TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Sonntag, 16.03.2025
0min180min
Sendung

23:45
23:45
Ladies Night
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung aus dem Gloria-Theater Köln

Gerburg Jahnke präsentiert im Kölner Gloria Theater geballten Frauenhumor. In der nach wie vor einzigen Kabarett- und Comedysendung mit rein weiblicher Besetzung begrüßt sie die „Gästinnen“ Lisa Feller, Kirsten Fuchs, Sia Korthaus, Andrea Bongers und die Band Bittenbinder.

39

23:45
23:45
Die rbb Reporter - Berliner Eckkneipen
Mit Ulli Zelle

Die typische Eckkneipe ist seltener geworden, ausgestorben ist sie nicht. Sie gehört zu Berlin wie Bulette, Molle und Currywurst. Manchmal ist sie Familienersatz, manchmal schlicht Zufluchtsort vor der Einsamkeit. An manchem Tresen lassen sich treffliche Milieustudien betreiben. Mitunter ist das…

9

23:55
23:55
Humboldt und die Neuentdeckung der Natur

Alexander von Humboldt war einer der bedeutendsten deutschen Entdecker. Erst vor Kurzem rückte auch sein frühes Verständnis von ökologischen Zusammenhängen in den Fokus der Forschung.

90

00:00
00:00
Das Neue Forum und der Herbst 1989

797

00:10
00:10
alpha-retro: Seemannsfrauen (1990)

"Die Interessen unserer Männer sind unsere Interessen", sagen die Seemannsfrauen. Sie machten mobil gegen die Einführung des 2. Deutschen Schiffsregisters, das Reedern erlaubt, ausländische Seeleute auf deutschen Schiffen nach Billigtarifen ihrer Heimatländer anzuheuern. Sie gingen auf die…

2

00:15
00:15
Heute aus Berlin - Thema: Berliner Berge

* Die Höchsten - Der Teufelsberg und die Müggelberge * Der Bekannteste - Der Kreuzberg * Der Unsichtbarste - Der Tempelberg

3243

00:30
00:30
lebensArt

Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere Sichtweisen erleichtern den Zugang zu Literatur und Musik, Film und Theater, Architektur und…

24

00:30
00:30
Ulrich Timm im Gespräch mit einem Experten
Chefredakteurin RedaktionsNetzwerk Deutschland

Die Bundestagswahl ist vorbei, es soll eine Koalition aus CDU und SPD geben. Nach den Sondierungsgesprächen folgen nun die Koalitionsverhandlungen. Was ist geplant, worüber wird gestritten, wo liegen die Probleme? Darüber spricht Ulrich Timm mit Eva Quadbeck, Chefredakteurin RedaktionsNetzwerk…

3

00:35
00:35
Alexander der Große - Auf dem Weg zur Macht

Alexander der Große gilt als der Vorzeige-Weltherrscher der Geschichte. Kein Superlativ scheint dem jungen Makedonenkönig gerecht zu werden.

63

00:45
00:45
Das Jahr 1989


00:45
00:45
HEIMATJOURNAL
Heute aus Lübbenau

Holzkähne waren einst das einzige Verkehrsmittel, mit dem die Spreewälder ihren Alltag meisterten. Von Klein auf an haben sie das Staken gelernt. Heute ist es vor allem Touristenattraktion. In der einzigen Kahnfahrschule im Spreewald erlernt man auf einem Holzkahn unter professioneller Anleitung…

1878

00:55
00:55
Neuer Blick auf alte Städte - Neapel

Im ersten Teil erkunden Michael Scott und sein Team die verborgenen Seiten Neapels. Sie schauen zurück bis in die Antike und rekonstruieren, wie die vulkanische Aktivität der Region und die römische Infrastruktur einen einzigartigen Kulturraum entstehen ließen. Der Historiker dringt durch…

28

00:55
00:55
Der Zweite Weltkrieg

Ab Mitte des Jahres 1944 nahm der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchten japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstandstruppe Heimatarmee wurde ab dem 1. August 1944 von den…

827

01:00
01:00
Das Erzgebirge
Von Hochwiesen und Silberstraßen

Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Heute entstehen wieder einzigartige Lebensräume…

24

01:00
01:00
166

01:00
01:00
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

In den Wäldern Ostpreußens ließ Adolf Hitler 1940, vor dem Überfall auf Russland, ein Hauptquartier mit Bunkersystemen errichten, dass er "Wolfsschanze" nannte. Das getarnte und gesicherte militärische Lagezentrum wurde zum Rückzugsort Hitlers. Hier verübte Claus Schenk Graf von Stauffenberg…

1182

01:00
01:00
Wut. Die Reise geht weiter
Film von Matthias Schmidt

Wir setzen die 'Reise durch den zornigen Osten' fort. Kurz vor den Wahlen zum Bundestag wollen wir noch einmal Menschen im Osten begegnen, ihnen zuhören und aus ostdeutscher Perspektive auf ihre Lage, ihre Stimmung und, ja, auch auf ihre Wut schauen. Schwerpunkt des zweiten Teils ist Sachsen. Wir…

7

01:00
01:00
399

01:10
01:10
Stone Men - Schweiß & weißes Gold

In den Steinbrüchen des Monte Altissimo in der Toskana geben die Männer von Henraux ihr Bestes, um die Aufträge des Unternehmens zu erfüllen, ohne die das gesamte Unternehmen in eine Krise geraten würde. Im Steinbruch von Gioia der Block, den Cesares Männer nach vielen Schwierigkeiten…

414

01:10
01:10
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle

Eine Doku über die größten Motorradcrashs, die in allen Teilen der Welt gefilmt wurden. Die Kollisionen sind immer spektakulär: unkontrolliertes Schleudern, Rutschen, seitlicher oder frontaler Aufprall. Sie werden auch unglaubliche Bilder von Zusammenstößen mit Fahrrädern sehen - von denen,…

145

01:15
01:15
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique pour un rendez-vous quotidien afin de suivre l'actualité du continent africain, avec des correspondants et des invités en plateau.

550

01:15
01:15
TXL – Die Geschichte eines Berliner Flughafens
Film von Silke Cölln und Ulli Zelle

Der City-Airport TXL war ein Wunder, weil er funktionierte, obwohl er längst an seinen Grenzen gestoßen war. Hier wurden Staatsgäste, Weltmeister und Rockstars empfangen, pendelten Geschäftsleute und starteten Urlauber. Der Film zeigt die erstaunliche Geschichte des Flughafens und feiert seine…

1

01:20
01:20
Winter Gold

Beim Streben nach Exzellenz ist ein Preis zu bezahlen. Diese Folge beleuchtet die Kosten für Körper, Geist und Seele für diese Athleten, welche den Weg zum Sieg erschweren. Mit dabei: Jiawen Zhao.

3

01:20
01:20
Schuppentiere - Gejagt und begehrt

Maria Diekmann reist durch Asien, wo sie Hintergründe des illegalen Handels mit Schuppentieren erkundet. Als eine der meistgejagten Tierarten weltweit stehen sie im Fokus von Wilderei.

2

01:20
01:20
Alexander der Große - Bis ans Ende der Welt

Im Zentrum der zweiten Folge steht Alexanders gigantischer Eroberungszug. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien - ans Ende der damals bekannten Welt.

64

01:25
01:25
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Nach einer Shoppingtour ist eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter spurlos verschwunden. Das kleine Mädchen wird wenig später tot aufgefunden, doch die Frau bleibt verschwunden. Doch wer hat die Kleine getötet? Unter Verdacht geraten alle, die während der Einkaufstour mit dem Mädchen Kontakt…

22439

01:30
01:30
Arts in Motion

Arts in Motion is a thrilling series, showcasing renowned cultural figures sharing their insights with the next generation. This series will encompass multiple disciplines, including dance, music, visual art and performance-based work. Each episode centres around a masterclass led by a major…

31

01:30
01:30
Wunderbauten der Geschichte

Seit Beginn der Zivilisation bauen Menschen Mauern. Als Schutz und Grenze. Doch wo hat der Bau von Schutzwällen seinen Ursprung, und wie hat er sich im Laufe der Jahrtausende entwickelt? Vom römischen Hadrianswall im Vereinigten Königreich über die Chinesische Mauer bis hin zu modernen…

422

01:30
01:30
Border Patrol Südamerika

Eine nächtliche Patrouille an der nördlichen Grenze Mexikos verfolgt ein Auto, das Drogen und Waffen transportiert. In Südamerika und Kolumbien werden ebenfalls Schmuggelversuche durch Grenzkontrollen und Spürhunde aufgedeckt.

145

01:30
01:30
Die tödlichsten Quallen der Welt

Sie haben keine Knochen, keine Zähne und auch kein Gehirn - und trotzdem sollte man die von ihnen ausgehende Gefahr niemals unterschätzen: Die Rede ist von Quallen. Tentakeln sind die Geheimwaffen der Nesseltiere. Diese bilden ein toxisches Sekret, das bei Berührung abgesondert wird. Von über…

34

01:30
01:30
Das Jahr, in dem die Einheit kam

Die DDR im Sommer '90: ein Land zwischen zwei Gesellschaftssystemen, zwischen Nichtmehr und Nochnicht. Das Leben ist im Umbruch, die Welt steht offen. Alles scheint möglich - und nichts sicher. In Ost-Berlin wird die Einheit verhandelt und gegen die drohende Abwicklung demonstriert. Der Film…

5

01:30
01:30
Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525? - Das Monster?

Die Behörden verkündeten, dass der Co-Pilot Andreas Lubitz das Flugzeug absichtlich zum Absturz gebracht hat.

1

01:30
01:30
Alexander der Große

Im Zentrum der zweiten Folge steht Alexanders gigantischer Eroberungszug. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien - ans Ende der damals bekannten Welt. Scheinbar mühelos hat der Makedone innerhalb von elf Jahren das größte Imperium der Antike geschaffen.…

64

01:35
01:35
Adam Dalgliesh, Scotland Yard
Im Saal der Mörder - Teil 2 - Krimi Großbritannien 2023

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die Ermittlungen sind verworren. Motive scheinen viele zu haben, - geht es darum, das Museum zu retten oder einen Arbeitsplatz und den Lebensabend zu sichern? Was bedeuten die afrikanischen Veilchen, die bei der jungen Toten in der Truhe gefunden…

20

01:40
01:40
399

01:40
01:40
Der Zweite Weltkrieg

Am 20. März 1945 empfing Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei zwanzig Angehörige der Hitlerjugend, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten waren. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, schickte die Diktatur in der letzten Phase des…

827

01:45
01:45
Neuer Blick auf alte Städte - Venedig

Im zweiten Teil der Doku-Reihe taucht das Team um Michael Scott in die vergessenen Welten der Lagunenstadt Venedig ein. Hinter der prunkvollen Fassade entdecken sie die Intrigen und Kämpfe der Herrscher im Dogenpalast ebenso wie den Erfindergeist der Bewohner des jüdischen Ghettos. Versteckte…

28

01:45
01:45
Courage

Maryna, Pavel und Denis gehören zum Belarus Free Theatre, einem Untergrundtheater in Minsk, Belarus. Im Zuge der Präsidentschaftswahlen 2020 nehmen sie zusammen mit Tausenden von Menschen an den friedlichen Massenprotesten teil. Sie entkommen nur knapp der Verhaftung und Folter. Was sie eint, ist…

7

01:45
01:45
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Bevor Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg anzettelte, ließ er den Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine Erich Raeder den sogenannten Plan Z entwickeln. Danach sollte die deutsche Kriegsflotte zur stärksten der Welt aufgebaut und zum ultimativen Statussymbol des Dritten Reiches werden. Doch…

1182

01:45
01:45
Die Vertrauensfrage
Wer kann Deutschland regieren?

Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben jemanden aufgestellt. Doch immer weniger Wähler:innen glauben dem, was die Parteien versprechen, immer größer sind die Zweifel am…

11

01:55
01:55
Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle

In dieser Folge von "Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle" sehen Sie die unglaublichsten Unfälle auf der ganzen Welt, bei denen Autofahrer, Zweiradfahrer oder LKW-Fahrer dem sicheren Tod entgangen sind. Ein unerklärlicher Glücksfall, ein außergewöhnlicher Reflex, eine Verkettung surrealer…

145

02:00
02:00
Stone Men - Schweiß & weißes Gold

Die Männer von Henraux stehen vor einer Zerreißprobe. Raul, der gefürchtete Inspektor des Auftrags 555 aus New York, ist nicht mehr bereit, Lieferverzögerungen hinzunehmen und bittet Paolo, ihn auf den Berg zu bringen, um sicherzustellen, dass das im russischen Steinbruch gewonnene Material…

414

02:00
02:00
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Paramessou bestieg unter dem Namen Ramses I. den ägyptischen Thron. Nur 17 Monate später wurde sein Sohn Seti neuer Pharao. Setis Sohn, auf dessen Schultern alle Hoffnungen der neuen Königsfamilie lagen, war erst acht Jahre alt, aber viele Augen waren schon auf ihn gerichtet. Der junge Prinz…

50

02:00
02:00
Kesslers Expedition
So weit die Huskys laufen

Im zweiten Teil seiner Winterexpedition fährt Michael Kessler mit seinem Gespann auf 16 Pfoten von Trebbin über Groß Köris bis nach Zossen.

249

02:05
02:05
Gustave Eiffel: Der Mann, der den Eiffelturm erfand

Der Eiffelturm gilt heute als Ikone der Architektur und Geniestreich moderner Ingenieurskunst. Doch wie gelang es Gustave Eiffel damals, die Menschen für seine Eisenkonstruktion zu begeistern?

21

02:10
02:10
Lei-Lei und leise Töne - Villach im Winter

Die österreichische Alpenstadt Villach hat ihre ganz eigene Atmosphäre und ist sehr abwechslungsreich. Am Jahresbeginn, zur Faschingszeit, wird es bunt und fröhlich, wenn Österreichs größter Narrenzug tausende Besucher anlockt. Doch auch ruhige Orte sind hier zu finden, und einige Menschen…

40

02:10
02:10
natur exclusiv
Turmfalken - Unsichtbare Nachbarn

Ein Turmfalken-Paar bezieht im Frühling einen außergewöhnlichen Brutplatz inmitten einer Großstadt. Die Partnerschaft wirkt vorerst harmonisch, doch bald wendet sich das Blatt. Leander Khil und Mario Kreuzer haben eine schicksalshafte Brutsaison in der Stadt mit der Kamera verfolgt und stellen…

863

02:15
02:15
Wunderbauten der Geschichte

Der Streifzug durch die Geschichte des Pyramidenbaus führt vom Prototyp der Stufenpyramide über die Knickpyramide von Pharao Snofru bis hin zur Cheopspyramide in Gizeh. Wie gelang es den alten Ägyptern, diese Monumente zu errichten? Welche Hilfsmittel und Werkzeuge standen ihnen zur Verfügung?…

422

02:15
02:15
Border Patrol Südamerika

In Tijuana wird ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet, nachdem er Crystal Meth wegwerfen wollte.

145

02:15
02:15
Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde

Dokumentation Deutschland 2024 +++ Der Mauerfall änderte die Perspektiven der Demokratiebewegung. Das Ziel einer reformierten DDR wich dem Wunsch nach Wiedervereinigung. Mit den Volkskammerwahlen 1990 war klar, dass der Weg zur Einheit führt. Für die meisten Bürgerrechtler endete die…

1

02:15
02:15
Germanwings - Was geschah an Bord von Flug 9525? - Offene Fragen

Als am Morgen des 24. März 2015 eine Maschine der Germanwings auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abstürzt, ist dies für die Angehörigen der Opfer der Beginn einer Tragödie - etwa für Frank Noack, der bei dem Unglück seine Tochter verliert oder für Emine…

1

02:15
02:15
Die größten Flüsse der Erde

Die großen Flüsse der Erde machen außergewöhnliche Reisen durch Kontinente, ernähren alte Zivilisationen und verbinden das Leben auf der ganzen Welt. Große Flüsse sind das Lebenselixier des Planeten Erde. Besondere Tier- und Landschaftsaufnahmen sowie modernste Kameratechnik machen das Leben…

215

02:15
02:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Randy Thompson verstirbt völlig überraschend an einem Herzleiden. Seltsam ist, dass der topfitte Feuerwehrmann nie irgendwelche Beschwerden hatte. Als die Detectives dann von einem ähnlichen Fall hören, sind sie alarmiert...

22439

02:15
02:15
Happy Birthday Babyboomer!
Deutschlands stärkste Generation wird 60

Die Babyboomer, geboren Mitte der fünfziger bis Ende der sechziger Jahre, haben unser Land über Jahrzehnte mitgeprägt und prägen es bis heute. In HAPPY BIRTHDAY BABYBOOMER! - Deutschlands stärkste Generation wird 60 erinnern sich einige unserer prominenten Vorzeigeboomer an ihre besten Zeiten:…

11

02:15
02:15
Gustave Eiffel: Der Mann, der den Eiffelturm erfand

Der Eiffelturm gilt heute als Ikone der Architektur und Geniestreich moderner Ingenieurskunst. Doch wie gelang es Gustave Eiffel damals, die Menschen für seine Eisenkonstruktion zu begeistern? Als risikofreudiger Visionär, ein "Steve Jobs der Industrialisierung", schuf Eiffel mit seiner…

20

02:30
02:30
Quest's World of Wonder

Join our host, Richard Quest, as he takes us on a journey of discovery to some of the most iconic cities on the planet. Richard encounters many of the influential local inhabitants and delves into the heritage and culture of each city to reveal what makes them unique and fascinating. The first…

400

02:30
02:30
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Auch in der zweiten Staffel lüftet "Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn" die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen…

1182

02:30
02:30
Der Zweite Weltkrieg

Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten Hitler und Goebbels findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Die Alliierten übernehmen die Regierungsgewalt in Deutschland. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter…

827

02:40
02:40
Border Patrol Neuseeland

Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der…

447

02:40
02:40
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - Spanien

Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

16

02:45
02:45
Alaska Extrem

Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna.

581

02:50
02:50
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Nachdem Seti I. im Jahr 1279 v. Chr. unerwartet verstorben war, bestieg sein Sohn als Ramses II. den Thron. Sein besonderer Führungsstil kam gut an. Er hegte den Wunsch, Ägyptens Größe wiederherzustellen und seine Territorien zu erweitern.

50

02:55
02:55
Geheimnisse der Wiener Innenstadt

Die Wiener Innenstadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens und das Herz der österreichischen Hauptstadt - sie steckt auch voller Geheimnisse. Die Reihe begibt sich auf Spurensuche. Diese Folge verrät, wie der Kaiser sein Essen frisch hielt, und folgt den verborgenen Spuren der Affäre…

3

02:55
02:55
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung: Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz Ein Wirtshaus ganz ohne Alkohol? Wie das läuft fragt Traudi Siferlinger im alkoholfreien Gasthof zur Sägemühle in Großenohe nach. Im Töpferei-Café von Ulrike Kunzmann in Neusles gibt‘s ein…

885

03:00
03:00
Cerro Kishtwar - Eine eiskalte Geschichte

Die Berge von Kashmir in Asien waren lange Jahre für auswärtige Alpinisten gesperrt. Die Sperrung wurde 2010 aufgehoben, woraufhin Stephan Siegrist, Denis Burdet und David Lama sich im darauffolgenden Jahr zu ihrem ersten Abenteuer in diese Region aufmachten, um den Cerro Kishtwar im Alpinstil zu…

33

03:00
03:00
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1623

03:00
03:00
Wunderbauten der Geschichte

Nach dem Einfall der Normannen im Jahr 1066 in England begann dort die Ära des Burgenbaus. Um sich zu schützen, errichteten die Eroberer in den Folgejahren ein Netz aus Befestigungsanlagen. Die Burgen sollten Feinde abschrecken, Aufstände verhindern und die Macht der Normannen demonstrieren.…

422

03:00
03:00
Border Patrol Neuseeland

Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der…

447

03:00
03:00
Baby-Haie vor New York

Forscher haben endlich die Kinderstube der Weißen Haie im Atlantik entdeckt - direkt vor New York. Um mehr über das Leben der Jungtiere zu erfahren, werden diese mit hochmodernen Kameras ausgestattet.

9

03:00
03:00
Unerwünschte Stars des DDR-Sports

Bekannte Sportler wie Katarina Witt sind die Stars der Sportnation DDR. Doch abseits der großen Bühne gibt es dort auch Sportarten ohne Lobby und Athleten, die nicht ins System passen. Tennisspieler wie Thomas Emmrich, der DDR-Meisterschaften in Serie gewinnt, aber nie im Westen aufschlagen…

21

03:00
03:00
Aktuelle Stunde
Das Informationsmagazin für NRW

1183

03:05
03:05
Spieler seines Lebens - F.M. Dostojewski

Immer wieder forderte er sein Schicksal am Spieltisch heraus. Ausgehend von der Entstehungsgeschichte des biografisch bedeutenden Romans „Der Spieler“ wirft die Dokumentation Schlaglichter auf das bahnbrechende Werk und das bewegte Leben F. M. Dostojewskis, der im November 2021 seinen 200.…

3

03:05
03:05
Die ersten Menschen

Von einer Zeit, in der der letzte gemeinsame Vorfahre von Mensch und Primat lebte bis hin zum Hervorgehen des Homo Sapiens - die zweiteilige Doku beantwortet die Frage nach unserem eigenen Ursprung.

126

03:05
03:05
Die größten Flüsse der Erde

Auf seiner langen Reise von der Quelle an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo bis zum Indischen Ozean, wird der viertgrößte Strom Afrikas lediglich von 15 Brücken überspannt. Er fließt durch Angola und Sambia, bildet die Grenze zu Namibia und Simbabwe und mündet schließlich in…

215

03:05
03:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Eine bisher kerngesunde junge Frau entwickelt plötzlich schwere Krankheitssymptome. Ihr Zustand ist schnell so kritisch, dass sie im Krankenhaus landet. Für die Ärzte ist es zunächst ein Mysterium, woran sie leidet. Doch dann finden sie heraus, dass sie eine Arsenvergiftung hat...

22439

03:05
03:05
Der Mann, der Amerika seinen Namen gab
Amerigo Vespucci

Viele kennen Christoph Kolumbus, wenige Amerigo Vespucci. Und dennoch wurde für die 1492 entdeckte Neue Welt Vespuccis Vorname "Amerigo" Namenspate.

24

03:10
03:10
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 60er (1/2)

Ausstrahlung auch im englischen Originalton. In dieser aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Ridley Scott und vielen anderen blicken wir zurück auf…

474

03:10
03:10
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

447

03:15
03:15
Alaska Extrem

Alaska hat das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen.

581

03:15
03:15
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Die deutschen Städte waren durch die Bombardierung der Alliierten schwer zerstört, der Krieg schien verloren. Mit der neuen Wunderwaffe V1 wollte Hitler zu einem siegreichen Gegenschlag ausholen, doch die Entwicklung des Projekts verzögerte sich, so dass sie den Ausgang des Zweiten Weltkrieges…

1182

03:15
03:15
Freuds Krieg - Vom Elitesoldaten zum Nazijäger

Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, musste 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London fliehen.

36

03:15
03:15
Der Mann, der Amerika seinen Namen gab - Amerigo Vespucci
Amerigo Vespucci

Erst nach den fehlgeschlagenen Versuchen von Kolumbus, die Westroute nach Asien zu finden, schlug die Stunde des Florentiners Amerigo Vespucci. Zwischen 1497 und 1504 erkundete er die Küstengebiete von Guayana, das Amazonas-Delta und die brasilianische Küste bis weit nach Süden und präsentierte…

24

03:20
03:20
Space Night
Space Ambient

Die Kultserie: mit spektakulären HD-Bildern aus dem All und mit Creative-Commons-Musik aus der Web-Community.

