Dokumentarisches im Fernsehen
00:35
12.01.2025
12.01.2025
Als das Jahr 1933 beginnt, ist Berlin eine der modernsten Städte der Welt. Eine pulsierende Metropole, in der sich die Gegensätze aneinander reiben. Zwölf Monate später ist von den Widersprüchen und der Vitalität nichts geblieben. Die Stadt ist einer Partei und einem „Führer“…
01:05
12.01.2025
12.01.2025
Die Zahl der alten Menschen steigt und mit dem Alter auch der Medikamentenkonsum. Doch viele Tabletten helfen nicht immer viel - im Gegenteil: Denn im Alter verändert sich der Stoffwechsel. Oft haben Ärztinnen und Ärzte gar keinen Überblick über all die verschiedenen Medikamente, die die…
01:15
12.01.2025
12.01.2025
Der Neue Elbtunnel ist die wichtigste Verkehrsader Norddeutschlands. Nadelöhr für den europäischen Durchgangsverkehr, für Pendler auf dem Weg nach Hamburg und zurück, Touristen auf dem Weg nach Norden. Ständige Wartungen und Reparaturarbeiten sind Alltag, Staus somit auch. Baubeginn des Neuen…
10:15
12.01.2025
12.01.2025
Ende der 70er Jahre gründete Gianni Versace (1946-1997) ein kleines Familienunternehmen, das binnen weniger Jahre ein global agierendes Modeimperium werden sollte. Sein älterer Bruder wacht über die Finanzen und seine Schwester Donatella unterstützt ihn bei der künstlerischen Leitung. Auf dem…
14:45
12.01.2025
12.01.2025
Geburt und Tod sind allgegenwärtig. Elefanten betrauern den Verlust eines Familienmitglieds. Für Hyänen und andere Aasfresser ist ein Kadaver ein Glücksfall. Sie belauern auch den erfolgreichen Leoparden, der seine Beute, eine Antilope, kurzerhand hoch in die Baumkrone schleppt. Löwen sind…
21:02
12.01.2025
12.01.2025
Der zweite Teil betrachtet die Geschichte der Sowjetunion vom Kriegsbeginn 1941 bis zum Ende der 1960er Jahre. Erzählt wird über den sogenannten „Großen Vaterländischen Krieg“, über Stalin, über den Aufstieg zu einer Supermacht, aber auch darüber, wie Stalins Nachfolger Chruschtschow…
22:20
12.01.2025
12.01.2025
Oury Jalloh liegt gefesselt und fixiert in der Polizeizelle, als plötzlich Feueralarm ausbricht. Der zuständige Dienstgruppenleiter schaltet den Alarm aus – mit verhängnisvollen Folgen. Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierra Leone für Entsetzen und anhaltende Diskussionen.…
22:30
12.01.2025
12.01.2025
Der Film beleuchtet anhand vieler Bildbeispiele und lebendiger Realaufnahmen die Beziehung zweier herausragender Vertreter der deutschen Avantgarde vor dem Ersten Weltkrieg: August Macke und Franz Marc. Sie lernen sich Anfang 1910 in München kennen und schätzen. Obwohl von sehr unterschiedlichem…
23:25
12.01.2025
12.01.2025
Für den Fußballer Franz Beckenbauer, Kapitän und Anführer der Mannschaft von 1974, war der Gewinn des Titels die Krönung des Kaisers in "seinem sportlichen Wohnzimmer", dem Münchner Olympiastadion. "Er war der Beste zu seiner Zeit und es ist kein Besserer nachgekommen", sagt Günter Netzer…
00:05
13.01.2025
13.01.2025
Sharon Stone, wie sie beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt: Die Szene aus „Basic Instinct" machte die Schauspielerin zum Sexsymbol schlechthin - ein Rollenklischee, von dem sie sich nur schwer befreien konnte. Mit Verhoevens „Total Recall“ (1990), „Basic Instinct“ (1992)…
01:22
13.01.2025
13.01.2025
Die Sowjetunion war ein beispielloses Experiment, das den neuen Menschen, eine neue Gesellschaftsform erschaffen wollte. Ein menschenverachtendes Projekt, das mit dem Tod von Millionen Menschen erkauft wurde. Von den Anfängen 1922 bis zum Kollaps 1991. Zu den exponierten Protagonisten, die sich…
02:07
13.01.2025
13.01.2025
Der zweite Teil betrachtet die Geschichte der Sowjetunion vom Kriegsbeginn 1941 bis zum Ende der 1960er Jahre. Erzählt wird über den sogenannten „Großen Vaterländischen Krieg“, über Stalin, über den Aufstieg zu einer Supermacht, aber auch darüber, wie Stalins Nachfolger Chruschtschow…
02:52
13.01.2025
13.01.2025
Der dritte Teil der Dokumentation rekonstruiert die letzten zwei Jahrzehnte der UdSSR. Noch immer schien die revolutionäre Energie, mit der das Land einst begründet wurde, nicht völlig aufgebraucht. Noch waren Idealismus und der Elan der Patrioten vorhanden, aber eben auch Stagnation und Agonie.…
20:15
13.01.2025
13.01.2025
Das Everest-Business boomt und hat sich in den letzten Jahren rasant verändert - weg vom klassischen Bergsteigen hin zum Bergtourismus, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Inzwischen sind es nicht mehr die westlichen Agenturen, sondern die Nepalesen, die die Chefs am höchsten Berg sind.
20:15
13.01.2025
13.01.2025
Die Alpen sind der extremste Lebensraum Mitteleuropas. Nirgendwo sonst ist der tägliche Kampf ums Dasein härter. Und genau hier befindet sich das Reich des Alpenschneehuhns, des Murmeltiers und des Steinbocks. Diese drei Arten leben dort, wo es eigentlich gar keinen richtigen Sommer gibt. Im…
22:25
13.01.2025
13.01.2025
Der Heilsarmee-Offizier Fredi hilft Menschen am Rande der Gesellschaft mit Rat und Tat. Seine Schäfchen allerdings, Obdachlose und Randständige, sind vom christlichen Heilsversprechen nicht restlos überzeugt. Sie kommentieren die Vorstellung vom Glück im Jenseits mit Witz und kritischem…
22:50
13.01.2025
13.01.2025
Um Polarlichter zu sehen, müssen wir zurzeit gar nicht weit reisen. Immer häufiger illuminieren sie den Nachthimmel direkt über Deutschland. Warum? Die Wissenschaftsjournalistin Lena Ganschow geht dieser Frage nach.