Urlaub vom Leben
2005
Urlaub vom Leben ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2005. Es ist der Diplomfilm von Neele Vollmar (Regie), Jochen Laube (Produktion) und Pascal Schmit (Kamera) an der Filmakademie Baden-Württemberg. Vertrieben wird er vom Schwarz-Weiss Filmverleih.
"Urlaub vom Leben" ist eine Koproduktion mit "ZDF / Das kleine Fernsehspiel", gedreht wurde in Bremen. Der Film lief ab dem 2. Februar 2006 sehr erfolgreich in den deutschen Kinos, über 95000 Zuschauer sahen ihn. Vor dem Kinostart lief "Urlaub vom Leben" auf zahlreichen Festivals, seine Uraufführung hatte er als Eröffnungsfilm der Internationalen Hofer Filmtage. Im April 2006 wurde der Film als bester Nachwuchsspielfilm des Jahres mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis ausgezeichnet.
Rolf Köster arbeitet seit Jahren als Kassierer in einer kleinen Bankfiliale. Jeder Tag vergeht wie der Tag davor. Er hat eine dreizehnjährige Tochter, die lieber Tagebuch schreibt als zu sprechen und einen sechsjährigen Sohn, der einen Fahrradhelm tragen muss, da er ständig mit dem Kopf gegen Wände läuft. Seine Frau organisiert das gesamte Familienleben, und Rolf bleibt im Hintergrund. Doch er hat Zweifel, ob er, der doch "alles" hat, wirklich glücklich ist. Da bekommt Rolf überraschend eine Woche Urlaub. Er beschließt, seiner Familie nichts davon zu sagen und auch wie üblich aus dem Haus zu gehen. Rolf Köster beginnt ein Doppelleben.
Zusammen mit der quirligen Taxifahrerin Sophie beginnt er seine Umgebung zu erkunden. Auf dieser Entdeckungsreise lernt er sein Umfeld und die Menschen neu kennen. Der Zufall will es, dass er in einem Supermarkt seine Frau entdeckt. Jahrelang lebt Köster nun mit ihr zusammen, doch in letzter Zeit kannte er sie und ihr Leben nicht mehr. Nun wartet vor dem Laden ein anderer Mann auf sie. Der "Urlaub vom Leben" öffnet Köster die Augen und macht ihm klar, dass er eigentlich gar nicht mehr lebt. Am Ende dieser Woche kehrt Rolf Köster zurück in das wahre Leben und hat seine Neugierde wieder gewonnen.
Kinostart: | 2005 02.02.2006 in ![]() | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Filmdrama, Filmkomödie | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch | ||
Farbe: | Farbe | ||
IMDB: | 163 |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2006 | Prix Europa Prix Europa Best Fiction Script | Gewinner |