1858

03:20
03:20
Unser Dorf hat Wochenende
Dörnthal

Das erzgebirgische Dörnthal ist bekannt für seine Mühlen. Früher soll der Dorfbach mehr als 15 Mühlen angetrieben haben. Viele gibt es nicht mehr, aber die Ölmühle produziert noch. Inzwischen in vierter Generation. Ihr kaltgepresstes Leinöl lockt in den kleinen Mühlenladen. Gleich nebenan…

142

03:25
03:25
Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben

Aus der Vogelperspektive geben nubische Pyramiden Einblick in den Aufstieg der Macht der Frauen im alten Kush. Ein unfassbares Satellitenbild deckt Geheimnisse auf, die in einer alten Pueblo-Statue der Vorfahren in New Mexico verborgen waren. In der Nähe der berühmten Nazca-Linien in Peru führte…

269

03:25
03:25
BilderWelten

Atemberaubende Bilder und spektakuläre Aufnahmen aus aller Welt.

3699

03:30
03:30
Gaming Empire: The Roblox Story

With over 80 million daily users, Roblox is hugely successful with children but controversial with parents. In the UK, it's the most popular game for children aged between eight and twelve, but it's faced with widespread criticism that it exposes younger players to harmful content. In his first…

45

03:30
03:30
The List

Weltmeister Daron Rahlves und andere Athleten zeigen, was sie noch erleben wollen, obwohl sie mit ihrem Sport schon alles erreicht haben. Im ersten Teil des Films wollen sie hauptsächlich die Pläne umsetzen, die in ihrer Nähe stattfinden können. Doch das ist keine leichte Sache. Nicht…

38

03:30
03:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…

1446

03:30
03:30
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" bestehend, präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte. Die Sendung zeigt anschaulich, wie einige der Themen, die uns bis heute bewegen, im…

1225

03:30
03:30
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

447

03:35
03:35
Code der Hieroglyphen

Vor zweihundert Jahren knackte der französische Gelehrte Jean-François Champollion den Code der Hieroglyphen. Dank seiner Entschlüsselung konnte eine ganze Zivilisation wieder zum Leben erweckt werden. In der Nähe von Luxor sind Ägyptologen fasziniert von dem Grab eines Priesters namens…

12

03:40
03:40
Seenland Österreich - Neusiedler See und Seewinkel

Der Neusiedler See wird auch als "Meer der Wiener" bezeichnet. Die Region bietet eine einzigartige Flora und Fauna im und rund um den Steppensee und ein einfaches, aber genussreiches Leben. Der See ist einer der wenigen Steppenseen Europas, der größte See Österreichs und in mehrfacher Hinsicht…

2

03:40
03:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde.

228

03:44
03:44
L'art et la manière

Mode, artisanat, design, art de vivre... Le savoir-faire à la française. Commentaires: Viviane Blassel.

10

03:45
03:45
Alaska Extrem

Alaska bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Klimazonen und Landschaften. Und überall lassen sich versteckte Juwelen finden, sowie die einzigartigen Menschen, die sich entschieden haben, an diesem wilden Ort zu leben.

581

03:45
03:45
Wunderbauten der Geschichte

Im 12. Jahrhundert nimmt in Europa etwas "Fremdartiges" seinen Lauf - die Gotik. Zunächst abschätzig gemeint, prägt der gotische Stil besonders prachtvolle Kathedralen. Mit ihren Mittelschiffen strecken sie sich gen Himmel, werden ein Abbild des Reichs Gottes auf Erden. Wie haben Bauherren…

422

03:45
03:45
Hai frisst Hai

Was ist los im Reich der Haie? Vor der Südküste Südafrikas gibt es einen kulinarischen Hotspot der besonderen Art: Weiße Haie gehen hier auf die Jagd nach Artgenossen. Forscher wollen wissen, warum.

7

03:45
03:45
Die Deutschen II
Hildegard von Bingen und die Macht der Frauen

Hildegard von Bingen, die populärste Deutsche des Mittelalters, war Visionärin, Naturwissenschaftlerin, Politikerin, Komponistin, Theologin und Kloster-Managerin.

343

03:45
03:45
Der Dreißigjährige Krieg

Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.

99

03:45
03:45
Aufstieg und Fall der Hansestadt
Visby, Schweden

150 Jahre lang, bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts, war die auf Gotland gelegene Stadt Visby die modernste und größte des Ostseeraums. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bestimmten das Leben auf der schwedischen Insel. Mit seinen alten Handelsverbindungen nach Nowgorod und bis in…

3

03:45
03:45
Wunderschön! Schottlands Nordwesten - von den Highlands zu den Äußeren Hebriden
Schottlands Nordwesten - von den Highlands zu den Äußeren Hebriden

Wild und voll herber Schönheit ist die Landschaft im schottischen Hochland. Ein Paradies für Outdoor-Fans und Liebhaber von Mythen und Traditionen.

3

03:50
03:50
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 60er (2/2)

Ausstrahlung auch im englischen Originalton In den sechziger Jahren erschien erstmals James Bond auf der Kinoleinwand. Clint Eastwood stahl als 'The Man with No Name' allen die Show und Schauspieler wie Paul Newman in 'Zwei Banditen', Steve McQueen in 'Gesprengte Ketten' sowie Sidney Poitier in…

474

03:50
03:50
Nikola Tesla - Magier der Elektrizität

Nikola Tesla, seine Ideen prägten unsere Stromnetze, Fernseher und Telefone. Die "Terra X"-Dokumentation zeigt den exzentrischen Lebensweg des Erfinders.

16

03:55
03:55
28 Minuten
Magazin Frankreich 2024

"28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Montags bis donnerstags moderiert von Élisabeth Quin, freitags und samstags von Renaud Dély.

159

03:55
03:55
Wasserwelt Afrika

An der Südwestspitze Afrikas gibt es eine Kolonie von Brillenpinguinen. Die meisten von ihnen nisten auf Inseln vor der Küste, aber der menschliche Einfluss hat dazu geführt, dass sie nach anderweitigen Nistmöglichkeiten suchen.

171

03:55
03:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Ein sehr wohlhabender Mann fällt einem Mord zum Opfer. Die Detectives finden schnell heraus, dass das Opfer offenbar stets mit seinem Vermögen angegeben hat, gleichzeitig jedoch keine Security hatte. Zunächst gegen sie deshalb davon aus, dass er aus Habgier ermordet wurde...

22439

03:55
03:55
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung,…

447

04:00
04:00
Über alle Berge - Mit Lamas über die Alpen

Die Alpen - trotz ihrer Größe und Erhabenheit versuchen die Menschen es immer wieder mit eigener Kraft zu bezwingen. Zwei Männer aus Tirol machen sich auf den Weg, den schon der große karthagische Feldherr Hannibal vor mehr als 2000 Jahren gewagt hat: den Traumpfad. Über die Alpen von München…

30

04:00
04:00
Africa Avant Garde

Entirely shot by the contributors, see the unique and deeply personal insights into the lives of some of Africa's most influential and interesting cultural commentators.

128

04:00
04:00
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

447

04:00
04:00
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Auch in der zweiten Staffel lüftet "Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn" die bautechnischen Geheimnisse von legendären Großkonstruktionen der Nazis. In ihren Bestrebungen, die Welt zu beherrschen, schufen die Nationalsozialisten einige der ehrgeizigsten und gewagtesten technischen…

1182

04:00
04:00
Tauchgang in die Vergangenheit

Vor der Küste Schottlands, in der Bucht Scapa Flow, ruhen sieben Schiffswracks auf dem Meeresgrund. Es sind deutsche Kriegsschiffe aus dem Ersten Weltkrieg. Warum sind sie gesunken? Das Tauchteam findet Spuren eines spannenden Kriegskapitels. Die Kaiserliche Flotte wurde auf Befehl selbst…

32

04:00
04:00
Nikola Tesla - Magier der Elektrizität

Nikola Tesla war ein exzentrischer Erfinder, der mit seinen Ideen die Stromnetze, Fernseher und Telefone prägte. Er kämpfte gegen Thomas Edison und setzte sich mit seiner Wechselstromtechnologie durch. Teslas Ziel war es, Energie kabellos zu übertragen, er hatte jedoch keinen wirtschaftlichen…

15

04:10
04:10
Alaska Extrem

Man sagt, in Alaska gebe es vier Jahreszeiten: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter vor Ort kann sich schnell und dramatisch ändern, was für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, verheerende Folgen haben kann.

581

04:15
04:15
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

447

04:20
04:20
Mysteriöse Erscheinungen - UFOs auf der Spur

WASHINGTON, D.C. 1952: Radar am Luftwaffenstützpunkt Andrews und am Washington National Airport erfasste UFOs und zwei F-94-Jets der US-Luftwaffe rasten über Washington auf der Suche nach fliegenden Untertassen. Dann, eine Woche später, passierte es noch einmal - mehr UFOs auf dem Radarschirm,…

41

04:20
04:20
P.M. Wissen - Wie wertvoll ist der Wald? - Wie Lasertechnik dem Naturschutz hilft

Wälder sind wichtig für das Klima, denn sie speichern Co2. Doch in welchem Umfang sie das tun, kann man nur grob schätzen. Um den klimaschützenden Wert genau zu ermitteln, entwickeln Forscher nun eine Messmethode - und nutzen dazu eine Technik, die vor allem vom autonomen Fahren her bekannt…

14

04:25
04:25
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

447

04:30
04:30
Riders Of Destiny - Indonesiens kleine Reiter

Regisseur Michael Niermann gewährt Einblicke in die Welt der Kinderjockeys Indonesiens, die mit den Preisgeldern aus den Pferderennen ihre Familien ernähren und das unter steten Einsatz ihres Lebens. Der Dokumentarfilm begleitet zwei von ihnen, Sila und Firman, und ihre Familien während einer…

9

04:30
04:30
Einfach rätselhaft - mit Zachary Quinto

Wie genau lässt sich das Ende der Welt kalkulieren?

694

04:30
04:30
Hai vs. Delfin: Tatort Bahamas

Gar nicht nett: Wissenschaftler haben festgestellt, dass mehr als 30 Prozent der in den Gewässern rund um die Bahamas lebenden Delfine Narben von Haifischbissen aufweisen. Wer ist dafür verantwortlich? Mit einem neuartigen Gel-Bisspolster und einer lebensgroßen Delfinattrappe machen sich Dr.…

7

04:30
04:30
Die Deutschen II
Rosa Luxemburg und die Freiheit

Rosa Luxemburg war Jüdin, gebildet, besaß einen scharfen Verstand und ein mitreißendes Temperament. Sie wurde politische Aktivistin in einer Zeit, in der Frauen in Deutschland noch nicht einmal wählen durften. Als am 9. November 1918 die Monarchie gestürzt wurde, war sie zur Stelle und trat…

343

04:30
04:30
Landschleicher
Wismar, Uckerland (Uckermark)

Seit dem 28. März 1993 zieht der "Landschleicher" jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Anfang der 90er Jahre von den Dorfbewohnern noch misstrauisch beäugt, ist er längst zu einer Institution geworden. Oft wartet am Ortseingang schon ein Begrüßungskomitee, und…

520

04:30
04:30
Der Dreißigjährige Krieg

Unzählige Gefechte, Hungersnöte und Seuchen forderten während des Dreißigjährigen Krieges Millionen von Menschenleben. Briefe und Tagebücher von Zeitzeugen lassen das unsägliche Leid greifbar werden.

99

04:30
04:30
Giganten der Kunst - Michelangelo

Michelangelos David, die berühmteste Statue der Kunstgeschichte, ist ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Michelangelos Leben ist noch längst nicht enträtselt: die Kindheit mit dem jähzornigen Vater, seine Ausbildung am Hof der Medicis, seine Kämpfe mit den Päpsten, seine Liebe zu Vittoria…

27

04:35
04:35
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer - Von Kärnten an die Adria
Von Kärnten an die Adria

Die Region Alpe-Adria ist einzigartig in Europa, nirgendwo sonst gibt es solche Vielfalt auf so kleinem Raum, landschaftlich wie auch kulturell. Das architektonische Erbe ist beträchtlich. Denn am Schnittpunkt zwischen dem germanischen, slawischen und romanischen Europa haben viele Völker ihre…

9

04:35
04:35
70

04:35
04:35
166

04:40
04:40
Alaska Extrem

Alaska ist ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.

581

04:40
04:40
Wasserwelt Afrika

Während der Trockenzeit trocknen in der afrikanischen Savanne die lebensspendenden Flüsse aus und die Wasserlöcher sind heiß begehrt.

171

04:40
04:40
SRF bi de Lüt - Fitze übernimmt - Hofleben hautnah: Kühe, Kinder und ein WC-Desaster

In der ersten Folge der dritten Staffel von "Fitze übernimmt" wagt sich der 41-Jährige auf einen Demeter-Bauernhof in Trubschachen BE. Zwischen Kühen, Schweinen, Hühnern und vier Kindern der Familie Wenger Hofstetter kämpft er nicht nur mit der täglichen Hofarbeit, sondern auch mit…

2

04:40
04:40
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Innerhalb kurzer Zeit kommt es in Utah zu zwei Bombenattentaten auf eine Mormonen-Kirche. Dabei kommen der der Reverend Steve Christensen sowie Kathy Sheets ums Leben. Offenbar hat der Fall etwas mit den Geschäften des Reverends zu tun...

22439

04:45
04:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

7105

04:45
04:45
MDR THÜRINGEN JOURNAL

Das "MDR THÜRINGEN JOURNAL" liefert aktuelle Nachrichten, den Sport und das Wetter aus Thüringen. Regionale News zu Politik, Wirtschaft und Kultur. Täglich 19:00 Uhr im MDR Fernsehen, auf MDR.de und bei Facebook.

755

04:45
04:45
Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs griffen die japanischen Streitmächte zu einer neuen, tödlichen Taktik: Um die vorrückenden Amerikaner doch noch zu schlagen, setzten sie Kamikaze-Flugzeuge, diese wurden von menschlichen Piloten in ihr Ziel gelenkt. Jahrzehnte später erkundeten Experten an…

1182

04:50
04:50
Miteinand durchs Land

Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet die Wasserfälle ganz am Anfang des Tals und besucht dort atemkranke Kinder und Jugendliche,…

53

04:50
04:50
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale Einwanderung,…

447

04:55
04:55
Heimatleuchten - Hin über d'Alm - Der Traum vom Almbauernleben

Unerwartet wird der Radstädter Florian Maier zum Jungbauern. Aufgrund eines tragischen Schicksalsschlags in der Familie beschließt er, den elterlichen Hof zu übernehmen. Bald keimt in ihm eine Idee, die ihn nicht mehr loslässt: die alte Almhütte seines Großvaters zu renovieren und zu…

1

04:55
04:55
Tauchgang in die Vergangenheit

Im blauen Meer vor der Insel Korsika liegen über ein Dutzend Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Taucher Kevin Sempé und sein Team erforschen die Wracks und beleuchten die strategisch wichtige Rolle, die die Insel im Krieg spielte. Denn die Invasion Südfrankreichs wurde maßgeblich von hier…

32

05:00
05:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…

266

05:05
05:05
Eisige Tundra

Um den 60. Breitengrad hört der Wald auf. Das Land ist kahl, lebensfeindlich und bitterkalt. Kein Wunder, dass die Kreaturen, die hier leben, zu den am besten angepassten Tieren der Welt gehören. Von winzigen Lemmingen bis hin zu riesigen Moschusochsen - die Tundra ist Heimat von Tieren jeder…

38

05:05
05:05
Forged with Steele

Alec Steele arbeitet als Schmied und ist ein Fan antiker Waffen. In seiner Sendung stellt der junge Mann interessante historische Waffen wie ein traditionell japanisches Katana oder Äxte - mit denen im Mittelalter gekämpft wurden - vor und baut diese sorgfältig nach.

870

05:05
05:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der wohlhabende Adolph Coors wird entführt. Für seine Freilassung wird eine hohe Summe gefordert. Seine Angehörigen zahlen sofort, doch Coors bleibt verschwunden. Erst nach vielen Monaten wird schließlich seine Leiche entdeckt...

22446

05:10
05:10
Miteinand durchs Land

Im Eisacktal in Südtirol begibt sich Herbert Gschwendtner auf die Spuren der Edelkastanie "Keschtn". Startend am Kloster Neustift nahe Brixen bietet sich ihm auf seiner Route ins Tal und hoch zu den Gipfeln Südtirols bis zu den Kastanienhainen in Feldthurns ein herrlicher Ausblick. Im Anschluss…

54

05:10
05:10
Border Patrol Neuseeland

Die Zoll- und Grenzschutzbeamten von Neuseeland werden bei ihrer Arbeit mit der Kamera begleitet. Die Angestellten der Border Patrol New Zealand bekämpfen mit ihren Kontrollen von ankommenden Reisenden und deren Gepäck, sowie eintreffenden Waren in den Postzentren, den Schmuggel, illegale…

453

05:10
05:10
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

Mit Hilfe von neuesten forensischen Methoden und modernster Technik gehen Wissenschaftler den großen Rätseln der Geschichte auf den Grund. Ungeklärte Geheimnisse können so gelüftet werden. Die Weltgeschichte erscheint so in einem neuen Licht.

3530

05:15
05:15
Reporters

Avec les équipes de France 24 et nos grands reporters aux 4 coins du monde, découvrez des reportages long format sur des sujets d'actualité internationale.

881

05:15
05:15
Underworld

In dieser Episode begibt sich das Team in die tiefste Höhle, die je in Großbritannien entdeckt wurde - Titan - in der Hoffnung, mittels 3D-Scan ihre wahre Größe und die Geheimnisse ihrer Formation aufzudecken. Die Höhlen des Landes halten noch weitere Geheimnisse bereit: Vom ersten…

25

05:15
05:15
Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop

Biwak zeigt spannende Erlebnis-Reportagen. Moderator Thorsten Kutschke nimmt Sie mit bei seinen Abenteuer-Reisen. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt die besten Anregungen.

32

05:15
05:15
Border Patrol Neuseeland

Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der…

453

05:15
05:15
Das Schicksal der Anne Boleyn
Die Verhaftung

In drei Folgen rekapituliert Historikerin Tracy Borman die letzten schicksalhaften Spuren Anne Boleyns, der zweiten Ehefrau Heinrichs des VIII. Die erste Episode erzählt ihre letzten Tage in Freiheit, ihre Beziehungen zu den Männern, mit denen sie Ehebruch begangen haben soll (einschließlich…

53

05:15
05:15
Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert
Texel - Genussinsel in der Nordsee

Nordsee - wir kommen! Reiseexpertin Tamina Kallert und Spitzenkoch Björn Freitag genießen Kulinarik und Urlaubsspaß an der niederländischen Küste. Einmal rund um die Wattenmeerinsel Texel: Ob Windmühle, Hafen, Dünenlandschaft oder Leuchtturm - Tamina und Björn entgeht kein Insel-Highlight.

35

05:15
05:15
Giganten der Kunst - Rembrandt

Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen: Der barocke Meister Rembrandt van Rijn verzaubert die Menschen bis heute und hat die Kunstwelt beeinflusst wie kaum ein anderer. Rembrandt inspirierte Künstler dazu, sich von Konventionen zu befreien und sich gänzlich der Kunst…

21

05:20
05:20
OLI's Wilde Welt - In Afrika

OLI und Davina sitzen gemütlich im Garten ihrer Farm in Afrika. Da klingelt das Telefon. Die beiden sollen einen Leoparden auswildern. Als sie ihn besuchen und das Tier nur wenige Meter vor ihnen sitzt, wirkt es harmlos. OLI will mit dem Leoparden spielen und Davina präpariert ein Säckchen mit…

83

05:20
05:20
OLI's Wilde Welt - In Afrika

OLI und Davina sitzen gemütlich im Garten ihrer Farm in Afrika. Da klingelt das Telefon. Die beiden sollen einen Leoparden auswildern. Als sie ihn besuchen und das Tier nur wenige Meter vor ihnen sitzt, wirkt es harmlos. OLI will mit dem Leoparden spielen und Davina präpariert ein Säckchen mit…

83

05:20
05:20
403

05:25
05:25
Der Geschmack Europas
Das Kärntner Gailtal

Diesmal geht es ins Kärntner Gailtal, eine Gegend, die vom Durchzug der Menschen und von der Nähe anderer Kulturen gekennzeichnet ist.

405

05:25
05:25
Deutschlandbilder

Deutsche Landschaften, Städte, Inseln

156

05:25
05:25
Gimme Danger

Mitten in den 60er Jahren schlugen The Stooges mit ihrem gewaltigen und energischen Stil wie eine Bombe in die Musiklandschaft ein. Mit ihrem Mix aus Rock, Blues, R&B und Free Jazz hat die Band aus Ann Arbor, Michigan das Musikpublikum quasi überfallen und damit den Grundstein für das gelegt,…

36

05:25
05:25
Wanderungen im Tierreich

Eine tödliche Gefahr krabbelt durch die Wälder Costa Ricas: eine Ameisenarmee. Bestehend aus einer halben Million winzig kleiner Individuen, kann die Kolonie es mit ziemlich jedem Raubtier aufnehmen.

371

05:30
05:30
Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur
Döner

Es gibt ihn an fast jeder Ecke - den Döner. Daher führt die heutige Spurensuche Elisabeth in eine Döner-Drehspießfabrik. Nhung ermittelt mit Koch Felix Denzer, ob es auch fleischlose Alternativen zum Nachmachen gibt, und Ole widmet sich mit Viktoria Ganß den chemischen Fragen rund um Hefe und…

16

05:30
05:30
Geschichte schreiben
Die Klagemauer, Entstehung eines heiligen Ortes

Die Klagemauer ist ein Rest der westlichen Umfassungsmauer des Jerusalemer Tempels. Sie hat mehrere Namen: In der christlichen Tradition ist es die Klagemauer, an der Juden seit 2.000 Jahren die Zerstörung des Tempels beklagen. Für Juden aus Jerusalem oder der Diaspora ist es schlichtweg die…

87

05:30
05:30
Space Night
The Blue Planet

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Gleich…

1867

05:30
05:30
Zweiter Weltkrieg: Der Italienfeldzug

Nach dem Sieg über die deutschen und italienischen Truppen in Nordafrika ist der Weg für die Alliierten frei, um Italien direkt anzugreifen. Am 10. Juli 1943 landen Amerikaner, Briten und Kanadier auf Sizilien. Bis zum 17. August gelingt es ihnen, die Insel vollständig einzunehmen. Daraufhin…

35

05:30
05:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

855

05:35
05:35
Ruhe nach dem Sturm

Die Ausrichtung auf Konsum ist in unserer Gesellschaft zum neuen Standard geworden. Die Spitze dieses irrationalen Konsummonsters ist die Zeit vor Weihnachten. Die Zeit, in der wir unseren Geliebten mit dem Wert der Geschenke zeigen, wie gern wir sie doch haben. Das ist der Punkt, an dem das…

14

05:35
05:35
18

05:35
05:35
Border Patrol Neuseeland

Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der…

453

05:35
05:35
167

05:35
05:35
OLI's Wilde Welt - In Afrika

Das ist ganz und gar nicht OLIs Geschmack! Mit Davina fährt er im Jeep über ihre afrikanische Farm, um die Gehege zu kontrollieren. Statt Tiere zu beobachten, muss er jedoch ständig nach Löchern in den Zäunen suchen – stinklangweilig! Bald hat er die Nase voll und übersieht prompt ein Loch.…

83

05:35
05:35
83

05:45
05:45
Space Night - The Blue Planet

Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die…

709

05:45
05:45
Le journal de l'Afrique

Direction l'Afrique pour un rendez-vous quotidien afin de suivre l'actualité du continent africain, avec des correspondants et des invités en plateau.

