TV Empfehlungen

Dokumentarisches im Fernsehen

Samstag, 09.12.2023
0min180min
Sendung

23:35
23:35
Unhappy
Der kreative Mensch

Stefan Sagmeister führt eine der gefragtesten Designagenturen der Welt. Er gestaltete die Albumcover von Lou Reed oder den Rolling Stones. Ronja besucht ihn im…

12

00:00
00:00
Europa-Reportage
Kitzbühel – Ein Winter-Märchen

Das Magazin hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die farbigen Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen.

138

00:00
00:00
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze
1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter

Die Terrorwelle der RAF erreicht 1977 während des "Deutschen Herbstes" ihren Höhepunkt. Ein Jahr später sorgt ein Katastrophenwinter für eisige Kälte.

90

00:10
00:10
Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit (6/6)
Das Ende der Schönheit

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten wirft ihren Schatten voraus: Für "jüdische" Unternehmen wie das Kaufhaus des Westens gibt es keine Kredite.

1

00:30
00:30
Mörderische Wahrheit
Wenn Täter unerkannt bleiben

Ein Mord ohne Hinweis auf den Täter. Ermittler ohne eine heiße Spur. Angehörige, die vielleicht nie erfahren, was passiert ist. Sven Voss geht mit Ermittlern solchen Cold Cases nach.

10

00:35
00:35
Echt - unsere Jugend
Alles wird sich ändern

Ende der 1990er-Jahre: Die Band "Echt" hat mit Songs wie "Du trägst keine Liebe in dir", "Weinst du" oder "Junimond" große Hits. Ihr zweites Album…

4

00:35
00:35
Echt - unsere Jugend
Alles wird sich ändern

Ende der 1990er-Jahre: Die Band "Echt" hat mit Songs wie "Du trägst keine Liebe in dir", "Weinst du" oder "Junimond" große Hits. Ihr zweites Album…

4

00:45
00:45
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Entdeckungen

Der zweite Teil der Reihe zeichnet die Geschichte der Entdeckungen des 20. Jahrhunderts nach. Es begann mit dem Aufstellen von Flaggen im Namen des Imperiums,…

284

01:15
01:15
Legendäre Hotels. Geschichte, Glanz und Gloria.

"Adlon", "Sacher", "Ritz" und Co.: Schauplätze der Geschichte und menschlicher Dramen. "Terra X History" blickt hinter die Fassaden legendärer Hotels.

2

01:15
01:15
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise

Die Entdeckung der Kernspaltung führt in ein neues Zeitalter. Die Frage ist: Wie wird die Menschheit dieses neue Energiepotenzial für sich nutzen?

15

01:30
01:30
Hell Below - Krieg unter Wasser

Dezember 1943: Der Verlust seines Freundes und Mentors Dudley "Mush" Morton spornt Kapitän Richard Hetherington O'Kane an, mit seinem U-Boot erbarmungslos Jagd auf japanische Konvois zu machen.

233

01:30
01:30
Geheimakte Wildnis

In Saragossa im Nordosten Spaniens geht ein mysteriöser Taubenfresser um: Vögel, die sich am Rand des Flusses Ebro niederlassen, werden blitzschnell ins…

353

01:35
01:35
Aconcagua - A New Chance

Die Ultra-Marathon-Läuferin Fernanda Maciel reist nach Argentinien und will die erste Frau werden, die den höchsten Berg Südafrikas an nur einem Tag besteigt…

20

01:35
01:35
Echt - unsere Jugend
Freischwimmer

Ende der 1990er-Jahre: Die Band "Echt" hat mit Songs wie "Du trägst keine Liebe in dir", "Weinst du" oder "Junimond" große Hits. Ihr zweites Album…

4

01:35
01:35
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Politik

Film von Peter Sweasey

282

01:35
01:35
Echt - unsere Jugend
Freischwimmer

Ende der 1990er-Jahre: Die Band "Echt" hat mit Songs wie "Du trägst keine Liebe in dir", "Weinst du" oder "Junimond" große Hits. Ihr zweites Album…

4

01:50
01:50
Eine kurze Geschichte über...

