Dokumentarisches im Fernsehen

23:50
30.09.2022

30.09.2022
Hochstapler manipulieren unsere Wahrnehmung, oder spinnen uns geschickt emotional ein. Sie erschleichen sich unsere Sympathie – und auch unser Vertrauen.

23:55
30.09.2022

30.09.2022
Woher kommt der Mensch? Im südafrikanischen Kromdraai entdecken Paläoanthropologen unter Leitung von José Braga entscheidende Puzzleteile auf der Suche nach unseren direkten Vorfahren.

00:00
01.10.2022

01.10.2022
* Kroatien: Teure Verbindung Ende Juli wurde die von vielen lang ersehnte Pelješac-Brücke eröffnet. Sie verbindet den Süden Dalmatiens über die…

00:45
01.10.2022

01.10.2022
Wer waren die ersten Menschen auf deutschem Boden? Welche Spuren haben sie hinterlassen und wie weit reichen diese bis in die Gegenwart? Die Frage nach unseren…

01:10
01.10.2022

01.10.2022
Wann begann die Geschichte Amerikas tatsächlich? Schon vor der Entdeckung im Jahr 1492 entwickelten die Ureinwohner Landwirtschaft und Städte, um Natur und Umwelt zu beeinflussen.

01:20
01.10.2022

01.10.2022
Deutschland ist eines der trinkfreudigsten Länder weltweit - und in Deutschland führt der Osten die meisten Statistiken an: die der Rauschtrinker, der…

01:20
01.10.2022

01.10.2022
Viele Prominente hassen sie – Klatschblätter zählen auf sie: Paparazzi. Weltweit jagen sie Personen öffentlichen Lebens, ob Hollywoodstars oder Politiker. Vor ihnen ist keiner sicher.

01:30
01.10.2022

01.10.2022
Es waren bewegenden Szenen, die um die Welt gingen, von Wende, Mauerfall und Einigung. Noch immer zeugen eindrucksvolle Filmaufnahmen, Bilder und ein Musik-Hit…

01:45
01.10.2022

01.10.2022
Schauspieler Tobias Moretti aus Tirol und Freeeride-Weltmeisterin Nadine Wallner aus Vorarlberg nehmen Sie mit auf eine Reise durch die über 100jährige…

01:50
01.10.2022

01.10.2022
Satellitenaufnahmen über Kroatien zeigen eine kreisförmige tote Zone auf dem Meeresboden. Eine genauere Analyse zeigt, dass es noch mehr davon gibt, die in…

01:50
01.10.2022

01.10.2022
Vor etwa 11 000 Jahren kommt die Katze aus der Wildnis und erobert sich einen Platz in der Zivilisation. Ihre Karriere beginnt sie als Resteverwerter und…

01:55
01.10.2022

01.10.2022
Die Ehe zwischen Prinz Charles und Prinzessin Diana droht zu scheitern. Die Krise stellt die Königin vor eine der größten Herausforderungen ihrer Regentschaft.

01:55
01.10.2022

01.10.2022
Seit Jahrtausenden spendet das Wasser des Nils Leben auf dem afrikanischen Kontinent. Und auch künftige Generationen von Tieren und Pflanzen können dank des uralten Flusses unbesorgt heranwachsen.

01:55
01.10.2022

01.10.2022
Die Vorfahren der indigenen Völker überqueren Ozeane und Gebirge auf der Suche nach neuem Land. Im Laufe der Jahrtausende werden sie Astronomen, Architekten…

02:05
01.10.2022

01.10.2022
Ofenbauer, Energieberater*innen und Monteure von Wärmepumpen sind im Stress. Gas- und Strompreise steigen und steigen, die Nachfrage nach Alternativen zur…

02:05
01.10.2022

01.10.2022
Sie können Werkzeuge gebrauchen, kniffelige Probleme lösen und Pläne schmieden. Viele Tiere sind tierisch schlau. So schlau, dass sie bei vielen Aufgaben sogar mit den Menschen gleichziehen.

02:15
01.10.2022

01.10.2022
Warum haben Wälder, Ritterburgen, Märchen, Mythen und Sagen eine so große Bedeutung im Reigen der Befindlichkeiten, die man den Deutschen immer wieder…

02:20
01.10.2022

01.10.2022
"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:20
01.10.2022

01.10.2022
In Österreich sterben durchschnittlich 80.000 Menschen jährlich und genauso viele Nachlässe müssen geregelt werden. Auf die Auflösung von Haushalten haben…

02:20
01.10.2022

01.10.2022
Drei Viertel aller pflegebedürftigen Menschen werden von Angehörigen betreut. Aber auch die brauchen Hilfe. Denn die Pflege zerrt an den Kräften. "plan b" berichtet über Hilfe für die Helfer.

02:30
01.10.2022

01.10.2022
Über Kasachstan erfassen Satelliten Bilder eines unnatürlichen kreisförmigen Sees, der von Trümmern umgeben ist - wie ein riesiges Einschussloch im Boden.…

02:30
01.10.2022

01.10.2022
Traditionelle Jagd-, Bau- und Überlebenstechniken sind unter den indigenen Völkern Alaskas lebendig geblieben. Dieses besondere Wissen ist auch in der Moderne des 21. Jahrhunderts äußerst nützlich.

02:35
01.10.2022

01.10.2022
Seit Jahrhunderten ist die Menschheit auf den Mars fixiert - die rotglühende Kugel am Nachthimmel. Jetzt, wo eine neue Ära der Erforschung des Roten Planeten…

02:35
01.10.2022

01.10.2022
Die Serie endet mit einem Blick auf das Leben von Prinz William, Prinz Harry und die Zukunft der Krone.

02:35
01.10.2022

01.10.2022
Erst der Blick von oben ermöglicht einen Überblick über die Architektur und Bauleistung der alten Ägypter. Die Filmaufnahmen aus dem Heißluftballon zeigen…

02:40
01.10.2022

01.10.2022
1984 stoßen Taucher vor der israelischen Mittelmeerküste auf eine fast 9.000 Jahre alte versunkene Siedlung. Einst lebten dort frühe Ackerbauern, die mit…

02:40
01.10.2022

01.10.2022
Wann begann die Geschichte Amerikas tatsächlich? Schon vor der Entdeckung im Jahr 1492 entwickelten die Ureinwohner Landwirtschaft und Städte, beeinflussten…

02:45
01.10.2022

01.10.2022
Unter den Ruinen des World Trade Center wurde das Wrack eines Frachtschiffs gefunden. Wie das Parlamentsgebäude Independence Hall in Philadelphia besteht es aus dem Holz der Amerikanischen Weiß-Eiche.

02:50
01.10.2022

01.10.2022
Fettleibigkeit ist in vielen Ländern ein weit verbreitetes Problem. Das liegt auch am zu hohen Zuckerkonsum. "plan b" präsentiert verschiedene Auswege aus der Zuckerfalle.

02:50
01.10.2022

01.10.2022
Im Jahr 1845 verschwinden 129 Männer und ihre beiden Schiffe in der Arktis. Sie suchen die Nordwestpassage und finden den Tod: das tragische Ende einer rätselhaften Expedition.

03:00
01.10.2022

01.10.2022
Deutschland sei eine Kulturnation und das Land der Dichter und Denker, heißt es. Die kulturelle Vielfalt beruht auf der lange in Deutschland herrschenden…

03:15
01.10.2022

01.10.2022
"Stadt Land Kunst - Inspirationen" heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis…

03:15
01.10.2022

01.10.2022
Auf einer Insel, die bekannt für ihre Legenden über Zombies ist, beobachtet ein Totengräber, wie eine Leiche in ihrem Sarg plötzlich die Hand zu heben…

03:15
01.10.2022

01.10.2022
Ein besonders strenger Winter hat Alaska heimgesucht. Die hier heimischen Menschen wissen allerdings genau, welche Techniken erforderlich sind, um unter diesen Bedingungen das Überleben zu sichern.

03:20
01.10.2022

01.10.2022
Die Episode befasst sich mit den Erfahrungen in den besetzten Gebieten, den verschiedenen Marionettenregierungen, dem Widerstand und den Versuchen des…

03:20
01.10.2022

01.10.2022
Von den hohen Weltmarktpreisen für Vanille profitieren die Händler, aber nicht die Bauern. Der Mandelanbau verbraucht viel Wasser. Ein Problem in trockenen Regionen. "plan b" stellt Lösungen vor.

03:25
01.10.2022

01.10.2022
Sommer, Sonne und ganz viel Strand - das erwartet die Camper und Filmemacher Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen…

03:25
01.10.2022

01.10.2022
Wann begann die Geschichte Amerikas tatsächlich? Schon vor der Entdeckung im Jahr 1492 entwickelten die Ureinwohner Landwirtschaft und Städte, beeinflussten…

03:30
01.10.2022

01.10.2022
Im 13. Jahrhundert unterwerfen sie weite Teile Asiens und dehnen ihren Herrschaftsbereich bis nach Europa aus. Unter ihrem Anführer Dschingis Khan steigen die…

03:35
01.10.2022

01.10.2022
Im Oktober 2015 geriet das Frachtschiff amerikanische "El Faro" im Bermudadreieck in einen Hurrikan und verschwand vom Radar der Küstenwache. Erst vier Wochen später wurde sein Wrack entdeckt.

03:45
01.10.2022

01.10.2022
Christopher Clark stellt in der fünften Folge fest: Die Nachfolger Leonardo da Vincis müssen sich eindeutig weiter nördlich von dessen Heimat angesiedelt…

03:55
01.10.2022

01.10.2022
Der große Unternehmer Henry Ford wollte einst einen amerikanischen Vorort im brasilianischen Dschungel errichten. Luftaufnahmen von Drohnen zeigen, was davon…

04:00
01.10.2022

01.10.2022
Die Eigenversorgung mit Fisch und Fleisch spielt bei der Ernährung vieler indigener Bewohner Alaskas nach wie vor eine zentrale Rolle. Doch dieses Thema ist auch für sie mit harter Arbeit verbunden.

04:05
01.10.2022

01.10.2022
Im August 1945 fallen die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki.

04:10
01.10.2022

01.10.2022
Fahri blickt auf seine Reise und die erlebten Highlights zurück: Was hat er unterwegs von den schneebedeckten Gipfeln bis ans Meer von der Natur und über sich selbst gelernt?

04:10
01.10.2022

01.10.2022
Im Mittelpunkt stehen Männer wie John Pierpont Morgan, besser bekannt als J. P. Morgan, Andrew Carnegie sowie John D. Rockefeller, die den Grundstein für die heutige Supermacht USA legten.

04:15
01.10.2022

01.10.2022
Gustav Stresemann wurde im Krisenjahr 1923 Reichskanzler. Er wusste, dass die Deutschen nur mit und nicht gegen Europa bestehen konnten. Sein Tod markierte den Anfang vom Ende der Republik.

04:15
01.10.2022

01.10.2022
Während Carnegie und Rockefeller weiterhin ihren Konkurrenzkampf ausfechten, gründet J. P. Morgan in New York eine Bank. Er will die technologische Entwicklung Amerikas vorantreiben.

04:20
01.10.2022

01.10.2022
Am 25. Juli 2020 rammte das japanische Frachtschiff Wakashio ein Riff vor einem der schönsten Orte der Welt: Pointe d'Esny auf Mauritius. Das Schiff lag einen…

04:20
01.10.2022

01.10.2022
Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

04:25
01.10.2022

01.10.2022
Das Kamerateam begleitet ein junges Zebra auf seinem nicht ungefährlichen Lebensweg durch die Serengeti. Immer wieder muss das Tier Flüsse überqueren und den Klauen und Zähnen von Raubtieren entkommen.

04:30
01.10.2022

01.10.2022
In Haines, Alaska liegt eine der gefährlichsten Mountainranges der Welt. Die Länge der Lines, Lawinen und Sluff fordern die Freeriderinnen Nadine Wallner und…

04:30
01.10.2022

01.10.2022
Bei der Frage nach den Selbst- und Fremdbildern trifft Christopher Clark auf viele amüsante, sehr unterschiedliche, manchmal widersprüchliche Befunde, aber…

04:35
01.10.2022

01.10.2022
Satellitenbilder von einem Krater in Turkmenistan geben Rätsel auf. Drohnen enthüllen perfekte Kreise in der namibischen Wüste und aus der Vogelperspektive wird das Geheimnis der sich selbst bewegenden Steine im Death Valley gelüftet.

04:40
01.10.2022

01.10.2022
Der Winter in Alaska hat seine ganz eigenen Gesetze. Während zahlreiche Nahrungsquellen in der Kälte versiegen, tun sich für erfahrene Jäger und Sammler aber auch viele neue Möglichkeiten auf.

04:50
01.10.2022

01.10.2022
Im Juli 1863 steht ein Eliteverband aus Scharfschützen der Nordstaaten vor der Aufgabe, die Alabama-Stoßtruppen der Konföderierten unter General Robert E.…

04:50
01.10.2022

01.10.2022
In der Tiefsee vor Antarktika und im Marianengraben entdecken die Expeditionsteams fremde Welten und bizarre Lebewesen - darunter Kalmare und der…

04:55
01.10.2022

01.10.2022
Mithilfe einer Investition von J. P. Morgan wird die Edison Electric Company gegründet und beginnt mit der Verkabelung von Häusern in New York. Bald taucht…

05:00
01.10.2022

01.10.2022
In den vergangenen 400 Jahren hat sich die Schifffahrt immer wieder radikal verändert, insbesondere durch die Weiterentwicklung von Kriegsschiffen. Neue Technologien haben wahre Monster geschaffen.

05:05
01.10.2022

01.10.2022
Eigentlich handelt Karosseriebauer Harry Pahlke mit Schrott, repariert Autos oder schleppt Lkw ab. Heute jedoch muss er eine Fensteranlage auf den Haken nehmen. Mit dem Kran soll der Glasrahmen auf eine Baustelle gelangen.

05:10
01.10.2022

01.10.2022
Casey Anderson scheut erneut kein Risiko: In British Columbia fährt er diesmal u.a. mit Vielfraßen um die Wette Ski, in Montana rückt er Pumas auf die Pelle,…

05:10
01.10.2022

01.10.2022
Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber…

05:10
01.10.2022

01.10.2022
Eine epische Reise entlang eines legendären Flusses, weltberühmt für seine majestätischen Wasserfälle! Die Fahrt bietet Abenteuer und Überraschungen, aber…

05:15
01.10.2022

01.10.2022
Ein ganz besonderes Mysterium rankt sich seit langem um eine abgelegene Insel im Pazifik. In dieser Ausgabe wird eines der weltweit berühmtesten…

05:15
01.10.2022

01.10.2022
Im Südschwarzwald finden sich reichlich mystische Orte, Kraftorte und geheimnisvolle Plätze. Oft ranken sich geheimnisvolle Geschichten um diese Kultstätten.…

05:25
01.10.2022

01.10.2022
Auf der Suche nach dem Wesentlichen und dem Glück erfand sich Alain Resnais, der im Jahr 2014 hochbetagt starb, immer wieder neu. Mit seinem erzählerischen…

05:30
01.10.2022

01.10.2022
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:30
01.10.2022

01.10.2022
In der industriellen Herstellung von Waren und Gütern haben sich innerhalb des vergangenen Jahrzehnts einschneidende Veränderungen ergeben. Immer häufiger…

05:30
01.10.2022

01.10.2022
Dass Jan ausgerechnet das Taschenmesser von Rob Rebel herbeiträumt, reißt Cem zu Begeisterungsstürmen hin. Denn Cem verehrt den angeblichen Abenteurer über alle Maßen.

05:35
01.10.2022

01.10.2022
Um die Nachschublinien der Nordstaaten-Armee zu unterbrechen und damit deren weitere Invasion in den Süden zu stoppen, versuchen die Konföderierten, die Stadt…

05:35
01.10.2022

01.10.2022
Ein gemütliches Haus am See für maximal 140 000 Dollar? Den Taj Mahal dürfen Ron und Lacey Bass für diesen Preis im US-Bundesstaat Alaska nicht erwarten. Makler Colin Roth sucht für seine Kundschaft in dieser Folge nach einem rustikalen Schnäppchen.

05:35
01.10.2022

01.10.2022
Die neue bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche Planet-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie…

05:40
01.10.2022

01.10.2022
Nachdem Vanderbilt, Rockefeller, Carnegie und Morgan jahrzehntelang keinerlei Kontrolle seitens der Regierung befürchten mussten, versuchen Politiker das zu…

05:45
01.10.2022

01.10.2022
Die Macher der "Terra X"-Erfolgsreihe "Deutschland von oben" wechseln die Perspektive. "Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter…

05:50
01.10.2022

01.10.2022
In der industriellen Herstellung von Waren und Gütern haben sich innerhalb des vergangenen Jahrzehnts einschneidende Veränderungen ergeben. Immer häufiger…

05:55
01.10.2022

01.10.2022
Dichte Wälder, abgelegene Wüsten, zerklüftete Gebirge und farbenfrohe Unterwasserwelten - der Orient zeichnet sich durch eine ungeheure Vielfalt aus. Die Serie führt durch Ebenen und Berge, in denen aufregende Pflanzen und Tiere leben.

06:00
01.10.2022

01.10.2022
Aufbrausend, jähzornig, griesgrämig - dieses Bild haben die meisten von Ludwig van Beethoven, dem Komponisten mit der wilden Löwenmähne. Doch "Die Akte…

06:00
01.10.2022

01.10.2022
Aufbrausend, jähzornig, griesgrämig - dieses Bild haben die meisten von Ludwig van Beethoven, dem Komponisten mit der wilden Löwenmähne. Doch "Die Akte…

06:05
01.10.2022

01.10.2022
Von den hohen Weltmarktpreisen für Vanille profitieren die Händler, aber nicht die Bauern. Der Mandelanbau verbraucht viel Wasser. Ein Problem in trockenen Regionen. "plan b" stellt Lösungen vor.

06:10
01.10.2022

01.10.2022
Von Kreuzfahrten über die Fitnesstrends des Jahres bis zum verkabelten Mensch - die Ratgeber-Reportage informiert ausführlich und verbraucherorientiert. Mit…

06:15
01.10.2022

01.10.2022
"Mega-Fabriken" nimmt den Softdrink-Hersteller Nr. 1 ins Visier: Coca-Cola! Vom weltgrößten Altglas-Verwerter in North Carolina, der die charakteristischen…

06:15
01.10.2022

01.10.2022
Im Mittelpunkt dieser Doku-Reihe stehen Menschen wie John D. Rockefeller, Cornelius Vanderbilt, Andrew Carnegie, Henry Ford und JP Morgan. Sie gründeten das…

06:20
01.10.2022

01.10.2022
Der in Amerika geborene und in Australien aufgewachsene Schauspieler war in den 80er Jahren durch die Filmreihen „Mad Max“ und „Lethal Weapon“ bekannt…

06:20
01.10.2022

01.10.2022
Henry Ford entwickelt ein benzinbetriebenes Auto und konzipiert ein Fließband für die Produktion. Unterdessen wird Präsident McKinley erschossen. Theodore Roosevelt übernimmt das Amt.

