Dokumentarisches im Fernsehen

00:15

Deutsche Polizisten, in Trainingsanzügen getarnt, beziehen im Olympischen Dorf Stellung, um die Geiselnahme zu beenden. Doch die Vorbereitung der…

01:00

Die Befreiungsaktion endet in einem Fiasko. Alle elf israelischen Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf Terroristen sterben. 50 Jahre später bekennt sich…

01:25

Mas Masumoto ist Bio-Bauer im Central Valley in Kalifornien, dem Obstgarten Amerikas. Auch er musste schon ein erstes Feld brach liegen lassen, um die übrigen…

01:30

Mit fast 3.000 Kilometern Länge ist die Donau der zweitlängste Strom Europas. Wegen der abwechslungsreichen und reizvollen Landschaften entlang ihrer Ufer und…

01:40

Sie skandieren "Frei, sozial und national" oder "Bambule, Randale, Rechtsradikale", sind hasserfüllt und gewaltbereit, junge Neonazis auf einem…

01:40

Das Image der Alm ist romantisch. Doch die Arbeit dort ist hart und das Leben entbehrungsreich. Dennoch ist sie für viele ein Sehnsuchtsort, wo man die Natur…

01:50

Eine mysteriöse Insel taucht im Südchinesischen Meer auf - ist sie ein Beweis für reale Superschurken oder ein Spiel der Supermächte im globalen Maßstab?…

01:50

Am 6. April 1944 verschwindet das deutsche U-Boot "U 455" bei einem Einsatz spurlos. 2008 wurde das Wrack von Tauchern vor der italienischen Küste entdeckt.…

01:55

Wir sind auf der Suche nach zwei der berühmtesten und wertvollsten Schätze aus der Bibel - König Salomos Minen und die Bundeslade. Gibt es sie noch? Können…

01:55

Die Niederlande haben einen Ruf als liberales und offenes Land. Zu Recht? Es war ein Moment für die Geschichtsbücher: die Hochzeit von Geert Kasteel und Dolf…

01:55

Die Niederlande haben einen Ruf als liberales und offenes Land. Zu Recht? Es war ein Moment für die Geschichtsbücher: die Hochzeit von Geert Kasteel und Dolf…

02:00

Das Baugewerbe ist für einen sehr hohen Prozentsatz des weltweiten Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wie können wir in Zukunft umweltfreundlicher bauen und wohnen?

02:05

Wenn die Kräfte der Natur auf menschliche Technologie treffen, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Dazu gehören u.a. die Atomkatastrophe von Fukushima und das Zugunglück von Wenzhou.

02:05

Mona möchte am liebsten umdrehen, als sie an einer Bushaltestelle in Grüningen auf die Gruppe um Überlebenstrainer Gion Saluz trifft. Ganz im Gegensatz zu…

02:07

Die baumlose große Felsebene im Süden Ölands ist eine der bizarrsten Landschaften Nordeuropas, ein extremer und nur schwer zu besiedelnder Lebensraum. An den…

02:15

Kanada ist ein Land mit gigantischen Ausmaßen und ebenso unterschiedlichen wie faszinierenden Lebensräumen. Vor allem aber ist es auch ein Ort spektakulärer…

02:15

Die drei Fuchsgeschwister Rea, Rebell und Rotschopf werden in einem unberührten Naturschutzgebiet in Holland geboren. In dieser Gegend leben noch tausende…

02:30

Seit 2003 gibt es im ostafrikanischen Malawi ein chinesisches buddhistisches Internat: das Amitofo Care Center, gegründet von einem Mönch aus Taiwan. Dort…

02:30

In Nordengland wird eine merkwürdige Kreatur am Strand angespült. So groß wie ein Auto, mit Hufen und Stoßzähnen. Wissenschaftler versuchen herauszufinden, um was es sich dabei handelt.

02:35

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

02:35

Sind wir allein im Universum? Mit jeder neuen UFO-Sichtung stellen wir diese uralte Frage. Um das herauszufinden, machen wir uns auf die Suche nach Augenzeugen…

02:40

Ultra-realistische Tierroboter spähen das Privatleben von Affen, Elefanten und vielen anderen aus. Sie zeigen extrem nah Liebe, Freundschaft und Familiensinn…

02:50

Flugreisen gehören inzwischen zum Alltag. Moderne Super-Airliner haben den Kapitänen, den Fluggästen und Flugbegleitern einiges zu bieten. Unter allen…

02:50

Wasser ist eine unersetzliche Ressource - und in immer mehr Weltregionen äußerst knapp. Auch durch vom Menschen verursachte Katastrophen wird die Lage immer prekärer. Dabei gibt es längst Lösungen.

02:55

Wenn sich Gazellen, Leoparden und Zebras am Ufer des Luangwa tummeln, ist die Regenzeit in Sambia angebrochen. In der Trockenzeit hingegen verwandelt sich der Fluss in eine lebensfeindliche Umgebung.

03:00

Die Region zwischen Pazifik und Rocky Mountains beherbergt den größten Küstenregenwald der Erde. Die Westküste Kanadas ist geprägt vom alljährlichen Zug der Lachse. Die Fische sind die Lebensgrundlage für Bären und Wölfe.

03:00

Weihnachten ist schlecht für die Umwelt. Das Geschenkpapier enthält oft Schadstoffe. Tannenbäume werden unter zweifelhaften Bedingungen angepflanzt. Die Dokumentation zeigt, wie es anders geht.

03:10

Zwei Männer erschrecken sich zu Tode, als vor ihrem Auto auf einer einsamen Straße plötzlich eine weißgekleidete Gestalt erscheint, die schreiend auf sie zu…

03:20

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Mietwohnungen in Österreich hat sich seit 2005 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig halten die Löhne und Gehälter der Menschen mit dieser Entwicklung nicht Schritt.