In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." beleuchtet der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann - alias "MrWissen2Go" - die Zeit der…

135

01:50
01:50
Eisenbahn-Romantik - Nach Budapest entlang des Plattensees

In Ungarns Westen befindet sich der Balaton, der Plattensee. Auf der Nordseite des größten Binnensees Mitteleuropas führt die Bahnreise bis nach Budapest. In…

4

01:50
01:50
Eisenbahn-Romantik - Nach Budapest entlang des Plattensees

In Ungarns Westen befindet sich der Balaton, der Plattensee. Auf der Nordseite des größten Binnensees Mitteleuropas führt die Bahnreise bis nach Budapest. In…

4

01:55
01:55
Die SS - Macht und Mythos

Die SS - Inbegriff für Terror und Tod unter dem Hakenkreuz. Der Film zeigt den Aufstieg der SS von einer unbedeutenden Wachtruppe zu Hitlers wichtigstem…

259

01:55
01:55
Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben

Beleuchtet wird ein Tag im Jahr 337 n. Chr., an dem sich der römische Kaiser Konstantin der Große zum Christen taufen ließ - und eine tausendjährige Geschichte des heidnischen Roms damit ein Ende fand.

33

02:00
02:00
Willkommen Österreich
Mit Joesi Prokopetz, Dieter Chmelar und Giovanni di Lorenzo

Stermann und Grissemann begrüßen in "Willkommen Österreich" im Marxpalast diesmal gleich drei Gäste: Joesi Prokopetz, Dieter Chmelar und Giovanni di Lorenzo.

189

02:00
02:00
Faszination Erde
Brennendes Australien

Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Nach Australien – zu Haien, Krokodilen und Feuersbrünsten.

18

02:00
02:00
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Vom Wettrüsten bis Tschernobyl

In den 1970er-Jahren wird die Kerntechnologie zum Prestigeprojekt vieler Nationen. Wer sie beherrscht, dem gehört die Zukunft. Auch in Deutschland ist die…

15

02:10
02:10
1037

02:10
02:10
Tuning - Tiefer geht's nicht! - X-Mas Race in Eisenach

Zu Weihnachten nur das Beste. Die Themen heute bei Tuning: Unsere Redaktion gibt immer Vollgas. Best of Erotik. Beschauliche Weihnachtszeit? Nicht beim X-mas…

13

02:10
02:10
Das antike Olympia - Für Ehre und Ölzweig
Griechenland

August, flimmernde Hitze, 40.000 Menschen im Stadion, Kopfbedeckung verboten, Wasser ist knapp, aber es ist Volkfeststimmung in Olympia. Zelte, Buden und…

3

02:15
02:15
Geheimakte Wildnis

In Auckland, Neuseeland, erkranken mehrere Hunde schwer, nachdem sie alle an einem bestimmten Strandabschnitt Gassi geführt wurden. Haben Hundehasser sie…

353

02:20
02:20
Space Night - Earth-Views

"Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den…

921

02:20
02:20
Hell Below - Krieg unter Wasser

Juni 1944: Sechs alliierte Kommando-Soldaten, die tief hinter den japanischen Linien die Schiffsbewegungen kaiserlicher Handelsschiffe ausspionieren, geraten in Lebensgefahr, als sie entdeckt werden.

233

02:20
02:20
Filmlegenden

Der britische Schauspieler James Neville Mason (1909 - 1984) begann seine Karriere in "The Man in Grey" (1943) und war zunächst als zwielichtiger,…

1036

02:20
02:20
Eisenbahn-Romantik - Le Trevois

Patrice Hamm hat mit seiner Anlage "Le Trevois" ein elsässisches Städtchen in Weinstraße-Architektur zum Leben erweckt. Die Modellbahn fährt in Schmalspur,…

2

02:20
02:20
Eisenbahn-Romantik - Le Trevois

Patrice Hamm hat mit seiner Anlage "Le Trevois" ein elsässisches Städtchen in Weinstraße-Architektur zum Leben erweckt. Die Modellbahn fährt in Schmalspur,…

2

02:20
02:20
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Eine Aushilfslehrerin fällt einem Mord zum Opfer. Ihre Schüler sind zutiefst bestürzt. Wer hat die beliebte Lehrerin auf dem gewissen? Die Detectiver haben…

19545

02:25
02:25
Bergwelten

Bergsteiger und Bergführer brechen nach dem langen Corona-Lockdown zu neuen Abenteuern in der faszinierenden Bergwelt Österreichs auf. Der Film zeigt die Auswirkungen der erzwungenen Bergpause auf.

2993

02:25
02:25
Liebe wie's im Büchel steht

In der Ehe von Sebastian und Walli Hörndl steht nicht mehr alles zum besten, da Sebastian seine Abende im Wirtshaus verbringt. Nandl, die Magd, versucht mit…

2

02:25
02:25
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Aktivismus

Sanjeev Bhaskar erkundet das Leben der größten Aktivist:innen des 20. Jahrhunderts und untersucht das Leben von Emmeline Pankhurst, Mahatma Gandhi, Helen…

282

02:25
02:25
214

02:35
02:35
Tod und Teufel - Die Geschichte des Aberglaubens

Übernatürliche Kreaturen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Für unsere Vorfahren war die Angst vor Untoten ganz real. Auf ihrer Spurensuche untersuchen Archäologen unheimliche Phänomene.