06:20
01.10.2022

01.10.2022
Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint…

06:25
01.10.2022

01.10.2022
Im April 1865 scheint die Invasion des Südens durch die Nordstaaten-Armeen bei Petersburg, Virginia, an den schier unüberwindlichen Schützengräben der…

06:30
01.10.2022

01.10.2022
Die Macher der "Terra X"-Erfolgsreihe "Deutschland von oben" wechseln die Perspektive. "Deutschland von unten" zeigt die geheimnisvolle Parallelwelt unter…

06:30
01.10.2022

01.10.2022
Der Film „Wagnerwahn“ begegnet dem streitbaren Komponisten kühn, eindringlich und auf Augenhöhe und lotet den Zusammenhang zwischen der Person Richard…

06:30
01.10.2022

01.10.2022
Der Film „Wagnerwahn“ begegnet dem streitbaren Komponisten kühn, eindringlich und auf Augenhöhe und lotet den Zusammenhang zwischen der Person Richard…

06:35
01.10.2022

01.10.2022
Die 12-jährige Lea aus Karlsruhe gehört zu den besten Hip-Hop Tänzerinnen Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde sie in ihrer bisherigen Altersklasse -…

07:00
01.10.2022

01.10.2022
Kein anderes Baukastensystem kann mit den bunten Klötzchen aus Dänemark mithalten: LEGO ist und bleibt ein Kinderzimmer-Klassiker, der keine Konkurrenz zu…

07:00
01.10.2022

01.10.2022
Auf eine musikalische Reise in die Welt der Magie begeben sich die Bläser:innen des SWR Symphonieorchesters gemeinsam mit dem YouTuber und preisgekrönten…

07:00
01.10.2022

01.10.2022
Auf eine musikalische Reise in die Welt der Magie begeben sich die Bläser:innen des SWR Symphonieorchesters gemeinsam mit dem YouTuber und preisgekrönten…

07:00
01.10.2022

01.10.2022
Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa schätzungsweise 100.000 Menschen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Das erzkonservative katholische Bamberg war…

07:05
01.10.2022

01.10.2022
Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell loderten die Feuer in Deutschland.

07:05
01.10.2022

01.10.2022
Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war.

07:10
01.10.2022

01.10.2022
Seit Jahrhunderten ist die Menschheit auf den Mars fixiert - die rotglühende Kugel am Nachthimmel. Jetzt, wo eine neue Ära der Erforschung des Roten Planeten…

07:15
01.10.2022

01.10.2022
Kostja und Ljoscha, zwei technische Mitarbeiter des Instituts für Permafrostbodenforschung in Jakutsk, begeben sich Ende März auf eine abenteuerliche Reise.…

07:15
01.10.2022

01.10.2022
Vom Hochzeitsschloss bis zum Schauplatz für zeitgenössische Kunst - die Burgen und Schlösser der Oststeiermark sind mal romantisch, mal sperrig, in jedem…

07:15
01.10.2022

01.10.2022
"Die Nordreportage" begleitet drei ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen bei ihrer Arbeit. Die drei Frauen gehören zur Motorradstaffel der Johanniter und…

07:30
01.10.2022

01.10.2022
Rassismus gab es schon, bevor europäische Länder Kolonien in außereuropäischen Gebieten gründeten. Die Kommunikationswissenschaftlerin Natasha A. Kelly…

07:30
01.10.2022

01.10.2022
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar…

07:35
01.10.2022

01.10.2022
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist.

07:45
01.10.2022

01.10.2022
Viele Mönche, Händler, Reisende und Schmuggler nutzen täglich eine historische Zugverbindung von der Metropole Mandalay in den Nordosten Myanmars. Die…

07:45
01.10.2022

01.10.2022
Die Heineken-Brauerei in Zoeterwoude, eines von drei niederländischen Werken des international weit verzweigten Heineken-Getränkekonzerns, ist eine Fabrik der…

07:45
01.10.2022

01.10.2022
* Jamaika: nach dem Tod der Queen. Wer will den neuen König? Als der britische Thronfolger Prinz William im Frühjahr nach Jamaika reiste, wurde er vom…

07:50
01.10.2022

01.10.2022
Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war.

07:55
01.10.2022

01.10.2022
In der Wochenschau wurden Berichte über die neuesten Ereignisse gezeigt. Anhand dieses Materials beleuchtet die Dokureihe in jeder Folge einen Monat deutscher Geschichte - von 1949 bis 1970.

08:00
01.10.2022

01.10.2022
Matty reist nach Travers City, Michigan, und trifft sich mit Rick, Marty, Craig, Alex und Jack, um die unglaublichen Entdeckungen aus Staffel 8 Revue passieren zu lassen und zu erfahren, was in Staffel 9 passieren könnte.

08:00
01.10.2022

01.10.2022
Sie sind Wahrzeichen und hüten unverwechselbare Kulinarik - die Burgen und Schlösser vom Vulkanland bis ins Schilcherland. Ihre Geschichten sind prägend für…

08:10
01.10.2022

01.10.2022
Der ostafrikanische Staat Ruanda beherbergt auf einer Fläche, die etwa der Brandenburgs entspricht, eine unterschiedliche Lebensräume und Tierarten, darunter die berühmten Berggorillas.

08:10
01.10.2022

01.10.2022
Der April 1950 im Spiegel der Deutschen Wochenschau. Das historische Bildmaterial ist ein Fenster in eine andere Zeit, die jedoch immer wieder Bezug zu unserer…

08:15
01.10.2022

01.10.2022
Das Mittelalter reicht vom Untergang des Römischen Reiches bis zur Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg. Gewaltige Burgen…

08:20
01.10.2022

01.10.2022
In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." erklärt der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann – alias "MrWissen2Go" – die Welt des Mittelalters.

08:25
01.10.2022

01.10.2022
Helmut Schreiber produzierte zunächst Propagandafilme für die Nationalsozialisten und galt als Hofmagier von Goebbels, Göring und Hitler. Auch nach Kriegsende konnte er mit seinen Zaubershows begeistern.

08:30
01.10.2022

01.10.2022
In dieser Folge von "Tietjen campt" geht es ab nach Sylt! Auf Deutschlands nördlichster Insel möchte Bettina Tietjen ihren Gast Ina Müller in die Vorzüge…

08:30
01.10.2022

01.10.2022
In dieser Folge von "Tietjen campt" geht es ab nach Sylt! Auf Deutschlands nördlichster Insel möchte Bettina Tietjen ihren Gast Ina Müller in die Vorzüge…

08:35
01.10.2022

01.10.2022
Der Eurofighter Typhoon ist eines der besten Mehrzweckkampfflugzeuge der Welt und ein wichtiger Baustein der europäischen Luftverteidigungs-Strategie. Doch…

08:35
01.10.2022

01.10.2022
Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint…

08:40
01.10.2022

01.10.2022
Wie in vielen Winkeln Finnlands beginnt auch in Pello mit der warmen Jahreszeit für viele Menschen die Lust am Autorennen. Timo ist einer dieser…

08:45
01.10.2022

01.10.2022
Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

08:45
01.10.2022

01.10.2022
Mega Moment begleitet die Kids-Popband Young Republic auf dem Weg zu ihrem ersten großen Konzert. Schon bald merken die sechs angehenden Stars, dass Singen…

08:45
01.10.2022

01.10.2022
Von der Ritterburg bis zum Friedenszentrum – die Burgen und Schlösser im Südburgenland zeugen auf charmante Art und Weise von der bewegten Geschichte im…

08:45
01.10.2022

01.10.2022
Er ist beherzt und wendig, schnell da und genauso schnell wieder weg. Der Hubschrauber ist der Einzelgänger unter den Verkehrsmitteln. Ein Individualist, dem…

08:45
01.10.2022

01.10.2022
Er ist beherzt und wendig, schnell da und genauso schnell wieder weg. Der Hubschrauber ist der Einzelgänger unter den Verkehrsmitteln. Ein Individualist, dem…

08:50
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

08:50
01.10.2022

01.10.2022
Der Achensee liegt nördlich von Jenbach in Tirol, 380 m über dem Inntal. Er ist ein von Gletschern geschaffener Natursee mit nahezu Trinkwasserqualität.…

09:00
01.10.2022

01.10.2022
Äthiopiens Flachland, die Mittelgebirge und die alpinen Berggipfel bescheren dem Land eine Vielfalt an Ökosystemen.

09:00
01.10.2022

01.10.2022
Wissenschaftlern rekonstruieren das Alltagsleben der einfachen Menschen im ausgehenden Mittelalter. Die Doku führt in das Frankfurt am Main von 1454, schon…

09:05
01.10.2022

01.10.2022
Der "Terra X"-Dreiteiler "Ein Tag in ..." ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main.


09:06
01.10.2022

01.10.2022
Preisträgerin Charlotte Gainsbourg, 37 Filme aus Frankreich und sieben aus der Romandie geben der 18. Ausgabe des Zurich Film Festivals (22. September bis 2. Oktober 2022) einen French Touch.

09:10
01.10.2022

01.10.2022
Die Urzeit-Elefanten eroberten einst mehr als die halbe Welt und mussten schließlich einem neuen Erdzeitalter weichen. Jedes Jahr gibt der Dauerfrostboden des Yukon tausende Eiszeit-Fossilien frei.

09:15
01.10.2022

01.10.2022
„Kunstmesse der Schande!“ titelt die BILD-Zeitung. „Willkommen bei der Antisemita15“ schreibt der SPIEGEL. Und wann wird schon einmal stundenlang im…

09:20
01.10.2022

01.10.2022
Alles Leben geht auf einen Ursprung zurück. Mit einer einzigen Zelle hat alles angefangen, in fast vier Milliarden Jahren ist daraus unsere außerordentliche…

09:25
01.10.2022

01.10.2022
Die Space Shuttles der NASA waren die ersten wiederverwendbaren Raumschiffe der Geschichte. Ab 1981 brachten sie Menschen und Material ins All. Doch knapp fünf Jahre später kam es zur Katastrophe.

09:30
01.10.2022

01.10.2022
Das Prasseln von Regen, die Lieblingsband oder einfach nur ein Lachen - Klänge verbinden uns mit der Umwelt, mit Gefühlen und mit Menschen. Aber was ist, wenn…

09:30
01.10.2022

01.10.2022
Der Bodensee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Millionen Urlauber zieht der größte Binnensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich…

09:35
01.10.2022

01.10.2022
Buenos Aires: Carlos Gardels neue Heimat In Buenos Aires erzählt das Arbeiterviertel La Boca mit seinen bunten Häuserfassaden die Geschichte der vielen…

09:35
01.10.2022

01.10.2022
Dokumentation über die Rettungsfliegerstaffel Air Zermatt, die in Not geratene Skifahrer, Kletterer und Wanderer am Matterhorn retten.

09:35
01.10.2022

01.10.2022
Malerische Dorfkirchlein vor imposanten Felsmassiven, grüne Weiden von der flachen morgendlichen Sonne gestreichelt - wer vom Sommer in den Bergen träumt,…

09:40
01.10.2022

01.10.2022
Rick, Marty und das Team sind der Lösung des Geheimnisses näher denn je.

09:45
01.10.2022

01.10.2022
Die Sahara ist die größte Wüste der Welt. Und obwohl sie staubtrocken ist und man Wasser vergeblich sucht, lebt sie!

09:45
01.10.2022

01.10.2022
Der turbulente Alltag eines Burgverwalters im Mittelalter. Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache zugleich. Eine Zeit voller Gewalt und Konflikte in der hessischen Wetterau.

10:00
01.10.2022

01.10.2022
Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden, wahrscheinlich erschossen. Das Filmteam wird informiert. Die Spuren der Bärin…

10:00
01.10.2022

01.10.2022
* Große Gestalten: Von Heinrich IV. bis Otto von Bismarck, Film von Sabine Klauser, Sabine Bier und Martin Becker Mit ihren Taten und Ideen prägten sie…

10:00
01.10.2022

01.10.2022
Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch…

10:10
01.10.2022

01.10.2022
Javier Cercas' Katalonien zwischen Gut und Böse Im Nordosten Kataloniens, an der Mündung des Flusses Onyar, liegt die Provinzhauptstadt Girona mit ihren…

10:10
01.10.2022

01.10.2022
1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer Nordgrönlands zu bauen. Die Supermacht wollte dort Atomraketen stationieren, um einen Vorteil gegenüber der Sowjetunion zu erlangen.

10:15
01.10.2022

01.10.2022
Nach dem Ende des Kalten Krieges errichteten die USA und Russland gemeinsam mit anderen Nation die Raumstation ISS. Für den Transport des notwendigen Materials waren die Space Shuttles unverzichtbar.

10:15
01.10.2022

01.10.2022
Wenn es um Urlaub in Deutschland geht, liegt ein Ort ganz vorne: Usedom, Deutschlands zweitgrößte Insel im nordöstlichen Zipfel unseres Landes. Ein…

10:30
01.10.2022

01.10.2022
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe…

10:35
01.10.2022

01.10.2022
Schlangenjäger Simon und die kecke Herpetologin Siouxsie hasten mal wieder von A nach B im südafrikanischen Durban. Diesmal hat sich eine unglaublich schnelle…

10:44
01.10.2022

01.10.2022
Das Reich der Habsburger wäre unregierbar gewesen ohne die anderen Adelsfamilien, die treu und loyal zum Herrscherhaus standen.

10:45
01.10.2022

01.10.2022
Die zweite Staffel von "Momente der Geschichte" blickt zurück bis in die Zeit der Germanen. Vor über 1500 Jahren wurden die Grundlagen für unser modernes…

10:45
01.10.2022

01.10.2022
Was ist Intelligenz, und warum müssen wir schlafen? Die Evolution steckt voller Rätsel. Nur der Mensch kann sprechen. Aber wie kommunizieren Tiere…

10:55
01.10.2022

01.10.2022
Die Folge "Im Schatten des Ätna" beginnt in Torre Faro, der nördlichsten Gemeinde Siziliens. Nur 3,6 Kilometer trennen hier die Insel von Kalabrien, dem…

11:05
01.10.2022

01.10.2022
Eigentlich handelt Karosseriebauer Harry Pahlke mit Schrott, repariert Autos oder schleppt Lkw ab. Heute jedoch muss er eine Fensteranlage auf den Haken nehmen. Mit dem Kran soll der Glasrahmen auf eine Baustelle gelangen.

11:05
01.10.2022

01.10.2022
Am Nachthimmel Kaliforniens haben zahlreiche Bürger seltsame Objekte beobachtet. Es gibt sogar Leute, die behaupten, die Regierung setze bewusst außerirdische…

11:05
01.10.2022

01.10.2022
Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren, obwohl sie als halbwild und unkontrollierbar gilt. Ihre Karriere begann sie schon sehr früh als…

11:15
01.10.2022

01.10.2022
Jeder Mensch in Deutschland hat das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse - so interpretieren Experten das Grundgesetz. Das Problem: An einer haltbaren…

11:15
01.10.2022

01.10.2022
Frühling 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie suchen die Entscheidung im Hundertjährigen Krieg. Die Lage ist verfahren - bis ein…

11:20
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

11:20
01.10.2022

01.10.2022
Frühling 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie suchen die Entscheidung im Hundertjährigen Krieg. Die Lage ist verfahren - bis ein junges Mädchen alles ändert.

11:25
01.10.2022

01.10.2022
Ohne Tiere hätte unsere Spezies den Sprung vom Jäger und Sammler zum Erbauer von Städten und Maschinen nie geschafft. Seit Jahrtausenden schon bedient sich…

11:25
01.10.2022

01.10.2022
Die Mitarbeiter eines Büros im südafrikanischen Durban durften länger Pause machen. Statt ihrer warem der Schlangenexperte Simon und die Herpetologin…

11:30
01.10.2022

01.10.2022
Abschied von Familie Schramm aus Schwienkuhlen (Schleswig-Holstein) 20 Wochen lang hat Familie Schramm aus Schwienkuhlen in den NDR "Hofgeschichten" Einblicke…

11:30
01.10.2022

01.10.2022
Im Mittelalter galt es als ritterliche Tugend, einer Dame den Hof zu machen. Aber es war nicht nur die große Zeit der Burgen und Ritter, sondern auch die Zeit der Pest und der Judenverfolgung. Mit Martin Luther und der Reformation brach ein neues Zeitalter an.

11:30
01.10.2022

01.10.2022
Abschied von Familie Schramm aus Schwienkuhlen (Schleswig-Holstein) 20 Wochen lang hat Familie Schramm aus Schwienkuhlen in den NDR "Hofgeschichten" Einblicke…

11:50
01.10.2022

01.10.2022
Nur eine Handvoll der Saiteninstrumente verlassen pro Jahr Weichselbaumers Werkstatt. Der Drehleierbau erfordert viel Geschick und musikalisches Gespür. Die…

11:50
01.10.2022

01.10.2022
Jean Kennedy Smith ist die letzte Überlebende ihrer Generation. Sie wurde als achtes der neun Kinder von Joseph und Rose Kennedy geboren. Ihr Bruder John…

11:55
01.10.2022

01.10.2022
Der Abenteurer Piers Gibbon sucht in der Region des Südpazifiks nach Spuren von Kannibalismus.

11:55
01.10.2022

01.10.2022
Die Serie begleitet ganz persönliche Abenteuer von Menschen in allen Regionen Österreichs - allein oder im Team, in der Natur, im Beruf oder als Berufung -…

12:00
01.10.2022

01.10.2022
Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

12:00
01.10.2022

01.10.2022
Der Film "Transit DDR - Als die Grenze durchlässiger" ist eine Reise in die Zeit des Kalten Krieges. In der sich zwei deutsche Staaten feindlich…

12:00
01.10.2022

01.10.2022
Jeden Tag arbeiten sie in mehreren hundert Metern Tiefe. Die Arbeit im Bergbau scheint ein Relikt aus vergangenen Tagen. Doch noch immer machen sich die Bergmänner Österreichs jeden Tag auf den Weg zu Ihrer Arbeit unter Tage. Horizont begleitet sie bei ihrer gefährlichen Arbeit.

12:00
01.10.2022

01.10.2022
Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Um die Stadt vom Meer abzuschneiden, errichten die…

12:05
01.10.2022

01.10.2022
Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Um die Stadt vom Meer abzuschneiden, errichten die Belagerer sogar einen gigantischen Deich.