550

05:45
05:45
Air Warriors - Die 10 wichtigsten Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg verfügen sowohl Alliierte als auch NS-Truppen über heute legendäre Kampfflugzeuge - vom mächtigen US-Bomber B-29 bis hin zum wendigen Jäger ME 109 der deutschen Luftwaffe.

16

05:45
05:45
Action Heroes

Selbst einen Hubschrauber fliegen oder ein Fallschirmsprung aus 7.000 Metern Höhe? Für den Hollywood-Superstar Tom Cruise gehören derartige Stunts zum Geschäft. Seine eindrucksvollen Fähigkeiten stellt Cruise u.a. in "Mission: Impossible" unter Beweis.

400

05:50
05:50
Was macht uns depressiv?
42 - Die Antwort auf fast alles

Volkskrankheit Depression: Warum erkranken so viele Menschen? Und was macht depressiv?

3

05:50
05:50
Horizont - Alpine Hüttenträume

Die Wanderer kochen auf der Laufener Hütte im Salzburger Tennengebirge selbst auf. Die Lebensmittel muss man mitbringen, Töpfe und Küchenutensilien erhält man aber selbstverständlich auf der Hütte. Freiwillige Hüttenwarte wie Christa Schild kümmern sich liebevoll um die Gäste und die…

22

05:50
05:50
Im Reich des Iberischen Luchses

Die Sierra Morena ist ein Gebirge mit extremen klimatischen Bedingungen. Der harte Winter stellt die Iberischen Luchse im Tal des Jándula-Flusses auf eine harte Probe. Zähigkeit und Widerstandskraft sind gefragt. Auch Tierarten wie Steinadler, Otter, Wildschweine und Kormorane kämpfen in der…

15

05:50
05:50
Faszination Haut - Das Organ der Superlative - Flagge zeigen

Biologe Ben Garrod demonstriert in einem Selbsttest die Grenzen der menschlichen Haut. Bei Tieren bietet das vielseitige Organ Schutz vor Umwelteinflüssen - und dient manchen gar zur Kommunikation.

4

05:50
05:50
Heim zu Allah - Wenn Muslime sterben

Stirbt ein Mensch muslimischen Glaubens, soll der Leichnam so schnell wie möglich rituell gewaschen, in Leintücher gewickelt und in Richtung Mekka begraben werden. Eine islamkonforme Bestattung ist auf deutschen Friedhöfen oft unmöglich, obwohl Muslime die zweitgrößte Religionsgemeinschaft…

9

05:50
05:50
Expedition in die Heimat

Moderatorin Anna Lena Dörr auf Expedition durch die Jahreszeiten: Sie besucht einen Ort, an dem es seit Jahrtausenden brodelt und der zugleich von klösterlicher Ordnung geprägt ist: den Laacher See, Naturschutzgebiet und Klosterort, vulkanisch und touristisch ein Hotspot. Viele Menschen pilgern…

1698

05:50
05:50
1698

05:50
05:50
Action Heroes

Porträt-Reihe mit Vorstellungen zeitgenössischer Stars des Actionkinos.

400

05:55
05:55
Reifeprüfung extrem

In Äthiopien unternimmt der zwölfjährige Wario eine lange und gefährliche Reise durch die Wüste, um Salz zu verkaufen. Aber zunächst begleitet er seinen Vater zum "Mund des Teufels", einem Vulkan.

321

05:55
05:55
Einfach gut leben - Gesunder Raum

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie…

4

05:55
05:55
All Time Classic

Dokumentationsreihe mit kurzen Vorstellungen von den beliebten Kino-Klassikern.

113

05:55
05:55
Terra Xplore
Wie kann ich meine Träume bewusst steuern?

Für "Terra Xplore" entdeckt die Diplom-Biologin und Wissenschaftsjournalistin Jasmina Neudecker die Lebenswelt der Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihre besondere Art und Weise.

171

06:00
06:00
Ritter, Schmiede, Edelfrauen - Kärntens Burgen einst und jetzt

Wie wurde im Mittelalter eine Burg gebaut? Mit welchen Werkzeugen, welcher Technik? Antworten auf diese Fragen findet man in Friesach in Österreichs südlichstem Bundesland Kärnten. Seit 2009 wird dort an der Burg Siegfriedstein gebaut: ein Labor für "Experimentalgeschichte". Der Film zeigt…

9

06:00
06:00
Entstehung der Alpen

Entstehung der Alpen - Erlebniswelt Alpen:Unsere Alpen - seit jeher ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen Europas und Mittelpunkt historischer Entwicklungen und bahnbrechender Erkenntnisse. Beeindruckende Berge, wilde Flüsse und einzigartige Landschaften haben die Menschen seit Jahrhunderten…

121

06:00
06:00
Die Heimkehr der Wölfe

Wilde Hunde oder gefährliche Killer? Der Wolf und seine Rückkehr in den Westen spalten die USA. Während Tierschützer und Biologen sich für seinen Erhalt einsetzen, kämpfen Farmer gegen die Wiederbevölkerung. "Die Heimkehr der Wölfe" fängt nicht nur die Komplexität dieser Kontroverse ein,…

9

06:00
06:00
Nordtour

Im Hamelner Stadtwald stehen die Frühblüher aktuell in voller Blüte und locken die Menschen an. Außerdem: Aufblasbares Planetarium.

523

06:00
06:00
Das Schicksal der Anne Boleyn
Der Prozess

Die zweite Episode untersucht die gegen Anne Boleyn erhobenen Anklagen im Detail: Ehebruch, Inzest und Verschwörung zur Ermordung des Königs. Die Voreingenommenheit der Geschworenen, die Struktur des Tudor-Rechtssystems und die Rolle der Familie Seymour waren wichtige Faktoren, die zu Annes…

53

06:00
06:00
Faszination Haut - Das Organ der Superlative - Flagge zeigen

Biologe Ben Garrod demonstriert in einem Selbsttest die Grenzen der menschlichen Haut. Bei Tieren bietet das vielseitige Organ Schutz vor Umwelteinflüssen - und dient manchen gar zur Kommunikation.

2

06:00
06:00
Population d'Afrique

L'Afrique de l'Ouest et du Centre connaît une croissance démographique importante (+ 2,7 % par an), mais rencontre également de nombreuses difficultés: maladies, taux de mortalité élevés, pratiques traditionnelles dangereuses, conflits politiques et religieux, chômage... Pour répondre à…

60

06:00
06:00
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2798

06:00
06:00
403

06:00
06:00
Giganten der Kunst - van Gogh

Wie wurde aus dem vermeintlichen Dilettanten Vincent van Gogh einer der berühmtesten Künstler der Welt? Heute gehören seine Gemälde zu den teuersten Kunstwerken. Forscher sezieren mit neuesten Methoden seine Werke, um das Geheimnis seiner Kunst zu lüften. Auf Basis seiner Briefkorrespondenz…

25

06:02
06:02
Im Land der 1000 Seen
Leben am, auf und umgeben von Wasser

Leben am, auf und umgeben von Wasser: das ist Mecklenburg-Vorpommern. Ob in der Landeshauptstadt Schwerin, Neubrandenburg, Waren oder Feldberg, an den Seeufern wird gelebt, geliebt, gearbeitet, getüftelt und genossen. Am Schweriner See zum Beispiel gibt es die Partybucht "Klein Mallorca". Gut 200…

7

06:10
06:10
Einfach gut leben - Gesunder Raum

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben - sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie…

4

06:10
06:10
Underworld

Das Team begibt sich an den Rand des Mittelmeeres, um die unterirdischen Labyrinthe aus Höhlen und Tunneln zu erforschen. In Gorham's Cave erfahren sie mehr über unsere Verwandten, die Neandertaler und ihre Bedeutung für die alten Griechen. Tief im Felsinneren untersucht das Team ein Gewässer,…

25

06:15
06:15
Unter dem Vulkan - Der Mate Grande in Patagonien

Ein neuer aktiver Vulkan, der durch Zufall entdeckt wurde: der Mate Grande in Patagonien. Mit 1.280 Metern ist er etwa so hoch wie der Vesuv. Seine Caldera ist fünf Kilometer breit und sieht aus wie eine riesige Schale Mate-Tee. Der „Mate Grande“ liegt mitten im chilenischen Erdbebengebiet, am…

3

06:15
06:15
Reifeprüfung extrem

Die Freundschaft zweier junger Frauen im Himalaja findet ein jähes Ende, als sie gezwungen werden, ihre Familien für immer zu verlassen. Tenzin wird mit einem Mann zwangsverheiratet. Palkit wird Nonne. Das Leben von zwei Teenagerinnen verändert sich für immer, als eine von ihrem zukünftigen…

321

06:15
06:15
403

06:15
06:15
Unser grüner Planet
Zivilisation

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…

268

06:20
06:20
18

06:25
06:25
Boom der Bunker - Wohin im Ernstfall?

In Deutschland gibt es für die rund 84 Millionen Einwohner heute weniger als 500.000 Bunkerplätze. Die meisten stammen noch aus der Zeit des Kalten Krieges und sind oft in schlechtem Zustand. Stillgelegte Anlagen sollen reaktiviert werden. Dagegen ist die sogenannte Schutzraumpflicht in der…

18

06:30
06:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1628

06:30
06:30
42 - Die Antwort auf fast alles
Was, wenn der Nordpol zum Südpol wird?

Noch liegt der magnetische Nordpol im Arktischen Ozean (Nordpolarmeer) auf halbem Weg zwischen Kanada und Sibirien. Aber alles spricht dafür, dass er dort nicht mehr lange bleiben wird. Jedes Jahr wandert der magnetische Pol rund 50 Kilometer weiter. Erdgeschichtlich gesehen ein Vollsprint und…

378

06:30
06:30
Air Warriors - Die 10 wichtigsten Flugzeuge im Kalten Krieg

Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Entstehungsgeschichten der berühmtesten Flugzeuge der USA. Dabei werden die einzigartigen Eigenschaften untersucht, die sie so tödlich und effektiv machen. Zudem kommen die Männer und Frauen zu Wort, die sie fliegen und warten,…

16

06:35
06:35
Wildes Amerika: Im Herzen der USA

Erzählt werden Geschichten über Menschen und Tiere, die für das unberührte Amerika stehen. Die Reise führt in die dichten Wälder im Appalachen-Tal, die Heimat des Nationalhelden Davy Crocket. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Sendung der Tierwelt des Mittleren Westens, den Bären, den…

112

06:35
06:35
Ein Stück Österreich (2/2) - Vom Gletscher zum Wein

Der Weitwanderweg verläuft diesmal entgegen des Uhrzeigersinns durch die Südroute - 370 Kilometer in 25 Etappen, von den Niederen Tauern bis in die Weinberge der Südsteiermark. Entlang der Strecke befinden sich neben unberührter Natur, beeindruckende Berglandschaften und kulturelle…

2

06:40
06:40
Reifeprüfung extrem

Beptoy und Baka sind zwei junge Kayapo-Indianer, die im Regenwald des Amazonas im Norden von Brasilien leben. Für sie ist die Zeit gekommen, zu beweisen, dass sie starke und mutige Männer sind.

321

06:40
06:40
Grünkohl und Wintergemüse
Hessen à la carte

Grünkohl ist hierzulande bekannt als deftiges Gericht mit fetten Würsten. In den USA und in Australien gilt es als Superfood: sehr gesund und vielseitig einsetzbar. Hollywoodstars stehen auf Grünkohl-Smoothies und man isst ihn das ganze Jahr über, nicht nur im Winter. In der Freitagsküche in…

7

06:45
06:45
Das Schicksal der Anne Boleyn
Die Hinrichtung

Das endgültige Urteil wird gefällt, als Anne Boleyn in der Königshalle des Londoner Towers vor einer Jury angeklagt wird ein öffentliches Spektakel, das über 2.000 Zuschauer anlockt. War der Prozess ein inszeniertes Komplott oder waren die Anschuldigungen gerechtfertigt? Die Folge befasst sich…

53

06:45
06:45
Wer ist Jeff Bezos?

Jeffrey Preston Bezos' Imperium wächst unaufhaltsam. Heute hat es dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan von Jeff Bezos, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen.…

5

06:50
06:50
Unbekanntes Salzburg - Die Schöne an der Salzach

In Veronika Stockingers Geschäft verirrt sich kaum mal ein Tourist. Ihr kleines Geschäft gibt es schon seit 1759. Seit Generationen kaufen hier die Salzburger Knöpfe, Spitzen und Bordüren, die in hunderten von Schubladen lagern. Ein Besuch dieses Ladens ist wie eine Zeitreise. Auch die Gilde…

40

06:55
06:55
Cornwall - Englands paradiesische Küste

Der hochdekorierte britische Naturfilmer Ian McCarthy bereiste bereits die Welt, doch von allen Orten übt Cornwall auf ihn die größte Faszination aus. Mit diesem Film will er zeigen, warum.

10

07:00
07:00
Reifeprüfung extrem

In der schneebedeckten Tundra der Mongolei muss der junge Tsaatan eine große Herausforderung meistern. Um zu beweisen, dass er ein Mann ist, muss er Rentiere fangen. Nur wenn ihm das gelingt, darf er seine Freundin heiraten. Wenn nicht, bleibt er in den Augen seiner Gemeinschaft für immer ein…

321

07:00
07:00
Kriegsmaschine Panzer

Ab 1942 brachten die Alliierten eine Armada von Panzern in die Schlachten in der Sowjetunion und in Nordafrika, um dem endgültigen Sieg über Nazideutschland näher zu kommen. Der deutsche Generalstab setzte bei der Operation Zitadelle auf den Panzer V, den "Panther". Auf dem Schlachtfeld von…

259

07:00
07:00
Unser grüner Planet
Wüsten

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…

268

07:05
07:05
Underworld

Das Ziel ist die Paradana, Sloweniens größte Eishöhle. Bei der Untersuchung des Eises sammelt das Team Daten zur Erforschung des Klimawandels. Neben der Paradana besuchen die Forscher Postojnksa Jama, die Heimat eines seltenen Höhlensalamanders sowie Križna Jama, ein natürliches Höhlensystem…

25

07:05
07:05
403

07:05
07:05
Lokalzeit

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.

448

07:10
07:10
Die Alpen - Europas Wetterküche

Die Alpen haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Wettergeschehen und das Klima in Europa. Der Felsriegel ist eine Wetterküche, die das Leben der Menschen seit Jahrtausenden prägt. Dazu gehören spektakuläre Phänomene wie der Föhn. Auch etwa 40 Prozent des europäischen Süßwassers kommen…

2

07:10
07:10
Kurzgebratenes Reh mit Kürbis-Apfel-Stampf von Ali Güngörmüs

Hier treffen Welten aufeinander: Gitta Wittmer-Eigenbrodt, dreifache Mutter und leidenschaftliche Hobbyköchin aus Vöhl am Edersee, und Profikoch Ali Güngörmüs, Münchner mit türkischen Wurzeln. In seinem Gourmet-Restaurant Pageou wird auf höchstem Niveau gekocht. Gitta lädt Ali ins…

17

07:10
07:10
18

07:10
07:10
Die Tierärzte - Retter mit Herz
Visite im Sportdress

Krümelverbot für Kaninchen Keks, ein eingespieltes Tierärztinnen-Team und ein einsamer Graupapagei mit Gesprächsbedarf: Die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe erwarten komplizierte Fälle, die nicht immer einfach zu lösen sind.

146

07:15
07:15
nano - Die Welt von morgen

Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche…

3905

07:20
07:20
Reifeprüfung extrem

Im Himalaja klettert Mopti in 3000 Metern Höhe eine gefährliche Steilwand hoch, um den Honig der größten Bienenart der Welt zu sammeln, der Kliffhonigbiene. Das Klettern an sich ist schon gefährlich genug, und die Bienen sind es auch. Keine leichte Aufgabe für die Jungen, die den wertvollen…

321

07:20
07:20
Wildes Afrika

Nicht nur an Land besticht Afrika durch seinen einzigartigen Wildlife-Kosmos, auch unter der Meeresoberfläche gibt es jede Menge zu entdecken: "Wildes Afrika" nimmt den Zuschauer mit auf eine Tauchexpedition zu den faszinierendsten Riffen vor der afrikanischen Küste und erforscht die magische…

255

07:20
07:20
Air Warriors - Die 10 wichtigsten Flugzeuge im 21. Jahrhundert

Die Kampfflugzeuge der United States Air Force haben sich seit Ende des Kalten Kriegs immer weiterentwickelt. Angefangen bei der F-117 Nighthawk, einem Bomber mit bahnbrechender Tarnkappentechnik.

18

07:25
07:25
Glaubwürdig: Sorin Gutu

Ein halbes Jahrtausend ist sie alt, die kleine Kirche in Holleben nahe Halle. Lange stand sie leer, doch seit 2019 gibt es hier wieder geistliches Leben - dank der rumänisch-orthodoxen Gemeinde. Sorin Gutu hat sie mitgegründet und seine Stimme unterstützt den kleinen Chor, der die Messe…

4

07:30
07:30
Burnout einer Leistungssportlerin
Louisa Grauvogels Ausstieg

Sie stand kurz vor Olympia, war eine der besten Leichtathletinnen Deutschlands, wenn nicht weltweit. Dann erleidet Louisa Grauvogel im Herbst 2022 einen Hörsturz. Burnout. Depression. Der Leistungsdruck, der Stress waren zu groß geworden. Louisa Grauvogel muss ihre Karriere beenden. Ein Schritt,…

14

07:30
07:30
London - Stadt der Spione

In der Spionage-Hauptstadt geraten immer wieder Kunstschaffende und Aktivisten ins Fadenkreuz. Für die einen spannende Unterhaltung, für die anderen gefährliche Realität.

7

07:30
07:30
Unser Fluss soll leben!
Unser Fluss soll leben

Im Sommer 2023 starben in einem Bach bei Zeven in Niedersachsenauf einen Schlag Tausende Fische. Solche Tragödien häufen sich in den vergangenen Jahren. Nur acht Prozent der heimischen Flüsse sind in einem guten ökologischen Zustand. Alle anderen sind laut Umweltbundesamt durch Industrie,…

3

07:35
07:35
2 für 300 - Tamina in Bordeaux
Das perfekte Wochenende

Bordeaux - Metropole im Südwesten Frankreichs, Hauptstadt des Weins und der Nouvelle-Aquitaine. Die Hafenstadt mit 260.000 Einwohnern ist vielseitig und lebhaft und nicht zuletzt bekannt für guten Wein und Austern, aber auch für Kunst und Kultur. Doch was lässt sich in der Stadt an der Garonne…

3

07:35
07:35
besseresser: Das Pannfisch-Duell
Zora Klipp vs. Antje de Vries

Nicht nur an der Küste liebt man den Hamburger Pannfisch. Zora Klipp will die krosse Kalorienbombe entschärfen und trotzdem erstklassigen Geschmack liefern. Wird das klappen?

4

07:40
07:40
Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder

Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling erzählt vom Wolfskind Mogli, das im Dschungel unter Tieren aufwächst. Kann ein kleines Kind außerhalb der Zivilisation überleben? Die Dokumentation geht dieser Frage nach.

77

07:45
07:45
Kriegsmaschine Panzer

Als das Ende des Zweiten Weltkriegs näher rückte, bauten Nazi-Erfinder immer mehr hochentwickelte Modelle: den Tiger, den Tiger II, und den Jagdpanther. Diese Waffen waren wahre Tötungsmaschinen.

259

07:45
07:45
nano - Die Welt von morgen

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer…

3909

07:45
07:45
Unser grüner Planet
Tropen

In dieser Dokumentation wird die Wunderwelt der Pflanzen gezeigt: ihre Überlebensstrategien in verschiedenen Klimazonen, Wechselwirkungen mit der Tierwelt und wie die Menschen von ihnen abhängen.

268

07:50
07:50
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Paramessou bestieg unter dem Namen Ramses I. den ägyptischen Thron. Nur 17 Monate später wurde sein Sohn Seti neuer Pharao. Setis Sohn, auf dessen Schultern alle Hoffnungen der neuen Königsfamilie lagen, war erst acht Jahre alt, aber viele Augen waren schon auf ihn gerichtet. Der junge Prinz…

52

07:50
07:50
Das Tal der Flut und Feuer

Während der Smaragdsaison tritt der Luangwa über seine Ufer und verwandelt die trockene Landschaft in ein paradiesisches Feuchtgebiet.

34

07:55
07:55
Sir Antonio Pappano dirigiert Rachmaninow: Symphonie Nr. 2

Im Juni 2018 dirigierte Sir Antonio Pappano die 2. Sinfonie von Sergej Rachmaninow mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Philharmonie im Gasteig. Die 2. Sinfonie offenbart einen dunklen, schwermütigen Grundcharakter und volltönende Streicherpassagen, mit langen,…

1

08:00
08:00
Underworld

Das Team untersucht das Verschwinden der Zivilisation der Maya um 900 n. Chr. In der spektakulären Höhle von Actun Tunichil Muknal entdecken sie die Überreste von Menschenopfern. Mit dabei ist Prof. Holley Moyes, die aufdeckt, wie eine Dürrewelle die Maya in den Untergrund und, in der Hoffnung…

25

08:00
08:00
Einsamkeit kann töten!
Einsamkeit kann töten. Wege aus der Isolation

Einsamkeit betrifft Millionen und gefährdet die Gesundheit stärker als Rauchen. Eine Doku zeigt Schicksale, Lösungswege und wie Deutschland das Problem endlich angeht.

3

08:05
08:05
ARTE Junior das Magazin

Wissen, was in der Welt los ist. Stefanie Hintzmann, Jakob Groth, Magali Kreuzer, Dorothée Haffner und Frank Rauschendorf moderieren und informieren wissbegierige Kids von 8 bis 12 kurz und prägnant über alles, was in der Welt los ist.

29

08:05
08:05
18

08:05
08:05
Polarwelten mit Bertie Gregory

Der Naturfilmer Bertie Gregory macht eine Reise in die Nähe von Nord- und Südpol, um Beobachtungen zum Leben der Wildtiere, die in den kältesten Regionen der Erde zu Hause sind, anstellen zu können.

22

08:05
08:05
SWR Junge Opernstars 2025
Die Entscheidung

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix Gygli sowie der Bassbariton Alexander Grassauer. Diese Konzertfassung…

4

08:05
08:05
SWR Junge Opernstars 2025
Die Entscheidung

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix Gygli sowie der Bassbariton Alexander Grassauer. Diese Konzertfassung…

4

08:05
08:05
Westart
www.west-art.de

* Wunderkind der Moderne: Marc Chagall im K20 in Düsseldorf * Schauspiel Düsseldorf: Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading * Kinostart: Das Licht von Tom Tykwer * Bildband: Marlene Dietrich an der Front * Nominiert für den Lit.Cologne-Debütpreis: Literatur-Newcomer Kurt…

54

08:10
08:10
Air Warriors - Lancaster

Der bekannteste Bomber der Royal Air Force: Die Avro 683 "Lancaster" legte mit dem Abwurf ihrer gewaltigen Sprengsätze den Großteil deutscher Städte während des Zweiten Weltkriegs in Schutt und Asche.

16

08:15
08:15
Kids
Geschwisterliebe?

Sie sind von Anfang an da und bleiben für immer ein Teil von uns, dabei haben wir sie nie ausgesucht: unsere Geschwister. Kaum eine Beziehung ist prägender für Kinder als die zu ihren Schwestern und Brüdern. Viele Eltern wünschen sich nichts lieber als Harmonie unter den Kindern, gemeinsames…

331

08:15
08:15
Familiengeschichte
Welches Päckchen trägst du?