22

02:40
02:40
Europas Vulkane - Tickende Zeitbomben

Auch in Europa besteht die Gefahr eines Vulkanausbruchs. Etwa 100 aktive Vulkane befinden sich auf unserem Kontinent, 30 davon innerhalb der EU. Alle davon werden von Experten als potenziell gefährlich eingestuft.

3

02:45
02:45
Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

Es war einer der erschreckendsten Funde der römischen Archäologie: Im Jahr 2004 wurden bei Grabungsarbeiten in der Stadt York, im Nordwesten Englands, über…

3215

02:45
02:45
Unser grüner Planet
Tropen

Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war.

130

02:45
02:45
Das Atomzeitalter – Höllenfeuer und Hoffnung
Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands scheint eine Zeitenwende möglich. Zerbricht mit der bipolaren Weltordnung auch die Notwendigkeit von Atomwaffen? Eine…

15

02:50
02:50
Piaf - Das ideale Konzert
Frankreich 2003

Piafs größte Erfolge aus zehn Jahren (1952-1962) werden hier in seltenen oder bisher nicht zugänglichen Fassungen veröffentlicht: „La foule“,…

10

02:50
02:50
Die SS - Macht und Mythos

Heinrich Himmler - ein Mann, getrieben von Germanentümelei, Siedlerträumen und Rassenwahn. Der Film entlarvt den vermeintlichen "Reichsheini" als fanatischen…

259

03:00
03:00
alpha-centauri - Sind die Naturgesetze zufällig?

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der…

6

03:00
03:00
Mysteriös! Unglaubliche Geschichten

Das Wissen der Menschheit war nie größer als heute. Der Fortschritt überholt sich selbst und trotzdem gibt es Phänomene, die sich naturwissenschaftlich…

484

03:00
03:00
Geheimakte Wildnis

Ein mysteriöser Killer sorgt seit geraumer Zeit für Angst und Schrecken im südafrikanischen Krüger-Nationalpark. Dutzende Wildtiere, darunter Nashörner,…

353

03:00
03:00
1695

03:05
03:05
Wohn(t)raum

Im Vergleich zu einem Neubau hat ein altes Haus Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es oft eine…

376

03:05
03:05
Hell Below - Krieg unter Wasser

Juli 1940: Im Nordatlantik gelingt es britischen Begleitschiffen, einen der besten deutschen U-Boot-Kapitäne in Bedrängnis zu bringen. Otto Kretschmer und…

233

03:05
03:05
Hallo Nachbarn! (2/2)
Zu Besuch im Wildpark Johannismühle (2/2)

Die Brunft ist das besondere Ereignis im Frühherbst, dann röhren die Hirsche und buhlt das Wild, die Wölfe heulen und die Wisente preschen kraftdonnernd…

9

03:05
03:05
45

03:10
03:10
Über alle Berge - Mit Lamas über die Alpen

Immer wieder versuchen Abenteurer, die Alpen allein zu bezwingen. Karthagos Feldherr Hannibal wagte sich vor über 2000 Jahren über den Traumpfad. Diesen…

4

03:10
03:10
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Wissenschaft

In dieser Folge porträtiert der Naturforscher Chris Packham das Leben der größten Wissenschaftler:innen des 20. Jahrhunderts. Er untersucht das Leben von…

282

03:10
03:10
Filmlegenden

Schauspieler des 20. Jahrhunderts, die Filmgeschichte schrieben, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentarserie. Was zeichnete sie als Künstler aus? Was für…

1036

03:10
03:10
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Nach einem romantischen Wochenende wird ein junges Paar Opfer eines bewaffneten Überfalls.