03:25

Wieder spähen ultra-realistische Tierroboter Affen, Elefanten und viele andere aus. Bei einem "Fake-Orang" muss man zweimal hinschauen, um ihn als Roboter zu…

03:35

Fundamente bilden buchstäblich die Basis für Architektur. Dabei sollte die Konstruktion an die Gegebenheiten vor Ort angepasst sein. Doch Pfusch am Bau aber auch Erdbeben sind eine Gefahrenquelle.

03:40

Sie sitzt auf einem hohen Felsen, kämmt ihr güldenes Haar und raubt durch ihre Schönheit und ihren zauberhaften Gesang den armen Schiffern erst den Verstand,…

03:40

Das Wrack der "USS Arizona" ist mehr als ein Denkmal, das an den Angriff auf Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg erinnert. Auch für Forscher ist es von großem Wert. Mit modernster Technik wird das Schiff nun vermessen und kartografiert.

03:45

Die Landschaft im Herzen Kanadas ist geprägt von dichten Wäldern, unzähligen Seen und einem endlosen Grasmeer. Das ist die Heimat des mächtigen Bisons, der…

03:45

Der Limpopo kommt die meiste Zeit des Jahres unscheinbar daher. Doch mit Beginn der Regenzeit taucht der lebensspendende Fluss die umliegende Landschaft ein üppiges Grün, von Südafrika bis Mosambik.

03:50

Ein möglicher fotografischer Beweis für das Ungeheuer von Loch Ness wird per Satellit eingefangen. US-Spionagesatelliten könnten Beweise für eine von den Chinesen gestohlene Tarnkappen-Technologie gefunden haben.

03:50

Viele Ecken des Tiroler Karwendel-Gebirges sind nur in der schönen Jahreszeit zugänglich. Auf über 2700 Meter Seehöhe führt der höchste Gipfel dieser…

04:00

Die vier Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Tomas Gaisbacher aus Tirol wollen die unerschlossene Nordwand des Shimshal Whitehorn…

04:00

Digitale Technologien und 3-D-Druck ermöglichen es, Menschen mit körperlichen Einschränkungen sehr wirkungsvoll zu helfen. "plan b" stellt einige faszinierende Hilfsmittel vor.

04:00

Das Wrack der "USS Arizona" ist mehr als ein Denkmal, das an den Angriff auf Pearl Harbor im Zweiten Weltkrieg erinnert. Auch für Forscher ist es von großem Wert. Mit modernster Technik wird das Schiff nun vermessen und kartografiert.

04:20

Ein fehlerhaftes Assistenzsystem verursachte im Oktober 2018 den Absturz einer Boeing 737 MAX. Weil der Hersteller den Fehler nicht rechtzeitig beseitigte, folgte 2019 noch ein zweites Unglück.

04:20

Nördlich von Australien liegt der Inselstaat Papua-Neuguinea. Der Westen der Inselgruppe gehört zu Indonesien. Unsere Reise am Rande der Welt beginnt in Port…

04:20

Sechs Jahre lang verwüsteten Hitlers Panzer Europa. Besiegt wurden sie von den Panzern der Sowjetarmee. Doch das Ende des Zweiten Weltkriegs kam nicht durch…

04:30

In dieser Folge geht es hinauf in die Polargebiete Kanadas, eine raue Welt, die den größten Teil des Jahres über von Schnee, Frost und Eis beherrscht wird.…

04:30

Die Erwartungen an den idealen Arbeitsplatz haben sich sehr verändert. Arbeitgeber hinterfragen daher ihre Unternehmenskultur und gestalten den Berufsalltag neu. "plan b" stellt innovative Ideen vor.

04:35

Eine mysteriöse Insel taucht im Südchinesischen Meer auf - ist sie ein Beweis für reale Superschurken oder ein Spiel der Supermächte im globalen Maßstab?…

04:35

Er gilt als Perle des Salzkammergutes und ist wegen seines tiefen, kalten Wassers berühmt. Hier am Attersee haben sich die traditionellen Berufe noch erhalten,…

04:35

Juliete ist ein Schrecklicher Pfeilgiftsfrosch. Auf der Suche nach ihrem Romeo muss sie viele Gefahren überstehen. Aber sie ist gewappnet, denn nur ein Tropfen von ihrem Gift ist auch für Menschen tödlich.

04:45

Wir lernen den Arbeitsalltag verschiedener Mallorquiner kennen und beobachten wie Schweinezucht, Weinanbau und Fischfang im heutigen Mallorca betrieben werden.…

04:50

Schottland hat seine eigene Area 51, die als "Falkirk-Dreieck" bekannt ist und die höchste Konzentration von UFO-Aktivitäten in der Region für sich…

04:55

Einpacken, losfahren und auf unbestimmte Zeit die Welt entdecken. Diesen mutigen Traum verwirklicht in dieser Folge eine vierköpfige deutsche Familie auf ihrer…

05:00

Joni Mitchell ist eine Singer-Songwriterin, die als Künstlerin immer gegen den Strom schwamm. Von den „Flower Power"-Hippies, feministisch und politisch…

05:00

Sky-Korrespondent Stuart Ramsay reist ins italienische Bergamo, das europäische Herz der Coronavirus-Pandemie. Dort zwingt die Krise die hoch entwickelte medizinische Infrastruktur in die Knie.

05:05

Beim Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame im April 2019 hielt die Welt den Atem an. Um die vollständige Zerstörung des Bauwerks zu verhindern, riskierten die mutigen Feuerwehrleute ihr Leben.