Wie prägt uns unsere Familiengeschichte, die Geschichte unserer Eltern und Großeltern? Wirkt eine Last der Generationen in unserem Leben heute noch nach?

2193

08:20
08:20
besseresser: Das Burger-Duell
Zora Klipp vs. Ralf Jakumeit

Köchin Zora Klipp hat eine beinharte Aufgabe: Sie muss gegen den Super-Burger von Ralf Jakumeit antreten. Leichter und trotzdem lecker soll ihre Variante sein, aber nicht teurer.

4

08:30
08:30
Arts in Motion

Arts in Motion is a thrilling series, showcasing renowned cultural figures sharing their insights with the next generation. This series will encompass multiple disciplines, including dance, music, visual art and performance-based work. Each episode centres around a masterclass led by a major…

31

08:30
08:30
Oafach echt, sunst nix - Winter in der Steiermark

Jeden 5.Dezember sind in Weissenbach die Graphit-Teufel beim Kramperlspiel zu bestaunen. Die jungen Männer tragen dabei draußen nur ein paar Fellfetzen am mit Graphit eingeschmierten Körper. Ende Januar startet die Eisbadesaison. Bei 2 Grad schwimmen die "Eisbären" im Grundlsee. In…

35

08:30
08:30
Quest's World of Wonder

Join our host, Richard Quest, as he takes us on a journey of discovery to some of the most iconic cities on the planet. Richard encounters many of the influential local inhabitants and delves into the heritage and culture of each city to reveal what makes them unique and fascinating. The first…

402

08:30
08:30
Der blaue Planet
Unbekannte Ozeane

Manche sagen, man wisse mehr über den Mars als über das Leben in den Meeren. Doch dank neuester Tauch- und Unterwassertechnologien lassen sich die Ozeane so professionell erforschen wie nie zuvor. In den vergangenen zehn Jahren haben neue Erkenntnisse und Entdeckungen das Wissen über die…

112

08:30
08:30
rbb24 Abendschau

Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann…

855

08:30
08:30
Kriegsmaschine Panzer

Kurz vor dem Untergang Hitlers bauten seine Konstrukteure noch ein 188 Tonnen schweres Ungetüm mit beispielloser Zerstörungskraft: den Panzerkampfwagen VIII, doch der Typ "Maus" kam nicht mehr zum Einsatz.

259

08:30
08:30
Unser grüner Planet
Jahreszeiten

Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die…

268

08:35
08:35
Augustin Hadelich spielt Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53

Dvořák: Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53 * Augustin Hadelich, Violine * WDR Sinfonieorchester * Cristian Măcelaru, Dirigent​

1

08:40
08:40
Team Wildlife Südafrika

In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung…

408

08:40
08:40
Ramses II. - Ägyptens größter Herrscher

Nachdem Seti I. im Jahr 1279 v. Chr. unerwartet verstorben war, bestieg sein Sohn als Ramses II. den Thron. Sein besonderer Führungsstil kam gut an. Er hegte den Wunsch, Ägyptens Größe wiederherzustellen und seine Territorien zu erweitern.

52

08:40
08:40
13

08:40
08:40
Der Mekong und seine Geheimnisse

Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten und Klänge des Endziels des mächtigen Mekong: Vietnam. Beobachten Sie die Vögel, Amphibien und Insekten.

214

08:40
08:40
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin - Aus dem Leben gerissen

Der Tod ist unausweichlich. Manchmal kommt dieses Ende so plötzlich und unvermittelt, dass für die Hinterbliebenen von einem Tag auf den anderen eine Welt zusammenbricht. Wenn der Tod "aus heiterem Himmel" und viel zu früh ins Leben einbricht, dann verändert er alles.

2

08:45
08:45
Sind wir bereit für eine Weltregierung?
42 - Die Antwort auf fast alles

Klimakatastrophe, globale Ungleichheit, drohender Dritter Weltkrieg - wäre es nicht beruhigend, wenn eine einzige Weltregierung all diese Probleme lösen könnte? Die Vereinten Nationen waren als ein solches Ideal gedacht. Doch in ihrer jetzigen Form scheitert die UNO daran, die großen globalen…

1

08:50
08:50
Roadtrip durch Amerikas Wildnis

Auf ihren abenteuerlichen Wegen quer durch die atemberaubenden Naturlandschaften der USA begegnen der leidenschaftliche Tierfilmer Filipe DeAndrade und seine Begleiter den unterschiedlichsten Spezies.

31

08:50
08:50
SWR Junge Opernstars 2025
Der Film

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix Gygli sowie der Bassbariton Alexander Grassauer. SWR-Filmemacherin…

4

08:50
08:50
SWR Junge Opernstars 2025
Der Film

Seit 21 Jahren wird der Emmerich Smola-Förderpreis vergeben. Die Kandidat:innen 2025 sind die Sopranistinnen Chelsea Zurflüh und Jessica Niles, die Mezzosopranistin Tamara Obermayr, der Tenor Alberto Robert, der Bariton Felix Gygli sowie der Bassbariton Alexander Grassauer. SWR-Filmemacherin…

4

08:55
08:55
Underworld

Forscherteam erkundet einzigartige Höhle in China, um herauszufinden, wie Wolken im Inneren eines Berges entstehen. Einheimische glauben, dass die Höhle eigene Wolken hervorbringt. Forscher wollen das Geheimnis lüften.

25

08:55
08:55
Unser Dorf hat Wochenende
Dörnthal

Das erzgebirgische Dörnthal ist bekannt für seine Mühlen. Früher soll der Dorfbach mehr als 15 Mühlen angetrieben haben. Viele gibt es nicht mehr, aber die Ölmühle produziert noch. Inzwischen in vierter Generation. Ihr kaltgepresstes Leinöl lockt in den kleinen Mühlenladen. Gleich nebenan…

142

08:55
08:55
Air Warriors - Tornado

Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Entstehungsgeschichten der berühmtesten Flugzeuge der USA. Dabei werden die einzigartigen Eigenschaften untersucht, die sie so tödlich und effektiv machen. Zudem kommen die Männer und Frauen zu Wort, die sie fliegen und warten,…

17

09:00
09:00
ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf
Sebastian Lege packt aus

Fiese Versprechen, versteckte Zuckerbomben und jede Menge Zusatzstoffe: Produktentwickler Sebastian Lege packt aus, was uns die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will. Warum hat die "vollwertige Mahlzeit" aus der Flasche den besten Nutri-Score? Und warum schmeckt das "leichte" Knusperbrot…

22

09:03
09:03
37°Leben
Borderline - Meine Seele im Ausnahmezustand

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die schwer zu diagnostizieren ist. Betroffene gehen oft einen langen Weg, bis sie eine Diagnose und zielgerichtete therapeutische Hilfe erhalten.

169

09:05
09:05
Sternstunde Philosophie

Juli Zeh gilt als eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihre Romane werden in über 35 Sprachen übersetzt, die Liste der Literaturpreise ist lang. Als öffentliche Intellektuelle nimmt sie kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine…

9

09:05
09:05
100 Jahre Caritas Steiermark - Hände reichen für ein gutes Leben

Seit 100 Jahren unterstützt die Caritas Steiermark Bedürftige. Ihr Kernauftrag blieb unverändert: Menschen in Not beizustehen. Die Aufgaben haben sich erweitert, doch die Ideale der Nächstenliebe und des sozialen Zusammenhalts bleiben. Heute engagieren sich über 4700 Haupt- und Ehrenamtliche…

1

09:05
09:05
ZDFbesseresser: Softe Drinks, harte Wahrheiten
Sebastian Lege packt aus

Sebastian Lege packt aus und nimmt vier beliebte Getränke unter die Lupe. Der Produktentwickler zeigt, was in den Mixgetränken steckt und wie sie hergestellt werden.

22

09:10
09:10
Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!
Um jeden Preis

Steht da etwa eine schwere Erkältung vor der Tür? Cellistin Anastasia Kobekina muss auf die Bühne und begeistern – egal was kommt. Dazu gehört dann auch ein Musikvideodreh im Freien bei fiesem Schmuddelwetter. Die Eltern in Russland hat Anastasia auch schon lange nicht mehr in echt…

4

09:10
09:10
Unser grüner Planet
Wasser

Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich…

268

09:15
09:15
Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten
Signature Building und Selfie-Effekt

Spektakuläre Architektur für Museen und Opernhäuser ist mittlerweile gang und gäbe. Rotterdam zeigt, dass auch reine Zweckbauten wie Kunstlager nicht langweilig sein müssen. Das Depot von MVRDV Architekten für das Museum Boijmans van Beuningen ist originell, witzig und frech und nicht bereit,…

3

09:15
09:15
Der blaue Planet
Leuchtende Tiefsee

Die Tiefsee ist der größte Lebensraum der Erde, bevölkert von seltsamen Kreaturen mit Horrormäulern und Restlichtverstärkern. Hier lebt ein Panoptikum extravaganter Geschöpfe: schlurfende Seekröten, schielende Kraken und Pfannkuchen-Tintenfische, Zombiewürmer und Halsabschneider-Aale. Viele…

112

09:20
09:20
Vom Mont Blanc ans Mittelmeer
Unter hohen Gipfeln

Zwischen Mont Blanc und Côte d'Azur: Eine Doku zeigt atemberaubende Landschaften der französischen Alpen, spannende Projekte und Menschen, die mit Herz und Ideen die Zukunft dieser Bergwelt gestalten.

26

09:20
09:20
War Factories - Rüstung und Krieg

Für Ferdinand Porsche und sein Unternehmen lief es Anfang der 1930er Jahre nicht besonders gut. Doch ein Treffen mit Hitler, bei dem üppige Subventionen zugesichert wurden, brachte die Wende. Es folgten zahlreiche Aufträge durch das Nazi-Regime - egal ob für Traktoren, Schwimmwagen, Panzer oder…

494

09:25
09:25
Das Villgratental - Von Rebellen und Vordenkern

Das Villgratental ist umringt von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, wodurch sich dort eine eigene, stark von Autarkie und Nachbarschaftshilfe geprägte Kultur entwickelte. Erst in den 1950er Jahren wurde eine befestigte Straße von Außervillgraten ins Tal…

33

09:25
09:25
Team Wildlife Südafrika

Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die schikaniert werden.

408

09:30
09:30
100 Women

BBC's annual programme that introduces various amazing and inspiring women around the world, and investigates the role of women in the 21st century. A variety of extraordinary ladies share their life stories, and talk about some of the most important and pressing issues women across the globe are…

109

09:30
09:30
Code der Hieroglyphen

Vor zweihundert Jahren knackte der französische Gelehrte Jean-François Champollion den Code der Hieroglyphen. Dank seiner Entschlüsselung konnte eine ganze Zivilisation wieder zum Leben erweckt werden. In der Nähe von Luxor sind Ägyptologen fasziniert von dem Grab eines Priesters namens…

13

09:30
09:30
Der Mekong und seine Geheimnisse

Markante Kalksteinfelsen bestimmen die letzte Station des Mekong. Sie schaffen einzigartige Lebensräume für Kreaturen, von Languren bis zu Sandkrabben.

214

09:35
09:35
Russlands weite Wildnis

Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.

171

09:35
09:35
Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!
Zukunft ist jetzt!

Ein Jahr lang haben wir die Cellistin Anastasia Kobekina begleitet. Jetzt kommt endlich ihr erstes Album raus! Auch wenn ein Major Label dahinter steht, braucht es den ganzen Einsatz der Künstlerin. Das heißt für Anastasia auch: Zähne zusammenbeißen, persönliche Launen in der Garderobe…

4

09:40
09:40
Twist
Was machen Träume mit uns?

Was passiert mit uns beim Träumen? Sechs bis sieben Jahre unseres Lebens verbringen wir träumend. Träume sind die oft vergessene Seite unseres Lebens. Doch dabei fühlen und erleben wir im Traum oft stärker als im Wachzustand. Die Pariser Künstlerin Justine Emard erforscht Nachtträume und…

99

09:45
09:45
Länder-Menschen-Abenteuer
Aserbaidschan - Im Land des schwarzen Goldes

Die ehemalige Sowjetrepublik Aserbaidschan sucht nach neuer Identität. Eine Region, die ihren Reichtum aus Erdöl schöpft. Es gibt so viel "Schwarzes Gold", dass sogar darin gebadet wird. Das Filmteam besucht ein Öl-Sanatorium, guckt hinter die Kulissen einer Seidenfabrik, trifft Glas-Meister,…

1476

09:45
09:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

7105

09:45
09:45
Was wirklich geschah - Folge 1

Nicht nur in der Hollywood-Verfilmung war die dritte NASA-Mondmission, Apollo 13, ein echter Thriller - mit Happy End: Großartiges Teamwork am Boden und im All ermöglichte nach vielen bangen Stunden die unversehrte Rückkehr der drei US-Astronauten auf die Erde. Experten rekonstruieren,…

3

09:45
09:45
Air Warriors - F-111

Vom dichten Dschungel Vietnams bis hin zur kargen Wüste des Nahen Ostens - das US-amerikanische Kampfflugzeug F-111 Aardvark brillierte während des Kalten Krieges in jedem Einsatzgebiet.

17

09:45
09:45
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Billige Zutaten, überteuerte Trendprodukte und legale Verbrauchertäuschung: Produktentwickler Lege entlarvt, was hinter den vielversprechenden Verpackungen im Snack-Regal wirklich steckt. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach. Oliven sind z.b. künstlich…

18

09:50
09:50
ZDFbesseresser: Miese Maschen im Snack-Regal
Sebastian Lege packt aus

Ob exotische Wasabi-Nüsse, cremige Guacamole-Dips, herzhafte Bacon-Snacks oder süße Kaubonbons: Bei Snacks wird ordentlich getrickst. Wie und warum, weiß Produktentwickler Sebastian Lege.

18

09:55
09:55
Forged with Steele

Alec tritt gegen Will Stelter an, um in einem Kampf gegen die Uhr zwei kleine, aber tödliche Waffen zu schmieden _zuerst einen tödlichen Stoßdolch, dann einen stilvollen japanischen Wurfstern.

870

09:55
09:55
Faszination Wasser
Zauber der Korallenriffe

Der Chagos-Archipel im Indischen Ozean ist ein Inselparadies und einer der größten Meeresnationalparks. Warum sind die Korallenriffe dort gesünder und artenreicher als in anderen Regionen? Gemeinsam mit einem Team von Forschenden geht Meeresbiologe und "Terra X"-Moderator Uli Kunz auf…

395

10:00
10:00
Hauptsache Kultur
Mode - Lust und Laster

Mode ist viel mehr als ein Stück Stoff. Der hessische Shootingstar Samuel Gärtner will mit seinen Entwürfen Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben. Der Hersteller von Arbeitskleidung, Engelbert Strauss, wurde durch kluges Marketing zum milliardenschweren Lifestyle-Label. Die…

9

10:00
10:00
Der blaue Planet
Faszination Korallenriff

Ein Viertel aller Meeresbewohner lebt in Korallenriffen. Das Überleben in diesen "Megastädten" unter Wasser ist eine Herausforderung. Um sie zu meistern, haben die Tiere die unterschiedlichsten Lösungen entwickelt.

112

10:00
10:00
Hoagascht - Mein Bauernhaus - Hoch hinaus!

Christina Ömmer besucht Menschen, die sich in Bauernhäusern hoch oben am Berg eingerichtet haben. Für sie gilt es, den Herausforderungen der Höhe gewachsen zu sein, aber auch, die Besonderheit dieser Höhenlage zu schätzen und zu genießen. Im Osttiroler Innervillgratental wohnen drei…

6

10:05
10:05
Spezialkommandos gegen Hitler

Die Dokumentationsreihe beleuchtet die Einsätze US-amerikanischer und britischer Militäreinheiten im Zweiten Weltkrieg gegen die NS-Truppen. Die Sendung gewährt Einblicke in die dramatischen Ereignisse.

142

10:05
10:05
Neustart als Handwerker

Eigentlich ist Hannes Ibbeken Werbefachmann, hat eine gut dotierte Arbeit, seine Freundin ist aus der Schweiz zu ihm in die Wesermarsch gezogen und alles läuft rund in seinem Leben. Wäre da nicht seine Liebe zum Holz. Und die lässt ihn mit Anfang 30 sein ganzes Leben umkrempeln. Er kauft ein 100…

9

10:05
10:05
Neustart als Handwerker

Eigentlich ist Hannes Ibbeken Werbefachmann, hat eine gut dotierte Arbeit, seine Freundin ist aus der Schweiz zu ihm in die Wesermarsch gezogen und alles läuft rund in seinem Leben. Wäre da nicht seine Liebe zum Holz. Und die lässt ihn mit Anfang 30 sein ganzes Leben umkrempeln. Er kauft ein 100…

9

10:10
10:10
Team Wildlife Südafrika

Am Ostkap soll eine Giraffe eingefangen werden - keine leichte Aufgabe für Tierärztin Emily. Rachel von der Nashorn-Auffangstation Care for Wild ist derweil besorgt über die Fortschritte der Waise Lily.

408

10:10
10:10
Sekunden vor dem Unglück

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der…

559

10:15
10:15
Die Farben Chinas
Rot - Vom Neujahrsfest und dem Feuer des Südens

Die Farbe Rot hat in China eine besonders große Bedeutung. Rot steht für das Feuer, den Sommer und den Süden. Und vor allen Dingen für Glück und Freude. Darum spielt sie bei Festen in China eine große Rolle - rotes Räucherwerk ehrt die Ahnen und Ahninnen und Rot ist die Farbe des…

18

10:15
10:15
Im Mariazellerland

Das Mariazellerland liegt in der wasserreichsten und stärksten bewaldeten Region der Steiermark. In diesem Tal findet sich das berühmteste Marienheiligtum Mitteleuropas. Doch man findet hier auch vielfältiges traditionelles Handwerk und Kulturgut wie Schmiede- und Schnitzkunst, Gerberei, das…

43

10:15
10:15
Wiener Gstettn

Umgeben von Stadtwüste, sterilem Beton oder ödem, überpflegtem Einheitsgrün verlieren immer mehr Tiere ihre letzten Rückzugsflächen. Die Stadt wächst unaufhaltsam. Doch wo der Mensch seine ordnende Hand zurückzieht, sprießt und krabbelt es, die Natur dringt aus allen noch so winzigen…

4

10:20
10:20
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In einer der ungewöhnlichsten ersten Runden müssen sich vier Klingenschmiede ins Zeug legen, um ihre Klinge als erste fertigzustellen und die schnellste Klinge des Westens zu werden. Nach einer wilden Testrunde kehren die beiden verbleibenden Schmiede in ihre Heimatschmieden zurück, um eine…

4646

10:20
10:20
Russlands weite Wildnis

Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.

171

10:21
10:21
Voyages vert vous - Islande: étendues glacées et géothermie dans l'agriculture

Découverte des vastes étendues glacées par l'hiver et de Reykjavik. Et rencontre de Knutur, qui fait pousser des fruits et légumes toute l'année dans son éco-serre, grâce à la géothermie.

2

10:25
10:25
Kulturschätze der Welt

Auf Zypern geht die Historikerin Bettany Hughes dem Mythos der Göttin Aphrodite auf den Grund, die dort beim Felsen von Petra tou Romiou an Land gegangen sein soll. In Hala Sultan Tekke zeigte sie neuste Funde aus der Bronzezeit, die den späteren Kult der Aphrodite geprägt haben könnten. Im…

105

10:25
10:25
Über Australien

Die Hitze Australiens lässt die dortige Tierwelt kreativ werden. Während die Python ihren Kopf als "Solarpanel" nutzt, gelingt es dem Dornteufel, Feuchtigkeit über seine Haut zu sammeln.

47

10:30
10:30
Länder-Menschen-Abenteuer
Schwedens unbekanntes Herzland - Durch das Fjäll Richtung Norden

Rote Holzhäuser an malerischen Seen und Elche, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite. Das einsame Hinterland hat seinen besonderen Reiz.

1476

10:30
10:30
Hawaii, USA - Heimat der Feuergöttin Pele
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Vor mehr als elf Millionen Jahren - lange bevor Menschen die Erde bewohnten - riss tief im Ozean der Meeresboden. Lava strömte aus. Über Jahrtausende formten sich so die Inseln von Hawaii aus fünf Vulkanen. Eine hawaiianische Legende erzählt, dass Pele, die Göttin des Feuers, durch die…

3

10:30
10:30
Auslandsreport - AUS 28/11

Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische…

2

10:30
10:30
Trauminseln
Mit dem Rad auf Korsika

Nicht umsonst wird Korsika auch als Gebirge im Meer bezeichnet, und vielleicht ist die Insel Europas letztes echtes Abenteuer. Sie ist sanft und wild, üppig und karg. Die vielen Berge und kurvenreichen Straßen sind eine Herausforderung für jeden Radfahrer. Dafür entlohnt Korsika großzügig…

116

10:30
10:30
Heimatbilder

Mariazell ist nicht nur für die Basilika berühmt, sondern auch für seinen traditionellen Kräuterlikör, der im Hause Arzberger seit Generationen nach alten Rezepten gebraut wird. Doch die Stadt hat noch viele weitere Schätze zu bieten. Freddy Fleissner und sein Vater Fred, beide Eisenbahner,…

128

10:30
10:30
Air Warriors - P-47

Die US-amerikanische P-47 Thunderbolt kam an allen Fronten des Zweiten Weltkriegs zum Einsatz. Neben dem japanischen Militär im Pazifik bereitete er auch den Nazis in Europa schlaflose Nächte.

18

10:30
10:30
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er baut Supermarkt-Produkte nach und zeigt, was wirklich drinsteckt. Probiotische Drinks - wässrig und überteuert. Eiweißbrot - aufwendig umgebaute Kunstprodukte.…

19

10:35
10:35
3

10:35
10:35
100 Jahre Trecker
Der Siegeszug der Schlepper, Trecker und Traktoren in der Landwirtschaft

Beim Besuch bei Herstellern und Besitzer:innen bekommen die Zuschauer:innen exklusive Einblicke in fast verschollenes, häufig privates Archivmaterial. Bewegende Geschichten von Trecker-Fans und Fahrer:innen, von Entwickler:innen und Ingenieur:innen werden lebendig.

27

10:35
10:35
100 Jahre Trecker
Der Siegeszug der Schlepper, Trecker und Traktoren in der Landwirtschaft

Beim Besuch bei Herstellern und Besitzer:innen bekommen die Zuschauer:innen exklusive Einblicke in fast verschollenes, häufig privates Archivmaterial. Bewegende Geschichten von Trecker-Fans und Fahrer:innen, von Entwickler:innen und Ingenieur:innen werden lebendig.

27

10:35
10:35
ZDFbesseresser: Leere Gesundheitsversprechen
Sebastian Lege packt aus

Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er baut Supermarktprodukte nach und zeigt, was wirklich drinsteckt.

19

10:40
10:40
Louise Fleck - Filmpionierin

Louise Fleck schrieb Drehbücher, führte Regie und war Produzentin. Das Besondere: Sie tat all das schon ab 1910. Nach Alice Guy-Blaché gilt sie als die zweite Filmregisseurin der Welt. Ihre Biografie ist untrennbar mit der europäischen Geschichte und der Entwicklung des Kinos verbunden. Der…

5

10:40
10:40
Faszination Wasser
Unbekanntes Grönland

Eishaie, Narwale, geheimnisvolle Eisalgen und einzigartige Unterwasser-Säulen. "Terra X"-Moderator und Meeresbiologe Uli Kunz erkundet die unbekannten Seiten Grönlands. Es ist eine Welt der Extreme. Ein mächtiger Eisschild bedeckt fast die gesamte Insel, nur die Küsten sind bewohnt. Auch…

395

10:45
10:45
Galleripky - Fotografie mit Paul Ripke
Porträtfotografie - Intimität im Studio

Paul Ripke lernt zwei verschiedene Herangehensweisen kennen: Max Sonnenschein arbeitet ausschließlich mit natürlichem Tageslicht, während Stephie Braun ein Set rund um die hochschwangere Marina Hoermanseder inszeniert.