19545

03:15
03:15
214

03:25
03:25
Menschliches Versagen

Am 3. Juni 1998 entgleist ein ICE der Deutschen Bahn bei Tempo 200 und prallt gegen eine Autobrücke bei Eschede in der Lüneburger Heide: 101 Menschen sterben,…

53

03:25
03:25
Titanic - Versunkene Geschichten

Ida und Isidor Straus liebten sich. Sie waren wohlhabend und einflussreich. Als Erste-Klasse-Passagierin hätte Ida zu den Überlebenden gehören müssen. Warum…

98

03:30
03:30
100 Women

BBC's annual programme that introduces various amazing and inspiring women around the world, and investigates the role of women in the 21st century. A variety…

10

03:30
03:30
Tschernobyl - Die Katastrophe
Paradies

1970 beginnt die Sowjetunion mit dem Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Ein Prestigeprojekt, denn es soll das größte Atomkraftwerk der Welt werden - dank…

62

03:35
03:35
Winter am Großglockner
Wo Österreich am höchsten ist

Der Großglockner, mit 3.798 Meter der höchste Berg Österreichs, steht auf der Grenze zwischen Tirol und Kärnten und gehört zu den am meisten besuchten…

29

03:40
03:40
Mit offenen Augen
Apple - ein ewiger Zankapfel?

Apple ist stolz auf sein Logo - und reklamiert einen Alleinanspruch auf die Abbildung des Apfels. Seit seiner Kreation 1977 wurde das Apple-Logo mehrmals…

190

03:45
03:45
Die SS - Macht und Mythos

Reinhard Heydrich gilt einst als Vorzeige-Nazi: blond, groß, wagemutig. In Wahrheit ist er der skrupellose Vollstrecker des Holocaust. Am Ende wird ihm die…

259

03:45
03:45
Fernsehen wie damals - 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv

Alternierend aus den Formaten "16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv" und "Panorama - Klassiker der Reportage" präsentiert die Reihe "Fernsehen wie damals" 50 Jahre österreichische Fernsehgeschichte.

964

03:50
03:50
Wohn(t)raum

In der Sendung zeigen Bauherren und Architekten die Häuser, zu denen die Öffentlichkeit eigentlich keinen Zugang hat. Sie erläutern ihre Konzepte von einem Zusammenschluss aus Wohnraum und Wohntraum

376

03:50
03:50
Hell Below - Krieg unter Wasser

Dezember 1941: Kurz nach dem Angriff der Japaner auf Pearl Harbor schmiedet die deutsche Kriegsmarine eigene Pläne, die die amerikanischen Seestreitkräfte empfindlich treffen sollen.

233

03:50
03:50
Geheimakte Wildnis

In einem Dorf im australischen Outback geht ein Regen der besonderen Art nieder: Hunderte kleiner, silbriger Fische platschen zu Boden und sorgen nicht nur bei…

353

03:55
03:55
Unhappy
Das Glück und das Wohnen

Matthias Heitzler lebt seit mehr als 20 Jahren in einem ikonischen Plattenbau aus den 1950er Jahren in Berlin, entworfen vom französisch-schweizerischen…

16

03:55
03:55
Brot und Spiele

Halsbrecherische Geschwindigkeiten, gewagte Überholmanöver und Superstars, deren Namen in aller Munde war: Die Dokumentation taucht in die Welt der spektakulären Wagenrennen des alten Roms ein.

23

04:00
04:00
45

04:00
04:00
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Entertainment

Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge eine Reihe außergewöhnlicher Personen vor, um im großen Finale aus allen…

282

04:00
04:00
Angriff und Verteidigung

Spitzenprädatoren scheinen die evolutionäre Lotterie gewonnen zu haben. Diese Spezies jagt und tötet mit überwältigender Kraft und greift mit beeindruckender Strategie und Können an. Sie stehen an der Spitze der Nahrungskette und sind allen anderen überlegen.

102

04:00
04:00
1695

04:05
04:05
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Der elf Monate alte Chad wird in ein Krankenhaus eingeliefert, weil er sich fortwährend erbricht. Die Untersuchung ergibt, dass die Leberfunktion abnorm ist…

19545

04:10
04:10
Titanic - Versunkene Geschichten

Anhand von Artefakten wird das Leben der Passagiere der "HMS Titanic" nachgezeichnet und auf die Suche nach noch lebenden Verwandten gegangen.

98

04:15
04:15
Tschernobyl - Die Katastrophe
Unfall

Am 26. April 1986 gegen 1.23 Uhr explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe…

62

04:20
04:20
Unhappy
Der Mensch und das Pferd

Das Glück dieser Erde liegt - na? Auf dem Rücken der Pferde natürlich! Vom Reiten hatte Ronja von Rönne immer ein romantisiertes Bild: im Galopp dem…

16

04:20
04:20
Faszination Berge: Die Tannheimer Berge
Wander- und Gipfelerlebnisse

Die faszinierende Allgäuer Bergwelt gehört zu den reizvollsten Gebirgsregionen der gesamten Alpen. Von Tannheim aus führt eine Ein-Tages-Tour auf dem…

19

04:20
04:20
Der Supervulkan - Zeitbombe Yellowstone

Gut versteckt unter dem Yellowstone-Nationalpark brodelt ein feuriges Biest mit der Macht, globales Chaos zu verursachen - ein Supervulkan. Ein Ausbruch würde Millionen töten und eine Bedrohung für das Leben auf der Erde darstellen.