12:10
01.10.2022

01.10.2022
Der zweite Teil der Dokumentation zeigt die radikalen Veränderungen, denen Hunde, Hühner, Schweine und Kaninchen durch den Menschen unterworfen wurden. Sie…

12:10
01.10.2022

01.10.2022
Der Gruppe droht der endgültige Stopp durch die Regierung.

12:10
01.10.2022

01.10.2022
Es könnte eine Szene direkt aus einem Horrorfilm sein: Eine fast drei Meter lange Schwarze Mamba hat sich in einem Kinderbett eingenistet. Nun liegt es an…

12:15
01.10.2022

01.10.2022
Die Thesen Martin Luthers spalteten die römisch-katholische Kirche, Preußens allseits geliebt Königin Luise versuchte 1807, Napoleon bei seiner Besetzung des Landes mildere Bestimmungen abzuringen.

12:15
01.10.2022

01.10.2022
Jung sein in den 80ern - dazu gehörte auch der eigene Weg in die Welt: mobil sein, reisen für wenig Geld, mit wenig Komfort. Per Interrail durch Europa,…

12:25
01.10.2022

01.10.2022
Die Expedition aus der Luft geht weiter - u. a. über die Dolomiten, den Mont Blanc, das Allgäu oder den Aletsch-Gletscher. Dabei ist der Film von Peter…

12:30
01.10.2022

01.10.2022
A Nigerian-American choreographer travels the world to teach others about Afrobeat dance; a choreographer in South Africa helps make the country's dance industry more inclusive.

12:40
01.10.2022

01.10.2022
Die Kennedys sind Meister der Inszenierung. Auch die idyllischen Aufnahmen der jungen Familie auf den luxuriösen Feriensitzen oder der Jacht "Honey Fitz"…

12:45
01.10.2022

01.10.2022
Die Reihe "Mysterien der Menschheit" startet mit zwei Staffeln "Ancient X-Files" und wird dann mit "The Truth Behind" weitergeführt. In "Ancient X-Files" geht…

12:45
01.10.2022

01.10.2022
* Jamaika: nach dem Tod der Queen. Wer will den neuen König? Als der britische Thronfolger Prinz William im Frühjahr nach Jamaika reiste, wurde er vom…

12:45
01.10.2022

01.10.2022
* Jamaika: nach dem Tod der Queen. Wer will den neuen König? Als der britische Thronfolger Prinz William im Frühjahr nach Jamaika reiste, wurde er vom…

12:45
01.10.2022

01.10.2022
Die Bastille, Staatsgefängnis und Symbol des Absolutismus. Im Juli 1789 stürmen Aufständische die Pariser Festung und nehmen das verhasste Bauwerk ein. Wie…

12:50
01.10.2022

01.10.2022
Die Bastille, Staatsgefängnis und Symbol des Absolutismus. Im Juli 1789 stürmen Aufständische die Pariser Festung und nehmen das verhasste Bauwerk ein. Wie gelingt ihnen dieser Coup?

12:55
01.10.2022

01.10.2022
Wild und ungezähmt bahnt sich der Yellowstone River seinen Weg von den Rocky Mountains bis zu den Great Plains im Westen der USA. In der Mitte des…

13:00
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

13:00
01.10.2022

01.10.2022
Diesmal fangen Simon und Siouxsie eine verletzte Speikobra, die von einem Tierarzt behandelt werden muss. Anschließend werden die Schlangenexperten zur…

13:05
01.10.2022

01.10.2022
Ein äußerst gefährlicher schlafender Riese verbirgt sich im berühmten Yellowstone-Nationalpark. Welche Gefahr geht von dem verborgenen Supervulkan aus für die USA, für den nordamerikanischen Kontinent und die Menschen weltweit? Wissenschaftler geben Einblick.

13:05
01.10.2022

01.10.2022
Der Yellowstone-Nationalpark gilt als einer der bekanntesten in den USA. Was jedoch nur wenigen Menschen wirklich bewusst ist, ist die Tatsache, dass sich in…

13:10
01.10.2022

01.10.2022
Knapp über 44.000 Gefangene gibt es in den deutschen Justizvollzugsanstalten. Doch wer passt auf sie auf? Die Frauen und Männer im Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Die Dokumentation blickt hinter die gut verschlossenen Türen.

13:11
01.10.2022

01.10.2022
Spätestens seit der Corona-Pandemie und dem russischen Überfall auf die Ukraine boomt in den USA der Bau von Bunkern.

13:15
01.10.2022

01.10.2022
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.

13:15
01.10.2022

01.10.2022
Im September 1991 kommt es scheinbar aus dem Nichts zu einer öffentlichen Hetzjagd in Hoyerswerda. Eine stetig wachsende Menge aus "einfachen Bürgern" und…

13:25
01.10.2022

01.10.2022
West-Berlin stand über 40 Jahre lang im Fokus des Ost-West-Konflikts, dessen Grundlagen die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs schon in den ersten…

13:30
01.10.2022

01.10.2022
Friedrich II. von Hohenstaufen - eine Ausnahmegestalt auf dem römisch-deutschen Kaiserthron: ein Förderer der Wissenschaft, ein Reformer, vielleicht der erste…

13:35
01.10.2022

01.10.2022
Unter den Ruinen des World Trade Center wurde das Wrack eines Frachtschiffs gefunden. Wie das Parlamentsgebäude Independence Hall in Philadelphia besteht es aus dem Holz der Amerikanischen Weiß-Eiche.

13:35
01.10.2022

01.10.2022
Friedrich II. von Hohenstaufen – eine Ausnahmegestalt auf dem römisch-deutschen Kaiserthron: ein Förderer der Wissenschaft, ein Reformer, vielleicht der erste "moderne" Herrscher.

13:40
01.10.2022

01.10.2022
Diese Folge erzählt vom Leben im Yellowstone-Park aus der Vogelperspektive: Aber so mühelos, wie es aussieht, wenn die Vögel über den Geysir Old Faithful,…

13:45
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

13:50
01.10.2022

01.10.2022
Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.

14:00
01.10.2022

01.10.2022
Es ist das ungewöhnlichste Jahr im Leben von Sina Erdrich aus Baden, der deutschen Weinkönigin sowie ihrer Prinzessinnen Linda Trarbach von der Ahr und Saskia…

14:00
01.10.2022

01.10.2022
Es ist sicher das ungewöhnlichste Jahr im Leben von Sina Erdrich aus Baden, der deutschen Weinkönigin sowie ihrer Prinzessinnen Linda Trarbach von der Ahr und…

14:10
01.10.2022

01.10.2022
Die Anden bilden eine 7000 Kilometer lange Gebirgskette durch ganz Südamerika hindurch von der Spitze bis zur Karibik und sind damit die größte Bergkette der…

14:15
01.10.2022

01.10.2022
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.

14:15
01.10.2022

01.10.2022
Eine Expedition in die Wunderwelt der Gärten vor unserer Haustür: Für einen ganzen Tag, Ende Juni, taucht die Dokumentation in den Kosmos eines…

14:15
01.10.2022

01.10.2022
West-Berlin stand über 40 Jahre lang im Fokus des Ost-West-Konflikts, dessen Grundlagen die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs schon in den ersten…

14:15
01.10.2022

01.10.2022
Ob als Tabak, Tropfen, Mundspray oder Tabletten: Medizinisches Marihuana ist in unterschiedlichen Formen erhältlich. Das sogenannte Medizinalcannabis sind…

14:15
01.10.2022

01.10.2022
König Edward II. regierte England an der Wende zum 14. Jahrhundert. Der Sohn eines tatkräftigen Vaters war jedoch alles andere als ein erfolgreicher König.…

14:20
01.10.2022

01.10.2022
Edward II. nimmt in der englischen Geschichtsschreibung einen bis heute zwiespältigen Rang ein. Er gilt als schwacher König, ungeeignet für die Herrschaftsausübung.

14:25
01.10.2022

01.10.2022
Die Wölfe sind nach 70 Jahren wieder zurück und die Grizzlybären-Population im Yellowstone-Nationalpark hat ein Hoch erreicht. Pumas leben nach wie vor hier.…

14:25
01.10.2022

01.10.2022
Im Oktober 2015 geriet das Frachtschiff amerikanische "El Faro" im Bermudadreieck in einen Hurrikan und verschwand vom Radar der Küstenwache. Erst vier Wochen später wurde sein Wrack entdeckt.

14:25
01.10.2022

01.10.2022
In Island sucht der britische Moderator und Angelexperte Jeremy Wade nach Atlantischen Lachsen.

14:35
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

14:35
01.10.2022

01.10.2022
In Durban haben der Schlangenexperte Simon Keys und seine Frau Nadine jede Menge mit kriechenden Plagegeistern zu tun. Beide lieben ihre aussergewöhnliche…

14:55
01.10.2022

01.10.2022
Roberto Bubas ist Parkranger auf der Halbinsel Valdes und wuchs mitten in der Natur Patagoniens auf. Viele Jahre brachte er damit zu, sich am Strand aufzuhalten, Orcas zu beobachten und abzulichten.

14:55
01.10.2022

01.10.2022
Miriam und Erich wünschen sich nur ein gemeinsames, arbeitsreiches Leben als Vollerwerbsbauern. Denn ihr Nebenerwerbshof inmitten eines Wohngebiets in Telfs…

15:00
01.10.2022

01.10.2022
Eine Expedition in die Wunderwelt vor unserer Haustür: Für einen ganzen Tag, Anfang Oktober, besucht die Dokumentation den Gartenkosmos eines Permakulturhofs…

15:00
01.10.2022

01.10.2022
Fahri Yardım in dieser Folge blickt auf seine Reise und die erlebten Highlights zurück: Was hat er unterwegs von den schneebedeckten Gipfeln bis ans Meer von der Natur und über sich selbst gelernt?

15:00
01.10.2022

01.10.2022
Es galt nicht nur die Lebensfähigkeit West-Berlins zu erhalten. Stets regierte auch die Angst vor einem Atomkrieg mit. Bundeskanzler Willy Brandt sagt 1970:…

15:00
01.10.2022

01.10.2022
Englands König Heinrich VIII. - als Kind wird der Zweitgeborene verwöhnt, doch der Tod seines älteren Bruders macht ihn mit gerade einmal zehn Jahren zum Thronfolger.

15:02
01.10.2022

01.10.2022
Karl Ploberger präsentiert ein Obst- und Gemüseparadies in der Steiermark, einen Klostergarten in Niederösterreich und Kräuterhexe Uschi zaubert einen heilsamen Hustensaft aus der Zwiebel.

15:10
01.10.2022

01.10.2022
Selbst den widerstandsfähigsten Bewohnern des Parks wird im Winter alles abverlangt, um diese Jahreszeit zu überstehen. Nach den ersten Winterstürmen bedeckt…

15:10
01.10.2022

01.10.2022
Eine der malerischsten Flussfahrten der Welt entlang des Niagara! Der Niagara-Fluss ist ein Erbe der letzten Eiszeit. Vor 18.000 Jahren hat er sich in die…

15:15
01.10.2022

01.10.2022
Willi Wolf (64) sucht einen Nachfolger für seinen Wasserbüffelhof auf der Schwäbischen Alb. Ein landwirtschaftlicher Berater hat zwei geeignete Nachfolger…

15:15
01.10.2022

01.10.2022
Am 25. Juli 2020 rammte das japanische Frachtschiff Wakashio ein Riff vor einem der schönsten Orte der Welt: Pointe d'Esny auf Mauritius. Das Schiff lag einen…

15:15
01.10.2022

01.10.2022
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.

15:15
01.10.2022

01.10.2022
In Kenia spürt Jeremy Wade dem Nilbarsch nach. Diese Tiere gehören zu den größten Süßwasserfischen der Erde.

15:25
01.10.2022

01.10.2022
Die Laginas und ihr Team kommen den Personen auf die Spur, die hinter dem Geheimnis von Oak Island stecken könnten, während der Sumpf immer mehr seiner Geheimnisse preisgibt.

15:25
01.10.2022

01.10.2022
Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.

15:32
01.10.2022

01.10.2022
Vulkane mit azurblauen Kraterseen, Wasserfälle im Dschungel, heiße Quellen und Portugals höchster Berg: Die Azoren sind ein grünes Paradies mitten im Atlantik.

15:35
01.10.2022

01.10.2022
Mit 19 Jahren brach die Niederländerin Eleanore nach Südamerika auf, um mit dem Rucksack herumzureisen. Auf ihrer Reise durch mehrere Länder kam sie als erstes in die Atacama-Wüste und war beeindruckt

15:40
01.10.2022

01.10.2022
Im Hausruckviertel in Rüstorf wird am Musterhof der Familie Hütthaler Tierwohl großgeschrieben. Den freilaufenden Hochland- und Angusrindern wird klassische…

15:45
01.10.2022

01.10.2022
Eine Expedition in die Wunderwelt der Gärten: Für einen ganzen Tag Anfang Februar taucht die Dokumentation ein in den Kosmos eines Permakulturhofs. 24 Stunden…

15:45
01.10.2022

01.10.2022
Heinrich VIII. will einen männlichen Thronerben, seine Ehefrau und Königin kann ihm diesen nicht schenken. Als der Papst dem König die Scheidung verwehrt, sagt er sich von der Kirche los.

15:50
01.10.2022

01.10.2022
Die Karawanken sind ein wildes, naturbelassenes 100km langes Grenzgebirge, welches touristisch kaum erschlossen ist. Wer die Abgeschiedenheit der Natur sucht…

15:50
01.10.2022

01.10.2022
Im 13. Jahrhundert unterwarfen die Mongolen weite Teile Asiens und dehnten ihren Herrschaftsbereich bis nach Europa aus. Unter ihrem Anführer Dschingis Khan…

15:55
01.10.2022

01.10.2022
Überall dampft es und ständig sind Steine zu hören, die von den Kraterwänden donnern. Schneestürme ziehen auf und reißen die errichteten Zelte fast mit…

15:55
01.10.2022

01.10.2022
Wie haben die Pavian-Gangs die Lockdown-Zeit erlebt? Die besonderen Umstände haben den Überlebenskünstlern viel Kraft und Kreativität abverlangt. Langsam kehrt wieder Normalität ins Pavian-Leben ein.

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Im Mündungsgebiet des Amazonas sucht Jeremy Wade nach Bullenhaien, die sich als Überlebenskünstler auszeichnen.

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch sein Wasser strömt nicht etwa in Richtung Atlantikküste,…

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Der Okawango im Süden Afrikas ist ein besonderer Fluss. Er entspringt in den Bergen von Angola, doch sein Wasser strömt nicht etwa in Richtung Atlantikküste,…

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Nach vier Jahren Abstinenz war Adliswil bei Zürich wieder das Mekka der "American Railroadfans in Switzerland". Es ist die einzige Ausstellung für…

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Nach vier Jahren Abstinenz war Adliswil bei Zürich wieder das Mekka der "American Railroadfans in Switzerland". Es ist die einzige Ausstellung für…

16:00
01.10.2022

01.10.2022
Melle Rosenberger sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann gibt es kein Zurück mehr. Das wissen auch Ehemann Frank, der als Personalleiter in Paderborn…

16:01
01.10.2022

01.10.2022
Der "Parque Nacional Peneda-Gerês" ist der einzige Nationalpark Portugals. Ein knapp 700 Quadratkilometer großes Gebiet, das im äußersten Norden Portugals an der Grenze zu Spanien liegt.

16:05
01.10.2022

01.10.2022
Die neue Reihe "Ein Stück Österreich" ist unterwegs in den unterschiedlichsten Regionen in ganz Österreich - immer auf der Suche nach kleinen, feinen…

16:10
01.10.2022

01.10.2022
Die Karawanken sind ein wildes, naturbelassenes 100km langes Grenzgebirge, welches touristisch kaum erschlossen ist. Wer die Abgeschiedenheit der Natur sucht…

16:15
01.10.2022

01.10.2022
Was haben eine Hebamme, eine Wüstenforscherin und ein reisender Bibliothekar gemeinsam? Sie bringen uns Südamerika näher. Es geht um nicht weniger als die…

16:15
01.10.2022

01.10.2022
Dass der Hund der beste Freund des Menschen sei, ist nicht nur ein Sprichwort. Die meisten Hundebesitzer betrachten ihr Tier als Familienmitglied, mit dem sie…

16:15
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

16:15
01.10.2022

01.10.2022
Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.

16:30
01.10.2022

01.10.2022
Juliusz ist müde. Seit Stunden regnet es in Strömen. Alles ist klamm und kalt geworden in seiner Hütte. Gar nicht gut für die alten Knochen des…

16:30
01.10.2022

01.10.2022
Thema dieser Folge ist Fortpflanzung und Wachstum: Jetzt, Ende April, explodiert die Natur. Aus den Zweigen bricht das frische Grün, Hummeln und Bienen…

16:30
01.10.2022

01.10.2022
Ein Unfall bei einem Turnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen.

16:35
01.10.2022

01.10.2022
Von der Jahrhundertwende bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts war die Blütezeit der Sommerfrische. Ausgehend vom Adel fand dieser Trend seinen…

16:35
01.10.2022

01.10.2022
Nach seiner Gründung im zwölften Jahrhundert in Jerusalem stieg der Templerorden schnell zu Bekanntheit und Ruhm auf. Seine Mitglieder galten als versierte…

16:45
01.10.2022

01.10.2022
Von Äthiopien bis Botswana - auf dem afrikanischen Kontinent gibt es nur wenige Tiere, die widerstandsfähiger als Paviane sind. Die Doku begleitet vier verschiedene Gruppen der Überlebenskünstler.

16:46
01.10.2022

01.10.2022
Der höchste Gebirgszug Portugals ist die Serra da Estrela. Der gleichnamige Naturpark bildet das Kerngebiet des Sterngebirges und ist das größte Schutzgebiet der Iberischen Halbinsel.

16:50
01.10.2022

01.10.2022
Im Dschungel Guatemalas liegen verborgen die Überreste einer der mächtigsten und hochentwickeltsten Zivilisationen der Vergangenheit: Der Maya. Doch wieso…

16:55
01.10.2022

01.10.2022
Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

17:00
01.10.2022

01.10.2022
Pia verbringt mit Tierfotografin Claudia einen Tag in der Pferdepension Schrankenschneiderhof in Ebersberg und lernt, wie man mit Tieren professionelle Fotos…

17:00
01.10.2022

01.10.2022
Königs- und Regierungssitz der Niederlande und Stadt der internationalen Gerichtsbarkeit: Den Haag mit gut 500.000 Einwohner:innen, die ihre Stadt für das…

17:00
01.10.2022

01.10.2022
Königs- und Regierungssitz der Niederlande und Stadt der internationalen Gerichtsbarkeit: Den Haag mit gut 500.000 Einwohner:innen, die ihre Stadt für das…

17:05
01.10.2022

01.10.2022
Während sich die Beweise für eine frühere portugiesische Präsenz auf Oak Island verdichten, könnte ein mysteriöses Artefakt, das tief im Sumpf entdeckt wurde, darauf hindeuten, dass die Theorie, die Fred Nolan vor einem halben Jahrhundert aufgestellt hat, richtig sein könnte.