05:10

Fangverbote, geringe Verkaufserlöse und immer neue EU-Vorschriften machen den Fischern das Leben schwer. Von den mehr als 1500 Kuttern an der Ostsee, die es…

05:10

Mit einer Länge von 247 Meter und einem Durchmesser von 41 Meter war der deutsche Zeppelin Hindenburg das größte jemals erbaute Luftschiff. Doch im Mai 1937,…

05:10

Während seiner Regentschaft musste sich Kaiser Friedrich I. mit diversen Kontrahenten auseinandersetzen. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts war er Kaiser des römisch-deutschen Reiches.

05:15

Es war ein besonderes Jahr auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Die zwei Monate, von Mitte März bis Mitte Mai, waren besonders hart. 99,1 Prozent weniger…

05:25

Das Image der Alm ist romantisch. Doch die Arbeit dort ist hart und das Leben entbehrungsreich. Dennoch ist sie für viele ein Sehnsuchtsort, wo man die Natur…

05:25

Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampa Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei zeigt die Dokumentation die unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde.

05:35

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um…

05:35

William Shatner, den meisten bekannt als "Captain Kirk" befasst sich mit mysteriösen Ereignissen. Gemeinsam mit einem Wissenschaftlerteam will er herausfinden,…

05:35

Das millionenschwere Geschäft mit Kokain boomt. Damit die Droge von Südamerika bis nach Europa gelangt, entwickeln Schmuggler erstaunliche Methoden und…

05:40

Colin Shafers Projekt heißt Cosmopolis Toronto. Er versucht, Leute aus aller Welt an einem Ort - in Toronto - zu finden und zu fotografieren: Colin will zeigen, dass die Vielfalt der Menschen und Kulturen die Stadt bereichert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist: eine multikulturelle Stadt.

05:40

Colin Shafers Projekt heißt Cosmopolis Toronto. Er versucht, Leute aus aller Welt an einem Ort - in Toronto - zu finden und zu fotografieren: Colin will zeigen, dass die Vielfalt der Menschen und Kulturen die Stadt bereichert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist: eine multikulturelle Stadt.

05:40

Von der Schulbank aufs Schiff und einmal um den Globus. Zwei Jungs aus Bayern sind nach dem Schulabschluss mit ihrem Segelboot einfach losgefahren. Tim und…

05:55

Guatemala hat sich aus der Kolonialzeit ein architektonisches, aber auch ein religiöses Vermächtnis bewahrt: Am 1. November wird anlässlich des Feiertags…

06:00

Viele Indianerstämme Kanadas versuchen bis heute, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind nun in einem…

06:00

Grenada ist ein eigener Staat und Mitglied im Britischen Commonwealth. Die Insel zwischen Karibik und Atlantik ist etwas Besonderes unter den "Inseln über dem…

06:15

Die Kleingartenanlage unter der Malstatter Brücke liegt gleich neben der Autobahn. Man ist zwar im Grünen, doch der Straßenlärm ist auch unüberhörbar.…

06:15

Cannabis ist die am meisten gehandelte Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras auch ganz legal hierzulande im Dienst der Medizin. Eine junge Branche ist in…

06:20

Eine Serie von grausamen Morden erschüttert das viktorianische England - und die Welt. Der mörderische Wahnsinnige, der dafür verantwortlich ist, bleibt ein Rätsel. Kann der berüchtigtste Serienmörder der Geschichte jemals identifiziert werden? Wer ist Jack the Ripper?

06:20

Die dramatischen Bilder von DDR-Bürgern, die im Sommer 1989 in ihrer Verzweiflung über den Zaun der deutschen Botschaft in Prag kletterten, gingen um die…

06:25

Der Elefant und der Nacktmull haben eines gemeinsam: Sie sehen wegen ihrer extrem faltigen Haut schon als Babys steinalt aus. Und doch leben sie sehr viel…

06:25

Das volle Ausmaß der Flüchtlingskrise wird den Europäern erst allmählich bewusst. Im Film wird ein ägyptisches Team begleitet, das den Menschenhandel aus…

06:25

Anne und Anna haben ihre Jobs in Deutschland an den Nagel gehängt und ihren Camper nach Mexiko verschifft. Auf abenteuerlichen Pfaden fahren die beiden jungen…

06:35

Die junge Tierärztin Hannah Emde, Jahrgang 1992, ist unterwegs in Namibia: Artenschutz, Abenteuer und persönlicher Einsatz stehen im Mittelpunkt des…

06:35

Die junge Tierärztin Hannah Emde, Jahrgang 1992, ist unterwegs in Namibia: Artenschutz, Abenteuer und persönlicher Einsatz stehen im Mittelpunkt des…

06:45

Die Natur ist voller faszinierender Geschöpfe und wundersamer Geschichten: Weshalb legt das Schnabeltier, das doch ein Säugetier ist, Eier? Mit welcher…

06:45

Seit über 20 Jahren verwöhnt der Katalane Angel Barbera die Gäste in der Heidelberger „Bodega Don Jamón“ mit Tapas und spanischen Spezialitäten. Das…

06:50

Der Sicherheitsingenieur der Brücke von Rio zeigt das Innere und die Spitze des Pfeilers des beeindruckenden Bauwerkes. Weiter zeigt die Doku einen Kaviarproduzenten in den Lagunen von Mesolongion.

07:00

Euphorie, Wachheit, Leistungsfähigkeit - die Wirkung von Kokain passt gut in eine Gesellschaft, in der niemand müde sein darf. Das weiße Pulver hat längst…

07:15

Drachensteigen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im westindischen Bundesstaat Gujarat. Es ist mehr als ein Sport - es ist ein Wettkampf und…

07:15

Am 15. Januar 1990 stürmten Demonstranten die Stasi-Zentrale in Berlin. Die Menge verwüstete Büros und plünderte das Inventar, dadurch konnte die Vernichtung vieler Akten verhindert werden.