24

04:20
04:20
3

04:25
04:25
Spitzbergen - eisige Insel - Spitzbergen / Eisige Insel

Rupert Krapp lebt auf der Insel Spitzbergen in der Arktis, weit nördlich von Norwegen gelegen und einem der nördlichsten Orte der Welt. Als Logistiker…

8

04:25
04:25
Grüne Zukunft - Helden des Alltags - USA

Helden des Alltags mit spannenden Geschichten: Männer und Frauen aus der Landwirtschaft, der Gastronomie und Architektur, dem Ingenieurswesen und dem Ehrenamt, auf dem Land und aus der Stadt - überall auf der Erde leben Menschen, die etwas verändern und eine nachhaltigere Welt schaffen wollen.

12

04:25
04:25
Angriff und Verteidigung

Raubvögel sind unglaubliche Jäger. Sie können sich hervorragend an ihre Umgebung anpassen und dadurch eine Vielzahl von Beutetieren in unterschiedlichen Landschaften auszumachen. Heute schauen wir uns einige der furchterregendsten nordamerikanischen Greifvögel an.

102

04:35
04:35
Wohn(t)raum

Bei einem Umbau hat der Bestand Vorgaben gemacht. Ausgefallene Wünsche sind deshalb aber nicht ausgeschlossen. Denn auch bei einem Umbau ist oft mehr möglich, als Bauherren sich vorstellen können.

376

04:35
04:35
Hell Below - Krieg unter Wasser

März 1943: Zwei alliierte Konvois verlassen die USA mit Ziel Großbritannien. An Bord der knapp 100 Schiffe befinden sich kriegswichtige Rohstoffe und…

233

04:40
04:40
Die SS - Macht und Mythos

Die Waffen-SS - von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem…

259

04:45
04:45
Tschernobyl - Die Katastrophe

Der Sowjetführer Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Wie wird der Hoffnungsträger auf die…

69

04:50
04:50
36

04:50
04:50
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Sport

Wer ist die größte Ikone des 20. Jahrhunderts? Prominente stellen pro Folge vier außergewöhnliche Personen vor, um im großen Finale aus allen Kandidaten…

282

04:50
04:50
Titanic - Versunkene Geschichten

Ein vollgepackter Koffer, dessen Besitzer nie an Bord war. Ein Brief, in dem ein junger Passagier schreibt, er wünsche sich die Titanic auf den Meeresgrund.…

98

04:50
04:50
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Die 35-jährige Janet wird nur neun Meter von ihrem Hotel entfernt vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Am Tatort finden sich keinerlei Hinweise, außer ein…

19545

04:55
04:55
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Judy wird in ihrem eigenen Haus angeschossen. Als ihr Mann Allen heimkommt, fährt er sie ins Krankenhaus. Judy nennt noch den Namen Barry, bevor sie ihren Verletzungen erliegt. Auch Gary und Janet werden brutal in ihrem Haus überfallen.

19552

05:00
05:00
Tschernobyl - Die Katastrophe
Lügen

Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schwieg Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wurde das verstrahlte Prypjat evakuiert.…

62

05:10
05:10
Die malerischsten Flüsse der Welt

Herbst an der Mosel. Die Weintrauben sind bereits geerntet. Trier liegt 150 Kilometer südwestlich von Frankfurt. Eine der ältesten Städte Deutschlands, die…

113

05:15
05:15
Lieben Hunde uns wirklich?
42 - Die Antwort auf fast alles

Ist der Hund tatsächlich der beste Freund des Menschen? Wenn man sich überlegt, was Hunde alles für uns bereit sind zu tun, sieht es ganz danach aus. Sie…

3

05:15
05:15
Europas Vulkane - Tickende Zeitbomben

Auch in Europa besteht die Gefahr eines Vulkanausbruchs. Etwa 100 aktive Vulkane befinden sich auf unserem Kontinent, 30 davon innerhalb der EU. Alle davon…

4

05:15
05:15
Team Upward

Team UPWARD greift soziale und politische Schieflagen mit großem Diskussionspotenzial in der Generation Z auf. Reportagen und Interviews mit Verantwortlichen.