17:10
01.10.2022

01.10.2022
Seither haben sich die Anspannungen zwischen Konservativen und Progressiven beruhigt, Konflikte gebe es im Bistum jedoch noch immer. Das ist die Bilanz des…

17:15
01.10.2022

01.10.2022
Film von Mariska Lief und Lisa Muckelberg

17:15
01.10.2022

01.10.2022
Die Dokumentation erkundet die Oststeiermark, wo prunkvolle Schlösser und wehrhafte Burganlagen nah beieinander liegen. Hier befindet sich unter anderem…

17:15
01.10.2022

01.10.2022
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar…

17:20
01.10.2022

01.10.2022
Eingebettet inmitten der Kitzbühler Alpen - auf etwa 1000 Höhenmetern - versteckt sich ein wildromantisches, 24 Kilometer langes Hochtal, südlich des…

17:20
01.10.2022

01.10.2022
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist.

17:25
01.10.2022

01.10.2022
* Russland: Frauen gegen den Krieg Seit dem ersten Tag des Angriffs protestieren Frauen in Russland mutig und entschlossen gegen den Krieg. Ihr Banner…

17:25
01.10.2022

01.10.2022
In Frankreich ging Jamie der Frage nach, ob Jesus und Maria Magdalena geheiratet und Kinder gezeugt hatten. Der Film entwirft ungewöhnliche Szenarien und beleuchtet ihren möglichen Wahrheitsgehalt.

17:30
01.10.2022

01.10.2022
PFAS steht für Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen und bezeichnet eine Gruppe chemischer Stoffe, die in hunderten Alltagsprodukten stecken. Auf den…

17:45
01.10.2022

01.10.2022
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit…

17:45
01.10.2022

01.10.2022
Das Tuxertal, ein Seitental des Zillertals, führt tief hinein in die alten Tiroler Traditionen. Wer den Lizumer Reckner auf fast 2900 Meter besteigt, dem…

17:45
01.10.2022

01.10.2022
Der Berliner Architekt Robert Gabriel hat 1964 eine spektakuläre Wohnanlage entworfen. Der Raumnot der Stadt entfliehend sucht er den Weg in die Höhe. Nach…

17:50
01.10.2022

01.10.2022
Gigi Rüf und Elias Elhardt sind auf der Jagd danach, den besten Schnee und das beste Gelände zum Snowboarden zu finden. Man kann ihren Enthusiasmus und ihre Begeisterung über das Abenteuer spüren.

17:55
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

18:00
01.10.2022

01.10.2022

18:00
01.10.2022

01.10.2022
Sie sind Wahrzeichen über die Landesgrenzen hinaus - die Burgen und Schlösser vom Vulkanland bis ins Schilcherland. Ihre Geschichten sind prägend für die…

18:00
01.10.2022

01.10.2022
Der Geschichtsblogger Mirko Drotschmann erklärt die Welt des Mittelalters, das vom fünften Jahrhundert nach Christus bis zur Erfindung des Buchsdrucks mit…

18:07
01.10.2022

01.10.2022
Jedes Dorf und jede Stadt in Rheinland-Pfalz hat eine besondere Straße oder einen Platz, der für den betreffenden Ort eine typische Geschichte zu erzählen hat.

18:10
01.10.2022

01.10.2022
Während sich durch das Wipptal der Verkehr in Richtung Brenner wälzt, findet man abseits der Autokolonnen und des Lärms, eine komplett andere Welt vor.…

18:10
01.10.2022

01.10.2022
Erst der Blick von oben ermöglicht einen Überblick über die Architektur und Bauleistung der alten Ägypter. Die Filmaufnahmen aus dem Heißluftballon zeigen…

18:15
01.10.2022

01.10.2022
Kurzurlaub mit dem Fahrrad liegt voll im Trend. Und wenn der Holunder blüht, ist der Holunderradweg durch die Hohe Börde genau der richtige. Das Radwegenetz…

18:25
01.10.2022

01.10.2022
Schauspieler Tobias Moretti aus Tirol und Freeeride-Weltmeisterin Nadine Wallner aus Vorarlberg nehmen Sie mit auf eine Reise durch die über 100jährige…

18:30
01.10.2022

01.10.2022
Das Reportageformat zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Heimat und Gesellschaft.

18:35
01.10.2022

01.10.2022
In England hat der Morris-Tanz seit über 500 Jahren Tradition. Getanzt wird Morris in der Gruppe mit weißen Taschentüchern oder Stöcken in der Hand sowie…

18:35
01.10.2022

01.10.2022
Das Villgratental zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften im Alpenraum. Es ist ein nach wie vor bergbäuerlich geprägtes Hochtal,…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
Oak Island, die sagenumwobene Insel an der Ostküste von Nova Scotia, Kanada, birgt möglicherweise einen gigantischen Schatz - und ist mit einem alten Fluch…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
Landwirt Hubertus Nägel fällt wenig ein, was ihm am Landleben fehlt. Was er vermisst - macht er eben selbst: Der neue Biergarten neben seiner Schweinewiese in…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
Ich hole die Welt in die Kirche und die Kirche in die Welt, sagt die selbständige Textilkünstlerin Josefine Cyranka. Wenn sie Paramente für Gemeinden und…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
In Österreichs Südburgenland erzählen Burgen und Schlösser die ereignisreiche Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander…

18:45
01.10.2022

01.10.2022
Wissenschaftlern rekonstruieren das Alltagsleben der einfachen Menschen im ausgehenden Mittelalter. Die Doku führt in das Frankfurt am Main von 1454, schon…


19:00
01.10.2022

01.10.2022
Bei einer Fahrt mit der TAZARA ergeben sich zahlreiche Probleme: So beispielsweise defekte Schienen oder Weichen, Signale, die nicht funktionieren und ein…

19:21
01.10.2022

01.10.2022
Seit 1634 finden alle zehn Jahre die Passionsspiele in Oberammergau statt. 2020 mussten sie wegen der Pandemie verschoben werden. Umso größer ist jetzt die Freude über die 42. Passion.

19:30
01.10.2022

01.10.2022
Der Bodensee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Millionen Urlauber zieht der größte Binnensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich…

19:30
01.10.2022

01.10.2022
Juliusz ist müde. Seit Stunden regnet es in Strömen. Alles ist klamm und kalt geworden in seiner Hütte. Gar nicht gut für die alten Knochen des…

19:30
01.10.2022

01.10.2022
"Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218" führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte in der hessischen Wetterau. Der Burgverwalter hat alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

19:40
01.10.2022

01.10.2022
Masuno Sensei ist Gartenarchitekt und Zen-Priester im Kenkoji Tempel in Yokohama. Die von ihm geschaffenen Gärten sind untrennbar mit seiner Lehre verbunden:…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
Er ist einer der berühmtesten Plätze Berlins und für Touristen ein Magnet: Sie suchen hier einen Hauch von Manhattan in der deutschen Hauptstadt. Wenn sie…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
Aus dem Feuer geboren: Am 19. September 2021 beginnt die Eruption auf der Atlantikinsel La Palma. Niemand ahnt, dass es der größte Vulkanausbruch in Europa…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
Nichts ist so aufregend, wie ein Urlaub auf vier Rädern - findet hr-Reporterin Maike Tschorn. Unterwegs von Ort zu Ort, alles dabei und anhalten, wo es gerade…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
2015 - das Jahr, in dem Berlin nach Paris schaut und mittrauert: Die französische Journalistin Prune Antoine beobachtet von Berlin aus, wie der Terror-Akt auf…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
Jung sein in den 80ern - dazu gehörte auch der eigene Weg in die Welt: mobil sein, reisen für wenig Geld, mit wenig Komfort. Per Interrail durch Europa,…

20:15
01.10.2022

01.10.2022
Auf einem eisigen Berggipfel machen Archäologen einen schaurigen Fund: drei Kindermumien in einer Grabkammer. Was ist mit ihnen geschehen? Wie gelangten sie an diesen menschenleeren Ort?

20:59
01.10.2022

01.10.2022
Krankheit, Krieg und Klimakatastrophe - allein mit einem Buchstaben lassen sich drei Krisen benennen. Christian Ehring kann ein Lied davon singen, wie diese Krisen die Gesellschaft spalten.

21:00
01.10.2022

01.10.2022
Der letzte Sommer in einem untergehenden Land - das ist ein Freiraum, den es so nie wieder gab. Im März 1990 ist das Ende der DDR besiegelt: Bei den ersten…

21:00
01.10.2022

01.10.2022
Er gilt als radikaler Kritiker der Kirche: Jan Hus. Auf dem Konzil von Konstanz sprechen seine Gegner ihn der Ketzerei für schuldig. Wird er zu Unrecht auf dem Scheiterhaufen verbrannt?

21:02
01.10.2022

01.10.2022
Als frischgebackene Rentnerin setzt sich Margot Flügel-Anhalt auf ein Motorrad und begibt sich auf eine außergewöhnliche Abenteuerreise um die halbe Welt.…

21:05
01.10.2022

01.10.2022
Überwältigende Naturgewalt und lebensbedrohliche Gefahr zu gleich - Vulkane, die schlafenden Riesen unseres Planeten, sind unberechenbar. Die ganz großen…

21:45
01.10.2022

01.10.2022
"ICH!" ist in erster Linie nur ein Personalpronomen. Lars Reichow füllt dieses Wort jedoch mit einem ganzen Bühnenprogramm auf dem "3satfestival 2022".

21:45
01.10.2022

01.10.2022
Oft wird der Komodowaran als der "letzte überlebende Dinosaurier" bezeichnet. Es gibt ihn aber erst seit vier bis fünf Millionen Jahren, während die letzten…

21:45
01.10.2022

01.10.2022
Finnland gehört zu den reizvollsten Reisezielen Europas. Das viermalig zum glücklichsten Land der Welt gewählte Land mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte…

21:45
01.10.2022

01.10.2022
Mit dem Konzertfilm "HELENE FISCHER – Wenn alles durchdreht" zeigt das ZDF exklusiv die Highlights vom Messegelände in München.

21:45
01.10.2022

01.10.2022
Ein brutaler Mord in den nächtlichen Gassen Roms. Der Tote ist kein Unbekannter: Juan Borgia entstammt der mächtigsten Familie der Stadt. Warum musste er sterben? Wer ist der Täter?

22:30
01.10.2022

01.10.2022
Ein Schwarzweißfilm aus dem Jahr 1960 aus dem Archiv des WDR, genauer gesagt ist das ein Film des damaligen NWRV, also des Nord- und Westdeutschen…

22:30
01.10.2022

01.10.2022
Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt, eine kleine Meerjungfrau am Hafen und eine königliche Familie zum Anfassen: Das ist Kopenhagen. Irgendwie gemütlich…

22:30
01.10.2022

01.10.2022
Karl der Große lässt 4500 Sachsen enthaupten, um ein Exempel zu statuieren. Als "Blutgericht von Verden" geht die Massenhinrichtung in die Geschichte ein. Hat sie wirklich stattgefunden?

22:32
01.10.2022

01.10.2022
Jeder Mensch in Deutschland hat das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse - so interpretieren Experten das Grundgesetz. Das Problem: An einer haltbaren…

22:35
01.10.2022

01.10.2022
Sie sind zwei Legenden der französischen Vulkanforschung: Katia und Maurice Krafft. Sie haben die spektakulärsten Eruptionen des 20. Jahrhunderts mit der…

23:00
01.10.2022

01.10.2022
Unpolitische CDU-Wähler, schadenfrohe Vermieter und unentspannte Eltern - sie alle bekommen in "Wieder da!" den schelmischen Humor von Sarah Hakenbergs Schmähliedern zu spüren.

23:05
01.10.2022

01.10.2022

23:15
01.10.2022

01.10.2022
Viele Prominente hassen sie Klatschblätter zählen auf sie: Paparazzi. Weltweit jagen sie Personen öffentlichen Lebens, ob Hollywoodstars oder Politiker. Vor…

23:15
01.10.2022

01.10.2022
Der fränkische Ritter Eppelein überfällt die Kutschen reicher Kaufleute. Ein lukratives Geschäft, aber auch ein riskantes Spiel. Gelingt es seinen Verfolgern, den Raubritter zu fassen?

23:35
01.10.2022

01.10.2022
Juliusz ist müde. Seit Stunden regnet es in Strömen. Alles ist klamm und kalt geworden in seiner Hütte. Gar nicht gut für die alten Knochen des…

00:45
02.10.2022

02.10.2022
Das kulturelle Gedächtnis der Menschheit hat Lücken. "Terra X"-Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist.

01:30
02.10.2022

02.10.2022
In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." erklärt der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann – alias "MrWissen2Go" – die Welt des Mittelalters.

01:55
02.10.2022

02.10.2022
Doku über Verhandlungsgespräche zum Ende des I. Weltkrieges: Am 8.11.1918 trafen sich erstmals Vertreter Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens. Wie könnte ein Frieden in Europa aussehen?

02:05
02.10.2022

02.10.2022
Der Hobbyentdecker und Blogger Robert Joe will mehr über paranormale Phänomene in Asien erfahren und begibt sich auf eine Forschungsreise zu den gruseligsten Orten dieses Kontinents.

02:10
02.10.2022

02.10.2022
Die Geburt und die ersten Lebenstage von vier verschiedenen Würfen stehen im Zentrum dieser Episode. Welpen sind bei der Geburt blind und taub, verfügen aber…

02:15
02.10.2022

02.10.2022
Wissenschaftlern rekonstruieren das Alltagsleben der einfachen Menschen im ausgehenden Mittelalter. Die Doku führt in das Frankfurt am Main von 1454, schon…

02:35
02.10.2022

02.10.2022
In Innsbruck gibt es einen einzigartigen Zoo. Er stellt die vollständigste Sammlung von Alpentieren vor: circa 150 verschiedene Arten. Der Themenzoo zeigt ausschließlich Tiere des Alpenraumes.

02:35
02.10.2022

02.10.2022
Peter Sonnenberg Ist es Zufall, wie alt man wird? Gibt es eine Zauberformel, die erklärt, warum Menschen an bestimmten Orten überdurchschnittlich lang fit und…

02:40
02.10.2022

02.10.2022
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.

02:40
02.10.2022

02.10.2022
Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag und Adolf Hitler nimmt sich das Leben. Es dauert noch zwei Tage, bis sich die Stadt ergibt. Eine…

02:50
02.10.2022

02.10.2022
Der Hobbyentdecker und Blogger Robert Joe will mehr über paranormale Phänomene in Asien erfahren und begibt sich auf eine Forschungsreise zu den gruseligsten Orten dieses Kontinents.

02:50
02.10.2022

02.10.2022
Welche Rolle haben die Russen bei der Trump-Wahl gespielt? Jaques Charmelot und Pascal Vasselin nehmen Trumps Sieg und die ersten Monate seiner Amtszeit bis zum November 2018 genau unter die Lupe.

03:00
02.10.2022

02.10.2022
Viele Prominente hassen sie - Klatschblätter zählen auf sie: Paparazzi. Weltweit jagen sie Personen öffentlichen Lebens, ob Hollywoodstars oder Politiker.…

03:00
02.10.2022

02.10.2022
Die Geologie unseres Planeten wurde maßgeblich von Vulkanen mitgeformt. Um sie zu erforschen, ist der beste Ort Island. Es gibt sie aber nicht nur hier,…

03:00
02.10.2022

02.10.2022
Es ist Sommer! Der Nordatlantik erreicht endlich warme Temperaturen und Nahrung ist im Überfluss vorhanden. Kurzum: Die zurückgekehrten Haie und Wale finden perfekte Bedingungen zum Fressen vor.

03:15
02.10.2022

02.10.2022
Wie steht es wirklich um Weißspitzenhochseehaie und was fressen die gefährlichsten Haie der Ozeane in Wirklichkeit? Das will Professor Yannis Papastamatiou bei einem Tauchgang mit dem verrufenen, inzwischen seltenen Fisch herausfinden.

03:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Expedition aus der Luft geht weiter - u. a. über die Dolomiten, den Mont Blanc, das Allgäu oder den Aletsch-Gletscher. Dabei ist der Film von Peter…

03:31
02.10.2022

02.10.2022
Der höchste Gebirgszug Portugals ist die Serra da Estrela. Der gleichnamige Naturpark bildet das Kerngebiet des Sterngebirges und ist das größte Schutzgebiet der Iberischen Halbinsel.

03:35
02.10.2022

02.10.2022
Der Hobbyentdecker und Blogger Robert Joe will mehr über paranormale Phänomene in Asien erfahren und begibt sich auf eine Forschungsreise zu den gruseligsten Orten dieses Kontinents.

03:40
02.10.2022

02.10.2022
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich.

03:45
02.10.2022

02.10.2022
Er ist einer der meistgelesenen Autoren der Weltgeschichte und nach Luther der wirkmächtigste Deutsche. Revolutionäre und Reformpolitiker, Machthaber wie…

03:45
02.10.2022

02.10.2022
Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe…

03:50
02.10.2022

02.10.2022
Wenn hunderttausende Gnus gleichzeitig das Licht der Welt erblicken, sind auch die Raubtiere nicht fern. Die Herde bietet Sicherheit - bis das Wetter die Tiere zum Aufbruch in ferne Gebiete zwingt.

03:50
02.10.2022

02.10.2022
Der Herbst hält im Atlantik Einzug. Für viele Jungtiere ist es nun an der Zeit, den weiten Ozean auf eigene Faust zu erkunden und letzte Vorbereitungen für den kommenden Winter zu treffen.

03:55
02.10.2022

02.10.2022
"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

04:10
02.10.2022

02.10.2022
Dass der Hund der beste Freund des Menschen sei, ist nicht nur ein Sprichwort. Die meisten Hundebesitzer betrachten ihr Tier als Familienmitglied, mit dem sie…

04:15
02.10.2022

02.10.2022
Der "Parque Nacional Peneda-Gerês" ist der einzige Nationalpark Portugals. Ein knapp 700 Quadratkilometer großes Gebiet, das im äußersten Norden Portugals an der Grenze zu Spanien liegt.

04:15
02.10.2022

02.10.2022
Als die Konferenz von Jalta begann, waren die drei Staatsoberhäupter der Siegermächte nach dem Krieg optimistisch. Doch nach wenigen Monaten sollte von der…

04:15
02.10.2022

02.10.2022
Mega Maschinen - groß, gewaltig, leistungsstark. Gebäude werden immer komplexer und die Arbeit auf Baustellen immer herausfordernder. Dank moderner Technik und speziellen Baumaschinen, lassen sich alle Aufgaben lösen.