3

10:45
10:45
Der blaue Planet
Auf hoher See

Die Hochsee ist eine Wasserwüste, weit entfernt von jeder Küste, mehrere Kilometer tief und beinahe ohne Nahrung. Dennoch leben hier einige der größten und spektakulärsten Tiere der Welt.

112

10:55
10:55
Team Wildlife Südafrika

Bei Annie und Will liegt Anspannung in der Luft, denn ein berüchtigtes Löwenrudel im Sibuya-Wildreservat muss umgesiedelt werden. Die Tiere schafften es 2018 sogar in die Schlagzeilen, nachdem sie mehrere Wilderer getötet und gefressen hatten - ein besonders gefährliches Unterfangen für die…

408

11:00
11:00
Die Farben Chinas
Weiß, von Tianzhus Schneebergen in die Wüste Gobi

Die Lehre vom Kreis der Wandlungen mit seinen fünf Elementen und fünf Farben reicht in China Jahrtausende zurück. Mit der Farbe Weiß ist der Herbst verbunden, der Westen und die untergehende Sonne. Es ist auch die Farbe der Trauer: Friedhöfe und Grabsteine sind in Weiß gehalten und eine…

18

11:00
11:00
American Greed

American Greed is a documentary series focussing on the largest white-collar crimes, also known as financial or corporate crimes, throughout the history of America. We explore the lengths these opportunistic scam artists go to for their own personal gain. The masterminds behind theses flawed plans…

266

11:00
11:00
Africa Avant Garde

Entirely shot by the contributors, see the unique and deeply personal insights into the lives of some of Africa's most influential and interesting cultural commentators.

129

11:00
11:00
Sekunden vor dem Unglück

19. April, 1995, Oklahoma City: Timothy McVeigh, Anhänger einer christlich-fundamentalistischen Sekte, zündet eine Bombe in einem Regierungsgebäude. 168 Menschen sterben. Den Anschlag verübte McVeigh auf den Tag genau zwei Jahre, nachdem die amerikanische Polizei das Anwesen einer christlichen…

559

11:00
11:00
Spezialkommandos gegen Hitler

Die Soldaten der 101. US-Luftlandedivision sprangen am 6. Juni 1944, dem D-Day, mit dem Fallschirm in ihre erste Schlacht und sollten sich schnell als eine der erfolgreichsten Kampftruppen der US Army erweisen. Die Erlebnisse der "Screaming Eagles" wurden auch immer wieder verfilmt, unter anderem…

142

11:05
11:05
Zwischen Bozen und Meran

Heimatleuchten: Dachmarke von ServusTV, das das Heimatgefühl Österreichs transportieren soll. In verschiedenen Dokumentationen wird die österreichische Vielfalt präsentiert: die unterschiedlichsten Traditionen, prägende Landschaften, jahrzehntealte Bräuche, die Kulinarik und ungewöhnliche…

27

11:05
11:05
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der ersten von fünf Episoden verwandelt sich die Schmiede in eine Gladiatoren-Arena für einen legendären Wettkampf, wie es ihn noch nie gegeben hat. In der Eröffnungsschlacht müssen zwei Schmiede eine Falx aus der römischen Ära schmieden, aber nur einer wird nach der Prüfung zum Sieger…

4646

11:05
11:05
Russlands weite Wildnis

Vom Uralgebirge über das eisige Sibirien bis zur Halbinsel Kamtschatka - Russland beherbergt Naturschätze, die man nirgendwo sonst finden kann. Und diese Räume sind die Heimat beeindruckender Tiere.

171

11:15
11:15
Wunderschön
Genusswandern in der Schweiz - Von Hütte zu Hütte im Appenzellerland

Eine Wanderung von Hütte zu Hütte: Tamina Kallert genießt das Appenzellerland und die beeindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen. Ihr Begleiter ist der humorvolle Schweizer Geschichtenerzähler und Alpenfan Jürg Steigmeier. Gemeinsam erleben die beiden eine abenteuerliche Woche mit…

178

11:15
11:15
Cartel Land

Die Drogenkartelle in Mexiko überziehen das Land mit Mord und Terror. Die Politik ist schon lange Teil der milliardenschweren Geschäfte. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Die "Autodefensas" greifen zu den Waffen und befreien Stadt um Stadt aus ihren Krallen. Zeitgleich formiert…

8

11:15
11:15
Galleripky - Fotografie mit Paul Ripke
Naturfotografie - Alpenpanorama und Wildlife

Lennart Pagel und Leo Thomas vom Kollektiv "German Roamers" nehmen Paul Ripke mit auf eine Trekking-Tour in die Allgäuer Alpen. Bestens ausgestattet möchten sie das Bergpanorama und Wildtiere vor die Linse bekommen.

3

11:15
11:15
Irland — Mit dem Rad erfahren
Film von Peter Scholl

Irland: wild und zerklüftet. Der Atlantik nagt an der Küste, Hochmoore und Bergseen prägen die Highlands. Eine Landschaft wie aus dem Reich der Kobolde und Feen. Auf der Tour über die grüne Insel peitschen Wind und Regen waagerecht von vorne. In einer Stunde erlebt der Reisende vier…

1

11:15
11:15
Über Australien

Entlang der gesamten Ostküste Australiens findet sich die Great Dividing Range. Ein atemberaubender Gebirgszug, dessen gewaltige Ausmaße maßgeblich die Fauna und Flora in "Down Under" beeinflussen.

47

11:15
11:15
L'art et la manière

Mode, artisanat, design, art de vivre... Le savoir-faire à la française. Commentaires: Viviane Blassel.

11

11:15
11:15
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Milchdrinks mit Bananen-, Schoko-, Erdbeer- oder Vanillegeschmack: Fast jeder hat sie schon probiert. Doch was ist drin? Produktentwickler Sebastian Lege checkt den Bananenmilch-Klassiker der beliebtesten Marken und staunt bei den Fruchtanteilen nicht schlecht: 0,09 Prozent Bananenpüree ist keine…

20

11:20
11:20
Air Warriors - Little Bird

Klein, aber oho: Der Aufklärungs- und Kampfhubschrauber Boeing AH-6 Little Bird hat sich in unzähligen Gefechten bewiesen und steht in einer Reihe mit den mächtigsten Kriegsgeräten des US-Militärs.

15

11:20
11:20
ZDFbesseresser: Merkwürdige Milchprodukte
Sebastian Lege packt aus

Milchprodukte aus dem Kühlregal: günstig, lecker und gesund? Sebastian Lege nimmt vier Lebensmittel unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst.

20

11:25
11:25
Orte der Kindheit - Harald Krassnitzer
Harald Krassnitzer

Peter Schneeberger ist mit Harald Krassnitzer im Salzburger Land unterwegs. Auf seiner Reise in die Vergangenheit trifft Harald Krassnitzer Freunde und Wegbegleiter aus seiner Jugend und redet mit Peter Schneeberger über seine Kindheitswünsche und seinen Traum Schauspieler zu werden.

6

11:25
11:25
Faszination Wasser
Flussdeltas

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen Feuchtgebiete, die viele Pflanzen- und Tierarten beherbergen. Weil sich Süß- und Salzwasser im Delta mischt, sind dort echte Überlebenskünstler zu Hause. Sie profitieren zwar vom Reichtum an Nahrung, müssen aber mit ständig schwankenden Salzgehalten…

395

11:30
11:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1628

11:30
11:30
mareTV kompakt
Vancouver Island - Kanadas Treibholz

MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.

3768

11:30
11:30
phoenix persönlich
Inga Kühn im Gespräch mit Thomas Wiegold, Journalist und Militärexperte

Inga Kühn im Gespräch mit Thomas Wiegold, Journalist und Militärexperte

496

11:40
11:40
Das geheime Leben der Raubkatzen

Geparden sind keine gewöhnlichen Großkatzen und unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den anderen Vertretern. Sie sind Tagesjäger, deren Sehvermögen für weit entfernte Beutetiere optimiert ist.

133

11:40
11:40
Die Nordreportage: Die Rückkehr der Elche
Wilde Riesen in Norddeutschland

Im Mittelalter durchstreiften Elche Norddeutschland vom Emsland bis ins Wendland. Im 17. Jahrhundert galt er dann als ausgestorben. Seit einigen Jahren aber kehren die Elche zurück. In Gefangenschaft werden Elche eher selten gehalten, sie zählen zu den empfindlichsten Zootieren und reagieren…

5

11:45
11:45
Die Farben Chinas
Schwarz, vom Feng-Shui Dorf zum Eis des schwarzen Drachenflusses

Die Dunkelheit, die Nacht, das lebensspendende Element Wasser. All dies ist in China verbunden mit der Farbe Schwarz - in der uralten Lehre des Wu Xing, dem Kreislauf der Wandlungen. Die schwarze Jahreszeit ist der Winter, die Himmelsrichtung der fünften Phase ist der Norden.

18

11:45
11:45
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

7105

11:45
11:45
Die Vulkanfrau - Ulla Lohmanns Reise zum Mittelpunkt der Erde
Ein Film von Sabine Willkop

Mit acht Jahren das erste Mal am Vulkan, mit 18 der Bundespreis von „Jugend forscht“. Mit 46 Jahren hat die gebürtige Pfälzerin Ulla Lohmann fast alle Vulkane der Welt erkundet. Als erste Frau hat sie sich 600 Meter tief in einen aktiven Vulkan abgeseilt. Sie hat die höchsten Gipfel der Welt…

3

11:50
11:50
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der zweiten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere heftige Zweikämpfe. Der aktuelle Champion hat zwei Runden gewonnen. In der ersten Schlacht versucht er, seinen Titel zu verteidigen, indem er einen Favoriten der Gladiatoren baut: die Kopis. Nach einem…

4646

11:50
11:50
Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze

Das Tal der Könige in Oberägypten, Begräbnisstätte der Herrscher des Neuen Reichs (1550 bis 1069 v. Chr.), ist immer wieder für eine Überraschung gut: Obwohl Grabräuber die Nekropole jahrtausendelang heimsuchten und plünderten, gelingen der archäologischen Forschung bis heute immer wieder…

1103

11:50
11:50
Russlands weite Wildnis

In Russlands Fernem Osten - einer Verwaltungsregion, die die Pazifikregion der Föderation umfasst - treffen zwei Hauptvegetationszonen aufeinander: Die boreale Taiga im Norden und die gemäßigt warmen Regenwälder des Südens. Durchzogen wird die Region von zahlreichen Flüssen. In den Weiten des…

171

11:55
11:55
Bitte um Rückruf - Interview mit einer Schriftstellerin

Von der Bestsellerautorin zur Filmemacherin: Die aktuelle Mainzer Stadtschreiberin Julia Schoch dreht einen originellen Interview-Film über sich selbst - ganz ohne selbst aufzutreten.

1

11:55
11:55
Der Zweite Weltkrieg

1. Staffel, Folge 9: Als im Morgengrauen des 6. Juni 1944 die größte Armada in der Geschichte der Kriege vor der Küste der Normandie auftaucht, beginnt ein schicksalhafter Tag des Zweiten Weltkriegs: Der D-Day läutet die Befreiung Europas ein. An der Ostfront startet am 22. Juni die…

831

11:55
11:55
Die Heiland - Wir sind Anwalt

Nach einem Zusammenstoß mit einem Segelboot wird ein Vertreter der Naturschutzbehörde tot im Schilf aufgefunden. Das Segelboot hatte sich von einem Steg gelöst. Der Pächterin des Bootsstegs wird nun Fahrlässigkeit vorgeworfen. Ist sie für den Tod verantwortlich? Oder hat jemand die…

104

12:00
12:00
Südtirol - Rund um Meran

Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens. Die Region beginnt am Brennerpass an der Grenze zu Österreich. Meran gilt als das Nizza Tirols und war während der k.u.k.-Monarchie ein beliebtes Reiseziel des europäischen Hochadels und namhafter Künstler.

28

12:00
12:00
Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest

Elsa, die Tochter des Gastwirts Hugo, gerät in die Fänge eines Biest. Kann die schöne Elsa das Biest von seinem Fluch befreien und damit sich retten?

19

12:00
12:00
Presseclub
Einigung auf Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?

Union und SPD haben sich nach tagelangen Verhandlungen mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Paket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Ist Union und SPD damit die Zweidrittelmehrheit für eine Grundgesetzänderung im Bundestag kommenden Dienstag sicher?…

87

12:00
12:00
Lieber den "Spatz im Kamin" als den "Tschugger im Spagat"?

Einige der Frauen in den nominierten Spielfilmen strapazieren das Mitgefühl in grenzwertiger Weise. In "Der Spatz im Kamin" terrorisiert die gefühlskalte Karen ihre Familie, in "Les Paradis de Diane" flüchtet die frischgebackene Mutter Diane aus dem Wochenbett, um in den Strassen Spaniens…

19

12:00
12:00
ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf
Sebastian Lege packt aus

Von zart schmelzenden Chili-Cheese-Nuggets bis hin zum Fruchtcocktail aus der Dose - die Lebensmittelindustrie kennt jede Menge Tricks, dem Verbraucher ihre Produkte schmackhaft zu machen und dabei ordentlich abzusahnen. Ein Beispiel sind vegane Fischstäbchen, ein mithilfe von Sojaprotein und…

16

12:03
12:03
Presseclub
Einigung auf Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?

Union und SPD haben sich nach tagelangen Verhandlungen mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Paket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Ist Union und SPD damit die Zweidrittelmehrheit für eine Grundgesetzänderung im Bundestag kommenden Dienstag sicher?…

86

12:05
12:05
Air Warriors - Galaxy

Die Lockhead C-5 Galaxy ist ein Transportflugzeug der Superlative. In fünf Jahrzehnten hat es kein anderes Luftfahrzeug der U.S. Air Force geschafft, mehr Fracht über größere Distanzen zu befördern.

17

12:05
12:05
Wildnis der Great Lakes

Seit Beginn des 20. Jahrhundert ist diese unbewohnte Insel im Oberen See ein ständiges Schlachtfeld zwischen Elchen und Wölfen.

256

12:05
12:05
ZDFbesseresser: Schummelei bei Fertigprodukten
Sebastian Lege packt aus

Von zart schmelzenden Chili-Cheese-Nuggets bis hin zum Fruchtcocktail aus der Dose: Sebastian Lege deckt auf, mit welchen Tricks die Lebensmittelindustrie arbeitet.

16

12:10
12:10
Das geheime Wesen der Katzen

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Europäer, noch beliebter als der Hund. Allein in deutschen Haushalten leben circa 14 Millionen Stubentiger. Doch über Wesen und Verhalten von Katzen ist kaum etwas bekannt. Neigen sie zu Eifersucht oder Depressionen? Forscher in aller Welt setzen sich…

34

12:10
12:10
Reise ins Ungewisse - Wie sicher sind unsere Flughäfen?

Deutsche Flughäfen kämpfen mit langen Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen. Politiker und Gewerkschaften fordern die Verstaatlichung der Luftsicherheit. Die Doku blickt auf verschiedene Lösungsansätze: Der Flughafen München zeigt, dass staatlich angestelltes Sicherheitspersonal und neue…

156

12:10
12:10
Faszination Wasser
Wasserfälle

Per Slackline über die Victoriafälle: "Terra X"-Moderator Uli Kunz erkundet die Wasserfälle der Erde - und erforscht damit eines der faszinierendsten Naturphänomene der Welt. Geologen beschreiben sie einfach als "Felsknicks im Längsprofil von Flüssen". Aber Wasserfälle sind viel mehr als…

395

12:15
12:15
Sylt und seine Ferienwohnungen - Herr Jansen greift durch
Sylt und seine Ferienwohnungen - Herr Jansen greift durch

Jansen ist Baudirektor des Kreises Nordfriesland und spürt illegale Ferienwohnungen auf. Mehrere Tausend will er aus dem Verkehr ziehen, auch in der Hoffnung, dass daraus regulärer Wohnraum entsteht. Denn Wohnungen für Sylter sind viel zu knapp und zu teuer, viele ehemalige Insulaner leben…

5

12:25
12:25
1

12:25
12:25
Der Winzerkönig
Zeit der Lese

Nun steht die Weinlese unmittelbar vor der Tür. Der neue Keller von Thomas ist betriebsbereit und wird von der Baubehörde konzessioniert. Georg kommt in seiner Funktion als Bürgermeister von Rust nicht umhin, seinem Gegenspieler Thomas zu gratulieren. Dabei bemerkt er, dass das Wichtigste, die…

32

12:30
12:30
Druckfrisch
Neue Bücher mit Denis Scheck

Dieses Mal: „Wiederholung“ von Vigdis Hjorth und „Sehr geehrte Frau Ministerin“ von Ursula Krechel. Außerdem empfiehlt Denis Scheck Elke Schmitter und kommentiert die Top Ten Belletristik. Die Druckfrisch-Musikerin des Monats ist Maria de Val.

21

12:30
12:30
Das Reich der Inka
Spurensuche in den Anden

Sie gingen als Herrscher über die Anden und die Pazifikküste in die Geschichte ein und waren die erste Großmacht des amerikanischen Doppelkontinents: die Inka. Weil sie kein eigenes Schriftsystem hatten, wurde ihre Geschichte von ihren Feinden, den spanischen Konquistadoren, geschrieben. Diese…

7

12:30
12:30
Border Patrol Südamerika

Eine nächtliche Patrouille an der nördlichen Grenze Mexikos verfolgt ein Auto, das Drogen und Waffen transportiert. In Südamerika und Kolumbien werden ebenfalls Schmuggelversuche durch Grenzkontrollen und Spürhunde aufgedeckt.

156

12:30
12:30
Rendez-vous au parc - Le Parc Jura vaudois

De la haute horlogerie à la production laitière, le travail du bois ou la fabrication de cloches, le parc du Jura vaudois regorge de savoir-faire artisanaux. Côté nature, il offre des pâturages boisés et des murs de pierres sèches ; côté tradition, les fermes horlogères de la vallée de…

1

12:35
12:35
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der dritten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück ins Kolosseum für zwei weitere intensive Zweikämpfe. Der Titelverteidiger hat zwei Gegner besiegt, darunter einen zweifachen Gladiator der Schmiede. Jetzt hat der Champion einen neuen Herausforderer und eine neue Waffe im Visier,…

4646

12:35
12:35
Die größten Schätze der Antike

Vielen Menschen erscheint die Antike nicht nur zeitlich weit entfernt, sondern auch in ihren Sitten, Staatsstrukturen und Glaubenslehren zu fremdartig, um sich näher mit ihr auseinanderzusetzen. Professor Bettany Hughes hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Missverständnis auszuräumen: In ihren…

195

12:35
12:35
Wildnis der Great Lakes

Erfahren Sie, wie asiatische Karpfen es durch unersättliches Fressen, schnelles Brüten und durch das Dezimieren einheimischer Fischpopulationen schafften, den Wasserlauf in Amerika hochzukommen.

256

12:40
12:40
Der Zweite Weltkrieg

Ab Mitte des Jahres 1944 nahm der Zweite Weltkrieg apokalyptische Ausmaße an. In verzweifelten Kamikaze-Angriffen versuchten japanische Piloten, dem aussichtslosen Krieg noch eine Wende zu geben. Der Aufstand der polnischen Widerstandstruppe Heimatarmee wurde ab dem 1. August 1944 von den…

831

12:45
12:45
Eisenbahn-Romantik
Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden

Vorbei an heißen Quellen und rauchenden Vulkanen - der Süden Japans ist geprägt von durchaus bedrohlichen Naturschönheiten. Auf dem großen Schmalspurnetz der japanischen Eisenbahn geht es durch die Südinsel Kyushu.

811

12:45
12:45
Querbeet
Die Garten-Sendung

Gewächshaus vorbereiten: Sabrina Nitsche macht das Gewächshaus im Querbeet-Garten fit für die neue Saison. Sie räumt die Beete ab, bereitet sie für die Aussaat vor und sät die ersten Gemüsekulturen aus. Teichpflege im Frühjahr: Damit Teiche nicht zu Sumpflöchern mutieren, brauchen sie…

235

12:45
12:45
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause: Pizza, Baguette, Fischfilet und Windbeutel. Sebastian Lege checkt: Wie viel Original steckt noch in den tiefgekühlten Gerichten? Klassiker mit Clou: gesunde Tiefkühlpizza. Knuspriger Fisch im Viereck: Schlemmerfilet. Tradition trifft…

27

12:50
12:50
ZDFbesseresser: Tiefgekühlte Klassiker
Sebastian Lege packt aus

Statt ins Restaurant nur fix von der Kühltruhe zum Ofen: Tiefkühlklassiker versprechen schnellen Genuss für zu Hause. Sebastian Lege checkt: Wie viel Original steckt noch in den Gerichten?

27

12:55
12:55
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Taiwan mit Michael Roll

Michael Roll erkundet mit uns die Attraktionen des Inselstaates Taiwan. Zunächst schaut er sich in der Hauptstadt Taipeh um. Hier findet man die unterschiedlichsten asiatischen Kulturen. Tradition und Moderne prägen das Stadtbild. Im Kontrast dazu findet man in Gegenden, die schwer zugänglich…

104

12:55
12:55
Assassins

Der mysteriöse Mord an Kim Jong-nam, dem Halbbruder des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un, löst eine fesselnde Untersuchung und einen skandalösen Prozess aus. Zwei völlig unterschiedliche Frauen werden zu den bekanntesten Mörderinnen in Indonesien. Ob sie Auftragsmörderinnen oder nur…

1

12:55
12:55
Air Warriors - F-86 Sabre

Die Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen und erläutert die Entstehungsgeschichten der berühmtesten Flugzeuge der USA. Dabei werden die einzigartigen Eigenschaften untersucht, die sie so tödlich und effektiv machen. Zudem kommen die Männer und Frauen zu Wort, die sie fliegen und warten,…

11

12:55
12:55
Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen
Erde

Seit der Sesshaftwerdung haben wir unseren Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Landwirtschaft ist die Grundlage unserer Ernährung. In den letzten Jahrtausenden haben wir sie immer mehr optimiert,…

258

13:00
13:00
16

13:00
13:00
Wildnis der Great Lakes

Die Wasserschlange am Eriesee, die einst vom Aussterben bedroht war, scheint sich zu erholen.

256

13:10
13:10
Feuerlöscher XXL - Der Panther

Er ist 52 Tonnen schwer und 1400 PS stark: Der "Panther" ist das stärkste Flughafenlöschfahrzeug der Welt. Mit effizienter Löschtechnik und hoher Belastbarkeit kann der "Panther" selbst brennende Flugzeuge in wenigen Minuten löschen.