128

05:15
05:15
Die malerischsten Flüsse der Welt

Herbst an der Mosel. Die Weintrauben sind bereits geerntet. Trier liegt 150 Kilometer südwestlich von Frankfurt. Eine der ältesten Städte Deutschlands, die…

113

05:15
05:15
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

1036

05:15
05:15
76

05:20
05:20
Deutschland ganz unten

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala…

16

05:20
05:20
Minerve - Frankreichs verschollenes U-Boot

Am 27. Januar 1968 verschwand das französische U-Boot "Minerve" im nordwestlichen Mittelmeer - und mit ihm die 52 Seeleute an Bord. Zwar war die Wetterlage…

17

05:30
05:30
Italia - I vulcani delle Isole Eolie - Feurige Berge, fruchtbare Böden

Italien: Feurige Berge, fruchtbare Böden Noch heute ist der vulkanische Ursprung der Liparischen Inseln allgegenwärtig. Der Stromboli demonstriert mehrmals…

4

05:30
05:30
Italia - I vulcani delle Isole Eolie - Feurige Berge, fruchtbare Böden

Italien: Feurige Berge, fruchtbare Böden Noch heute ist der vulkanische Ursprung der Liparischen Inseln allgegenwärtig. Der Stromboli demonstriert mehrmals…

4

05:35
05:35
Titanic - Versunkene Geschichten

Anhand von Artefakten wird das Leben der Passagiere der "HMS Titanic" nachgezeichnet und auf die Suche nach noch lebenden Verwandten gegangen.

99

05:35
05:35
Tschernobyl - Die Katastrophe
Vermächtnis

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler…

63

05:40
05:40
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

Einfach zurücklehnen und diesen medialen Aufguss für die Seele genießen: Eine Mischung aus Katzenvideos, nackten Männerkörpern und ätherischen Ölen lädt zum Durchatmen ein.

76

05:40
05:40
GEO Reportage
Lichterglanz im Norden - Winter in Stockholm und den Schären

Stockholm und sein Schärengarten sind weltberühmt, im Sommer verbringen Tausende Touristen auf den kleinen Inseln ihren Urlaub. Im Winter herrscht hier…

1479

05:40
05:40
Ikonen des 20. Jahrhunderts
Kunst und Literatur

In dieser Folge nimmt die Schauspielerin Lily Cole vier der größten Künstler*innen und Schriftsteller*innen des 20. Jahrhunderts unter die Lupe: Sie erkundet…

283

05:40
05:40
Der Traum vom Eigenheim - Abriss statt Renovation im Aargau

"Mein Lebensmotto war schon immer, Fixkosten tief halten", sagt Raphael. Auch Ramona beginnt früh zu sparen. Ihr Traum: ein Eigenheim. Mit Anfang 30 geht…

1

05:45
05:45
Italia - I vulcani delle Isole Eolie - Feurige Berge, fruchtbare Böden

Italien: Feurige Berge, fruchtbare Böden Noch heute ist der vulkanische Ursprung der Liparischen Inseln allgegenwärtig. Der Stromboli demonstriert mehrmals…

4

05:45
05:45
Italia - I vulcani delle Isole Eolie - Feurige Berge, fruchtbare Böden

Italien: Feurige Berge, fruchtbare Böden Noch heute ist der vulkanische Ursprung der Liparischen Inseln allgegenwärtig. Der Stromboli demonstriert mehrmals…

4

05:45
05:45
Tschernobyl - Die Katastrophe
Vermächtnis

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik.

64

05:50
05:50
Space Night - Flight through the Skies

Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.

605

06:00
06:00
Die Gletscher des Mont Blanc

Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches…

8

06:00
06:00
Die Gletscher des Mont Blanc

Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches…

8

06:05
06:05
Filmlegenden

John Wayne (1907-1979), mit bürgerlichem Namen Marion Robert Morrison, gehörte zu den größten Hollywoodstars des 20. Jahrhunderts. Als Darsteller in Western schrieb er Filmgeschichte. Für seine Rolle in "True Grit" ("Der Marshall") erhielt er 1970 den Oscar.

1044

06:11
06:11
Erlebnisreisen: Palermo

"Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund.

8

06:15
06:15
Antonio, der Puppenspieler aus Sizilien
Italien 2023

„Es hat etwas Magisches, wenn ich die Drähte ziehe und so ein Stück Holz zum Leben erwecke“, schwärmt Antonio. Als er mit drei Jahren seine erste…

1

06:15
06:15
76

06:15
06:15
Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager

Wohin mit dem hochradioaktiven Atommüll? Darüber streiten Politik und Atomkraftgegner seit Jahren. Bis 2031 sollen sie einen Standort in Deutschland finden.…

16

06:20
06:20
Fabriken der Superlative

"Fabriken der Superlative" taucht ein in die Geschichte von Jack Daniel's, die vor gut 150 Jahren in Lynchburg, Tennessee, begann. Auch heute noch wird der weltweit beliebte Whiskey dort hergestellt.

