 | Triumph der Bilder Der deutsche Kulturfilm der 20er und 30er Jahre im internationalen Vergleich Datum: 01. - 02. Dezember 2000
Tagung, die die den deutschen Kulturfilm der 20er und 30er Jahre im internationalen Vergleich beleuchtet. Tagungsort: Urania, Berlin Veranstalter: Haus des Dokumentarfilms
|
 | Blickwechsel Dokumentarfilme von Frauen zwischen gestern und morgen Datum: 22. - 24. Februar 2000
Tagung über Filmemacherinnen und Redakteurinnen aus Ost- und Westdeutschland und deren unterschiedliche und ähnliche Produktionserfahrungen des dokumentarischen Arbeitens in Film und Fernsehen. Konzeption: Natalie Kreisz; Petra Schmitz Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart |
 | Tabu Erotischer Blick und dokumentarischer Film Datum: 12. - 14. April 1999
Tagung, die nach dem erotischen Blick in den verschiedensten dokumentarischen Filmformen sucht. Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart |
 | Bild-Störung Grenzphänomene des dokumentarischen Films Datum: 17. - 19. März 1997
Tagung, die die Ausbildung von Formen und Funktionen des dokumentarischen Films in verschiedenen Perspektiven diskutiert. Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart Veranstalter: Haus des Dokumentarfilms |
 | Das Medium ist die Bühne Dokumentarischer Film und inszenierte Öffentlichkeit Datum: 21. - 22. Juni 1996 Tagung über die dokumentarischen Formen von Film und Fernsehen durch und für die Medien. Tagungsleitung: Rolf Bäumer; Hermann-Josef Schmitz Tagungsort: Diözese Rottenburg-Stuttgart |
 | Trau-Schau-Wem Digitalisierung und dokumentarische Form Datum: 04. - 06. März 1996 Tagung, die die Möglichkeiten der Gestaltung und Bildbearbeitung durch Dokumentarfilmer darstellt.
Inhaltliche Konzeption: Kay Hoffmann Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart |
 | Die Botschaft der Bilder Aspekte des Dokumentarischen Stummfilms Datum: 25. - 27. September 1995
Tagung über die Entwicklung des Dokumentarfilms von den Anfängen des dokumentarischen Stummfilms bis zur Ausbildung unterschiedlicher dokumentarischer Formen und Funktionen. Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz |
 | Die Subversive Kamera Die andere Realität im Dokumentarfilm Mittel- und Osteuropas Datum: 20. - 22. März 1995
Tagung mit verschiedenen Regisseuren, Filmhistorikern und -kritikern aus Polen, Ungarn und Bulgarien sowie aus Ländern der ehemaligenSowjetunion und des ehemaligenJugoslawiens. Wissenschaftliches Konzept und Moderation: Hans-Joachim Schlegel Tagungsort: Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart
|