04:15
02.10.2022

02.10.2022
Über der syrischen Landschaft thronend, wurde Krak des Chevaliers vom Hospitaler Orden als Symbol christlicher Macht erbaut. 1271 versuchte ein Moslemkönig,…

04:20
02.10.2022

02.10.2022
Robert Joe begibt sich diesmal ins chinesische Nanjing, um grausige übernatürliche Berichte aufzuklären. Spukgeschichten über Soldaten sind der…

04:20
02.10.2022

02.10.2022
Auf einem Fluss in Simbabwe kommt es zur lebensgefährlichen Begegnung von Mensch und Tier. An der nordwestlichen Pazifikküste endet ein Wochenendausflug für einen Beamten und seine Hunde im Desaster.

04:20
02.10.2022

02.10.2022
Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

04:20
02.10.2022

02.10.2022
Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:25
02.10.2022

02.10.2022
Über der syrischen Landschaft thronend, wurde Krak des Chevaliers vom Hospitaler Orden als Symbol christlicher Macht erbaut. 1271 versuchte ein Moslemkönig, die Festung einzunehmen.

04:30
02.10.2022

02.10.2022
A Nigerian-American choreographer travels the world to teach others about Afrobeat dance; a choreographer in South Africa helps make the country's dance industry more inclusive.

04:35
02.10.2022

02.10.2022
Orchestermusiker haben es nicht leicht in Deutschland. Bei nur insgesamt 130 öffentlich finanzierten Orchestern sind feste Stellen Mangelware. Lisa stattet den renommierten Häusern einen Besuch ab.

04:35
02.10.2022

02.10.2022
Fahri Yardım in dieser Folge blickt auf seine Reise und die erlebten Highlights zurück: Was hat er unterwegs von den schneebedeckten Gipfeln bis ans Meer von der Natur und über sich selbst gelernt?

04:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

04:45
02.10.2022

02.10.2022
Dragan ist Teil des weltberühmten Thomanerchores. Zwischen unzähligen Proben und Auftritten begleitet Lisa den Chorknaben durch seinen streng getakteten Alltag im Leipziger Alumnat.

04:55
02.10.2022

02.10.2022
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

04:55
02.10.2022

02.10.2022
Wöchentliche "Programmreise" zu Geschichte, Brauchtum und Kultur Bayerns.

04:55
02.10.2022

02.10.2022
Serena Sáenz "schwebt" bei ihren Auftritten an der Berliner Staatsoper in halsbrecherischer Höhe über der Bühne. Lisa besucht die Solosängerin bei ihrer körperlich anspruchsvollen Vorbereitung.

04:59
02.10.2022

02.10.2022
Vulkane mit azurblauen Kraterseen, Wasserfälle im Dschungel, heiße Quellen und Portugals höchster Berg: Die Azoren sind ein grünes Paradies mitten im Atlantik.

05:00
02.10.2022

02.10.2022
Eine schwarze Mamba hat sich in einer Gartenlaube eingenistet. Schlangenjäger Simon und seine Freundin Siouxsie fackeln nicht lange und eilen zu Hilfe.…

05:05
02.10.2022

02.10.2022
In der abgelegen Stadt Myitkyina in Myanmar untersucht Robert Joe Berichte über Geisterbegegnungen und stößt dabei auf einen Albtraum, der nur allzu real…

05:10
02.10.2022

02.10.2022
"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

05:10
02.10.2022

02.10.2022
Die größte Metropole der Welt ist zugleich eine sehr junge Stadt. Das ist ihr großer Vorteil. Tokio wuchs zu einem Zeitpunkt, als die Technologie für…

05:10
02.10.2022

02.10.2022
Die größte Metropole der Welt ist zugleich eine sehr junge Stadt. Das ist ihr großer Vorteil. Tokio wuchs zu einem Zeitpunkt, als die Technologie für…

05:15
02.10.2022

02.10.2022
Jedes Tier hat seine eigenen Strategien, um in der freien Wildbahn zu überleben. In dieser Doku-Reihe werden einige dieser Anpassungen und Taktiken an…

05:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Entscheidungen der Konferenz von Jalta sollten Europa bis zum Fall des Eisernen Vorhangs prägen. Die Rivalität und Drohgebärden der Alliierten stürzten…

05:29
02.10.2022

02.10.2022
Die Italiener haben's raus, auch in der Küche. "Erlebnisreisen" begibt sich auf eine kulinarische Reise von Nord nach Süd, schaut in die Töpfe und entdeckt inspirierende Rezepte und Zutaten.

05:30
02.10.2022

02.10.2022
Venedig hat seiner außergewöhnlichen geografischen Lage Macht und Reichtum zu verdanken, doch die weltbekannte Stadt muss im Rhythmus der Gezeiten leben. Die…

05:30
02.10.2022

02.10.2022
Mega Maschinen - groß, gewaltig, leistungsstark. Gebäude werden immer komplexer und die Arbeit auf Baustellen immer herausfordernder. Dank moderner Technik und speziellen Baumaschinen, lassen sich alle Aufgaben lösen.

05:30
02.10.2022

02.10.2022
Astronomen unternehmen eine imaginäre Reise zum Zentrum der Milchstraße, um mehr über Paralleluniversen, Wurmlöcher und Schwarze Löcher im XXL-Format zu erfahren. Ihr Ziel: Sagittarius A!

05:45
02.10.2022

02.10.2022
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:45
02.10.2022

02.10.2022
Simon Keys und Siouxsie Gillett sind Schlagenflüsterer. Das Paar aus Südafrika wird gerufen, wenn Schlagen in Wohnhäuser vorgedrungen sind oder gefährlich nah an Siedlungen leben. Die Experten klären darüber hinaus über ihre Lieblingsreptilien auf und schulen Menschen im Umgang mit ihnen.

05:45
02.10.2022

02.10.2022
Sie gehören zu den ungewöhnlichsten Phänomenen des Universums: Schwarze Löcher. Obskure Orte, aus denen kein Licht entkommt.

05:50
02.10.2022

02.10.2022
In dieser Episode verschlägt es Robert Joe, genannt RJ, nach Hong Kong. Der unerschrockene Blogger und Hobbyentdecker hat von gruseligen Geschichten gehört,…

06:00
02.10.2022

02.10.2022
Rund 250.000 Handwerker fehlen aktuell laut Zentralverband des Deutschen Handwerks. Ein akutes Problem für viele Privathaushalte und auch für die großen Zukunftsprojekte in unserem Land.

06:00
02.10.2022

02.10.2022
Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – selbst in extremsten Lebensräumen. Die Reihe "Wildes Überleben" stellt diese Fähigkeiten vor. Film von Guy Gilbert

06:00
02.10.2022

02.10.2022
Die Ausstellung "Die 8 der Wege - Kunst in Beijing" ist die Ausgangsstation für Max Moors Reise zu den wichtigsten UNESCO-Welterbestätten Chinas. Der Titel…

06:00
02.10.2022

02.10.2022
Die Ausstellung "Die 8 der Wege - Kunst in Beijing" ist die Ausgangsstation für Max Moors Reise zu den wichtigsten UNESCO-Welterbestätten Chinas. Der Titel…

06:00
02.10.2022

02.10.2022
Lieselotte genießt ihr schmackhaftes Kuchenstück, als sie auf etwas Hartes beißt. Ihr Zahn wackelt, und sie traut sich nicht, weiterzukauen. Die Bäuerin bietet ihr an, den Zahn zu ziehen.

06:02
02.10.2022

02.10.2022
Jeder Mensch in Deutschland hat das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse - so interpretieren Experten das Grundgesetz. Das Problem: An einer haltbaren…

06:10
02.10.2022

02.10.2022
Kolibris bringen ihren winzigen Körper tagtäglich an die Grenze des Möglichen. Mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras beleuchtet die Doku die wunderbare Welt der farbenfrohen Extrem-Flugkünstler.

06:15
02.10.2022

02.10.2022
Im Dritten Reich nutzen begabte Erfinder und Pioniere die Möglichkeiten unter den Nazis, gleichzeitig wurden sie von den Nazis für ihre Zwecke vereinnahmt:…

06:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

06:25
02.10.2022

02.10.2022
Landwirt Hubertus Nägel fällt wenig ein, was ihm am Landleben fehlt. Was er vermisst - macht er eben selbst: Der neue Biergarten neben seiner Schweinewiese in…

06:30
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, die sagenumwobene Insel an der Ostküste von Nova Scotia, Kanada, birgt möglicherweise einen gigantischen Schatz - und ist mit einem alten Fluch…

06:30
02.10.2022

02.10.2022
Der Riesenplanet Jupiter wird auch als König des Sonnensystems bezeichnet. Mit der Sonde Juno will die NASA mehr über ihn erfahren. Doch Juno gerät auf ihrer Reise in unbekannte Gebiete.

06:35
02.10.2022

02.10.2022
Im Jahre 1904 bauten die Herren William S. Harley und Arthur Davidson ihr erstes Motorrad. Heute gilt Harley-Davidson als Legende auf zwei Rädern und als eine der weltweit bekanntesten Marken.

06:35
02.10.2022

02.10.2022
Der US-Amerikaner Phil Tippett entwickelte visuelle Effekte für Filme wie "Krieg der Sterne" oder "Jurassic Park".

06:40
02.10.2022

02.10.2022
"Deutschland von oben 3" zeigt in drei Folgen Schönheiten unseres Landes aus der Vogelperspektive. Die Folge "Stadt" nimmt unsere Metropolen und Kleinstädte ins Visier.

06:45
02.10.2022

02.10.2022
In der Philosophie als auch in der Soziologie hat die Diagnose, die Moderne trockne nach und nach die "Sinnressourcen" der Gesellschaft aus und führe die Menschen in Sinnkrisen, Tradition.

06:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

06:45
02.10.2022

02.10.2022
Jede Tierart sichert sich durch anatomische Besonderheiten, einzigartige Strategien oder enorme Anpassungsfähigkeit den eigenen Fortbestand – selbst in extremsten Lebensräumen. Die Reihe "Wildes Überleben" stellt diese Fähigkeiten vor. Film von Guy Gilbert

07:00
02.10.2022

02.10.2022
Ziegen gelten als zänkisch, rastlos und launisch, verblüffen aber auch durch ihre Energie und Schalkhaftigkeit. Von allen Nutztieren sind sie ihren…

07:00
02.10.2022

02.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

07:05
02.10.2022

02.10.2022
Schnee-Eulen sind wahre Überlebenskünstler: In der eisigen Arktis überleben nur die am besten angepassten Arten. Diese Dokumentation begleitet eine Eulenfamilie beim Leben unter Extrembedingungen.

07:05
02.10.2022

02.10.2022
Im August 1945 kamen erstmals Atombomben zum Einsatz. Die USA zerstörten damit die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Auch in Nazi-Deutschland wurde…

07:10
02.10.2022

02.10.2022
Film von Mariska Lief und Lisa Muckelberg

07:15
02.10.2022

02.10.2022
Sabine Schwarten ist eine der letzten hauptberuflichen Binnenfischerinnen und Binnenfischer Schleswig-Holsteins und die einzige Frau in diesem Job. Ihre Familie…

07:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Erde ist auf ihrer Umlaufbahn ständig unter Beschuss: Asteroiden steuern regelmäßig auf den Planeten zu und verfehlen ihn oft nur haarscharf. Die Folgen einer Kollision wären katastrophal.

07:25
02.10.2022

02.10.2022
Ich hole die Welt in die Kirche und die Kirche in die Welt, sagt die selbständige Textilkünstlerin Josefine Cyranka. Wenn sie Paramente für Gemeinden und…

07:25
02.10.2022

02.10.2022
John Deere ist ein amerikanischer Produzent von landwirtschaftlichen Mega-Maschinen. Neben Traktoren fertigt das Unternehmen insbesondere Erntemaschinen wie Mähdrescher. Die Herstellung erfolgt zum Teil auch in Europa. So ist der größte Konzernstandort außerhalb der USA in Mannheim angesiedelt.

07:25
02.10.2022

02.10.2022
Aus der Vogelperspektive präsentieren sich die Naturschönheiten Deutschlands von ihrer spektakulärsten Seite. Die zweite Folge "Deutschland von oben 4"…

07:30
02.10.2022

02.10.2022
Vor fast 31 Jahren fiel die Mauer. Der Kinder der Bürgerrechtler sind heute so alt, wie ihre Eltern damals. Führen sie das Lebenswerk fort oder hat das…

07:40
02.10.2022

02.10.2022
Fassbinder machte sie zur Ikone des deutschen Autorenfilms und in Frankreich unsterblich. Und doch hat sich Hanna Schygulla längst emanzipiert von ihrem…

07:45
02.10.2022

02.10.2022
Deutschland ist eines der trinkfreudigsten Länder weltweit - und in Deutschland führt der Osten die meisten Statistiken an: die der Rauschtrinker, der…

07:50
02.10.2022

02.10.2022
In dieser Folge begleiten wir die Sängerin Mieze Katz, Frontsängerin der Band MIA, auf ihrer musikalischen Erkundungstour durch Portugal. Mieze Katz will…

07:55
02.10.2022

02.10.2022
Die Dokumentarreihe „Tierisch schlau!“ beschäftigt sich mit den kognitiven Fähigkeiten von Nutztieren. Obwohl sie seit Jahrhunderten mit dem Menschen…

08:00
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

08:00
02.10.2022

02.10.2022
Migräne hat viele Gesichter. Die Betroffenen erzählen von stechend pulsierenden Kopfschmerzen, die unerträglich sind. Meist sind sie begleitet von heftiger…

08:00
02.10.2022

02.10.2022
In der Türkei treffen der Osten und der Westen unmitelbar aufeinander. Das Staatsgebiet zieht sich über zwei Kontinente hin und zeichnet sich durch eine…

08:00
02.10.2022

02.10.2022
Bei Kriegsende glich Hamburg einer Trümmerwüste. Im Feuersturm von 1943 machten Britische Bomber ganze Stadtteile dem Erdboden gleich. Mindestens 35.000…

08:10
02.10.2022

02.10.2022
Auf der berühmtesten deutschen Ostseeinsel, auf Rügen, werden die legendären Kreidefelsen aus der Luft vermessen. Per Laser sollen Abbrüche und Erdrutsche kalkulierbarer werden.

08:15
02.10.2022

02.10.2022
Ende Juni in einem Bauerngarten im Bergischen Land. Diese Folge der vierteiligen Dokumentation – „Ein Tag im Sommergarten“ – widmet sich der warmen…

08:20
02.10.2022

02.10.2022
In Texas entstehen wahre Giganten der Straße. So wie "Model 387", ein 36-Tonnen-Truck aus dem Hause Peterbilt mit besonders aerodynamischem Design.

08:30
02.10.2022

02.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

08:35
02.10.2022

02.10.2022
Margarethe von Trotta ist eine der wenigen deutschen Regie-Ikonen und wird international als Starregisseurin verehrt. Ihre Werke gehören zu den bedeutendsten…

08:40
02.10.2022

02.10.2022
"Sound-Treck Europa" nimmt die Zuschauer mit auf musikalische Entdeckungsreise durch Europa. In dieser Folge geht es nach Griechenland. Gastgeber ist Stefan…

08:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

08:45
02.10.2022

02.10.2022
Anfang 1945 wiegt sich Berlin in der Illusion, den Krieg zu überstehen. Jeden Tag Bombenangriffe, jeden Tag werden Leichen bestattet und Brände gelöscht. Aber der Alltag geht weiter, während die Front näher rückt.

08:50
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

08:50
02.10.2022

02.10.2022
In Ägypten scheint immer die Sonne, es herrschen teilweise unmenschliche Temperaturen, das Land besteht zum großen Teil aus unbewohnten Wüstenregionen mit…

08:55
02.10.2022

02.10.2022
Zahlreiche Luchse und Mungos streifen in der "Dehesa" ihre Reviere auf der Suche nach Beute ab, während die blühenden Wiesenlandschaften auch ganz kleine Jäger, wie die Krabbenspinne beherbergen.

08:55
02.10.2022

02.10.2022
Deutschland ist von einem Städtenetz überzogen. Neben den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt gibt es Hunderte von Klein-…

09:00
02.10.2022

02.10.2022
Wir schienen auf einem guten Weg. Wir hatten die Theorien der klassischen Physik, mit denen wir verstanden haben, welche Gesetze in der Natur herrschen. Doch…

09:00
02.10.2022

02.10.2022
Anfang Oktober: Rückkehr in den Bauerngarten im Bergischen Land. Die Folge „Ein Tag im Herbstgarten" der vierteiligen Dokumentation lädt dazu ein, den…

09:03
02.10.2022

02.10.2022
Landwirtschaft in der Stadt betreiben und Gemüse direkt vor Ort anbauen. Als Stadtfarmerinnen setzen Laura Setzer und Juliane Ranck gemeinsam mit vielen Freiwilligen ihren großen Traum um.

09:05
02.10.2022

02.10.2022
Sie reißt Komfortzonen ein, bricht mit Tabus und wurde bekannt als schnoddrigste Stimme ihrer Generation: die Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin Ronja von Rönne.

09:05
02.10.2022

02.10.2022
Der Film reist in die spannende Welt alter Baumriesen, die in der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs, seit vielen Jahrhunderten ihre Wurzeln…

09:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Sendung führt eindrucksvoll vor Augen, dass in den Tiefen der Weltmeere etliche Rätsel, unermessliche Schätze und mitunter sogar Kriegsgeheimnisse…

09:15
02.10.2022

02.10.2022
Frankreich nach dem Ersten Weltkrieg: 1,4 Millionen Soldaten sind gefallen, weite Teile Nordfrankreichs verwüstet. Um das Land vor einem erneuten Angriffskrieg…

09:15
02.10.2022

02.10.2022
Forscher zeichnen die Reiseroute der Erde nach. Aber gerade beim Blick in die Zukunft tun sich Fragen auf: Steht eine Kollision mit der Andromedagalaxie bevor? Der "Große Attraktor" scheint eine wichtige Rolle dabei zu spielen.

09:30
02.10.2022

02.10.2022
Die Dolomiten sind weltberühmt. Im Winter schneebedeckt, zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite. In den letzten 280 Millionen Jahren haben sie sich häufig…

09:30
02.10.2022

02.10.2022
Vancouver ist eine Schnittstelle der Kulturen. Seit jeher lockt die Stadt Menschen aus aller Welt an Kanadas Westküste. Von den 2,5 Millionen Einwohnern…

09:35
02.10.2022

02.10.2022
Wüsten, Seen, Laubwälder, Wasserfälle und schneebedeckte Berge - der Iran ist nicht arm an spektakulären Landschaften.

09:40
02.10.2022

02.10.2022
Das Team untersucht eine unglaubliche Theorie, die das Anfang des Jahres im Money Pit entdeckte Silber und Gold erklären könnte, und bereitet gleichzeitig die größte Ausgrabung vor, die es je unternommen hat, um das Geheimnis von Oak Island zu ergründen.