07:25

Giftmüll aus ganz Europa ist in Bewegung. Er reist vor allem in nicht identifizierbaren LKWs, die von der Mafia Europas betrieben werden. Die Lastwägen bahnen…

07:30

Weltweit übersteigt die Nachfrage nach Spenderorganen das Angebot. Kairo gilt als eines der Zentren des Organhandels. Offiziell ist der Verkauf zwar verboten -…

07:35

Schottland ist reich an landschaftlichen und architektonischen Schönheiten, die ihre Wirkung besonders aus der Vogelperspektive entfalten. Auf dem Drehplan steht u.a. der älteste Golfplatz der Welt.

07:45

Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das…

08:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

08:00

William Shatner, den meisten bekannt als "Captain Kirk" befasst sich mit mysteriösen Ereignissen. Gemeinsam mit einem Wissenschaftlerteam will er herausfinden,…

08:00

Im Irak "verheiraten" schiitische Geistliche junge Mädchen und Frauen für "Vergnügungsehen auf Zeit": Verbindungen, die nur eine Stunde dauern können -…

08:10

* Griechenland: Marguerite Yourcenars Rückkehr zu den Ursprüngen Die französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar (1903-1987) erfüllt in einem…

08:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

08:20

Die Luftverschmutzung tötet in der Schweiz jedes Jahr fast 4000 Menschen vorzeitig. Die Hauptursache dafür ist der Strassenverkehr in den Städten. Während mehr als 300 Städte in Europa den Zugang zu den umweltschädlichsten Autos eingeschränkt haben, unternimmt die Schweiz nichts.

08:25

Lateinamerika von oben nimmt das Dorf Iruya am Rande der Anden in den Blick. Die Landschaft ist vulkanischen Ursprungs. Gezeigt werden spektakuläre Steinwüsten und schier endlose Kakteenfelder.

08:40

Die Ultra-Läufer Ryan Sandes und Ryno Griesel aus Südafrika wollen auf dem Great Himalaya Trail1.046 Kilometer Strecke im Hochgebirge in nur 28 Tagen zurücklegen. Werden sie es schaffen?

08:40

Im Erzberg von Eisenerz, der größten Tagebaumine Mitteleuropas, wird seit Tausenden von Jahren nach Erz geschürft. Meinhard Prill hat sich in Eisenerz, der Stadt der harten Kontraste und der Veränderung, und im benachbarten Gesäuse umgesehen. (2015)

08:45

Der Journalist Sinan Can reist ein Jahr durch Saudi-Arabien und gibt authentische Einblicke in den gesellschaftlichen Wandel. Besonders in der Hafenstadt…

08:50

Ruhelose Seelen, die den Gräbern entsteigen und als Vampire ihr Unwesen treiben, gehörten zu den am meisten gefürchteten mythologischen Geschöpfen aller…

08:50

Auf den ersten Blick ist Patagonien ein lebensfeindlicher Ort, ein Land von Eis und Feuer. Doch die fliegende Kamera offenbart die Schönheit der Landschaft und zeigt die hier heimische Tierwelt.

09:00

Glück wird heutzutage allerorts zur Schau getragen. Es präsentiert sich in Bestsellern, Managementberatungen, Selbstoptimierungs-Apps und personalisierten…

09:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

09:05

Die drei Fuchsgeschwister Rea, Rebell und Rotschopf werden in einem unberührten Naturschutzgebiet in Holland geboren. Sie wachsen auf, lernen zu jagen und…

09:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

09:15

Indien von oben: Land der Farben begibt sich auf eine bildgewaltige Reise quer durch den riesigen Subkontinent. Zu sehen sind spektakuläre Luftaufnahmen von Indiens vielfältiger Natur und Kultur.

09:15

Im Juni 2015 kursierten Gerüchte, Wissenschaftler hätten am CERN ein völlig neuartiges Teilchen entdeckt. Lässt sich der sensationelle Fund belegen oder handelte es sich doch nur um eine Störung?

09:25

Noch werden die drei Bengalischen Tigerjungen mit ausreichend Nahrung von ihrer Mutter versorgt. Die Raubkatze möchte jedoch, dass ihr kleines Trio schnellstmöglich auf eigenen Pfoten stehen kann.

09:30

Sie sitzt auf einem hohen Felsen, kämmt ihr güldenes Haar und raubt durch ihre Schönheit und ihren Gesang den armen Schiffern das Leben. Die Legende um die…

09:35

17-teilige Sendereihe mit Rückblicken auf den jeweiligen Tag der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 in München, moderiert von BR-Sportreporter-"Legende" Eberhard Stanjek (1934-2001).

09:35

Auf seiner Reise durch Saudi-Arabien begibt sich Reporter Sinan Can auf die Spuren der saudischen Königsfamilie. Auf einem Oldtimer-Festival trifft er auf die…

09:40

Im Mittelalter glaubte man, dass die Dämonen in den Körper von Menschen eindringen könnten. Man traf umfangreiche Schutzmaßnahmen, um die dunklen Geister…

09:50

Die drei Fuchsgeschwister Rea, Rebell und Rotschopf werden in einem unberührten Naturschutzgebiet in Holland geboren. Sie wachsen auf, lernen zu jagen und…

09:50

Im Investiturstreit kommt es im 11. Jahrhundert zum Konflikt zwischen dem römisch-deutschen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. Im Kern geht es dabei um die Frage, wer Bischöfe einsetzen darf.

10:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

10:05

Theresa Tomelitsch und Thomas Senfter wollen die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer bestehen. Doch noch bevor es mit der Ausbildung…

10:05

In Österreich wenden sich immer mehr Menschen an Schamanen, um für ihre Probleme Hilfe zu suchen. Rainer Limpöck spricht mit Steinen und Bäumen und bittet…

10:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

10:15

Ein Indisches Löwenbaby ist ohne Familie und muss ganz alleine sein Überleben sichern. Und während zwei ausgesetzte Leopardenjungen sein Schicksal teilen, riskiert ein Schwarzbock alles für die Liebe.

10:15

Die zwei heiligsten Stätten des Islam liegen in Saudi-Arabien: Mekka und Medina. Reporter Sinan Can möchte die Anziehungskraft dieser Orte ergründen. Die…

10:25

Kaum ein Zoo oder Vogelpark beherrscht die Haltung von Paradiesvögeln. Zu anspruchsvoll sind die schönen und oft bizarren Vögel in Gefangenschaft. Wer sie…

10:30

Seit Menschengedenken gibt es Vorstellungen von Ahnen, die wiederkehren, von unglücklichen Seelen, die in der Zwischenwelt verweilen. Geschichten von…

10:30

Religion und Tradition liegen im Norden Portugals dicht beieinander. In Aveiro regnet es einmal im Jahr zu Ehren des heiligen Gonçalinho süßes Gebäck vom…

10:35

Nördlich von Tokio, in Hokuto, eingeschmiegt in eine Hügellandschaft liegt der Tempel Jisso-ji, in dessen Garten ein Juwel der Natur steht: ein mehr als…

10:35

Über die Hälfte seines Weges bis zur Nordsee hat der Rhein jetzt hinter sich gebracht. Er ist ein stolzer Fluss geworden. Im Mittelrheintal gibt es Burgen im…

10:40

Ein kühnes Experiment zeigt Wege auf, wie teils zerstörte Ökosysteme geheilt werden können: Raubtiere, die bei ihren Beutetieren Angst auslösen, spielen…

10:55

Der Sicherheitsingenieur der Brücke von Rio zeigt das Innere und die Spitze des Pfeilers des beeindruckenden Bauwerkes. Weiter zeigt die Doku einen Kaviarproduzenten in den Lagunen von Mesolongion.

11:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

11:00

Reporter Sinan Can spricht auf den Farasan-Inseln mit Menschen, die den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ausblenden. Alle scheinen nur auf den Plan…

11:05

Sie sind außerordentlich groß, unvorstellbar stark, superschnell, sie bewerkstelligen schier unvorstellbare Mammut-Leistungen: Die beeindruckendsten…

11:15

Dass uns dieser Ferientrip wieder „back to the roots“ und zurück in der Natur bringt, wird schon bei der ersten Station auf dem Hoherodskopf klar: Hoch…

11:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

11:20

Die Araukarie wächst schon seit Millionen Jahren an den Ausläufern der chilenischen Anden. Die Dokumentation führt in den Nationalpark Villarrica nahe der…

11:30

"Die Nordreportage" begleitet drei ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen bei ihrer Arbeit. Die drei Frauen gehören zur Motorradstaffel der Johanniter und…

11:30

"Die Nordreportage" begleitet drei ehrenamtliche Rettungssanitäterinnen bei ihrer Arbeit. Die drei Frauen gehören zur Motorradstaffel der Johanniter und…

11:30

Sie sind außerordentlich groß, unvorstellbar stark, superschnell, sie bewerkstelligen schier unvorstellbare Mammut-Leistungen: Die beeindruckendsten…

11:30

In Germanien kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Römern und Germanen, als diese sich gegen die fremde Herrschaft zur Wehr setzen. In der…

11:40

1878 durchwanderte der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson zwölf Tage lang die Berge des französischen Zentralmassivs. Der Autor der…

11:45

Die Flugzeugverschrotter können es kaum erwarten, den Airbus A 320 einer inzwischen aufgelösten Airline in Empfang zu nehmen. Die alten Triebwerke der Maschine sind bis zu sechs Millionen Dollar wert. Es gibt auch schon einen Käufer.

11:45

Nachdem zwei von Terroristen gekaperte Flugzeuge in das World Trade Center eingeschlagen sind, erschüttern am 11. September 2001 weitere Anschläge die USA.…

11:45

Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman ist nur scheinbar ein Reformer. Vordergründig öffnet er sein Land dem Westen, hinter den Kulissen aber lässt er…

12:00

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

12:00

Im Neuen Museum in Berlin lässt sich ein merkwürdig anmutender goldener Kegel bestaunen. Das mehr als 70 Zentimeter lange, aus hauchdünnem Goldblech…

12:05

Die Istanbulerin Çiçek Yiğit macht im Moment vor allem eines - Schulden. Die dreifache Mutter und ihr Mann gehören zur Istanbuler Mittelschicht. Früher…

12:15

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

12:15

Michael Kesslers vierzehnte Expedition für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), führt den Schauspieler 300 Kilometer, entlang des größten Stroms…

12:15

Seit den 1930er Jahren konstruieren die Europäer und Amerikaner gigantische Panzer, die in der Lage sind, alles zu zerstören, was sich ihnen in den Weg…

12:35

Wie kann man Strom sicher und effizient in großem Maßstab und zu geringen Kosten speichern? Die Suche nach Antworten bringt einige gute Ideen hervor. Doch welche davon funktionieren auch in der Praxis?