156

13:10
13:10
101

13:10
13:10
Guck mal Retro - So ein Zirkus

Wenn Papagei Lore, das Zirkusmaskottchen und Wecker vom Dienst, den neuen Tag begrüßt, ist es aus mit dem Faulenzen für Tier und Mensch. Reinlichkeit in Käfig und Stall ist oberstes Gebot. Jeden Morgen sind 350 Tiere zu betreuen, da sollte man schon gut gefrühstückt haben. Und dann wird…

1

13:15
13:15
Im Bann der Drachenberge

Ein Portrait des höchsten Gebirges im südlichen Afrika. Die Drakensberge sind ein südafrikanischer Nationalpark und Weltnatur- und -kulturerbe. Sie sind die längste und höchste Gebirgskette im südlichen Afrika, die von der Kapregion bis in den Nordosten Südafrikas reicht: die Drakensberge -…

1

13:15
13:15
Norwegen - Zwischen Fjorden und Fjells
Film von Sebastian Bluhm und Andreas Pump

Norwegens Fjorde und Fjells gehören zum Spektakulärsten, was Europa zu bieten hat. Im Frühjahr ziehen Rentierherden aus den Tälern auf die Hochebenen, um dort den Sommer zu verbringen. Auf über 1.000 Meter Höhe im Bereich des Dovrefjells leben auch kleine Herden von Moschusochsen. Lachse…

10

13:15
13:15
Bayern erleben
Schee war's - Beim Skifahren

In Bayern hat Skifahren erst seit gut 100 Jahren Tradition. Skifahren ist für viele mehr als nur ein Sport; es ist ein Lebensgefühl, das Abenteuer und Naturerlebnis vereint. Eine Zeitreise in die Archivschätze des Bayerischen Rundfunks. Die Anfänge waren geprägt von Pioniergeist,…

477

13:15
13:15
Jugendämter in Not - Kinder in Gefahr?
Film von Berit Kalus und Katharina Wolff

"So wie es gerade läuft, läuft es nicht mehr lange, bevor dieses ganze System zusammenbricht und noch mehr Kinder zu Schaden kommen als ohnehin schon". Das erzählt eine Mitarbeiterin eines Jugendamts dem WDR-Story-Team. Die Überlastung in vielen Jugendämtern ist seit Jahren bekannt. Doch die…

7

13:16
13:16
Qui dit vieux ?

Des seniors évoquent les difficultés rencontrées depuis leur retraite et les solutions trouvées pour les surmonter.

4

13:20
13:20
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Stubaital mit Michaela May

Schauspielerin Michaela May reist mit uns ins Stubaital in Österreich. Dort findet sie verschneite Berge, atemberaubende Landschaften und steile Pisten für Skiläufer. Doch auch ruhige Seiten hat das Tal zu bieten. Auch die Kultur Österreichs wird beleuchtet und ein paar Geheimnisse für Ihre…

97

13:20
13:20
Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede

In der vierten Episode des fünfteiligen Events geht es zurück in die Arena für zwei weitere Sudden-Death-Kämpfe. Der Titelverteidiger hat bereits vier Siege auf seinem Konto, aber er wird sich seiner bisher härtesten Herausforderung stellen, indem er die Waffe schmiedet, mit der Julius Cäsar…

4646

13:20
13:20
Enthüllt: Geheimnisse der Meere

Zwischen dem 16. und dem 19. Jh. wurden etwa zwölf Millionen Menschen von Afrika aus nach Nord- und Südamerika verschleppt. Unter brutalsten Bedingungen mussten sie und ihre Nachkommen in der neuen Welt als Sklaven schuften. Ein Blick auf die Überreste der Schiffe, die die Reise über den…

1361

13:25
13:25
Faszinierende Savanne

Gras kann Überschwemmungen, Dürren und Brände überstehen. Es produziert Sauerstoff und bindet Kohlenstoff. Ob in den Great Plains, der asiatischen Steppe oder in unseren Gärten - Diese wertvolle Ressource wird gebraucht.

42

13:30
13:30
Eisenbahn-Romantik
Dampfwolken im Bonanza Land

Western-Romantik ist auch noch lebendig in Virginia City, dort finden sich Saloons, Minen und vereinzelt auch noch die Helden von Bonanza. (Folge 817)

811

13:30
13:30
Entenfellners Tier-Welt

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich…

183

13:30
13:30
Der Junge und die Wildgänse
Der Junge und die Wildgänse

Der vierzehnjährige Thomas verbringt seine Sommer in den südfranzösischen Sümpfen in der Camargue bei seinem geschiedenen Vater. Dieser zieht nicht gänzlich befugt Wildgänse, die er als Eier erhielt, auf. Er hat eine neue Route entworfen, auf denen die vor dem Aussterben bedrohten Wildgänse…

4

13:30
13:30
Border Patrol Südamerika

In Tijuana wird ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet, nachdem er Crystal Meth wegwerfen wollte.

156

13:30
13:30
Wildnis der Great Lakes

Wie kann man verhindern, dass ein schlechter Ruf eine Art zum Aussterben bringt, wenn Tiere und Menschen nebeneinander existieren?

256

13:30
13:30
Der Zweite Weltkrieg

Am 20. März 1945 empfing Adolf Hitler im Garten der Reichskanzlei zwanzig Angehörige der Hitlerjugend, die nach Ansicht des Regimes militärisch besonders in Erscheinung getreten waren. Um den irrsinnigen Traum vom Endsieg weiter zu verfolgen, schickte die Diktatur in der letzten Phase des…

831

13:30
13:30
Der Vorkoster
Alles aus Zucker - Gibt es eine gesunde Süße?

Kaum ein anderes Lebensmittel sorgt für so viele Diskussionen: Zucker. Er kann glücklich, aber auch krank machen. Der Vorkoster nimmt verschiedene Süßmacher unter die Lupe: Haushaltszucker, Süßungsmittel und natürliche Zuckeralternativen.

137

13:30
13:30
ZDFbesseresser - Sebastian Lege packt aus
Sebastian Lege packt aus

Sebastian Lege deckt die Tricks der Frühstücksindustrie auf: Fruchtschnitten, Frühstücksflocken, herzhafte Wurst und Milch-Schoko-Creme werden nachgebaut. Er findet heraus, dass Frühstücksflocken nichts für Vegetarier sind und auch auf Leberwurst ist kein Verlass mehr. Die Schoko-Milch-Creme…

14

13:35
13:35
ZDFbesseresser: Faule Frühstücksklassiker
Sebastian Lege packt aus

Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Produktentwickler Sebastian Lege baut vier davon in seiner Werkstatt nach.

14

13:40
13:40
1

13:40
13:40
Kampfflugzeuge der Nazis

Die Heinkel He 162, auch bekannt als "Volksjäger", war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs als einfaches, in großer Stückzahl produziertes Abfangflugzeug zur Abwehr feindlicher Bomber über Deutschland konzipiert. Das berühmte "Heinkeltempo" erreichte bei diesem Projekt seinen Höhepunkt - und…

98

13:40
13:40
Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen
Wasser

Wasser ist eines der wandlungsfähigsten Elemente auf der Erde. Seine Fähigkeit, gleich drei Aggregatszustände annehmen zu können, garantiert den Wasserkreislauf, der Leben auf der Erde erst möglich macht. Der Beitrag zeigt, wie sehr das scheinbar unerschöpfliche Element durch menschlichen…

258

13:45
13:45
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Südtirol mit Mirko Reeh

Fernsehkoch Mirko Reeh besucht die nördlichste Provinz in Italien: Alto Adige/Südtirol, eine der bei Touristen beliebtesten Regionen in Italien. Hier treffen alpine und mediterrane Kulturen aufeinander, es gibt viele Gegensätze. Reeh lernt einen preisgekränten Eismacher in Bozen kennen und…

105

13:45
13:45
Wunderschön!
Kreuz und quer durch das niederländische Friesland - Holländisches Friesland

Friesland gilt als die schönste und eigenwilligste der zwölf niederländischen Provinzen. Die stolzen Friesen haben eine eigene Sprache, eigene Brauchtümer und Traditionen. Berühmt ist die älteste Pferderasse Europas, eher unbekannt das Pulsstockspringen, und bei Touristen beliebt sind…

480

13:55
13:55
Wildnis der Great Lakes

Sieben von acht Schildkrötenarten in Ontario werden als gefährdet eingestuft. Können sie gerettet werden?

256

14:00
14:00
Erlebnisreisen: Rumänien
Roadtrip ins Unbekannte

Mystische Urwälder, frei lebende Bären und spannende Abenteuer in der Natur – der Roadtrip durch Rumänien bietet für Sarazar und seine Freunde Benni und Max jede Menge Herausforderungen. Auf ihrer mehr als 1000 Kilometer langen Tour von Maramures im Norden bis in die Hauptstadt Bukarest…

1

14:00
14:00
Nordtour

Im Hamelner Stadtwald stehen die Frühblüher aktuell in voller Blüte und locken die Menschen an. Außerdem: Aufblasbares Planetarium.

523

14:00
14:00
Zwischen Spessart und Karwendel

Die Themen der Sendung: Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz Ein Wirtshaus ganz ohne Alkohol? Wie das läuft fragt Traudi Siferlinger im alkoholfreien Gasthof zur Sägemühle in Großenohe nach. Im Töpferei-Café von Ulrike Kunzmann in Neusles gibt‘s ein…

885

14:00
14:00
The Spirit of Yachting - Rolex Sydney Hobart Yacht Race

Dive into the fascinating sport of yacht racing with insight into the exciting experiences of seasoned yachters and sailing enthusiasts. Learn all about the thrill of sailing events and yacht races, as well as the participants' drive and motivations.

2

14:00
14:00
Ionische Inseln - Highlights im Mittelmeer
Ein Film von Natascha Rhein

Die Ionischen Inseln gehören zu den spektakulärsten Reisezielen im Mittelmeer. Hier treffen türkisblaues Wasser, smaragdgrüne Wälder und atemberaubende Küstenlandschaften aufeinander. Filmautorin Natascha Rhein bereist die Inseln Lefkada, Kefalonia, Ithaka und Zakynthos, die sich entlang der…

3

14:00
14:00
phoenix history
Wendejahr 1989

Darin enthaltene Dokumentationen: Gegen das System

797

14:00
14:00
Wunderschön! Vom Jadebusen ins Ammerland
mit Anne Willmes

Sendung von 2022: "Knutschkugel" wird der hölzernen Mini-Camper genannt, mit dem Anne Wilmes im Nordwesten von Niedersachen unterwegs ist. Sie startet in Dangast am Jadebusen, wo Kurpark und Campingplatz direkt am Meer liegen. Dann geht es 30 Kilometer Richtung Süden ins Ammerland, das berühmt…

3

14:05
14:05
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Mickey Mouse entstand in einem krisengeplagten Zeichentrickstudio und wurde zum globalen Symbol. Seine Schöpfung war geprägt von Niederlagen, Verrat, Innovation und Mut. Er legte den Grundstein für ein Medienimperium.

6

14:05
14:05
4261

14:05
14:05
Hitlers Afrikafeldzug

1941 schickt Hitler seinen "Lieblingsgeneral" nach Nordafrika: Erwin Rommel, genannt der "Wüstenfuchs". Nach anfänglichen Siegen endet der Feldzug gegen die Briten mit einer verheerenden Niederlage.

27

14:10
14:10
VIP Trip - Prominente auf Reisen - Neuseeland mit Sophie Schütt

Zusammen mit Schauspielerin Sophie Schütt geht es auf die andere Seite der Erdkugel, nach Neuseeland. Zu Beginn geht es auf der Nordinsel nach Rotorua, wo sich die spirituelle Heimat der Maori und die bekannten heißen Quellen befinden. Anschließend geht die Reise zum Drehort der populären "Herr…

115

14:15
14:15
Der Geist der grauen Riesen

Elefanten gehören zu den intelligentesten Tieren der Welt. Jedoch werden sie oft wegen ihrer Stoßzähne aus Elfenbein getötet. Die Filmemacher Dereck und Beverly Jourbert stoßen daher auf einen seltsamen Fund, als sie zwei Skelette von Elefantenbullen finden - mit vorhandenen Stoßzähnen. Das…

18

14:15
14:15
Unter Dach und Fach - Quedlinburg und sein Welterbe

Quedlinburg: Fachwerkzauber, UNESCO-Welterbe und Geschichten von Rettern, Träumern und Neubeginnen. Ein Film über die bewegte Vergangenheit und die märchenhafte Zukunft der 1.000-jährigen Stadt.

7

14:15
14:15
Der Zweite Weltkrieg

Mit dem Selbstmord der prominenten Nationalsozialisten Hitler und Goebbels findet das "Tausendjährige Reich" ein jähes Ende. Die Alliierten übernehmen die Regierungsgewalt in Deutschland. Während der Krieg in Europa zu Ende geht, liefern sich amerikanische und japanische Truppen weiter…

831

14:15
14:15
Presseclub
Einigung auf Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?

Union und SPD haben sich nach tagelangen Verhandlungen mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Paket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Ist Union und SPD damit die Zweidrittelmehrheit für eine Grundgesetzänderung im Bundestag kommenden Dienstag sicher?…

86

14:15
14:15
besseresser: Klassiker aus den 70ern
Sebastian Lege packt aus

Bunte Zuckerbomben, mysteriöse Geschäftsgeheimnisse und clevere Marketingmaschen: Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach. Von salzigen Buchstabensuppen über geheimnisvolle Kaugummi-Kaumassen bis hin zu pseudoleichten Puffreissnacks: Sebastian Lege nimmt Klassiker…

6

14:20
14:20
Georgiens letzte Pferdemänner

Giorgi denkt nicht daran, Tuschetien zu verlassen. Der junge Mann liebt seine Heimat im georgischen Kaukasus. Die Dörfer hier im Hochgebirge sind nur fünf Monate im Jahr mit dem Auto zu erreichen. Jobs und junge Leute gibt es kaum noch. Girogi aber will neues Leben in die alten Dörfer bringen.…

4

14:25
14:25
Wildhunde - Überleben im Land der Löwen

Ein Wildhund-Paar zieht seinen drei Monate alten Nachwuchs allein groß, ohne die Hilfe eines Rudels. Gemeinsam haben die beiden schon einige Situationen gemeistert. Doch die Familie ist in ständiger Gefahr, denn sie befindet sich im Gebiet der Löwen. Diese sind die Herrscher der Region und…

1002

14:25
14:25
Wildnis der Great Lakes

Was können uns die Existenzkämpfe von Stören und Bisamratten über die Auswirkungen von oberstromigen Dämmen sagen?

256

14:25
14:25
besseresser: Klassiker aus den 70ern
Sebastian Lege packt aus

Bunte Zuckerbomben, mysteriöse Geschäftsgeheimnisse und clevere Marketingmaschen: Sebastian Lege testet Klassiker aus den 70er-Jahren und baut sie nach.

8

14:25
14:25
Anthropozän - Das Zeitalter des Menschen
Luft

Seit der Sesshaftwerdung haben wir unseren Planeten so stark verändert, dass Wissenschaftler ein neues Erdzeitalter benennen wollen, das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen. Ohne die Erdatmosphäre wäre das Leben auf unserem Planeten unmöglich. Doch wir Menschen greifen selbst in die…

258

14:30
14:30
Mit Mut und Motorsäge - Baumkletterer im Extrem-Einsatz

Die Baumfäller Österreichs haben einen gefährlichen Job. Bedingungsloses Vertrauen und präzises Teamwork sind Grundvoraussetzung, ob beim Team von Wucher Helikopter oder Familie Schutti.

62

14:30
14:30
Le monde dans tous ses Etats

L'actualité politique et géopolitique d'un pays, décryptée à travers des reportages et analyses des correspondants.

117

14:30
14:30
Am Büdchen - Trinkhallen im Ruhrgebiet
Ein Film von Emilia Reckenfelderbäumer

Trinkhallen sind mehr als eine Versorgungsstation um die Ecke. Dann, wenn man mal schnell eine Zeitung, Zigaretten oder etwas zu trinken braucht. Sie sind oft zu Treffpunkten im Viertel geworden, Orte des Austausches und der Integration. Hier kommt es nicht darauf an, wer man ist oder woher man…

2

14:40
14:40
Wildes Innsbruck

Die Grenzen zwischen tierischem Lebensraum und den Menschen verwischen um Innsbruck herum vielerorts und bringen kreative Anpassungen seitens der tierischen Bewohner hervor. Ein Film über das Zusammenspiel zweier Welten.

39

14:40
14:40
Kampfflugzeuge der Nazis

Es war das Lieblings-Jagdflugzeug von Hermann Göring: Fiat G.55. Doch die italienische Produktion lief zu spät an. Bis zum Kriegsende wurden nur noch 274 "Centauro" produziert.

98

14:45
14:45
Die Sonne über dem Gurktal

Wer die Alpen von ihrer direktesten Seite erleben möchte, fährt ins Gurktal. Hier entlang des Verlaufs des Flusses Gurk hat sich seit jeher eine ausgedehnte Almwirtschaft erhalten. Was einst den Broterwerb der bäuerlichen Bevölkerung getragen hat, ist heute eine Landschaftspflege mit…

5

14:45
14:45
Was kostet: Urlaub auf Mallorca?

Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Fürs Jahr 2023 rechnen Reiseexperten sogar mit einem neuen Besucherrekord. Allein aus Deutschland werden über vier Millionen Urlauberinnen und Urlauber erwartet. Aber Energiekrise und hohe Inflation machen auch vor Mallorca nicht halt.…

3

14:45
14:45
Grenzenlos

1989 - für knapp 17 Millionen DDR-Bürger wird es ein Jahr der grenzenlosen Freiheiten. Sie schreiben Geschichte durch ihren Mut zum Ungehorsam. Die Mauer steht im Herbst plötzlich offen. Die größte Protestkundgebung der Geschichte der DDR am 4. November auf dem Alexanderplatz in Berlin, ein…

23

14:45
14:45
1

14:50
14:50
Hüter der Erde
Ein Schäfer in der Mark Brandenburg

Knut Kucznik ist deutscher Schäfer in der Mark Brandenburg. Seine Arbeit beinhaltet allerdings nicht nur das Hüten der Schafe, sondern umfasst sehr viel weitreichendere Aufgaben. Neben dem Scheren der Tiere, schlaflosen Nächten, in denen Hunderte Lämmer geboren werden, und dem Treiben der Tiere…

1

14:50
14:50
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Walt Disney geht bis an die Grenzen, um den ersten abendfüllenden Animationsfilm zu realisieren.

6

14:50
14:50
Weird War Two

Der Filmemacher Robert Joe und der britische Historiker Sam Willis besuchten das Renaissanceschloss Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen. Heinrich Himmler hatte die dreieckig gestaltete Anlage zur Versammlungsstätte für hohe SS-Offiziere umbauen lassen. Um den großen Obergruppenführersaal mit…

82

14:50
14:50
Wildnis der Great Lakes

Durch die Luft springende Eichhörnchen sind ein beeindruckender Anblick, vor allem, wenn sie am Ontariosee gesichtet werden.

256

15:00
15:00
4261

15:00
15:00
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste gegriffen. Der Produktentwickler deckt auf, warum Schmelzkäseecken auch ungekühlt ewig haltbar sind. Er zeigt, welcher…

20

15:05
15:05
Freuds Krieg - Vom Elitesoldaten zum Nazijäger

Anton Walter Freud, der Enkel von Sigmund Freud, musste 1938 mit seiner Familie vor den Nazis nach London fliehen.

37

15:10
15:10
Wildhunde - Überleben im Land der Löwen

Ein Wildhund-Paar zieht seinen drei Monate alten Nachwuchs allein groß, ohne die Hilfe eines Rudels. Gemeinsam haben die beiden schon einige Situationen gemeistert. Doch die Familie ist in ständiger Gefahr, denn sie befindet sich im Gebiet der Löwen. Diese sind die Herrscher der Region und…

1002

15:10
15:10
ZDFbesseresser: Klassiker aus den 80ern
Sebastian Lege packt aus

Sebastian Lege macht eine Zeitreise und nimmt vier beliebte Klassiker aus den 80er-Jahren unter die Lupe. Schon damals hat die Lebensmittelindustrie ordentlich in die Trickkiste gegriffen.

21

15:10
15:10
Faszination Erde
Brennendes Australien

Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Nach Australien - zu Haien, Krokodilen und Feuersbrünsten. Australien zeigt sich von seiner gefährlichen Seite. Koalas, Kängurus und herrliche Landschaften entschädigen für alle…

66

15:15
15:15
Hüter der Erde
Hirten in Kirgistans Himmelsgebirge

Das Hochgebirgsland von Kirgistan in Zentralasien: Im westlichen Tian Shan, im sogenannten Himmelsgebirge, weicht der Winter gerade dem Frühling. Es ist Anfang Juni. Die kirgisischen Hirten treiben ihre Herden hoch in die Berge auf die weiten Sommerweiden, auf fast 2.500 Meter Höhe. Die Tiere…

1

15:15
15:15
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Fotoshooting auf dem Ziegenhof

Im Spreewaldort Lehde wird das jährliche Dorffest gefeiert. Wochenlang haben sich die 140 Einwohner vorbereitet. Landwirt Sebastian nimmt mit einem großen Heukahn am Kahnkorso teil. Auf dem Thüringer Ziegenhof kümmert sich Mira um den Internetauftritt. Sie will Rezepte mit Ziegenkäse auf die…

124

15:15
15:15
SRF bi de Lüt - Fitze übernimmt - Hofleben hautnah: Kühe, Kinder und ein WC-Desaster

In der ersten Folge der dritten Staffel von "Fitze übernimmt" wagt sich der 41-Jährige auf einen Demeter-Bauernhof in Trubschachen BE. Zwischen Kühen, Schweinen, Hühnern und vier Kindern der Familie Wenger Hofstetter kämpft er nicht nur mit der täglichen Hofarbeit, sondern auch mit…

4

15:15
15:15
Der Grugapark - Das grüne Herz von Essen
Ein Film von Marika Liebsch und Tanja Reinhardt

Der Grugapark wurde einst auf dem Reißbrett geplant und angelegt für die Essener Bevölkerung zur Naherholung. "Einmal täglich Grugapark" steht als Motto auf einem Schild am Parkeingang und es gibt viele Menschen in Essen und Umgebung, die dieses Motto leben und lieben. Der Film erklärt die…

8

15:20
15:20
Philippinen - Rendezvous mit einem Adler

Auf der philippinischen Insel Mindanao ist Eddie Juntilla unterwegs in den Regenwald. Seit 14 Jahren trifft er sich dort mit Kahayaq, einem Philippinenadler-Mädchen. Die Adler-Schutzstation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die stark bedrohten Tiere nachzuzüchten. Pfleger sorgen als menschliche…

43

15:20
15:20
Wildnis der Great Lakes

Manchmal bekommen Tiere eine zweite Chance. Der majestätische Elch starb in Ontario aus, doch vor einigen Jahren wurden Hunderte wieder an diesen Ort zurückgebracht.

256

15:25
15:25
Terra Mater

Die sensiblen Dickhäuter sind dank ihrer Rüssel geschickt im Umgang mit Stöcken und Seilen. Darüber hinaus haben sie ein komplexes Sozialverhalten und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation.

1002

15:30
15:30
Landfrauenküche - Kulinarische Schätze
Kulinarische Schätze aus Oberbayern

Die zweite Reise der Landfrauen geht nach Oberbayern. Andrea Meßmer ist gebürtige Münsterländerin und kam der Liebe wegen in die Jachenau im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie eine Yakzucht aufgebaut, um den alten Familienhof zu erhalten. Über die Beobachtung…

5

15:30
15:30
1378

15:30
15:30
Letzter Sommer DDR - Das Jahr, in dem die Einheit kam

Die DDR im Sommer '90: ein Land zwischen zwei Gesellschaftssystemen, zwischen "Nichtmehr" und "Nochnicht". Das Leben ist im Umbruch, die Welt steht offen. Alles scheint möglich - und nichts sicher. In Ost-Berlin wird die Einheit verhandelt, und es wird gegen die drohende Abwicklung demonstriert.…

6

15:35
15:35
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Walt Disney überwindet enorme Hindernisse, um den ersten Themenpark zu errichten, in dem er den Besuchern anstelle von atemberaubenden Fahrgeschäften eine faszinierende Reise in eine Geschichte bietet, vergleichbar mit der Erfahrung, sich in einem Film zu befinden.