09:40
02.10.2022

02.10.2022
Aus der Vogelperspektive präsentieren sich die Naturschönheiten Deutschlands von ihrer spektakulärsten Seite. Die zweite Folge "Deutschland von oben 4"…

09:45
02.10.2022

02.10.2022
Salma Mahfoudh, bisher bekennende Städterin, war so gut wie nie im Landesinneren. Sie will keine Zeit verlieren. "Endlich können wir ohne Angst unser Land…

09:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

09:45
02.10.2022

02.10.2022
Diese Folge führt zur überraschenden Erkenntnis, dass in der kalten Jahreszeit sehr viel mehr los ist im Garten als erwartet. Keine Zeit für Winterschlaf!…

09:45
02.10.2022

02.10.2022
Eltern werden ohne ein Paar zu sein: auf Internet-Plattformen suchen immer mehr Menschen nach einer Mutter oder einem Vater für ihr zukünftiges Kind.…

09:45
02.10.2022

02.10.2022
Eltern werden ohne ein Paar zu sein: auf Internet-Plattformen suchen immer mehr Menschen nach einer Mutter oder einem Vater für ihr zukünftiges Kind.…

09:50
02.10.2022

02.10.2022
Sehr wenig ist bisher bekannt über den "ersten modernen Künstler" Michelangelo Merisi aus dem Lombardischen Dorf Caravaggio. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts…

09:50
02.10.2022

02.10.2022
Mächtige Kaiseradler ziehen über der "Dehesa" ihre Kreise. Auf dem Boden fechten zwei Luchsfamilien einen wilden Kampf aus, während Gottesanbeterinnen ihr außergewöhnliches Paarungsritual vollziehen.

10:00
02.10.2022

02.10.2022
Das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks führte Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 am 27. Juni 2014 im Münchner Herkulessaal auf. Die Leitung hatte der…

10:00
02.10.2022

02.10.2022
Sie hat ein Faible für das Gute und das Böse: Die ehemalige Gerichtsreporterin und Pfarrerstochter Sabine Rückert kennt so gut wie jede Straftat und jede…

10:00
02.10.2022

02.10.2022
Zeitreisen gehören ins Reich der Science-Fiction. Oder nicht? Um das Rätsel der Raumzeit zu entschlüsseln, starten Weltraumforscher eine abenteuerliche Expedition in physikalische Grenzgebiete.

10:05
02.10.2022

02.10.2022
Das Wiener Riesenrad zählt zu den Top drei der Wiener Wahrzeichen, für viele steht es sogar an erster Stelle, so wie der Eiffelturm für Paris. Doch was weiß man wirklich über seine Geschichte?

10:05
02.10.2022

02.10.2022
Die Sendung führt eindrucksvoll vor Augen, dass in den Tiefen der Weltmeere etliche Rätsel, unermessliche Schätze und mitunter sogar Kriegsgeheimnisse…

10:15
02.10.2022

02.10.2022
Am 30. April weht die Rote Fahne über dem Reichstag und Adolf Hitler nimmt sich das Leben. Es dauert noch zwei Tage, bis sich die Stadt ergibt. Eine…

10:15
02.10.2022

02.10.2022

10:15
02.10.2022

02.10.2022
Sind Zeitreisen möglich? Mit der Idee wird in der Science-Fiction oft gespielt. Auch der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking hielt Schwarze Löcher für Zeitmaschinen.

10:25
02.10.2022

02.10.2022
Der Harz ist Katzenland. Hier leben die einzigen beiden wilden Katzenarten Deutschlands gleichzeitig. Luchs und Wildkatze teilen sich ein riesiges Gebiet -…

10:25
02.10.2022

02.10.2022
Im Dreiländereck in Tirol ist die Heimat der Brüder Christoph und Martin Schranz. Sie wollen gemeinsam die Watzespitze in den Ötztaler Alpen bezwingen. Auch…

10:25
02.10.2022

02.10.2022
Ein ausgewachsener Löwe besteht aus 200 Kilogramm Muskeln, Klauen und Zähnen. Kaum zu glauben, dass dieser majestätische Räuber sein Dasein als hilfloses…

10:25
02.10.2022

02.10.2022
Diese Folge "Deutschland von oben 4" führt ans und übers Wasser. Die Meere und Flüsse unseres Landes bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft…

10:30
02.10.2022

02.10.2022
Heinrich Mann (1871-1950) war Beobachter und Kommentator politisch-gesellschaftlicher Vorgänge seiner Zeit. Gerade heute lohnt es, die Botschaften des Humanisten neu zu betrachten.

10:30
02.10.2022

02.10.2022
Für viele ist Thailand eines der "großen Traumziele": einsame Buchten mit türkisfarbenem Wasser, lange Strandspaziergänge und aufregende Ausflüge in das…

10:30
02.10.2022

02.10.2022
Das Team bereitet sich auf das bisher größte und strategischste Bohrprojekt vor.

10:30
02.10.2022

02.10.2022
So langsam erwacht der Garten aus dem Winterschlaf. Die Folge „Ein Tag im Frühlingsgarten“ zeigt den Permakulturhof Ende April, zu Beginn des Frühlings.…

10:45
02.10.2022

02.10.2022
Es ist das zweitgrößte Volksfest der Welt: Der Cannstatter Wasen. Eine 34 Hektar große Stadt auf Zeit mit über 300 Buden, Zelten und Attraktionen. Eine…

10:45
02.10.2022

02.10.2022
Es ist das zweitgrößte Volksfest der Welt: Der Cannstatter Wasen. Eine 34 Hektar große Stadt auf Zeit mit über 300 Buden, Zelten und Attraktionen. Eine…

10:45
02.10.2022

02.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

10:55
02.10.2022

02.10.2022
Zahllose Legenden ranken sich um die letzte ägyptische Pharaonin Kleopatra. Was ist Fakt, was Fiktion? Mittlerweile gelingt es der Forschung immer besser, neue Tatsachen ans Licht zu fördern.

11:00
02.10.2022

02.10.2022
Leopold Figl, der erste Bundeskanzler der Zweiten Republik, Außenminister und späterer Landeshauptmann von Niederösterreich hat nach 1945 wesentlich zur…

11:00
02.10.2022

02.10.2022
Riesige Gasströme und radioaktive Ausbrüche: Das Zentrum der Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Aber dort liegt der Schlüssel, um die tiefsten Geheimnisse des Universums zu erschließen.

11:10
02.10.2022

02.10.2022
Wie schaffen es die Berglemminge, der Kälte zu trotzen? Sie leben in einer Parallelwelt - unter der Schneedecke. Normalerweise sind sie Einzelgänger, doch der…

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Drei Wasserwanderer unterwegs im wilden Mecklenburg-Vorpommern: Marco Schreyl und seine Reisebegleiter Steffi Hein und Nicky Herrmann paddeln mit Faltbooten von…

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Roberto Bubas ist Parkranger auf der Halbinsel Valdes und wuchs mitten in der Natur Patagoniens auf. Viele Jahre brachte er damit zu, sich am Strand aufzuhalten, Orcas zu beobachten und abzulichten.

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Eisbären sind die größten Landraubtiere der Welt. Bis er erwachsen ist, muss ein kleiner Eisbär viel lernen. Dieser Film dokumentiert Schritt für Schritt…

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Landschaft rund um den Schwielowsee gehört zum Schönsten, was das südliche Brandenburg zu bieten hat. Lange bevor Friedrich II. seine Sommerresidenz…

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Sie steht für Freiheit, Sehnsucht und Heimat - 520 Kilometer lang, führt sie einmal quer durch den Osten Deutschlands. Sie verbindet Menschen, Orte und…

11:15
02.10.2022

02.10.2022
Pilze sammeln, Wandern, Abschalten - der Wald ist für Viele ein Erholungsort. Doch er liefert auch Rohstoffe für eine gewaltige Industrie: ohne Holz kein…

11:20
02.10.2022

02.10.2022
Das Warten hat ein Ende. Die große Ausgrabung auf Oak Island kann endlich beginnen.

11:30
02.10.2022

02.10.2022
Niclas Castello möchte in allem, was er tut, ein Visionär sein. Seine Devise: Bloß nicht stehenbleiben. Mit dem ntv-Kunstexperten Wolfram Kons spricht er…

11:30
02.10.2022

02.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

11:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

11:45
02.10.2022

02.10.2022
Die teils überfluteten Grabkammern der kuschitischen Könige könnten der Forschung wichtige Erkenntnisse liefern.

11:45
02.10.2022

02.10.2022
Der Mond, so glaubte man lange Zeit, sei ein lebloser Felsbrocken. Neue Entdeckungen zeigen aber, dass der Mond unserem Planeten Erde zumindest geochemisch sehr ähnlich gewesen sein könnte.

11:50
02.10.2022

02.10.2022
Europa in Trümmern, der Horror der Vernichtungslager, Prozesse gegen NS-Verbrecher und Nazi-Kollaborateure: In kolorierten Bildern zeigt die Dokumentation das…

11:50
02.10.2022

02.10.2022
Der 30-jährige Pianist Simon Seeberger und die 76-jährige Architektin Christine Nordmann haben etwas gemeinsam: sie haben ihr ganz persönliches Wohnglück…

11:55
02.10.2022

02.10.2022
Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten, was Europa zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche…

11:55
02.10.2022

02.10.2022
In Innsbruck gibt es einen einzigartigen Zoo. Er stellt die vollständigste Sammlung von Alpentieren vor: circa 150 verschiedene Arten. Der Themenzoo zeigt ausschließlich Tiere des Alpenraumes.

11:55
02.10.2022

02.10.2022
Nach der Ermordung ihres Vaters zieht Agnes nach Indien. Von dort an nennt sich die junge Mazedonierin selbst "Mutter Teresa" und gründet einen religiösen Orden, der schnell bei Frauen Anklang findet.

12:00
02.10.2022

02.10.2022
Im Osten Kanadas verbindet "The Ocean" seit 110 Jahren die Metropole Montreal mit der Hafenstadt Halifax. Es ist der älteste durchgehend betriebene Personenzug…

12:00
02.10.2022

02.10.2022
In dieser Sendereihe werden Dokumentationen und Künstlerporträts gezeigt, die das breite Spektrum des musikalischen Schaffens beinhalten.

12:05
02.10.2022

02.10.2022
Die Doku-Reihe präsentiert Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten, die bei allen Unterschieden eines gemeinsam haben: Sie sind Raubtiere und ernähren sich…

12:10
02.10.2022

02.10.2022
Bei der großen Ausgrabung werden überraschende Reliquien gefunden.

12:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Sendungen der Reihe "Leschs Kosmos" zielen auf den Kern dessen, was uns bewegt und betrifft: die Zukunft der Welt. Es geht um überraschende Einsichten und…

12:35
02.10.2022

02.10.2022
Entdecken Sie die Geheimnisse eines der berühmtesten Schlösser der Welt während seiner großen Restauration.

12:35
02.10.2022

02.10.2022
"Wohlstand für alle!" heißt die Devise Ende der fünfziger Jahre. Konrad Adenauer hatte mit seinem Slogan "Keine Experimente!" das höchste Ergebnis für die…

12:40
02.10.2022

02.10.2022
Das Storm King Art Center ist einer der ältesten Skulpturenparks in den USA. Auf einer Fläche von über 200 Hektar kann man hier Klassiker der modernen…

12:40
02.10.2022

02.10.2022
In kolorierten Bildern zeigt die zweiteilige Dokumentation das Leben in Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Eine Zeit, die geprägt war von Vergeltung, Vertreibung und neuer Konflikte, aber auch des Wiederaufbaus und der Hoffnung.

12:45
02.10.2022

02.10.2022
Oft wird der Komodowaran als der "letzte überlebende Dinosaurier" bezeichnet. Es gibt ihn aber erst seit vier bis fünf Millionen Jahren, während die letzten…

12:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

12:45
02.10.2022

02.10.2022
In den 80er Jahren beginnt Mutter Teresa die Öffentlichkeit zu spalten. Denn abseits ihres humanitären Engagements zahlt die Ordensschwester Millionen an Spendengeldern auf eine dubiose Bank ein.

12:45
02.10.2022

02.10.2022
Dunkelheit ist mehr als nur fehlendes Licht: Mit ihrer Hilfe können wir so manches klarer sehen. Gerade in der völligen Dunkelheit des Universums entdecken…

12:50
02.10.2022

02.10.2022
Gletscher sind wie ein Lebewesen - ständig in Bewegung. Ein Blick in sein Inneres gewährt der Hintertuxer Gletscher im Tirol.

12:50
02.10.2022

02.10.2022
Krokodile sind die größten Fleischfresser aus der Familie der Reptilien. Doch die Tiere brauchen viele Jahre, um wirklich erfolgreich Beute machen zu können.…

13:00
02.10.2022

02.10.2022
In der Nähe des Sumpfes wird eine unglaubliche Entdeckung gemacht, als Rick, Marty und das Team auf der Suche nach der sagenumwobenen Schatzkammer weiter im Money Pit graben und dabei einem Weg folgen, der zuerst vom ehemaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt geebnet wurde.

13:00
02.10.2022

02.10.2022
Dunkelheit ist mehr als nur fehlendes Licht: Mit ihrer Hilfe können wir so manches klarer sehen. Und gerade in der Dunkelheit des Universums entdecken wir seine größten Geheimnisse.

13:05
02.10.2022

02.10.2022
"Österreich ist frei" - so konnte es am 15.05.1955 der damalige Außenminister Leopold Figl endlich verkünden. Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs…

13:06
02.10.2022

02.10.2022
Auf einem Hof am Seefelder Plateau in den Nordtiroler Kalkalpen haben sich Nadin und Florian Haslwanter-Egger einen Traum erfüllt: Sie züchten Alpakas und bieten Alpaka-Wanderungen an.

13:10
02.10.2022

02.10.2022
Rossmann ist die zweitgrößte Drogeriemarktkette Deutschlands mit einem Jahresumsatz von über neun Milliarden Euro. Dahinter steckt eine vierköpfige Familie, unter ihnen Firmengründer Dirk Roßmann, der 1972 den Grundstein des Erfolgs legte.

13:15
02.10.2022

02.10.2022
Unter den kleinen Meisen ist sie ganz groß - die Kohlmeise. Sie ist sogar die größte heimische Meise und von ihrer Anzahl her die häufigste Meise, die es…

13:15
02.10.2022

02.10.2022
Es ist das Jahr 1 nach der Einheit, als mehrere junge Medizinstudenten aus Jena eine alte Villa besetzen, Mauern einreißen, mit unorthodoxen Mitteln 40 Jahre…

13:20
02.10.2022

02.10.2022
Ein Jahr lang beobachtete der französische Zoologe und Filmemacher Luc Jacquet den Lebenszyklus der Kaiserpinguine, die zur Brutzeit durch die Eiswelt der…

13:20
02.10.2022

02.10.2022
Sie gilt als eine der weltweit schönsten Städte und ihr Opernhaus am Hafen ist ein ebenso unverkennbares Markenzeichen, wie der Eiffelturm in Paris oder die…

13:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Dokureihe zeigt, wie Ägyptologen bei ihrer Arbeit vorgehen, begleitet sie in die Tiefen der Grabanlagen ebenso wie in ihre hochmodernen Labore, lässt Experten aus aller Welt zu Wort kommen und verdeutlicht mittels CGI-Animationen, zu welchen Erkenntnissen sie gelangen.

13:25
02.10.2022

02.10.2022
Als die Konferenz von Jalta begann, waren die drei Staatsoberhäupter der Siegermächte nach dem Krieg optimistisch. Doch nach wenigen Monaten sollte von der…

13:30
02.10.2022

02.10.2022
In diesem Film wird die "Virginia & Truckee Railroad" in Nevada vorgestellt. Thematisiert wird vor allem auch die Goldgräber- und Westernvergangenheit der…

13:30
02.10.2022

02.10.2022
Das Magazin richtet sich an Österreicher, die an ethnischen Themen interessiert sind, an eingebürgerte Zuwanderer, ausländische Mitbürger und Angehörige der österreichischen Volksgruppen.

13:30
02.10.2022

02.10.2022
Der Glaube an die Kraft der Sterne wurde bereits vor über 3000 Jahren von den Babyloniern formuliert. Sie versuchten, aus den Konstellationen am Himmel das…

13:31
02.10.2022

02.10.2022
Montmartre ist die höchste Erhebung von Paris. Am Fuß des Hügels liegt Pigalle. "Hier ist es wie auf einem Dorf, hier ist die Seele von Paris", sagen die Menschen, die dort leben.

13:35
02.10.2022

02.10.2022
In den 90er Jahren ist Mutter Teresa eine Ikone, die von Millionen Menschen weltweit verehrt wird. Zugleich sieht sich die angeschlagene Ordensschwester der herben Kritik von Journalisten ausgesetzt.

13:40
02.10.2022

02.10.2022
Schauspieler Tobias Moretti aus Tirol und Freeeride-Weltmeisterin Nadine Wallner aus Vorarlberg nehmen Sie mit auf eine Reise durch die über 100jährige…

13:45
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

13:45
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

13:45
02.10.2022

02.10.2022
Der Schwertwal ist mit neun Meter Länge der größte Delfin der Welt. Die intelligenten Tiere haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten, leben in Gruppen und…

13:45
02.10.2022

02.10.2022
Noch heute leidet Kambodscha unter den Folgen von 30 Jahren Bürgerkrieg und den während der Herrschaft von Pol Pot verübten Verbrechen. Massenmord,…

13:45
02.10.2022

02.10.2022
Noch heute leidet Kambodscha unter den Folgen von 30 Jahren Bürgerkrieg und den während der Herrschaft von Pol Pot verübten Verbrechen. Massenmord,…

13:47
02.10.2022

02.10.2022
Deutschland ist von einem Städtenetz überzogen. Neben den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt gibt es Hunderte von Klein- und Mittelstädten.

13:55
02.10.2022

02.10.2022
Als "Vaterberg", altslawisch "Oscha", bezeichneten ihn unsere Vorfahren. Als "Ötscher" kennen wir ihn heute, einen Berg, der die Phantasie der Menschen stets…

14:00
02.10.2022

02.10.2022
Dank der modernen Reproduktionsmedizin können sich ungewollt kinderlose Paare heute den Traum von der eigenen Familie erfüllen. Das ist für die Eltern ein…

14:00
02.10.2022

02.10.2022
Sommer, Sonne und ganz viel Strand - das erwartet die Camper und Filmemacher Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen…

14:00
02.10.2022

02.10.2022
Anwohner*innen und Ruderer an und auf der Alster sind genervt. Es wird immer voller. Es muss endlich Regeln dafür geben, wer aufs Wasser darf, meinen…

14:00
02.10.2022

02.10.2022
* Hindenburg - Der Mann der Hitler zum Kanzler machte, Film von Christoph Weinert Die NDR-Dokumentation von Christoph Weinert über Paul von Hindenburg ist…

14:00
02.10.2022

02.10.2022
Anwohner*innen und Ruderer an und auf der Alster sind genervt. Es wird immer voller. Es muss endlich Regeln dafür geben, wer aufs Wasser darf, meinen…

14:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Kunst der Mumifizierung ist integraler Teil der altägyptischen Kultur. Über die Ursprünge dieser Tradition ist so gut wie nichts bekannt. Neue archäologische Funde geben Aufschlüsse darüber.

14:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, unser Verstand aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Gibt es vielleicht doch eine Grenze? Harald Lesch wagt den…

14:25
02.10.2022

02.10.2022
Petra Kelly kämpfte als Grüne, Feministin, Anti-Atom- und Friedensaktivistin in den 80er- Jahren für eine neue Politik. Weggefährten wie Antje Vollmer und Konstantin Wecker erinnern sich.

14:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Entscheidungen der Konferenz von Jalta sollten Europa bis zum Fall des Eisernen Vorhangs prägen. Die Rivalität und Drohgebärden der Alliierten stürzten…

14:30
02.10.2022

02.10.2022
Ausgerechnet im ländlichen und katholischen Mexiko gehören die Menschen mit dem dritten Geschlecht, wie sie sich selber nennen, ganz selbstverständlich dazu.…

14:30
02.10.2022

02.10.2022
Ausgerechnet im ländlichen und katholischen Mexiko gehören die Menschen mit dem dritten Geschlecht, wie sie sich selber nennen, ganz selbstverständlich dazu.…

14:30
02.10.2022

02.10.2022
Das Filmteam begab sich für diese Dokumentation in das Herz Baden-Württembergs: die schwäbische Alb. Das besondere an dieser Region ist die Wachholderheide,…

14:30
02.10.2022

02.10.2022
Das Filmteam begab sich für diese Dokumentation in das Herz Baden-Württembergs: die schwäbische Alb. Das besondere an dieser Region ist die Wachholderheide,…

14:30
02.10.2022

02.10.2022
Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, unser Verstand aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Gibt es vielleicht doch eine Grenze? Harald Lesch wagt den Blick zum Rand der Welt.

14:32
02.10.2022

02.10.2022
Deutschlands Städte leuchten, wenn man das Land vom Satelliten aus betrachtet. Doch zwischen den Lichtknoten der dicht bewohnten Gebiete liegen viel größere dunkle Flächen - Wald.

14:35
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

14:35
02.10.2022

02.10.2022
Er ist Norddeutschlands höchster Berg: der Brocken. Bis Südnorwegen gibt es keine höhere Erhebung, im Osten müsste man bis zum Ural reisen und im Westen…

14:35
02.10.2022

02.10.2022
Die Doku-Reihe präsentiert Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten, die bei allen Unterschieden eines gemeinsam haben: Sie sind Raubtiere und ernähren sich…

14:45
02.10.2022

02.10.2022
Sanft und wild, üppig und karg - Korsika ist eine Herausforderung für jeden Radfahrer und vielleicht Europas letztes echtes Abenteuer. Die Insel bietet eine…

15:00
02.10.2022

02.10.2022
Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Dann drohen Stürme geladener Teilchen unserer Welt Schaden zuzufügen. Niemand weiß genau, was die Sonne aufbrausen…

15:05
02.10.2022

02.10.2022
In der Nähe des Dorfes Sakkara am westlichen Nilufer und nur rund 20 Kilometer südlich von Kairo liegt eine der bedeutendsten altägyptischen Totenstädte.…

15:05
02.10.2022

02.10.2022
Der Wolf ist zurück - auch im Norden Deutschlands. Seither sind Nutztiere wie Schafe in Gefahr, denn sie gehören zur Beute des Wolfs. Schäfer Holger Benning setzt Hunde zum Schutz der Herde ein. Diese sehen sich als Teil der Schafherde und verteidigen "ihre Familie" gegen jegliche Gefahr.

15:10
02.10.2022

02.10.2022
Wie haben die Pavian-Gangs die Lockdown-Zeit erlebt? Die besonderen Umstände haben den Überlebenskünstlern viel Kraft und Kreativität abverlangt. Langsam kehrt wieder Normalität ins Pavian-Leben ein.

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Im zweiten Teil dieser außergewöhnlichen Ausgabe von "Länder - Menschen - Abenteuer" taucht Sara Nuru in Mexiko in einen ebenso verschlossenen wie…

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Im zweiten Teil dieser außergewöhnlichen Ausgabe von "Länder - Menschen - Abenteuer" taucht Sara Nuru in Mexiko in einen ebenso verschlossenen wie…

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Petra Kelly und Gert Bastian starben durch Pistolenschüsse. Eine offene Terrassentür, ein unvollendeter Brief - die Umstände ihres Todes bleiben rätselhaft. War es Selbstmord oder Mord?

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und im März läutet hier die Mandelblüte…

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und im März läutet hier die Mandelblüte…

15:15
02.10.2022

02.10.2022
Unter Milliarden von Sternen hat einer für uns besondere Bedeutung: Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Doch kosmische Mächte nehmen Einfluss auf unseren Glücksstern – und auch auf uns.

15:17
02.10.2022

02.10.2022
Verglichen mit Frankreich, Italien oder Spanien hat Deutschland nur relativ kurze Küstenstrecken. Doch nichts prägt das Land so sehr wie das Wasser.

15:25
02.10.2022

02.10.2022
Im Dreiländereck in Tirol ist die Heimat der Brüder Christoph und Martin Schranz. Sie wollen gemeinsam die Watzespitze in den Ötztaler Alpen bezwingen. Auch…

15:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Gruppe stößt auf Hinweise, die der Schatzsucher Robert Dunfield übersehen hat.

15:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Doku-Reihe präsentiert Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten, die bei allen Unterschieden eines gemeinsam haben: Sie sind Raubtiere und ernähren sich…

15:25
02.10.2022

02.10.2022
In der Wochenschau wurden Berichte über die neuesten Ereignisse gezeigt. Anhand dieses Materials beleuchtet die Dokureihe in jeder Folge einen Monat deutscher Geschichte - von 1949 bis 1970.

15:30
02.10.2022

02.10.2022
1932 ist Deutschland noch ein demokratischer Rechtsstaat, zwei Jahre später eine Diktatur. Die zweiteilige BBC-Dokumentation zeigt, wie Hitler einflussreiche Helfer fand, die ihn an die Macht brachten und rekonstruiert den Weg, der in die NS-Diktatur führte.

15:35
02.10.2022

02.10.2022
Juni 1951: Rede von Adenauer auf CSU-Landesparteitag / Sowjet-Flüchtlinge bilden "Antibolschewistischen Block" / Boxen / Internationale Filmfestspiele in…

15:40
02.10.2022

02.10.2022
April 2016: Die Nachricht, ein verschwundener Caravaggio sei wieder aufgetaucht, ruft ein Erdbeben in der Kunstwelt hervor und versetzt den Kunstmarkt in helle…

15:40
02.10.2022

02.10.2022
Im Süden Alaskas leben besonders viele Weisskopfseeadler. Bis zu 400 Paare residieren dort das ganze Jahr über. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,5…

15:45
02.10.2022

02.10.2022
Juli 1951: Wirtschaftsminister Erhard über Zusammenarbeit mit den USA / Zeltlager Europajugend / Ferienzeit und Bademoden / Wolfsburg: Eröffnung von modernem…

15:45
02.10.2022

02.10.2022
Saftig grüne Almwiesen, blau glitzernde Seen, goldgelb leuchtende Bäume und die schiefergrauen Dolomiten mit schneeweißen Gipfeln: Im herbstlichen Südtirol…

15:45
02.10.2022

02.10.2022
Unsere Wälder bergen einen Schatz – ihn zu heben, ist aber verboten. Trüffel dürfen in freier Natur nicht gesammelt werden, sie stehen unter Artenschutz. Warum eigentlich? Und wie lange noch?

15:45
02.10.2022

02.10.2022
Das Leben auf der Erde hängt von der Sonne ab. Wie lebenswichtig sie ist, zeigt sich, wenn Naturereignisse sie verhüllen. Könnten wir dank moderner Technik…

15:55
02.10.2022

02.10.2022
In der Nähe des Dorfes Sakkara am westlichen Nilufer und nur rund 20 Kilometer südlich von Kairo liegt eine der bedeutendsten altägyptischen Totenstädte.…

15:55
02.10.2022

02.10.2022
Von Äthiopien bis Botswana - auf dem afrikanischen Kontinent gibt es nur wenige Tiere, die widerstandsfähiger als Paviane sind. Die Doku begleitet vier verschiedene Gruppen der Überlebenskünstler.

16:00
02.10.2022

02.10.2022
"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Für viele Tiere ist das Wasserloch der Mittelpunkt ihres Lebens. Kaulquappen tummeln sich unter der Oberfläche, und Wasserspinnen machen Jagd auf sie. Doch…

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Gert Bastian ist 24 Jahre älter als Petra Kelly, verheiratet und ehemaliger General. Sie ist eine rastlose Streiterin für Frieden und Umweltschutz. Was wissen wir über das Paar?

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Der 1972 gegründete Kluane-Nationalpark im Südwesten Yukons umfasst eine Fläche von 22.000 Quadratkilometern. Ein Gebiet fast so groß wie Belgien. Hier…

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Im herbstlichen, farbenfrohen Südtirol beginnt die Reise von Moderatorin Tamina Kallert auf dem Kronplatz, dem Hausberg von Bruneck, und endet in Meran.…

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Im herbstlichen, farbenfrohen Südtirol beginnt die Reise von Moderatorin Tamina Kallert auf dem Kronplatz, dem Hausberg von Bruneck, und endet in Meran.…

16:00
02.10.2022

02.10.2022
Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen.

16:15
02.10.2022

02.10.2022
Skifahrer und Bergführer Wolfgang Hell, Bergsteiger Nikolaus Gruber, Freerider Michael Sinn und Bergsteiger und Eiskletterer Daniel Ladurner gehen auf Skitouren im russischen Altaigebirge.

16:15
02.10.2022

02.10.2022
Das Team entdeckt weitere Hinweise auf Schiffswracks vor der Küste von Oak Island, während es sich auf die wichtigste und folgenreichste Ausgrabung seiner Suche vorbereitet.

16:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Doku-Reihe präsentiert Säugetiere, Vögel, Fische und Insekten, die bei allen Unterschieden eines gemeinsam haben: Sie sind Raubtiere und ernähren sich…

16:30
02.10.2022

02.10.2022
Auch in Zukunft wird beim Bauen nicht ganz auf Beton verzichtet werden können. Doch mit Holz, Ziegel und Stahl gibt es alternative Baustoffe, die ein…

16:30
02.10.2022

02.10.2022
Die Zeitskalen des Universums sprengen unsere Vorstellungskraft. Wir erfassen nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit, am unteren Ende der Zeitskala versagen…

16:35
02.10.2022

02.10.2022
Die Reporterin Paula ist in der ganzen Welt unterwegs: Immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. In jeder Folge der Wildlife-Serie…

16:45
02.10.2022

02.10.2022
Es ist Sommer! Der Nordatlantik erreicht endlich warme Temperaturen und Nahrung ist im Überfluss vorhanden. Kurzum: Die zurückgekehrten Haie und Wale finden perfekte Bedingungen zum Fressen vor.

16:45
02.10.2022

02.10.2022
Im August 1973 zog sich eine Geiselnahme in einer schwedischen Bank über 130 Stunden hin. Um zu überleben, verbündeten sich die Gefangenen mit ihren Peinigern. Daraus entstand der Begriff Stockholm-Syndrom.

16:45
02.10.2022

02.10.2022
Die Zeit-Skalen des Universums sprengen unsere Vorstellungskraft. Harald Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind.

16:50
02.10.2022

02.10.2022
In China tauchten Ende 2019 erstmals COVID-19-Fälle auf, kurz darauf hielt das Virus die ganze Welt in Atem. Der renommierte Journalist David France beleuchtet unseren beispiellosen Kampf gegen Corona.

17:00
02.10.2022

02.10.2022
Mario Hahn hat viele Fans bei der hr-TV-Serie „Mittendrin - Flughafen Frankfurt“. Viele Zuschauer wünschen sich ein Wiedersehen. Jetzt hat es geklappt. Ein…

17:00
02.10.2022

02.10.2022
Jedes Tier hat seine eigenen Strategien, um in der freien Wildbahn zu überleben. In dieser Doku-Reihe werden einige dieser Anpassungen und Taktiken an…

17:05
02.10.2022

02.10.2022
Eine neue Theorie besagt, dass Lot 8 eines der meistgesuchten, vermissten religiösen Artefakte der Geschichte beherbergen könnte.

17:05
02.10.2022

02.10.2022
Wie steht es wirklich um Weißspitzenhochseehaie und was fressen die gefährlichsten Haie der Ozeane in Wirklichkeit? Das will Professor Yannis Papastamatiou bei einem Tauchgang mit dem verrufenen, inzwischen seltenen Fisch herausfinden.

17:15
02.10.2022

02.10.2022
Die leidenschaftliche Köchin "Vroni" aus dem Chiemgau zeigt, wie sie Leibspeisen der Zuschauerinnen und Zuschauer interpretiert - bayerische und fränkische…

17:15
02.10.2022

02.10.2022
Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Viele fühlen sich von der Entwicklung abgehängt. Was muss Bildung leisten, damit wir mit technischen…

17:15
02.10.2022

02.10.2022
Nach fast zwanzigjähriger Abwesenheit kehrt Brigitte Voss, genannt "Dalli", auf den Immenhof zurück, wo sie als Kind viele glückliche Stunden mit den Ponys erlebt hat.

17:30
02.10.2022

02.10.2022
Seit die Gas- und Strompreise steigen, ist die Nachfrage nach Alternativen zur Gasheizung gestiegen. Dabei müssen Unternehmen nicht nur beunruhigte Kunden…

17:35
02.10.2022

02.10.2022
Der Herbst hält im Atlantik Einzug. Für viele Jungtiere ist es nun an der Zeit, den weiten Ozean auf eigene Faust zu erkunden und letzte Vorbereitungen für den kommenden Winter zu treffen.

17:40
02.10.2022

02.10.2022
Der Merapi in Java gehört zu den zehn gefährlichsten Vulkanen der Welt. Schon oft haben die Ausbrüche tödliche Katastrophen ausgelöst. In den letzten hundert Jahren forderte er mehr als 1500 Opfer.

17:45
02.10.2022

02.10.2022
In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen - so wie Stumpfnasenaffen,…

17:45
02.10.2022

02.10.2022
Holz ist der Alleskönner aus der Natur. Der Rohstoff dient uns nicht nur als Mobiliar und Brennstoff, sondern laut neuester Studien ist er auch ein wahres Heilmittel für unsere Gesundheit.

17:45
02.10.2022

02.10.2022
Die sogenannten Reichsbürger weigern sich, Steuern zu zahlen oder die Gesetze anzuerkennen. Die Weltanschauung dieser Bewegung ist eine Mischung aus rechtsradikaler Gesinnung, Militanz und Absurdität.

17:55
02.10.2022

02.10.2022
Das Team bereitet sich auf eine spannende Expedition nach Portugal vor.

18:00
02.10.2022

02.10.2022
Der Naturpark Weißbach ist ein einzigartiger Naturraum in den Salzburger Kalkalpen. Bei Kräuterbäuerin Waltraud Haitzmann ist altes Brauchtum noch lebendig,…

18:00
02.10.2022

02.10.2022
Trotz eBay und Co. – der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt.

18:00
02.10.2022

02.10.2022
Es ist eine Reise zu einem der entferntesten Monde unseres Sonnensystems: Titan. Seine Oberfläche hat viele Gemeinsamkeiten mit der Urerde. Eine zukünftige…

18:05
02.10.2022

02.10.2022
Die Geburt und die ersten Lebenstage von vier verschiedenen Würfen stehen im Zentrum dieser Episode. Welpen sind bei der Geburt blind und taub, verfügen aber…

18:10
02.10.2022

02.10.2022
Es ist eine Reise zu einem der entferntesten Monde unseres Sonnensystems: Titan. Seine Oberfläche hat viele Gemeinsamkeiten mit der Urerde. Eine zukünftige Kolonie für Menschen?

18:25
02.10.2022

02.10.2022
Julz steht das erste Treffen mit den drei Wildhunderudeln bevor. Sechs Wochen lang will der Tierfilmer das facettenreiche Leben des Manzi-, Kakuli- und Storkrudels dokumentieren.

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur, eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst…

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Acht Jahre lang beherrschten Bulimie und Magersucht ihr Leben. Alle Versuche und Therapien, die Anorexie zu überwinden, scheiterten. Nun will Lena diesen…

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu…

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Der ehemalige Todesstreifen gehört auch 30 Jahre nach dem Abbau der Grenzanlagen zu den geheimnisvollsten Orten Berlins. Er teilte nicht nur die Stadt in Ost…

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Am 9. November 1989 fiel die Mauer in Berlin. Zwischen dem Öffnen der innerdeutschen Grenze und dem Tag der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde die Nachkriegsordnung auf den Kopf gestellt.

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Geplante Themen: Russland/Türkei - Ich bleibe erst einmal • Brasilien - Lula, der Herausforderer • Brasilien - Die Deutschstämmigen unterstützen Bolsonaro • Mosambik - Kein Erdgas wegen Terror • USA vs. China - Der Krieg um Computer-Chips • Thailand - Affen pflücken Kokosnüsse

18:30
02.10.2022

02.10.2022
Millionen Social-Media-User stecken Stunden in die Bearbeitung ihrer Fotos. Andere arbeiten hart daran, sich so anzunehmen, wie sie sind. Sie alle fragen sich: Bin ich schön?

18:40
02.10.2022

02.10.2022
Es war im Jahre 1957, als mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge der Grundstein für ein gemeinsames Europa gelegt wurde. Zum 60-jährigen Jubiläum…

18:45
02.10.2022

02.10.2022
Oak Island, eine sagenumwobene Insel, auf der angeblich ein Schatz versteckt ist, liegt im Nordatlantik an der Ostküste der kanadischen Provinz Nova Scotia.…

18:50
02.10.2022

02.10.2022
Die Trockenzeit setzt den Tieren im Nationalpark zu. Während das Manzi-Rudel sich auf Wassersuche gegen Raubtiere behaupten muss, scheinen die Stork-Hunde allen Widrigkeiten zu trotzen.

19:00
02.10.2022

02.10.2022
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de

19:10
02.10.2022

02.10.2022
Die Endlichkeit des Seins ist noch immer ein Tabu: Der Tod darf nicht sein. Der Tod eines Kindes noch viel weniger. Doch die Realität ist anders.

19:15
02.10.2022

02.10.2022
Affen, Bienen, einige Spinnenarten und andere Tiere sichern ihr Überleben, indem sie sich zu Kolonien zusammenschließen. In ihrem Zusammenleben zeigen sie…

19:15
02.10.2022

02.10.2022
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt.