12:35

Der 11. September 2001 ist ein Tag, der die Geschichte des 21. Jahrhunderts weiterhin nachhaltig bestimmt. Was genau an jenem Morgen an der Ostküste der USA…

12:40

Nicht erst seit den Zuspitzungen im Protest gegen die Anti-Corona-Politik dient die Gleichsetzung von Maßnahmen oder Personen der Tagespolitik mit…

12:45

* Griechenland: Marguerite Yourcenars Rückkehr zu den Ursprüngen Die französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar (1903-1987) erfüllt in einem…

12:45

Viele Indianerstämme Kanadas versuchen bis heute, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. Die Xeni Gwet'in vom Stamm der Chilcotin sind nun in einem…

13:05

Unzählige Frauen folgte in den 80er und 90er Jahren den Versprechen mächtiger Agenten von Glamour und Ruhm. Abseits der Laufstege sollen die Models tagtäglich Opfer sexueller Gewalt gewesen sein.

13:10

Rund um den Grimming kann man die Steiermark besonders intensiv spüren: Gegenden wie Donnersbachwald, die Planneralm oder die Tauplitz sind die perfekten Orte,…

13:25

Sie sind Betrüger im ganz großen Maßstab: Sie ruinieren um ein Haar ihr Heimatland, schreiben die Menschheitsgeschichte um oder verkaufen "fast echte"…

13:30

* Beirut: Adonis‘ goldenes Zeitalter Seine Ankunft in Beirut bezeichnet der arabische Dichter Adonis gerne als seine „zweite Geburt“: Der Humanist…

13:30

Das Baugewerbe ist für einen sehr hohen Prozentsatz des weltweiten Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wie können wir in Zukunft umweltfreundlicher bauen und wohnen?

13:30

Schon im Altertum ist der Rhein hart umkämpft. Doch bald wird er mit Städten wie Köln zum Zentrum von Wirtschaft und Zivilisation. 1914 entdeckte man bei…

13:35

Auf den ersten Blick sieht es aus wie jedes andere Modellbahnertreffen, wenn sich in einer großen Sporthalle eine Menge Menschen mit ihren Modellbahnen…

13:35

Auf den ersten Blick sieht es aus wie jedes andere Modellbahnertreffen, wenn sich in einer großen Sporthalle eine Menge Menschen mit ihren Modellbahnen…

13:45

Eine Reise von den Gipfeln des Berner Oberlandes entlang von Rhein und Aare bis zum atemberaubenden Rheinfall von Schaffhausen. In den Alpen entspringen die vier größten Flüsse von Europa.

13:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

13:55

Die Donau und ihre Nebenarme waren nicht immer so gesittete Gewässer, wie es heute den Anschein hat. Lange war dieser Fluss ein unbändiger Strom, der sich…

13:55

Nördlich von Australien liegt der Inselstaat Papua-Neuguinea. Der Westen der Inselgruppe gehört zu Indonesien. Die Reise am Rande der Welt beginnt in Port…

13:55

Der Mathematiker Claude Shannon gilt als Wegbereiter der digitalen Welt. Die Doku erzählt die faszinierende Geschichte eines lange Zeit unbeachteten Genies, das nie seine kindliche Neugier verlor.

13:55

Sie halten sich im Verborgenen und sprechen nicht mit der Presse, selbst der Name ist eine Annäherung, um das Phänomen zu fassen: völkische Siedler. Seit…

14:00

Die kulinarischen Traditionen und ihre historische Entwicklung stehen im Mittelpunkt dieser Reihe, bei denen stets ein lokaler Guide in die heimische Schlemmerwelt führt. Besonders wird dabei auf kulinarische Einflüsse hingewiesen.

14:15

Bis ins 19. Jahrhundert fielen viele Rheinbewohner einer tödlichen Krankheit zum Opfer, die man sonst eher mit den Tropen in Verbindung bringt: der Malaria.…

14:40

Der Blick vom Riesenrad vermittelt Eindrücke von den kleinen und großen Wundern des Grünen Praters in Wien, einer faszinierenden Auenlandschaft. Geschaffen…

14:40

In Deutschland gibt es immer mehr Gewehre, Revolver, Pistolen und Munition - zugelassen auf eine Million registrierter Privatbesitzer von Schusswaffen. Hinzu…

14:45

Jeder zweite Deutsche leidet regelmäßig oder sporadisch unter Kopfschmerzen, doch die meisten Hausärzte versagen bei der Diagnostik der Kopfschmerzarten.…

14:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

15:00

Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. Vor allem östlich der Elbe gibt es noch viel zu…

15:00

Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. Vor allem östlich der Elbe gibt es noch viel zu…

15:00

Ein 120 Kilometer langes Grenzbefestigungssystem trennte einst England von Schottland. Es reichte von der Ost- zur Westküste, ein Durchkommen schien angesichts…

15:00

Am 6. April 1944 verschwand das deutsche U-Boot "U 455" bei einem Einsatz spurlos. 2008 wurde das Wrack von Tauchern vor der italienischen Küste entdeckt. Doch…

15:15

Der gemäßigte Norden trifft auf den tropischen Süden entlang der Ufer des Mekong in Thailand. Folgen Sie dem Fluss durch das Goldene Dreieck.

15:25

In Deutschland tauchen immer wieder selbst ernannte Bürgerwehren auf, die behaupten, die Straßen wären nicht mehr sicher. Die oft martialischen Auftritte und…

15:30

Höhlenforscher Thomas Hofer aus Südtirol zieht es an Orte, wo kein Mensch vorher gewesen ist. Das größte Projekt ist die "Bus della Spia". Die Höhle wird regelmäßig überflutet. Keiner weiß warum.

15:30

17-teilige Sendereihe mit Rückblicken auf den jeweiligen Tag der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 in München, moderiert von BR-Sportreporter-"Legende" Eberhard Stanjek (1934-2001).

