Otomo
1999
Otomo ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 1999, das auf einer wahren Begebenheit – dem Polizistenmord auf der Gaisburger Brücke – basiert. Der Film versucht, die Lebensumstände des gesellschaftlich isolierten Asylbewerbers Frédéric Beyida-Otomo darzustellen, die ihn zu der Tat gebracht haben könnten. Seine Vorstrafe wegen gefährlicher Körperverletzung aus dem Vorjahr bleibt im Film jedoch unerwähnt. Vor dem Abspann wird folgender Text eingeblendet:
Quelle: Wikipedia(deutsch)
Kinostart: | 1999 11.11.1999 in ![]() | ||
---|---|---|---|
weitere Titel: |
| ||
Genre: | Filmdrama | ||
Herstellungsland: | Deutschland | ||
Originalsprache: | Deutsch | ||
Farbe: | Farbe | ||
IMDB: | 230 | ||
Verleih: | Netflix |
Regie: | ![]() | Frieder Schlaich |
Drehbuch: | ![]() | Klaus Pohl |
Kamera: | ![]() | Volker Tittel |
Schnitt: | ![]() | Magdolna Rokob |
Musik: | ![]() | Philippe A. Kayser |
Produzent: | ![]() | Irene von Alberti |
Wenn Sie diese Daten spenden möchten, dann wenden Sie sich gerne an uns.
Rezensionen:
2001 | Adolf Grimme Awards, Germany Adolf Grimme Award Fiction/Entertainment | Nominiert |
2000 | Bergamo Film Meeting Golden Rosa Camuna | Gewinner |
2000 | Vancouver International Film Festival Diversity in Spirit Award | Gewinner |
2000 | Bratislava International Film Festival Grand Prix | Nominiert |
2000 | Brussels International Film Festival Crystal Star Best European Feature | Nominiert |
2000 | Rotterdam International Film Festival Tiger Award | Nominiert |
Datenstand: 05.05.2022 01:39:49Uhr