490

06:20
06:20
War Factories - Rüstung und Krieg

1836 erhielt Samuel Colt das Patent für den Revolver. Seine Fabriken lieferten in den Weltkriegen den Großteil der US-Waffen. Derweil entwickelte auch der russische Konstrukteur Kalaschnikow neue Waffen.

361

06:20
06:20
Leschs Kosmos
Ausgestrahlt? Strom ohne Atom

Die Sendungen der Reihe "Leschs Kosmos" zielen auf den Kern dessen, was uns bewegt und betrifft: die Zukunft der Welt. Es geht um überraschende Einsichten und…

2229

06:30
06:30
Tech for Good

Inspiring series following CNN correspondent Kristie Lu Stout as she meets incredible individuals all around the world whose lives were changed by technology.…

98

06:30
06:30
ZDF-History
Kinder der Macht

Sie heißen Malia Ann Obama, Walter Kohl, Tatjana Jelzin oder Carol Thatcher. Ihr Vater oder ihre Mutter gehörten zu den mächtigsten Menschen der Welt. Was…

4

06:30
06:30
Die Gletscher des Mont Blanc

Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches…

8

06:30
06:30
Die Gletscher des Mont Blanc

Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches…

8

06:30
06:30
Leschs Kosmos
Ausgestrahlt? Strom ohne Atom

Deutschland steigt aus. Der Atomausstieg ist überfällig – doch sind wir vorbereitet? Harald Lesch zeigt, wie wir Wärme und Energie in Zukunft sichern können.

2237

06:35
06:35
Im Königreich der Pilze
Australien/Kanada 2017

Pilze existieren seit Anbeginn des irdischen Lebens. Sie sind weder Pflanze noch Tier und nicht von Sonnenlicht und Luft abhängig. Pilze "fressen" Steine, so…

21

06:45
06:45
Geheimakte Wildnis

2003 wurde die für ihren Fischreichtum berühmte Monterey-Bucht in Kalifornien von einer Kraken-Invasion heimgesucht: Humboldt-Kalmare, die bislang…

358

06:50
06:50
Filmlegenden

Namen wie Marilyn Monroe, Cary Grant oder Marlon Brando sind bis heute unvergessen. Solchen Legenden der Leinwand ist diese Dokureihe gewidmet. In jeder Ausgabe wird ein Star umfangreich porträtiert.

1044

07:00
07:00
Leschs Kosmos
Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr als nur Dreck. Sie hat das Potenzial,…

2237

07:05
07:05
118

07:05
07:05
Atatürk - Vater der Türkei

Auf den Trümmern des Osmanischen Reiches erbaute Mustafa Kemal Atatürk die moderne Türkei - gegen den fundamentalistischen Islam.

2

07:15
07:15
Die Erde - Ein Planet im Portrait
Luft

In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter…

63

07:15
07:15
Ricky und die Speed-Biker

Ricky Lowag, 45, ist Motorradpolizist. Nicht nur im Job, auch privat fährt er leidenschaftlich gern schnelle Motorräder. Noch als junger Polizist, so sagt er,…

5

07:20
07:20
Leschs Kosmos
Ideen für die Zukunft - Die Natur als Vorbild

Technik und Natur. Ein Gegensatz? Die Umwelt muss geschützt werden – auch mit Technik. Wie lässt sich das vereinen? Der Blick in die Natur entdeckt unendlich viele Ideen für die Zukunft.

2237

07:30
07:30
Stadt Land Kunst Spezial
Bulgarien

* Wladimir Dimitrow-Maistora und sein heiliges Bulgarien Zahlreiche Obstbäume bilden bunte Farbtupfer in den fruchtbaren Ebenen der bulgarischen Region…

248

07:30
07:30
Geheimakte Wildnis

In Saragossa im Nordosten Spaniens geht ein mysteriöser Taubenfresser um: Vögel, die sich am Rand des Flusses Ebro niederlassen, werden blitzschnell ins…

358

07:30
07:30
Ich und die Anderen - Rassismus

"Es ist nicht so, dass ich rausgehe und denke, ich bin anders. Andere geben mir das Gefühl: Du bist anders." Celestino ist 23 Jahre alt, Finanzberater, Torwart…

4

07:30
07:30
Ich und die Anderen - Rassismus

"Es ist nicht so, dass ich rausgehe und denke, ich bin anders. Andere geben mir das Gefühl: Du bist anders." Celestino ist 23 Jahre alt, Finanzberater, Torwart…