15:30

Wenige Institutionen sind so typisch für Wien wie der Wiener Würstelstand. Erfunden in der Kaiserzeit als Einkommensquelle für Kriegsinvaliden, wurde der…

15:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

16:00

Mehr als hundert Jahre vor dem ersten elektronischen Computer entstand die Differenzmaschine Nummer 1 - ein Gerät, das komplexe mathematische Gleichungen…

16:05

Alpha-Männchen Rajan steht an der Spitze eines ungewöhnlich großen Rudels. Die Zukunft der Gruppe sieht jedoch nicht allzu rosig aus. Denn ihr Lebensraum, der Dschungel, schrumpft immer weiter.

16:10

"Fare un giro a Pianosa", einen Spaziergang auf Pianosa machen, war in Italien lange das geflügelte Wort für eine Haftstrafe. Die Mittelmeerinsel nahe Elba…

16:10

Verdeckte Quellen oder V-Leute liefern Polizei und Verfassungsschutz Informationen aus dem Innern gefährlicher Organisationen. Wie glaubwürdig sind diese…

16:20

Im Juni 2015 kursierten Gerüchte, Wissenschaftler hätten am CERN ein völlig neuartiges Teilchen entdeckt. Lässt sich der sensationelle Fund belegen oder handelte es sich doch nur um eine Störung?

16:25

Anderthalb Autostunden von der Mittelmehrküste entfernt, ganz am südlichen Ende des Zentralmassivs, liegen die Cevennen. Dieses Mittelgebirge ist durch seine…

16:45

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

16:50

Zusammenkommen, Musizieren, Speisen - im steirischen Almenland wissen die Menschen noch, was Gemeinschaft heißt. Rosina Stockner hat von ihrer Mutter die Kunst…

16:50

Mit seinem Protest gegen die römische Kirche und seinem Einsatz für den Glauben eint und spaltet er die Deutschen gleichermaßen: der Reformator Martin…

16:55

Die Reise beginnt auf den Ruinen von Troja, dem Ausgangspunkt der Odyssee. Die Reste der alten Gemäuer bewahren die Erinnerung an einen grausamen Krieg: Hier…

16:55

Bengalische Hanuman-Languren beheimaten die prächtigen Tempelgärten Jodhpurs. Am Rande der antiken Stadt Nordindiens führen die Affen in streng hierarchischen Strukturen ein Leben in Saus und Braus.

17:00

Mit der Gründung Israels eskaliert der Konflikt um die Macht im Nahen Osten. Die arabische Welt erklärt Israel den Krieg. Dennoch steigt der junge Staat zur…

17:20

Seit über hundert Jahren durchquert eine Bahnlinie die Shan-Provinz Myanmars: Der Mandalay-Lashio-Express verbindet die heiße Tiefebene mit dem hügeligen…

17:40

In London, Paris und Washington formierte sich der Widerstand gegen die Sklaverei. Nach dem Aufstand in Saint-Domingue - dem heutigen Haiti - und angesichts des…

17:45

"polaris - Fernsehen zum Abheben" das TV-Jugendmagazin, produziert von Jugendlichen für Jugendliche wird seit 2008 monatlich bei Franken Fersehen ausgestrahlt.…

17:45

Größer, Schneller, Weiter - Diese Schiffe schaffen einen neuen Superlativ. Spannende Berichte bieten einmalige Einblicke in die Welt der Schiffe.

17:45

Als Israel im Sechstagekrieg weitere palästinensische Gebiete besetzt, erstarken arabische Terrororganisationen, die Israels Sicherheit bedrohen. Auf der Jagd nach den Drahtziehern von Anschlägen ist der Mossad nun weltweit tätig - auch als Tötungskommando.

17:50

In den nächsten drei Monaten werden die Tage im südlichen Afrika kürzer und kälter. Der Winter ist hart und unerbittlich: Auf den Berggipfeln bildet sich…

17:50

Nicht alle Phänomene auf der Erde lassen sich durch die Wissenschaft erklären. Der Schauspieler Zachary Quinto, der neue Mr. Spock aus dem "Star Trek"-Reboot,…

18:00

phoenix zeigt im Jahr mehr als 2.500 hochkarätige Dokumentationen und Reportagen von ARD und ZDF auf etwa 9.000 Doku-Sendeplätzen. Sie sind Teil unseres…

18:00

Das Zusammenleben von Mensch und Tier gestaltet sich manchmal schwierig, besonders an einigen der außergewöhnlichsten Orte der Welt. Es sind Wunder der Natur…

18:00

Sie haben Ersparnisse angesammelt und AHV-Beiträge gezahlt. Nach der Rückkehr in den Kosovo mit dem wohlverdienten Ruhestand kam der Schock: Ihre Renten wurden nie ausgezahlt. Tausende kosovarische Rentner haben ihr Geld verloren und sind mittellos.

18:15

Oft werden Verpackungen von Essen, Kosmetik oder Putzmitteln schon kurz nach dem Öffnen weggeschmissen. Über sechs Millionen Tonnen Plastikabfälle entstehen…

18:15

Oft werden Verpackungen von Essen, Kosmetik oder Putzmitteln schon kurz nach dem Öffnen weggeschmissen. Über sechs Millionen Tonnen Plastikabfälle entstehen…

18:25

Filippo Rossis waghalsiges Rennen über 250 Kilometer, das in sechs Etappen unterteilt ist, bietet die Gelegenheit, erstaunliche Landschaften zu entdecken und andere Fans dieses Ausdauersports zu treffen.

18:30

Traditionelle Jagd-, Bau- und Überlebenstechniken sind unter den indigenen Völkern Alaskas lebendig geblieben. Dieses besondere Wissen ist auch in der Moderne des 21. Jahrhunderts äußerst nützlich.