6

15:35
15:35
Geschichte in Farbe

In ihrem Blitzkrieg gegen Frankreich erzielten die Nazi-Streitkräfte außergewöhnliche militärische Erfolge. Der deutschen Wehrmacht gelang es, das Land in nur sechs Wochen in ihre Gewalt zu bringen.

222

15:40
15:40
Weird War Two

Im Mai 1940 gelang der deutschen Wehrmacht ein militärischer Coup: In einer Kommandoaktion eroberten Fallschirmpioniere in Belgien innerhalb weniger Stunden das strategisch wichtige Fort Eben-Emael und schufen so ein wichtiges Einfallstor für den Blitzkrieg gegen Frankreich. Robert Joe und Sam…

82

15:45
15:45
Hüter der Erde
Kamelhirten in Rajasthan

Mit ihren roten Turbanen und ihrer stolzen Haltung gleichen die Raika-Hirten im Nordwesten von Rajasthan Figuren aus "1001 Nacht". Ihre Kamele sind Lebensgrundlage und Teil der kulturellen Identität. Doch das Hirtenvolk und ihre jahrhundertealten Traditionen sind in Gefahr. Das moderne Indien…

1

15:45
15:45
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
Florenz

Florenz beherbergt die größte Ansammlung von Kunstwerken, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Den David von Michelangelo, die Venus von Botticelli, den Glockenturm von Giotto, die Domkuppel von Brunelleschi. Dies war 1982 für die UNESCO ein Grund, um die Stadt zum Weltkulturerbe zu erklären.…

15

15:45
15:45
1

15:45
15:45
15

15:45
15:45
ZDFbesseresser
Sebastian Lege packt aus

Die Lebensmittelindustrie lockt Verbraucher mit vermeintlich gesunden Produkten, die jedoch voller versteckter Zuckerbomben und fragwürdiger Zusatzstoffe stecken. Der Produktentwickler Sebastian Lege bringt mit großem Engagement die miesen Tricks der Branche ans Tageslicht. Lege deckt auf, welche…

21

15:50
15:50
Robert Mitchum - Hollywoods Bad Boy

Als Hollywood noch hauptsächlich auf die Sinnlichkeit seiner weiblichen Stars setzte, war Robert Mitchum der einzige Mann in diesem Metier, der seinen Sex-Appeal ausspielen konnte. Er war im Film der Liebhaber der begehrtesten Hollywoodstars – wie Marilyn Monroe oder Rita Hayworth. Aber er galt…

12

15:50
15:50
4261

15:50
15:50
Gerettet vor der Shoa - Auf den Spuren von Sousa Mendes

Als portugiesischer Generalkonsul in Bordeaux stellte Sousa Mendes im Juni 1940 im Akkord Transitvisa und Pässe aus, um tausende Menschen vor den Wehrmachtstruppen zu retten, darunter viele europäische Juden. Auf einer Reise gedenken die Nachkommen der Geretteten dem mutigen Diplomaten. Es ist…

3

15:55
15:55
ZDFbesseresser: Klassiker aus den 90ern
Sebastian Lege packt aus

Sebastian Lege nimmt vier Klassiker der 90er-Jahre unter die Lupe. Von Milka Lila Pause bis Bifi Carazza: Der Produktentwickler entlarvt die beliebtesten Tricks der Industrie.

22

15:55
15:55
Faszination Erde
Eisiges Island

Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring erkundet für "Faszination Erde" Island: Vulkane, Geysire und gewaltige Gletscherströme - unsere Erde zeigt sich in ihrer ursprünglichsten Form. Anfang 2022 drehte Wotan Wilke Möhring für den Kinofilm "Gletschergrab" in Island. Im Film legen die…

66

16:00
16:00
Sea Hunters - Jäger der Ozeane - Robben gegen Hyänen

Unter der brennenden Sonne der Skelettküste Namibias versammeln sich große Robbenkolonien. Die Männchen, die bis zu 360 Kilogramm wiegen können, patrouillieren durch das Gebiet, um ihre Weibchen und Jungen zu beschützen. Doch auf dem Land lauern neue Fressfeinde, die die Robben zwingen, ihre…

27

16:00
16:00
Polaris

In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen in Nürnberg, Fürth, Erlangen und ganz Mittelfranken berichtet, von Lokalpolitik über neue Projekte, Veranstaltungen und Feste bis hin zum Sport.

7105

16:00
16:00
Himbeer, Eis & Bienenstich
Eine Kuchenreise durchs Münsterland

Ein Imker aus Gescher verarbeitet den heimischen Blütenhonig in einem traditionellen Bienenstich. Ganz viel britisches Flair erwartet einen in Rhede: Eine muntere Damenrunde lädt zu einem stilechten Gartenpicknick mit Scones und Lemoncurd-Tartlettes. In Saerbeck findet man mit einem selbst…

1

16:00
16:00
Tierische Augenblicke

"Tierische Augenblicke" besucht Moderatorin Silvia Schneider und ihre geliebten Patenhunde. Außerdem geht es um artgerechten Hamsterhaltung, Hundehaltung im Büro und notwendige Fell- und Hufpflege bei Eseln und Pferden im Winter. Maggie Entenfellner präsentiert auch wieder Tiere, die ein neues…

1

16:10
16:10
Hüter der Erde
Alpaka-Hirten in den Anden

Am höchsten hinauf geht es auf der Reise nach Tolconi in Peru. Hier lernt das Kamerateam Atok kennen, der leichten Fußes seine Alpaka-Herde die Berge hinuntertreibt. Es ist eine raue Gegend. Die Abfolge der saisonalen Wetterbedingungen verändert sich rapide, nicht wenige Tiere sterben. Doch die…

1

16:10
16:10
Reporters

Avec les équipes de France 24 et nos grands reporters aux 4 coins du monde, découvrez des reportages long format sur des sujets d'actualité internationale.

881

16:10
16:10
3 Männer vom Bau

Drei junge Familienväter renovieren eine 145-qm-Wohnung in einem Sechsfamilienhaus, das sie erworben haben. Sie finanzieren den Kauf größtenteils über Kredite und investieren viel Eigenleistung in das Projekt.

14

16:15
16:15
Unser Land
Magazin für Landwirtschaft und Umwelt

Weniger Tiere: Darum ist Rindfleisch so teuer | Bio-Weidepflicht: Was sagen die Verbände? | Junges Bayern: 14-jährige liebt die Landwirtschaft | Teuer und gefragt: Eiermangel vor Ostern? | Kupierte Schafschwänze: Wie es auch ohne Kürzen geht

468

16:15
16:15
Die Andersdenkenden - Was aus DDR-Bürgerrechtlern wurde

"Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenkenden" - der Satz von Rosa Luxemburg wurde zum Leitmotiv der Bürgerrechtler gegen die Machtverhältnisse der DDR. Die Opposition in der DDR war nie homogen, und geeint war sie 1989 nur in dem Wunsch nach Demokratie. Es gab linke und rechte…

2

16:15
16:15
Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise
Die Hunsrückerin Tanja Müller kredenzt Köstlichkeiten aus ihrer Vorratskammer

Am fünften Abend geht's in den Hunsrück und dort lassen sich die Landfrauen von Tanja Müller verwöhnen. Die 35-jährige gelernte Industriekauffrau züchtet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver und den Schwiegereltern Rinder und hält Gänse und Enten. Die eigenen original Hunsrücker Wurstwaren…

27

16:15
16:15
Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise
Die Hunsrückerin Tanja Müller kredenzt Köstlichkeiten aus ihrer Vorratskammer

Am fünften Abend geht's in den Hunsrück und dort lassen sich die Landfrauen von Tanja Müller verwöhnen. Die 35-jährige gelernte Industriekauffrau züchtet gemeinsam mit ihrem Mann Oliver und den Schwiegereltern Rinder und hält Gänse und Enten. Die eigenen original Hunsrücker Wurstwaren…

27

16:15
16:15
Erlebnisreisen

Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete…

2798

16:20
16:20
Armenien, die Früchte aus dem Paradies

Granatapfelbauer Mukutsch Bojadyan kämpft in Armenien gegen Wetterkapriolen, Wasserknappheit - und verfressene Braunbären. Das Land gilt als eines der größten Granatapfelanbaugebiete der Welt. Im Süden entstehen die besten Ernten, wie bei Mukutsch Bojadan. Die Ernte bietet ihm und seiner…

39

16:20
16:20
Sea Hunters - Jäger der Ozeane - Wale gegen Möwen

Im Herzen der Halbinsel Valdees in Patagonien werden die Wale regelmäßig von Raubtieren gejagt, die aufgrund ihrer geringen Größe zunächst nur wenig gefährlich erscheinen: Möwen. Mit einer außerordentlichen Beharrlichkeit zwingen sie die Wale dazu, tief in ins Meer hinabzutauchen, wo sie…

26

16:20
16:20
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Disney reagiert auf Finanzprobleme, indem es Charaktere wie Mickey als Markenbotschafter auf Produkten lanciert. Dieser Schritt begründet eine profitable Lizenzstrategie und setzt Standards in der Medienbranche.

6

16:25
16:25
Die Donau - Durch Vergangenheit und Gegenwart

Die Donau: Trotz massiver Veränderungen war sie stets Mutter und Heimat für Hunderte von Pflanzen- und Tierarten. Mit einem Kanu erkundet der Filmemacher das Donaudelta und reist dabei immer wieder zurück in seine Erinnerungen.

26

16:25
16:25
Europa: Strategien der Verteidigung

In dem Wallfahrtsort Tschenstochau will der Archäologe Tony Pollard herausfinden, wie ein Kloster auf wundersame Weise einer brutalen Belagerung standhalten konnte. Die Historikerin Alina Nowobilska erkundet die nordwestlich von Warschau gelegene Festung Modlin. Zwei Jahre nach der Unabhängigkeit…

65

16:25
16:25
Geschichte in Farbe

Der größte und grausamste Feldzug in der Geschichte: Unter dem Decknamen "Barbarossa" traten am 22. Juni 1941 rund drei Millionen deutsche Soldaten zum blutigen Angriffskrieg auf die Sowjetunion an.

222

16:25
16:25
Die Kelten

Im 1. Jahrtausend vor Christus war Europa fest in der Hand der Kelten, deren Gebiete von Britannien bis nach Anatolien reichen.

372

16:30
16:30
Die Reise der Pinguine

1 Oscar© Nominiert für 1 Europäischen Filmpreis In der unwirtlichen Kälte am Rande der Antarktis trotzt ein unerschütterliches Lebewesen allen Widrigkeiten der Natur - der Kaiserpinguin. Ein ganzes Jahr lang beobachtete der französische Biologe und Filmemacher Luc Jacquet den…

80

16:30
16:30
Erlebnis Österreich - Das Land in der Stadt: Der Steiermarkfrühling in Wien

Seit fast drei Jahrzehnten ist die Steiermark im Frühling auf dem Wiener Rathausplatz zu Gast - 2025 mit Ausstellern aus elf Erlebnisregionen. Dieser größte Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt ist aber mehr als Steiermark-Urlaub, Kulinarik und steirisches Lebensgefühl. Hinter den…

1

16:30
16:30
Erlebnis Erde: Geheimnisvoller Garten - Frühlingserwachen
Ein Film von Jan Haft

Schon immer gilt der Garten als Abbild des Paradieses, das bezeichnenderweise auch "Garten Eden" genannt wird. Nicht allein die Natur führt hier Regie, sondern auch der Mensch. Wir schaffen uns unsere eigene Welt voller betörender Formen, Farben und Düfte. Im Paradies vor der Haustür siedeln…

1

16:35
16:35
Hüter der Erde
Rinderhirten in Ugandas Savannen

Am Horn von Afrika, im Nordosten Ugandas, hütet der Hirte Modo Engoria seine Rinder. Er gehört zum Hirtenvolk der Karamojong. Die Karamojong kämpfen inzwischen ums Überleben, in einer der ärmsten und trockensten Regionen Ugandas. Die Reise nach Uganda zu den Trockensavannen von Karamoja lässt…

1

16:40
16:40
Le Paris des arts

Une balade culturelle dans Paris en compagnie d'un invité. Valérie Fayolle jette des ponts d'un art à un autre, d'un artiste à l'autre, de la France au reste du monde. Première diffusion, le samedi à 14h10.

228

16:40
16:40
ZDFbesseresser: Falsche Feinkost-Versprechen
Sebastian Lege packt aus

Ein klassisches Geschenk, das immer gerne gesehen wird, sind "Marc de Champagne"-Pralinen. Doch auf der Zutatenliste entdeckt man den namengebenden Inhaltsstoff erst ganz weit unten. Stattdessen ergänzen billige Zutaten den winzigen Anteil des teuren Alkohols. Sebastian Lege nimmt dieses und drei…

23

16:40
16:40
Die glorreichen 10
Die krassesten Kräfte der Geschichte

Mit der Kraft der Kreativität hat die Menschheit das Feuer gebändigt, das Rad erfunden und so manch andere Kraft entdeckt Eine unsichtbare Superkraft hält alle Materie zusammen, sie ist der kosmische Leim, ohne den es kein Licht, keine Sterne, keine Planeten und keine Menschen gäbe: die…

1784

16:45
16:45
Von Cimabue bis Giotto
Die ersten Meistermaler Italiens

Ein 750 Jahre altes Gemälde wurde wieder entdeckt und in die Sammlung des Louvre aufgenommen. Die Dokumentation nimmt dies zum Anlass, um einem in Vergessenheit geratenen toskanischen Maler nachzuspüren: Cimabue (etwa 1240-1301). Er gilt mit seinen Schülern als Wegbereiter des Naturalismus und…

1

16:45
16:45
Landgasthäuser Klosterschänken
Rund um die Mainschleife

Die "Landgasthäuser"-Tour durch Unterfranken beginnt in Amorbach und führt über malerische Klöster und fröhliche Weinfeste. Kulinarisch bietet die vielfältige Klosterküche bodenständiges "Fränkisches Hochzeitsessen" und raffinierte Spargelravioli. In Unterfranken in Amorbach findet der…

8

16:45
16:45
Rettet den Glattwal

Der Nordatlantische Glattwal - auch Atlantischer Nordkaper genannt - ist vom Aussterben bedroht. Weltweit gibt es geschätzt nur noch 200 bis 250 Exemplare. Die meisten Tiere sterben oder verletzen sich durch Zusammenstöße mit Schiffen oder weil sie sich in Fischernetzen verheddern. Drastische…

35

16:45
16:45
16

17:00
17:00
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Großalarm am Flughafen - Im Einsatz mit den Rettungsteams

Der Frankfurter Flughafen hat eine bedeutende Rolle im Katastrophenfall weltweit. Verunglücktes Kreuzfahrtschiff, Flugzeugabsturz, Naturkatastrophen. Sind Deutsche im Ausland verunglückt, kommen speziell geschulte Flughafenmitarbeiter in Frankfurt zum Einsatz.

155

17:00
17:00
Das Schicksal der Anne Boleyn
Die Verhaftung

In drei Folgen rekapituliert Historikerin Tracy Borman die letzten schicksalhaften Spuren Anne Boleyns, der zweiten Ehefrau Heinrichs des VIII. Die erste Episode erzählt ihre letzten Tage in Freiheit, ihre Beziehungen zu den Männern, mit denen sie Ehebruch begangen haben soll (einschließlich…

53

17:00
17:00
Alles außer Kartoffeln - Marokko
Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos

Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: Die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt zu machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands –…

2

17:00
17:00
Alles außer Kartoffeln - Marokko
Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos

2

17:05
17:05
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Allen Widrigkeiten zum Trotz verwandelt Disney 2700 Quadratkilometer schlammiges Sumpfland in Florida in den größten und meistbesuchten Freizeitpark der Welt. Es begann im Geheimen als "Projekt X", und nach persönlichen Tragödien und Bauverzögerungen ist die Eröffnung von Walt Disney World…

6

17:10
17:10
3 Männer vom Bau

Thomas und Eduard Wittenberg sowie Mike Schopp renovieren eine Wohnung und sparen durch Eigenleistung viel Geld. Die Doku "3 Männer am Bau - Bad - Viel Komfort für wenig Geld" zeigt das Ergebnis ihrer Arbeit.

14

17:10
17:10
Europa: Strategien der Verteidigung

Seit der normannischen Invasion im Jahr 1066 hat Großbritannien seine Küste fast 1.000 Jahre lang verteidigt - und dabei unterschiedlichste Bedrohungen von Napoleon bis Hitler erfolgreich abgewehrt.

65

17:10
17:10
Deadly Science

Der Ingenieur Tim Samaras und der Vulkanologe David Johnston trotzten Naturgewalten. Während Samaras im Namen der Wissenschaft Tornados jagte, näherte sich Johnston glühenden Lavaströmen.

126

17:10
17:10
Die Kelten

Im 1. Jahrhundert vor Christus marschierte Caesar in Gallien ein. Sein Ziel war die Unterwerfung aller keltischen Stämme.

372

17:15
17:15
Die Bogenschützin von Bhutan

Im Königreich Bhutan ist das Bogenschießen ein jahrtausende alter traditioneller Sport, der fast ausschließlich von Männern betrieben wird. Jedes Dorf hier hat seinen Schützenkönig. Doch ausgerechnet eine Frau hat es an die Weltspitze im Bogenschießen geschafft. Die 25-jährige Tshering…

51

17:15
17:15
Outre-mer

Outre-mer explore le quotidien des habitants des îles d'Outremer, qu'il soit joyeux ou triste ; l'émission revient sur toutes les problématiques rencontrées par les locaux.

156

17:15
17:15
Erlebnis Erde: Wilde Eltern - Im Einsatz für die Kinder
Ein Film von Moritz Mayerle und Annette Scheurich

Massenproduktion oder Rundumfürsorge-Paket? Großfamilie oder Einzelkind? Wenn es um die den Nachwuchs geht, verfolgt jede Tierart eine eigene Strategie. Die unterhaltsame Dokumentation von Annette Scheurich und Moritz Mayerle gibt ungewöhnliche Einblicke in das Familienleben "Wilder Eltern" rund…

1

17:25
17:25
Wildes Shetland - Inseln im Nordatlantik

Von Fischottern bis zu Papageientauchern, spektakulären Unterwassertölpeln und seltenen Sturmschwalben - der Höhepunkt dieses Films ist eine dramatische Jagd, bei der eine Gruppe von Killerwalen zusammenarbeitet, um junge Robben in der atemberaubenden Landschaft dieser Inseln zu erlegen. Die…

11

17:25
17:25
ZDFbesseresser: Vegane Verführungen
Sebastian Lege packt aus

Immer mehr Deutsche setzen auf pflanzliche Ernährung. Produktentwickler Sebastian Lege nimmt vegane Alternativen unter die Lupe und untersucht fleischlose Wurst, pflanzliche Butter und vegetarische Burger. Er enthüllt Zusatzstoffe, die bei der veganen Kost vom Konsumenten in Kauf genommen werden…

17

17:30
17:30
Inside Africa

Each week, Inside Africa documentary series on CNN highlights the unique diversity of mysterious Africa, its numerous cultures and religions, peoples, art, music, cuisine, travel and literature, its one-of-a-kind flora and fauna. Watch the interviews with people from various spheres of life and…

1628

17:30
17:30
Reisezeit - Österreich - Spittal an der Drau

Sasa Schwarzjirg macht Lust aufs Reisen, besucht österreichische Städte und Regionen, erkundet Sehenswürdigkeiten und Kulturschätze, verrät Insider-Tipps, taucht ein in Brauchtum und Tradition und besucht Menschen, die Handwerk hochleben lassen. Eine Reise vollgepackt mit Wissenswertem über…

1

17:30
17:30
61

17:30
17:30
Panorama 3

Vor Prozessauftakt gegen mutmaßliches RAF-Mitglied: Neue Erkenntnisse zum Leben im Untergrund; Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen?; Gedanken… einer US-Amerikanerin in Dithmarschen

1553

17:35
17:35
Einfach genial
Menschen. Ideen. Erfindungen.

* Nachrüstbarer Wärmetauscher für Dusche und Badewanne Ein Metallbauer aus Hannover hatte mit seinem Team 2021 einen nachrüstbaren Wärmetauscher für Duschwannen entwickelt. Der nutzt die Restwärme aus dem Duschwasser, um Frischwasser vorzuwärmen, dass über Mischbatterie nutzbar ist.…

339

17:35
17:35
Florida: Auf der Sonnenseite

Die kunterbunte Tierwelt Floridas wird durch die wachsende Einwohnerzahl des "Sunshine States" bedroht.

18

17:40
17:40
Michelangeli spielt Ravels Klavierkonzert
Sternstunden der Musik

Arturo Benedetti-Michelangeli (1920-1995) ist einer der großen rätselhaften Pianisten des 20. Jahrhunderts. Ein Perfektionist, Inbegriff des Interpreten impressionistischer Klaviermusik - und vor allem des G-Dur-Klavierkonzerts von Maurice Ravel. Musik-Stars und Zeitgenossen lassen das Konzert…

1

17:45
17:45
Panama - Die Töchter der Kuna

Auf 400 Karibikinseln im Nordosten Panamas lebt die indigene Gemeinschaft der Kuna. Ihre Kultur gibt es seit Hunderten von Jahren, mit Traditionen, die bis heute unverändert sind. Auf einer dieser Inseln suchen fünf Frauen nach einem neuen Weg für sich. Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit…

3

17:45
17:45
Das Schicksal der Anne Boleyn
Der Prozess

Die zweite Episode untersucht die gegen Anne Boleyn erhobenen Anklagen im Detail: Ehebruch, Inzest und Verschwörung zur Ermordung des Königs. Die Voreingenommenheit der Geschworenen, die Struktur des Tudor-Rechtssystems und die Rolle der Familie Seymour waren wichtige Faktoren, die zu Annes…

53

17:50
17:50
Die Disney-Story - Wie eine Maus Geschichte schrieb

Die Imagineers, ein kreatives Team bei Disney, prägen seit fast 70 Jahren die Unterhaltungsindustrie. Seit ihrer Gründung unter dem Vater des Unternehmers Walt Disney haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, scheinbar Unmögliches zu verwirklichen. Durch die Verbindung von Kunst und Wissenschaft…

6

17:55
17:55
Der Sagenjäger - Max Müller auf Spurensuche - Der Wassermann vom Grundlsee

Was ist der Grund dafür, dass Grundlsee als einzige Gemeinde Österreichs einen Wassermann im Wappen hat? Im tiefen Winter macht sich der Sagenjäger auf ins steirische Salzkammergut, um mehr über das rätselhafte Wesen in Erfahrung zu bringen, welches der Sage nach geholfen haben soll, reiche…

1

17:55
17:55
Die Kelten

Im 1. Jahrhundert nach Christus existiert nur noch auf den britischen Inseln eine freie keltische Kultur. Als die Römer mit der Eroberung Britanniens beginnen, schließen einige der keltischen Stämme Bündnisse mit den Römern. Da Rom diese jedoch Bündnisse missbraucht, ruft die Keltenkönigin…

372

18:00
18:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest and most brilliant change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities. CNN is a constantly evolving and diversifying channel and African…

1449

18:00
18:00
Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

Ein folgenschweres Ereignis im 17. Jahrhundert löst in Schweden die erste große Hexenhysterie aus. Besorgte Eltern befürchteten damals, dass ihre Kinder von vermeintlichen Hexen entführt werden.