19:20
02.10.2022

02.10.2022
Von unwirtlichen Steilküsten und Gezeitentümpeln bis hin zu kunterbunten Korallenriffen - die bildgewaltige Doku beleuchtet den einzigartigen Lebensraum zahlloser Tiere zwischen Land und Meer.

19:25
02.10.2022

02.10.2022
In Afkrika erhebt sich über der Savanne Ugandas das Ruwenzori-Gebirge. Diese Gebirgskette am Äquator ist so hoch und abgelegen, dass sie erst vor gut hundert…

19:25
02.10.2022

02.10.2022
Die Franzosen gingen für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit auf die Straße. Großbritannien erlebte die Industrielle Revolution. Ludwig van Beethoven komponierte derweil seine berühmte 9. Sinfonie.

19:30
02.10.2022

02.10.2022
Es gibt noch jenen Teil Venedigs, der die Überflutung durch den Massentourismus überlebt hat. Das geschieht dank der Handwerksleute und Alteingesessenen der…

19:30
02.10.2022

02.10.2022
A Nigerian-American choreographer travels the world to teach others about Afrobeat dance; a choreographer in South Africa helps make the country's dance industry more inclusive.

19:30
02.10.2022

02.10.2022
Während der Winter naht und die Zeit knapp wird, macht Marty Lagina auf Oak Island eine unglaubliche Entdeckung, während Rick auf der anderen Seite des Atlantiks Beweise findet, die die Tempelritter mit dem Bau des Money Pit in Verbindung bringen könnten.

19:30
02.10.2022

02.10.2022
Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete. Landschaften wie aus einem Wildwestfilm, jedoch nicht in Amerika, sondern am westlichen Rand Europas.

19:41
02.10.2022

02.10.2022
Ende des 17. Jahrhunderts verwirklichte Pierre-Paul Riquet eine Idee, die schon die Römer entwickelt hatten: Mit dem Canal du Midi verband er Atlantik und Mittelmeer durch eine Wasserstraße.

20:15
02.10.2022

02.10.2022
„Kommt die D-Mark, bleiben wir, kommt sie nicht, geh'n wir zu ihr“, haben viele bei den Montagsdemonstrationen nach dem Mauerfall gefordert. Am 1. Juli 1990…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Fünf Tage dauert es, den Grimmsteig zu erwandern. Der „Steig“ fordert die Bewältigung so einiger Höhenmeter bis zum höchsten Punkt, dem Hohen Meißner.…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Lago Maggiore, Comer See, Luganer See und Gardasee: nach der Überquerung der Alpen fängt für viele Reisende hier "der Süden" an. Das milde Klima, die…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Lago Maggiore, Comer See, Luganer See und Gardasee: nach der Überquerung der Alpen fängt für viele Reisende hier "der Süden" an. Das milde Klima, die…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Paul von Hindenburg wirkte zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und in Europa innerhalb von wenigen Jahren überschlugen: Kriegsniederlage…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Viel Wasser, viel Grün, viel Ruhe - auf ihrer Reise rund um die Mecklenburgische Seenplatte spürt Judith Rakers, wie viel Kraft in der Natur liegt und wie…

20:15
02.10.2022

02.10.2022
Schwarze Löcher sind eines der für Astronomen faszinierendsten Phänomene des Weltalls. Sie scheinen alle Regeln der Physik zu brechen und bilden merkwürdige Einschnitte in Raum und Zeit.

21:00
02.10.2022

02.10.2022
Seit Jahrhunderten erforschen Astronomen das All und entdecken dank fortgeschrittener Technologie immer wieder neue Sterne und Planeten.

21:02
02.10.2022

02.10.2022
Interviewpartner Wolfram Pyta, Professor für Neuere Geschichte in Stuttgart, Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte und…

21:45
02.10.2022

02.10.2022

21:45
02.10.2022

02.10.2022
Merkur ist der Sonderling in unserem Sonnensystem. Jahrtausende war er den Astronomen ein Rätsel. Dank der Raumsonde Messenger konnten die Wissenschaftler Merkur genauer untersuchen.

22:20
02.10.2022

02.10.2022
Im November 1988 überwinden drei Dresdner Teenager den Eisernen Vorhang auf ungewöhnlicher Route: Thomas, Johannes und Michael sind 17 und singen im…

22:25
02.10.2022

02.10.2022
Unser Sonnensystem beherbergt acht Planeten. Aber es gibt noch weitere sogenannte Zwergplaneten, die sich auf der Bahn um unsere Sonne befinden. Noch ist wenig über diese Himmelkörper bekannt.

23:10
02.10.2022

02.10.2022
Hält doppelt besser? Die Hälfte der Solarsysteme in unserer Galaxie haben statt einem Stern zwei. Doppelsterne entwickeln große Kräfte, die Lebensraum schaffen, aber unberechenbar sind.

23:20
02.10.2022

02.10.2022
Angeführt von Lt. Aldo Raine, soll die durchgeknallte Truppe "Inglourious Basterds" die Führungselite des "Dritten Reichs" ausschalten. – Kultfilm von Quentin Tarantino mit Brad Pitt.

23:45
02.10.2022

02.10.2022
Die Wirren der Wende und ihre Schatten: In den Einheitsjahren nutzen Betrüger unklare Strukturen und Lücken im System aus. "ZDF-History" zeigt spektakuläre Fälle von "Vereinigungskriminalität".

23:55
02.10.2022

02.10.2022
Die zwei Eisriesenplaneten Uranus und Neptun kreisen in den äußeren Bereichen des Sonnensystems. Die Wissenschaft vermutet, dass sich ihre ursprüngliche Umlaufbahn verändert hat.

00:05
03.10.2022

03.10.2022
Paul von Hindenburg wirkte zu einer Zeit, in der sich die Ereignisse in Deutschland und in Europa innerhalb von wenigen Jahren überschlugen: Kriegsniederlage…

00:40
03.10.2022

03.10.2022
Schöpfer oder Zerstörer? Quasare sind die hellsten Objekte des Weltalls. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und könnten ganze Sonnensysteme zerstören. Allerdings sind sie weit weg.

00:50
03.10.2022

03.10.2022
Interviewpartner Wolfram Pyta, Professor für Neuere Geschichte in Stuttgart, Direktor der Forschungsstelle Ludwigsburg zur NS-Verbrechensgeschichte und…

01:25
03.10.2022

03.10.2022
Tatort Milchstraße: Unsere Galaxie könnte bald zum Todesopfer werden. Doch wer ist der Täter, und kann man das Unglück abwenden? Astronomen ermitteln und nehmen Verdächtige ins Visier.

01:35
03.10.2022

03.10.2022

01:38
03.10.2022

03.10.2022
Zoologe und Tierfilmer Nigel Marven ist weltweit unterwegs, um spannende Geschichten aus dem Tier- und Pflanzenreich zu erzählen. Diese Reihe führt in die philippinische Inselwelt.

01:40
03.10.2022

03.10.2022
In den eisigen Gewässern der Nordpolargebiete leben Robben jagende Orcas und die bis zu drei Meter langen Lachshaie.

01:40
03.10.2022

03.10.2022
Die sogenannten Reichsbürger weigern sich, Steuern zu zahlen oder die Gesetze anzuerkennen. Die Weltanschauung dieser Bewegung ist eine Mischung aus rechtsradikaler Gesinnung, Militanz und Absurdität.

01:40
03.10.2022

03.10.2022
Der Film ist eine Hommage an DINOSAUR JR., eine der einflussreichsten Bands der amerikanischen Westküste, die wie keine andere die Rockszene - darunter Nirvana…

01:55
03.10.2022

03.10.2022
Die steinernen Riesenstatuen auf der Osterinsel gehören zu den bedeutendsten Kulturgütern der Menschheitsgeschichte. Nun erscheint die Geschichte ihrer Erbauer in neuem Licht - dank neuer Forschungen.

02:00
03.10.2022

03.10.2022
Der Set- und Kostümdesigner, Fotograf, Autor und Maler Cecil Beaton war eine schillernde Persönlichkeit und stets seiner Zeit voraus. Als Kriegs- und…

02:00
03.10.2022

03.10.2022
Karl Seitz war als Lehrer engagierter Bildungspolitiker Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Von 1919 bis 1921 bekleidete er als erster das Amt des…

02:00
03.10.2022

03.10.2022
Kann das Gehirn effektiv und gezielt trainiert werden, sodass wir nicht nur schwierige geistige, sondern auch körperliche Herausforderungen meistern können?…

02:05
03.10.2022

03.10.2022
Industrieroboter sind universell einsetzbar, mit mehreren Achsen versehen und Greifern oder Werkzeugen ausgerüstet. Es sind Bewegungsautomaten, deren…

02:05
03.10.2022

03.10.2022
Vor fast 31 Jahren fiel die Mauer. Der Kinder der Bürgerrechtler sind heute so alt, wie ihre Eltern damals. Führen sie das Lebenswerk fort oder hat das…

02:10
03.10.2022

03.10.2022
Ein Asteroideneinschlag ist eine unausweichliche Katastrophe für die Erde. Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Technologie, mit der solche Einschläge verhindert werden können.

02:15
03.10.2022

03.10.2022
In Österreichs Südburgenland erzählen Burgen und Schlösser die ereignisreiche Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander…

02:15
03.10.2022

03.10.2022
Die Weite des Weltalls hat die Menschen seit jeher fasziniert. Bereits im Altertum beobachteten Astronomen die Sterne und versuchten Rückschlüsse für das…

02:20
03.10.2022

03.10.2022
Im Fassatal in den Dolomiten bereiten sich die "Snow Lords" nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause auf die nächste Wintersaison vor. Egal ob in…

02:20
03.10.2022

03.10.2022
Jeder zehnte Mensch über 65 leidet an Demenz. 2050 werden es schätzungsweise doppelt so viele sein. Die Dokumentation stellt Projekte vor, die Demenzkranken ein Leben in Würde ermöglichen.

02:22
03.10.2022

03.10.2022
Die Insel Palawan wartet mit prächtigen Kalksteinfelsen, Höhlen und dem längsten schiffbaren unterirdischen Fluss der Welt auf. Die Höhlen sind für Vogelfreunde besonders interessant.

02:25
03.10.2022

03.10.2022
Für Menschen ist der Winter in der Regel locker erträglich. In den gut beheizten eigenen vier Wänden kümmern uns niedrige Temperaturen nur am Rande. Die…

02:30
03.10.2022

03.10.2022
Der Erste Weltkrieg ist überstanden und Berlin versucht trotz Aufständen, Hungersnot und Inflation wieder auf die Beine zu kommen. Während der Anfangszeit…

02:35
03.10.2022

03.10.2022
Migräne hat viele Gesichter. Die Betroffenen erzählen von stechend pulsierenden Kopfschmerzen, die unerträglich sind. Meist sind sie begleitet von heftiger…

02:40
03.10.2022

03.10.2022
Der Umweltwissenschaftler Preston Sowell begibt sich auf eine Expedition in die Anden, um den legendären Inka-Tempel auf dem Berg Ausangate zu suchen. An einem See stößt er auf eine erste heiße Spur.

02:50
03.10.2022

03.10.2022
Seit 2001 sind internationale Truppen und die Bundeswehr in Afghanistan stationiert. Die Taliban sind erneut auf dem Vormarsch. Ein Bericht über die Lage am Hindukusch von Kriegsreporter Ashwin Raman.

02:50
03.10.2022

03.10.2022
Jeder dritte europäische Apfel wird in Polen geerntet - 20 Milliarden Äpfel pro Jahr. In der polnischen Region Grojec, südlich von Warschau, ist Michal…

02:55
03.10.2022

03.10.2022
Glas an sich ist wohl genauso alt wie die Erde. Durch Vulkanausbrüche oder Blitzeinschläge wird es von der Natur selbst hergestellt. Heute ist Glas ein…

02:55
03.10.2022

03.10.2022
Eines der größten Rätsel der Weltraumforschung ist die Rolle der Raumzeit bei der Entstehung des Weltalls. Astronomen vermuten, dass diese unsichtbare Kraft alles miteinander verbindet.

03:00
03.10.2022

03.10.2022
Der Merapi in Java gehört zu den zehn gefährlichsten Vulkanen der Welt. Schon oft haben die Ausbrüche tödliche Katastrophen ausgelöst. In den letzten hundert Jahren forderte er mehr als 1500 Opfer.

03:00
03.10.2022

03.10.2022
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de

03:00
03.10.2022

03.10.2022
Jedes Tier hat seine eigenen Strategien, um in der freien Wildbahn zu überleben. In dieser Doku-Reihe werden einige dieser Anpassungen und Taktiken an…

03:00
03.10.2022

03.10.2022
Es ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft: Welche Rolle spielt die Raumzeit bei der Formung des Kosmos? Bestseller-Autor Lawrence Krauss und Physikprofessor Max Tegmark suchen nach Antworten.

03:06
03.10.2022

03.10.2022
Auf der philippinischen Insel Bohol gibt es eine einzigartige Landschaft, die Chocolate Hills: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokolodenbraun verfärbt.

03:10
03.10.2022

03.10.2022
Naturfilmer Bertie Gregory beobachtet in der kanadischen Arktis Tiere, die auf den Anbruch des Winters warten. Dabei legen sie Verhaltensweisen an den Tag, die nur zu dieser Zeit zu beobachten sind.

03:15
03.10.2022

03.10.2022
Fünf Tage dauert es, den Grimmsteig zu erwandern. Der „Steig“ fordert die Bewältigung so einiger Höhenmeter bis zum höchsten Punkt, dem Hohen Meißner.…

03:15
03.10.2022

03.10.2022
Am schwierigsten erweisen sich für die Berliner Kriminalpolizei in den Zwanzigerjahren die Mordfälle, in denen Opfer und Täter sich nicht kannten. Doch…

03:25
03.10.2022

03.10.2022
Seit den 1970er Jahren greift die US-Regierung bei der Bekämpfung der Drogenkriminalität nicht nur auf eine eigens errichtete Behörde, die Drug Enforcement…

03:25
03.10.2022

03.10.2022
Jedes sechste Kind in Deutschland ist zu dick. Das kann der Gesundheit nachhaltig schaden. Dabei ist es leicht, für eine gesunde Ernährung der Kinder zu sorgen. "plan b" stellt einige Projekte vor.

03:35
03.10.2022

03.10.2022
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni…

03:40
03.10.2022

03.10.2022
Schwarze Löcher sind eines der für Astronomen faszinierendsten Phänomene des Weltalls. Sie scheinen alle Regeln der Physik zu brechen und bilden merkwürdige Einschnitte in Raum und Zeit.

03:45
03.10.2022

03.10.2022
An einem Tatort sichern Ermittler Spuren. Jedes noch so kleine Detail kann wichtig sein. Dank moderner Ermittlungsverfahren wie DNA-Analyse, Laser und…

03:45
03.10.2022

03.10.2022
In der Natur ist der Kampf um Lebensraum so hart, dass einige Tierarten in extrem lebensfeindlichen Umgebungen Zuflucht suchen - so wie Stumpfnasenaffen,…

03:45
03.10.2022

03.10.2022
Schwarze Löcher sind eines der für Astronomen faszinierendsten Phänomene des Weltalls. Sie scheinen alle Regeln der Physik zu brechen und bilden merkwürdige…

03:50
03.10.2022

03.10.2022
Der Mensch hat alle Landregionen der Erde, die Meeresoberfläche und einen guten Teil des Sonnensystems erforscht. Aber über die Tiefen des Pazifischen Ozeans weiß er sehr wenig.

03:50
03.10.2022

03.10.2022
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

04:00
03.10.2022

03.10.2022
A Nigerian-American choreographer travels the world to teach others about Afrobeat dance; a choreographer in South Africa helps make the country's dance industry more inclusive.

04:05
03.10.2022

03.10.2022
November 1918: In Berlin wird die Republik ausgerufen, Kaiser Wilhelm II. dankt kurze Zeit später ab. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entsteht nun die…

04:10
03.10.2022

03.10.2022
Carmine Galante, Spitzname "The Cigar", galt nicht nur als passionierter Raucher. Der 1910 in East Harlem geborene Sohn italienischer Einwanderer war…

04:15
03.10.2022

03.10.2022
Bei der Produktion der Reihe "Schweiz von oben" kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.

04:15
03.10.2022

03.10.2022
Seit Jahrhunderten erforschen Astronomen das All und entdecken dank fortgeschrittener Technologie immer wieder neue Sterne und Planeten. Unsere Galaxie…

04:20
03.10.2022

03.10.2022
Die Zeit nach der Geburt sollte für junge Mütter eine Zeit des Glücks und der Freude am neuen Leben sein. So ist die Vorstellung von Mutterschaft. Und so ist…

04:25
03.10.2022

03.10.2022
Seit Jahrhunderten erforschen Astronomen das All und entdecken dank fortgeschrittener Technologie immer wieder neue Sterne und Planeten.

04:30
03.10.2022

03.10.2022
Ob mit Rufen, Mimik, Körpersprache oder Duftstoffen: Tiere verständigen sich untereinander. Sie nutzen diese Fähigkeiten zum Beispiel, um vor Feinden zu…

04:30
03.10.2022

03.10.2022
Der Golfstrom ist eine der mächtigsten Meeresströmungen der Welt. Er wärmt das Wasser zahlreicher Küsten und dient unzähligen Spezies als Lebensraum. Von…

04:33
03.10.2022

03.10.2022
Im Pazifik hat der Fortpflanzungstrieb bei vielen seiner Bewohner zu außergewöhnlichen Anpassungen und Verhaltensweisen geführt - zum Beispiel beim Weißen Hai.

04:35
03.10.2022

03.10.2022
Gletscher sind wie ein Lebewesen - ständig in Bewegung. Ein Blick in sein Inneres gewährt der Hintertuxer Gletscher im Tirol.

04:40
03.10.2022

03.10.2022
Größer, tiefer, automatisiert und grün. Wer im globalisierten Handel mithalten will, muss sich stetig anpassen. Jedes Jahr werden Containerschiffe größer…

04:50
03.10.2022

03.10.2022
November 1918: Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entsteht nun die erste Demokratie, die Weimarer Republik. Hyperinflation, Massenarbeitslosigkeit und…

04:50
03.10.2022

03.10.2022
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und im März läutet hier die Mandelblüte…

04:50
03.10.2022

03.10.2022
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und im März läutet hier die Mandelblüte…

04:55
03.10.2022

03.10.2022
Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern, Familienmitgliedern und dem Staatsanwalt, der ihn zu Fall brachte, erzählen die Geschichte des Drogenbarons Martorano, der Philadelphias Meth-Imperium schuf.

05:00
03.10.2022

03.10.2022
Dokus und Reportagen aus Nürnberg und der Region. Mehr Informationen finden Sie unter www.medienwerkstatt-franken.de

05:00
03.10.2022