18:30

Mit der Hisbollah entsteht im Libanonkrieg eine neue Bedrohung für Israel. Der radikalislamische Terror ist heute eine der großen Herausforderungen für den…

18:35

Der Okawango entspringt in Angola, fließt durch Namibia und überquert die Grenze nach Botsuana, wo er nach über 1.600 Kilometern in der Kalahari-Wüste in…

18:35

Im zweiten Jahrhundert nach Christus erlebt die römische Herrschaft am Rhein ihre Blütezeit. Römer und Germanen betreiben Handel und leben in Frieden. Doch…

18:40

Vor 400 Jahren verschwanden 117 englische Kolonisten spurlos aus ihrem neuen Siedlungsort Roanoke auf dem amerikanischen Kontinent. Bis heute findet sich keine…

18:45

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

19:30


19:40

Dieser Sommer hat es in sich: Hitze, Waldbrände, Dürren in ganz Europa. Der Klimawandel ist da - wie kann man die Folgen abmildern? Immer mehr Bauern sehen in…

20:15

Die Kalifornier nennen ihren Staat „The Golden State“ - weil viele Menschen vor allem auf der Suche nach Gold hierher kamen. Noch heute ist San Francisco…

20:15

Von Schnee gekrönte Viertausender, wilde Flussläufe, weitläufige Nationalparks. Dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die…

20:15

Deutschland will eigentlich aussteigen: keine Kohle. Kein Gas. Keine Atomkraftwerke. Stattdessen wollen wir voll auf erneuerbare Energien. Droht so ein großer…

20:15

Von Schnee gekrönte Viertausender, wilde Flussläufe, weitläufige Nationalparks. Dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die…

21:00

Staatsförsterin Lisa Pausch weiß: Im Kampf gegen die Erderwärmung hat der Wald als CO2-Speicher eine immense Bedeutung. Doch sie erlebt jeden Tag, wie der…

21:00

Eine imposante Zugstrecke: von der Traumstadt Vancouver an der kanadischen Westküste durch den pazifischen Regenwald, quer durch die Rocky Mountains, vorbei an…

21:00

Der Ukraine-Krieg hat die Abhängigkeit Deutschlands von russischer Energie in den Fokus gerückt. Seit Jahrzehnten tragen Kohle, Erdöl und vor allem Gas aus…

21:00

Eine imposante Zugstrecke: von der Traumstadt Vancouver an der kanadischen Westküste durch den pazifischen Regenwald, quer durch die Rocky Mountains, vorbei an…

21:00

Trotz durchschnittlicher Regenmengen in den vergangenen beiden Jahren leiden die niederschlagsärmsten Bundesländer Berlin und Brandenburg unter akuter…

21:00

Von Kerala in Südindien in die Pfalz. Die katholischen Pfarrer Shitjo und Dimil werden von ihren Bischöfen nach Deutschland geschickt, um hier dem…

21:00

Von Kerala in Südindien in die Pfalz. Die katholischen Pfarrer Shitjo und Dimil werden von ihren Bischöfen nach Deutschland geschickt, um hier dem…

21:45

Es ist das beste Holz, das im Wald zu finden ist: Wertholz. Einmal im Jahr wird die "Gourmetware des Waldes" in Mecklenburg-Vorpommern versteigert. Gebote aus…

21:45

In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen. Obwohl das mehr als ein Viertel der Bevölkerung ausmacht, ist das…

22:15

Raphael (34) muss grinsen, wenn er an die Zeit denkt, als er noch Single war und unbedingt eine Partnerin finden wollte. "Da habe ich immer den Coolen markiert.…

22:30

"Liebe Miliz, ihr Naivlinge. (…) So lange könnt ihr mich nicht finden. Ich wünsche euch dorthin, wo es kein Tageslicht mehr gibt (…). Hochachtungsvoll,…

22:30

Die Fernsehbilder des in Flammen stehenden Pentagons und der einstürzenden Türme brennen sich innerhalb kurzer Zeit ins Weltgedächtnis ein. Nach einer langen…

22:40

Sind meine Eltern wirklich meine Eltern? Habe ich noch Geschwister? Wo komme ich her? DNA-Tests boomen. Viele Menschen sind auf der Suche nach ihren Wurzeln.…

22:45

Zu bayerischem Rock'n'Roll tanzte Anfang der Achtziger Jahre mit der Neuen Deutschen Welle die ganze Republik. Regisseur Jens Pfeifer ("Phoenix in der Asche",…

22:45

Zu bayerischem Rock'n'Roll tanzte Anfang der Achtziger Jahre mit der Neuen Deutschen Welle die ganze Republik. Regisseur Jens Pfeifer ("Phoenix in der Asche",…

22:45

Mit 15 Jahren verlässt Leonora Messing heimlich ihr Zuhause in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Reise akribisch geplant. Über die Türkei geht es nach Syrien. Sie…

23:10

Im Alter von zehn Jahren ging er von Dessau nach Halle auf die Sportschule und bereits mit elf schwamm er DDR-Rekord in 1.500 Meter Freistil. Die sozialistische…

23:15


23:15

"Wir leben in einer Gesellschaft des Hyperkonsums, in der ethische, moralische und philosophische Orientierungspunkte immer mehr verwischt werden. Während die…

23:15

Mit 15 Jahren verlässt Leonora Messing heimlich ihr Zuhause in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Reise akribisch geplant. Über die Türkei geht es nach Syrien. Sie…

23:50

Mit 15 Jahren verlässt Leonora Messing heimlich ihr Zuhause in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Reise akribisch geplant. Über die Türkei geht es nach Syrien. Sie…