37

18:00
18:00
Hanseblick
Grenzenlose Winterwelt - Böhmisch-schlesisches Isergebirge

Das Hochtal Jizerka (Klein Iser) in Tschechien gilt als Kältepol der tschechisch-polnischen Grenzregion. Ein schneesicheres Skiparadies. Jizerka ist wohl eines der schönsten Dörfer Böhmens. Zwei Dutzend dunkle Holzhäuser liegen verstreut in offener Hochmoorlandschaft, eingerahmt von den…

154

18:00
18:00
Bericht aus Berlin

Themen: * Der schwarz-grüne Beziehungsstatus: es ist kompliziert - dazu im Gespräch: Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende B'90/Die Grünen * Merz und die Schulden * Wenn Geld nicht das einzige Problem ist - dazu im Gespräch: Friedrich Merz, Kanzlerkandidat CDU/CSU

166

18:00
18:00
Tiere suchen ein Zuhause

Shar-Pei-Mix Flocke ist lieb und freundlich. Mischlingshündin Ronja ist sehr arbeitswillig. Mischlingshündin Menya braucht Liebe und Halt. Kater Sheru möchte ausgelastet werden. Zwergspitz Theodor gibt gerne den Ton an.

55

18:10
18:10
ZDFbesseresser: Krasse Kinderprodukte
Sebastian Lege packt aus

Zum Geburtstag viel Süßes! Oft gehören zuckrig-klebrige Snacks genauso zur Kinderparty wie Topfschlagen und Geschrei. Sebastian Lege zeigt, was in den knallbunten Kinderprodukten steckt. Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und…

18

18:15
18:15
Handwerkskunst
Wie man einen Garten gestaltet

Steine, Pflanzen, Wasser und Erde. Mehr braucht es nicht für einen schönen Garten, meint Peter Berg. Der Handwerkskünstler aus Sinzig entwirft und erschafft Gartenlandschaften.

185

18:15
18:15
Handwerkskunst
Wie man einen Garten gestaltet

Steine, Pflanzen, Wasser und Erde. Mehr braucht es nicht für einen schönen Garten, meint Peter Berg. Der Handwerkskünstler aus Sinzig entwirft und erschafft Gartenlandschaften.

185

18:30
18:30
Museums-Check mit Markus Brock
Deutsches Museum, München

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Zu Gast ist der Kabarettist und Physiker Vince Ebert.

16

18:30
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Themen: * Westjordanland: Leben zwischen Militäreinsätzen und Radikalisierung * Ecuador: Kokain-Boom schafft Gewalt * Sudan: Kochen im Kugelhagel * Griechenland: Zehn Jahre nach der Finanzkrise * Südkorea: Abkehr von den Männern * Malediven: Plastikmüll im Urlaubsparadies

154

18:30
18:30
Das Schicksal der Anne Boleyn
Die Hinrichtung

Das endgültige Urteil wird gefällt, als Anne Boleyn in der Königshalle des Londoner Towers vor einer Jury angeklagt wird ein öffentliches Spektakel, das über 2.000 Zuschauer anlockt. War der Prozess ein inszeniertes Komplott oder waren die Anschuldigungen gerechtfertigt? Die Folge befasst sich…

53

18:30
18:30
rbb Gartenzeit

* Die rbb Gartenzeit ist aus Anlass des 150. Geburtstags von Karl Foerster zu Besuch im Foerster-Garten in Potsdam-Bornim; Karl Foerster gilt bis heute als bedeutendster Staudenzüchter des 20. Jahrhunderts. * Keimhemmung bei Samen - wie kann man sie austricksen? * Tipps: Pelargonien…

112

18:30
18:30
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Themen: * Westjordanland: Leben zwischen Militäreinsätzen und Radikalisierung * Ecuador: Kokain-Boom schafft Gewalt * Sudan: Kochen im Kugelhagel * Griechenland: Zehn Jahre nach der Finanzkrise * Südkorea: Abkehr von den Männern * Malediven: Plastikmüll im Urlaubsparadies

154

18:45
18:45
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Ein Traum, in dem Musik zu sehen ist: Palast der katalanischen Musik - Barcelona, Spanien

Der "Palau de la Musica Catalana" in Barcelona, einer der weltschönsten Konzertsäle, 1908 mit einem Konzert eingeweiht, das Richard Strauss dirigierte, gilt als ein herausragendes Beispiel des "Modernisme", des spanischen Jugendstils. Barcelona war die Hochburg des Modernisme, der auch eine…

3480

18:50
18:50
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 70er (1/2)

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Die Siebziger gelten u.a. als das Goldene Zeitalter des amerikanischen Kinos: 'Der Pate', 'Brennpunkt Brooklyn' ('French Connection') und 'Der Exorzist' feiern sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum Erfolge. Sie ebnen zudem einen neuen Weg…

474

18:55
18:55
Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege
Milka, Oreo, Philadelphia

Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte.

82

19:00
19:00
alpha-nachgehakt

In dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir nach der Lage der Menschenrechte in Afghanistan, nach den Auswirkungen des deutschen Lieferkettengesetzes und nach den Chancen deutscher Start-up-Unternehmen in der Raumfahrtindustrie. Außerdem ein Rückblick auf 50 Jahre Playmobil.

66

19:00
19:00
herkules
Die jüngste Müllerin Hessens

Es klappert die Mühle an der Schwarza und das bereits seit dem Jahr 1502. So lange ist die „Stegmühle“ in Hainzell, einem Ortsteil von Hosenfeld westlich von Fulda, bereits in Familienbesitz und sie ist immer noch in Betrieb. Sandra Kaub, 44, hat die historische Getreidemühle zu Beginn des…

81

19:00
19:00
Regionalprogramm

Die Themen: * Verständigungs-Orte - Ansätze gegen gesellschaftliche Spaltung * Himmlische Helfer - Besuch in Sankt Marien in Drohndorf * Leichtathletik-Talent - Sprinterin auf dem Weg an die Spitze "MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE" liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft,…

1137

19:00
19:00
Täter - Opfer - Polizei
Der rbb Kriminalreport mit Uwe Madel

„Täter Opfer Polizei“ ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Vorgestellt werden aktuelle Fahndungsfälle aus Berlin und Brandenburg. „Täter Opfer Polizei“ ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Die verantwortlichen Ermittler und Experten kommen zu Wort und geben zusätzliche…

95

19:10
19:10
Gas aus Afrika - Europas neue Energiequelle?

Europa sucht nach neuen Gasproduzenten. Denn der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Abhängigkeit Europas und insbesondere Deutschlands von russischem Gas deutlich gemacht. Eine mögliche Lösung ist die Erhöhung der Gasimporte aus Afrika. Afrika gilt weltweit als "schlafender…

1

19:10
19:10
ARTE Journal
16/03/2025

ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur.

448

19:15
19:15
Unter unserem Himmel
Münchner Gärtnereien

Lisa Limmer hat die Gärtnerei ihrer Eltern in Schwabing übernommen und so eine kleine grüne Insel zwischen Neubauten bewahrt. Dass sie zudem einen Gärtner aus dem Dachauer Land geheiratet hat, macht das Angebot im Laden zwar größer, aber die Arbeit nicht weniger. Sie pendelt täglich zwischen…

668

19:15
19:15
London - Stadt der Spione

In der Spionage-Hauptstadt geraten immer wieder Kunstschaffende und Aktivisten ins Fadenkreuz. Für die einen spannende Unterhaltung, für die anderen gefährliche Realität.

7

19:30
19:30
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Die Macht der Sprache

Sprache beeinflusst unser Denken. Wie wir Dinge erzählt bekommen, formt ein bestimmtes Bild in unseren Köpfen. Das ist meistens ein völlig normaler und unbedenklicher Vorgang. Was aber, wenn sich dadurch Vorurteile und vielleicht sogar rechte Meinungsbilder manifestieren? In dieser Best-of-Folge…

355

19:30
19:30
Moldawien - Ein Land im Wandel

Einmal im Jahr wird es laut in Butuceni. Das Dorf liegt im Osten Moldawiens, zwischen Felsen und Weinbergen. In der gottverlassenen Gegend organisiert Anatolie Botnaru ein Open-Air-Opernfestival mit internationalen Gästen. Viele Moldawier haben das Land auf der Suche nach einem besseren Leben…

2

19:30
19:30
Regionalprogramm

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

1137

19:30
19:30
The Movies - Die Geschichte Hollywoods
Die 70er (2/2)

Ausstrahlung auch im englischen Originalton Ab Ende der Sechziger Jahre und in den Siebzigern vollzieht sich mit Filmen des 'New Hollywood' die Modernisierung des amerikanischen Traditionskinos. Jack Nicholson gewinnt den Oscar für 'Einer flog über das Kuckucksnest' und hinterlässt einen…

474

19:30
19:30
Westpol
Politik in Nordrhein-Westfalen

66

19:30
19:30
Faszination Erde - mit Hannah Emde
Peru - Ein Land, vier Welten

In Peru treffen unvereinbare Welten aufeinander: An der Pazifikküste erstreckt sich eine karge Wüstenlandschaft, getrennt vom Amazonas-Regenwald durch Gletschergipfel der Anden.

54

19:40
19:40
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Gwynedd (Wales) - Die walisischen Burgen Edwards I.

Gwynedd - eine raue Region im Norden von Wales, die seit Jahrhunderten von kleinen Adelsgeschlechtern regiert wurde - bis der englische König Edward I. im Jahr 1277 das Land unter seine Herrschaft brachte. Innerhalb von neun Jahren errichtete Edward neun neue Burgen in Nordwales und ließ…

3478

20:15
20:15
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1995

Das Jahr 1995 - der Reichstag wird verhüllt, ein Banküberfall hält die Stadt in Atem und Bruce Springsteen singt in einem Café im Prenzlauer Berg. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten…

2

20:15
20:15
Unruhe an der Leine nach Hundeangriff

Nachdem Mischlingsrüde Jax von einem anderen Hund angefallen und gebissen wurde, reagiert er auf jeden Hund aggressiv und ist kaum an der Leine zu halten. Er bellt, zieht und zerrt. Nun hoffen die beiden Hundehalter aus Düren auf die Hilfe von Hundecoach Andreas Ohligschläger.

1

20:15
20:15
HumorZone 2025 - Die Gala
Präsentiert von Olaf Schubert

Wenn der rote Teppich aus dem Grünen Gewölbe geklaut wird und die Frauenkirche ein steinernes Lächeln aufsetzt, ist es wieder soweit: Ostdeutschlands größtes Comedy-Festival, die Humorzone Dresden, geht in die 11. Runde.

1

20:15
20:15
die nordstory Spezial - Häuser zum Träumen
Ungewöhnliches Wohnen in MV

Provokant den Darß aufmischen, das ist der Plan von Architekt Norbert Möhring. Seine Häuser brechen mit jahrhundertealten Traditionen. Reet trifft auf Glas und meterdicken Stahl. Mit dieser Bauweise trifft er den Nerv von Michael Mayer aus Prerow. Der Metallbauer vom Darß hat sich immer für…

1

20:15
20:15
Legendäre Zugabenteuer
Kanadas VIA Rail

Die Strecke von Winnipeg nach Churchill ist eine lebenswichtige Verbindung zu den abgelegenen Gemeinden im hohen Norden Kanadas. Doch Schnee und Eis sind eine ständige Herausforderung. Mit einem Zug der VIA Rail geht es durch karge Schneelandschaften, dichten Nadelwald und über zugefrorene Seen…

33

20:15
20:15
Geheimnisvolle Hochseeoasen
Film von Rolf J. Möltgen

Auf hoher See erscheint oft alles öde und leer. Nur selten streift ein einsamer Raubfisch durch das tiefe Blau. Doch mitten in der Eintönigkeit ragen mancherorts karge Felsen aus dem Wasser. Es sind die Gipfel mächtiger Unterwasservulkane, die oft viele tausend Meter hinab reichen. Über 100.000…

6

20:15
20:15
Am Fuße der Berge
Am Fuß der Berge - Das Alpenvorland

Mächtige Bergkulissen, klare Seen und Moore, dazwischen alte Streuobstwiesen und idyllische Weinberge, all das eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Das Alpenvorland ist ein besonderer Lebensraum: In Niederbayern wandern Rothirsche zwischen steilen Alpenhängen und den großen Mooren der…

4

20:15
20:15
Am Fuße der Berge
Am Fuß der Berge - Das Alpenvorland

4

20:15
20:15
Sylt und seine Ferienwohnungen - Herr Jansen greift durch
Sylt und seine Ferienwohnungen - Herr Jansen greift durch

Jansen ist Baudirektor des Kreises Nordfriesland und spürt illegale Ferienwohnungen auf. Mehrere Tausend will er aus dem Verkehr ziehen, auch in der Hoffnung, dass daraus regulärer Wohnraum entsteht. Denn Wohnungen für Sylter sind viel zu knapp und zu teuer, viele ehemalige Insulaner leben…

5

20:15
20:15
Wunderschön! Urlaub in der südlichen Bretagne
mit Anne Willmes

Echt französisch und doch ein bisschen anders: Anne Willmes macht eine Reise in der südlichen Bretagne. Rund um den Golf von Morbihan mit seinen vielen kleinen Inseln lernt sie das bretonische Leben und seine Genüsse kennen.

7

20:15
20:15
ZDFbesseresser: Die Tricks von Haribo, Ferrero & Co.
Sebastian Lege deckt auf

Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er nimmt sich einige der beliebtesten Süßigkeiten vor und baut sie nach. Dabei deckt er auf, was wirklich drinsteckt.

29

21:00
21:00
Hund in der Pubertät - Was tun?

Labradorhündin Ginger hat nur Flausen im Kopf. Sie steckt mitten in der Pubertät, ist an der Leine kaum zu halten und verhält sich auch im Haus wild und stürmisch. Hundecoach Andreas Ohligschläger zeigt, wie es gelingen kann, Hunden freundlich, aber bestimmt Grenzen zu setzen.

1

21:00
21:00
Legendäre Zugabenteuer
Mexikos Copper Canyon Railway

Der Ferrocarril Chihuahua al Pacífico, kurz Chepe, wurde einst für den Güterverkehr gebaut, um Kupfer und Getreide aus den Bergen an die Küste zu bringen. Heute verkehren dort bequeme Personenzüge, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind.

33

21:00
21:00
Wildes Uganda - Tierparadies im Osten Afrikas
Film von Harald Pokieser

Weite Savannen, alte Vulkanriesen, salzhaltige Höhlen. Winston Churchill nannte Uganda einst „die Perle Afrikas“. Das Land im Osten Afrikas ist nur etwa zwei Drittel so groß wie die Bundesrepublik Deutschland und umfasst doch Landschaften, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Zwischen…

2

21:00
21:00
Wildes Deutschland: Der Bayerische Wald

Der Film porträtiert den Bayerischen Wald an der Grenze zu Tschechien. Die Dokumentation zeigt, wie es im einstigen Wirtschaftswald zur Katastrophe kam, die unter dem Namen Waldsterben bekannt wurde. Und sie demonstriert, wie daraus heute der "Urwald von morgen" heranwächst, wie perfekt hier…

4

21:00
21:00
Wildes Deutschland: Der Bayerische Wald

Der Film porträtiert den Bayerischen Wald an der Grenze zu Tschechien. Die Dokumentation zeigt, wie es im einstigen Wirtschaftswald zur Katastrophe kam, die unter dem Namen Waldsterben bekannt wurde. Und sie demonstriert, wie daraus heute der "Urwald von morgen" heranwächst, wie perfekt hier…

4

21:00
21:00
besseresser: Die Tricks in Coca-Cola, Maggi und Co.
Sebastian Lege deckt auf

Coca-Cola, Kellogg's, Maggi: Sebastian Lege deckt die Tricks der größten Lebensmittelkonzerne auf. Wie hat Coca-Cola es geschafft, so unendlich beliebt zu werden?

13

21:02
21:02
Sylt backstage - Die Inselversorger
Film von André Schnoor

"die nordstory" zeigt, was die meisten Urlauberinnen und Urlauber auf Sylt nie mitbekommen: den immensen Aufwand, den oft unsichtbare Fachkräfte betreiben, um das schöne Leben auf der nordfriesischen Insel zu ermöglichen. Sie arbeiten im Hintergrund und sind ständig für Feriengäste und…

2

21:40
21:40
ZDFbesseresser: Zweifelhafte Snacks
Sebastian Lege packt aus

Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips: Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten in Snacks zum Einsatz kommen – und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben.

22

21:45
21:45
BR-KLASSIK: Pablo Heras-Casado dirigiert Fauré, Ravel und Sc
Aus dem Konzerthaus Freiburg

Mit dem Knall einer Zirkuspeitsche beginnt Maurice Ravels Klavierkonzert. Gabriel Faurés Musik nach Maurice Maeterlincks symbolistischem Drama kennt rätselhafte Innenwelten parallel zum äußeren Geschehen. Robert Schumann schreibt seine erste Sinfonie "in jenem Frühlingsdrang, der den Menschen…

1

21:45
21:45
Legendäre Zugabenteuer
Indiens Darjeeling Himalayan Railway

Im Nordosten Indiens machen sich eine Dampf- und eine Diesellokomotive der Darjeeling Himalayan Railway auf eine atemberaubende Reise. Besonders der bergige Teil der Strecke ist aufregend. Während die Dampflokomotive von Darjeeling aus mit zwei Personenwagen mehrmals am Tag eine kurze Fahrt nach…

33

22:02
22:02
Sylt - Schuften für die Urlauber
Film von Jobst Thomas

Sie sind Müllwerker, Bäcker, Apartment- und Strandreiniger. Sie leben auf der Insel Sylt, sie ist ihr Zuhause. Alle arbeiten seit Jahren für die Touristen, die auf der Nordseeinsel ihre Sommerferien verbringen. Die Urlauber aber kommen und gehen im Wochenrhythmus, sind hier Bewohner auf Zeit. Es…

5

22:20
22:20
ZERV - Die Ermittler in schwieriger Mission
Ein Film von Heike Bittner und Tom Kühne

Es ist eine unglaubliche Geschichte im Rahmen der Wiedervereinigung Deutschlands, die bisher in den Medien nur selten eine Rolle spielte: Die Geschichte einer Sondereinheit, die kapitale Verbrechen aus der Zeit der DDR und der Wende ermitteln und aufklären sollte. 1992 beginnt die ZERV – die…

2

22:25
22:25
ZDFbesseresser: Die Tricks der Asia-Restaurants
Sebastian Lege deckt auf

Die Lebensmittelindustrie hat die Restaurants erobert. Hinter den Angeboten vieler Asia-Restaurants stecken vorgefertigte Produkte. Sebastian Lege deckt die Tricks auf.

30

22:30
22:30
Denzel Washington - Spiegelbilder Amerikas

Als „Sexiest Man Alive“ 1996, zweifacher Oscarpreisträger, mehrfacher Golden-Globe-Preisträger und nach vielen weiteren Auszeichnungen ist klar: Denzel Washington hat es bis an die Spitze Hollywoods geschafft. Zwar wurde der politische Aktivist mit Rollen in gesellschaftspolitischen Filmen…

8

22:30
22:30
Legendäre Zugabenteuer
Norwegens Bergensbanen

Auf der Strecke von Bergen bis Oslo schlängelt sich die Bergensbanen durch die atemberaubende Landschaft Norwegens. Auf den knapp 500 Kilometern vom Westen bis zur Hauptstadt im Osten können Fahrgäste weite Fjorde, dichte Wälder und schneebedeckte Berge bewundern. Erstes Highlight ist die…

1

22:32
22:32
Bericht aus Berlin

Themen: * Der schwarz-grüne Beziehungsstatus: es ist kompliziert - dazu im Gespräch: Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende B'90/Die Grünen * Merz und die Schulden * Wenn Geld nicht das einzige Problem ist - dazu im Gespräch: Friedrich Merz, Kanzlerkandidat CDU/CSU

166

23:00
23:00
Capriccio
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen

Starkbieranstich am Nockherberg | Kluftinger-Star Volker Klüpfel solo | Pianistin Sophie Pacini | Oscargewinner "Für immer hier" | Ikebana in München

91

23:10
23:10
ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants
Sebastian Lege deckt auf

Deutsche Restaurants locken mit angeblich hausgemachtem Essen. Doch dahinter stecken häufig Industrieprodukte aus der Lebensmittelbranche. Sebastian Lege entlarvt einen Milliardenmarkt.

32

23:25
23:25
Die Alchemie des Klaviers

Eine unveröffentlichte Aufnahme des Pianisten und Komponisten Sergej Rachmaninow (1873-1943) wird für den Pianisten Francesco Piemontesi zu einem Schlüsselerlebnis. Diese Freiheit des Spiels, diese Farben und Nuancen, diese Virtuosität überwältigen ihn. Der Schweizer Klaviervirtuose will…

1

23:30
23:30
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1995

Das Jahr 1995 - der Reichstag wird verhüllt, ein Banküberfall hält die Stadt in Atem und Bruce Springsteen singt in einem Café im Prenzlauer Berg. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten…

2

23:35
23:35
ttt - titel thesen temperamente

Themen: * Aufrüsten für den Frieden? In Deutschland beginnt ein Umdenken über unsere Verteidigung * Hilfe für sein Land: Friedenspreisträger Serhij Zhadan im Einsatz in der Ukraine * Weiblicher Kampfgeist: Performance-Star Florentina Holzinger im Thriller „Mond“ * Die Liebe zu den Dingen:…

50

23:35
23:35
Die Derbys - Die legendären Fußball-Duelle der Welt
Das Old Firm in Glasgow

Das Old Firm in Glasgow: die Glaubensfrage in Schottland. Rangers oder Celtic? Protestanten oder Katholiken, königstreue Blaue oder irischstämmige Grün-Weiße? Woher kommt diese fußballerische Glaubensfrage? Und wieso hat sie nach über 130 Jahren immer noch Bestand? Albertz, Balogun, die…

2

23:35
23:35
Krömer - Die internationale Show

Kurt Krömer war mit seiner „Gurkentruppe“ in München, um endlich einmal Menschen zu begegnen, die ihn lieben. Danach begrüßt er die „kleine wilde Börsenmaus“ Anja Kohl, die mit ihm Händchen hält. Die ARD-Moderatorin erklärt ihm so charmant, warum die Börse nicht Portemonnaie…

29

23:35
23:35
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten

Themen: * Westjordanland: Leben zwischen Militäreinsätzen und Radikalisierung * Ecuador: Kokain-Boom schafft Gewalt * Sudan: Kochen im Kugelhagel * Griechenland: Zehn Jahre nach der Finanzkrise * Südkorea: Abkehr von den Männern * Malediven: Plastikmüll im Urlaubsparadies

154

23:40
23:40
Bomben auf Deutschland

Alliierte Bomber trugen den Tod nach Deutschland. Die Luftangriffe kosteten im Zweiten Weltkrieg geschätzt 400.000 deutsche Zivilisten das Leben. "Terra X History" blickt zurück.

2

23:45
23:45
Das schaffst du nie!
3h komplett stillhalten

Verlässt sie den Kreis, hat sie verloren! Diese Challenge könnte direkt aus einem MrBeast-Video stammen – nur ohne die 500.000 US-Dollar Preisgeld und ohne selbst im Kreis zu stehen. Aber ansonsten exakt Dasselbe! Spaß beiseite: Unser fieser Redakteur Marc Seibold eine ganz besondere…

49

23:55
23:55
besseresser: Die Tricks in Kartoffelsalat, Torte & Co.
Sebastian Lege deckt auf

Instantnudeln, Tiefkühltorte, Geflügelrolle und Kartoffelsalat: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie.

18