Walter Schramm

Walter Schramm (* 20. Februar 1895 als Walter Habich in Neisse; † 8. Mai 1966 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur.

Walter Schramm wurde unter dem Namen Walter Habich in Neisse im preußischen Oberschlesien geboren. Er begann eine Lehrausbildung zum Kaufmann, wandte sich aber 1912 im Alter von 17 Jahren dem Schauspielberuf zu. Nach Engagements in Neisse sowie anderen Orten in Schlesien, aber auch in Ostpreußen ging er Ende der 1920er-Jahre nach Berlin, wo er anfing in Synchronstudios und beim Film zu arbeiten. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs leitete Schramm das Volkstheater Pankow in Ost-Berlin. Zwischen 1949 und 1961 spielte er in einer ganzen Reihe von DEFA-Filmproduktionen meist Nebenrollen aus dem Arbeitermilieu, bevor ihn eine Erkrankung zur Aufgabe der Filmarbeit zwang.

Quelle: Wikipedia

Details

Vorname:Walter
Geburtsdatum:20.02.1895 (♓ Fische)
Geburtsort:Nysa
Sterbedatum:08.05.1966
Sterbeort:Berlin
Nationalität:Deutschland
Sprachen:Deutsch;
Geschlecht:♂männlich
Berufe:Schauspieler,

Merkmalsdaten

GND:N/A
LCCN:N/A
NDL:N/A
VIAF:4960171732629509080003
BnF:N/A
ISNI:N/A
LCNAF:N/A
Filmportal:N/A
IMDB:nm0775135