TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

mehrere Tage
0min180min
Sendung

00:00
02.06.2025
00:00
02.06.2025
Oliver Stone, Regisseur der Kontroversen

Oliver Stone ist Amerikas schlechtes Gewissen. Der Regisseur, der seinem Land gerne den Spiegel vorhält, lebt das Kino als geradezu obsessive Suche nach der Wahrheit. Diese Obsession hat ihren Ursprung im Vietnamkrieg und in der Ermordung John F. Kennedys - zwei Traumata, die das Land für immer…


01:15
02.06.2025
01:15
02.06.2025
Schuss in der Nacht - die Ermordung Walter Lübckes

Am 01. Juni 2019 gegen 23:30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner…


02:45
02.06.2025
02:45
02.06.2025
Legendäre Liebespaare des Kinos: Elizabeth Taylor und Richard Burton

Zweimal verheiratet, zweimal geschieden: Elizabeth Taylor und Richard Burton lernten sich 1961 beim Dreh des Films "Cleopatra" von Jospeh L. Mankiewicz kennen und lieben. Sie, eine junge Frau aus gutem Haus, Produkt der MGM-Studios, charakterstark und bildschön; er, ein gutaussehender Schauspieler…


22:25
02.06.2025
22:25
02.06.2025
Scheidung um jeden Preis
Türkische Frauen wehren sich

Mehr als jede dritte türkische Frau war schon häuslicher Gewalt ausgesetzt, und die Zahl der Morde an Frauen steigt. Aber türkische Frauen wehren sich.


22:45
02.06.2025
22:45
02.06.2025
Terence Hill: Pazifist und Cowboy

Terence Hill ist den meisten Menschen als wortgewandter, aufgeweckter Filmpartner von Bud Spencer bekannt. Mit den Actionkomödien hat das Film-Duo einen Mythos erschaffen, der bis heute die Menschen begeistert. Privat ist Terence Hill das Gegenteil von dem, was er in diesen Rollen verkörpert:…


23:35
02.06.2025
23:35
02.06.2025
Moneyland
Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie

In der schillernden Welt von ʺMoneylandʺ verwandelt sich schmutziges Geld auf Knopfdruck in sauberes. Regisseur Marc Wiese taucht tief ein in die Welt der Banken und beleuchtet die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Er spricht mit ehemaligen Bankern und Finanzexperten über die…


23:40
02.06.2025
23:40
02.06.2025
Das Echo

Im entlegenen Dorf El Eco im Norden Mexikos kümmern sich die Kinder um die Schafe und ihre Ältesten. Während Frost und Dürre das Land heimsuchen, lernen sie durch jede Handlung, jedes Wort und jedes Schweigen ihrer Eltern Tod, Krankheit und Liebe zu verstehen. Diese Erlebnisse hinterlassen ein…


08:55
03.06.2025
08:55
03.06.2025
Das Geheimnis der Hieroglyphen: Champollions Geniestreich
Champollions Geniestreich

Mit der Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen vor rund 200 Jahren löste Jean-François Champollion eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte. Doch er vollbrachte diese Meisterleistung nicht ganz allein. An seiner Seite: sein älterer Bruder Jacques-Joseph. Archivmaterial,…


23:30
03.06.2025
23:30
03.06.2025
Sapir: Transfrau und Schiedsrichterin

Sie möchte eine Frau und eine professionelle Fußball-Schiedsrichterin auf internationaler Ebene sein. Ist beides möglich? Sapir Bermann gilt als weltweit erste professionelle Transgender-Fußballschiedsrichterin. Die Dokumentation begleitet sie bei ihrer Geschlechtsumwandlung und porträtiert…


00:00
04.06.2025
00:00
04.06.2025
Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit

Mithilfe Künstlicher Intelligenz schaffen Start-Ups digitale Avatare, die es Trauernden ermöglichen, mit ihren verstorbenen Liebsten in Kontakt zu treten. Was passiert, wenn der Traum von der Unsterblichkeit in ein Produkt verwandelt wird?Menschen aus aller Welt nutzen Services, die mit…


22:15
04.06.2025
22:15
04.06.2025
Kampf der Supermächte: Wer kontrolliert die Arktis?
Eine WDR Story von Rich Williams und Penelope Laurence

Die schwindenden Eismassen der Arktis wecken Begehrlichkeiten der Weltmächte. An Bord des Eisbrechers 'USCGG Healy' dokumentieren Forscher die Folgen der Klimaerwärmung in der Region. Ihre Erkenntnisse sind wegweisend für den geopolitischen Machtkampf zwischen den USA, Russland, China und der EU…


22:45
04.06.2025
22:45
04.06.2025
Steven Spielberg, Hollywoods ewiges Wunderkind

Steven Spielberg ist einer der erfolgreichsten Filmemacher aller Zeiten. Mit „Der weiße Hai“ läutete er die Ära des Blockbuster-Kinos ein. Es folgten zahlreiche Publikumserfolge wie „E.T. - Der Außerirdische“, die „Indiana Jones“-Reihe und „Jurassic Park“. Doch auch mit ernsten…


23:00
04.06.2025
23:00
04.06.2025
Das schöne Radio - Nur für Erwachsene
Film von Lutz Pehnert

Im August 1997 startet radioeins mit seinem inzwischen berühmt-berüchtigten Programm. Eine Erfolgsstory, an die in den Anfängen keiner geglaubt hätte. Der Film „Das schöne Radio - Nur für Erwachsene“ schaut zurück auf kleine Katastrophen, große Erfolge und die Liebe zum Radio.


23:00
04.06.2025
23:00
04.06.2025
Annalena Baerbock - Außenpolitik am Limit
Ein Film von Nicola Graef

Im Dezember 2021 wurde Annalena Baerbock Außenministerin im Kabinett Scholz – die erste Frau in diesem Amt. Jetzt soll sie den Vorsitz der UN-Generalversammlung übernehmen. Als Ministerin machte sie sich stark für eine viel zitierte feministische Außenpolitik. Was steckt hinter diesem…


23:30
04.06.2025
23:30
04.06.2025
Es ist kompliziert... - Der Osten in den Medien
Film von Anett Friedrich und Christoph Peters

Die ostdeutschen Bundesländer schaffen es mit Negativschlagzeilen oder zu Einheitsjubiläen oder Wahlen besonders oft in die überregionale Berichterstattung. Welche Auswirkungen haben die medialen Zuschreibungen bis ins Heute? ARD-MIMA-Moderator Tino Böttcher führt die Zuschauer anhand…