4

07:30
07:30
Leschs Kosmos
Ideen für die Zukunft - Die Natur als Vorbild

Technik und Natur. Ein Gegensatz? Die Umwelt muss geschützt werden - auch mit Technik. Wie lässt sich das vereinen? Der Blick in die Natur entdeckt unendlich…

2229

07:40
07:40
Filmlegenden

Berühmtheit erlangte Judy Garland (1922-1969) durch ihre Rolle der Dorothy in dem Filmklassiker "Der Zauberer von Oz" (1939). Die Dokumentation beleuchtet ihre Karriere und ihr von vielen Höhen und Tiefen gekennzeichnetes Leben.

1044

07:50
07:50
Tierische Überflieger
Tempomacher

Tiere können erstaunlich schnell sein. Das reicht von einer Schlange, die besonders flink über den Sand huscht, bis zu einem Vogel, der im Sturzflug über 300 Stundenkilometer schnell wird.

1

07:55
07:55
Mohammed bin Salman - Kronprinz mit zwei Gesichtern

Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman ist nur scheinbar ein Reformer. Vordergründig öffnet er sein Land dem Westen, hinter den Kulissen aber lässt er…

69

08:00
08:00
463

08:00
08:00
Die Erde - Ein Planet im Portrait (2/3)
Land

In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter…

63

08:00
08:00
Tierische Überflieger - Tempomacher
Tempomacher

Tiere können erstaunlich schnell sein. Das reicht von einer Schlange, die besonders flink über den Sand huscht, bis zu einem Vogel, der im Sturzflug über 300…

5

08:10
08:10
Stadt Land Kunst Spezial
Galapagos

* Herman Melvilles magisches Galapagos Vor der ecuadorianischen Küste ragt eine geheimnisvolle Inselgruppe aus dem Pazifik. Der Galapagos-Archipel, ein…

249

08:15
08:15
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Der Europäische Braunbär war einst auf dem gesamten Kontinent verbreitet - doch die Rodung der Wälder drängte das Raubtier immer weiter zurück. Heute sind…

135

08:25
08:25
Filmlegenden

Wie wohl kein zweiter verkörperte der britische Schauspieler David Niven (1910-1983) das Image des tadellosen Gentleman. 1959 erhielt er für "Getrennt von Tisch und Bett" den Oscar. Filmexperten schildern sein Leben seine Karriere.

1044

08:30
08:30
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

1177

08:30
08:30
4

08:30
08:30
4

08:30
08:30
Mensch Leute
Operation Schönheit - weg mit Fett und Falten

Die Schlupflider stören und die Bauchfalte über der Kaiserschnitt-Narbe auch. Yvonne Nuding ist 50, lebt in Waldstetten bei Schwäbisch Gmünd und hat hohe…

5

08:30
08:30
Mensch Leute
Operation Schönheit - weg mit Fett und Falten

Die Schlupflider stören und die Bauchfalte über der Kaiserschnitt-Narbe auch. Yvonne Nuding ist 50, lebt in Waldstetten bei Schwäbisch Gmünd und hat hohe…

5

08:40
08:40
Die Schiffsbauer - Vom Stahlklotz zum Luxusliner

Die Kreuzfahrtbranche boomt seit Jahren. Weltweit reisen immer mehr Passagiere auf den schwimmenden Hotels. Gebraucht werden deshalb immer neuere und modernere…

17

08:45
08:45
Die Erde - Ein Planet im Portrait (3/3)
Wasser

In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter…

63

08:45
08:45
Tierische Überflieger
Baumeister

Tiere erschaffen einzigartige Konstruktionen, ganz ohne Bauplan. Von den Fangnetzen kleiner Spinnen bis hin zu mächtigen Horsten der Steinadler oder den…

5

08:50
08:50
Zu Tisch
Weissensee

Fast 1.000 Meter hoch liegt der Weissensee im österreichischen Bundesland Kärnten. Wie ein Fjord liegt er tief eingeschnitten im Tal, direkt zu Füßen der…

554

08:50
08:50
463

08:50
08:50
Der Schah und der Ayatollah

Eine Revolution unter der Führung von Ayatollah Khomeini stürzt 1979 im Iran den Herrscher Schah Mohammad Reza Pahlavi. Damit endet eine über 2.500 Jahre…

16

08:55
08:55
Die Wildnis vor der Haustür

Im Neoprenanzug unterwegs mit den kalifornischen Filmern Kyle McBurnie und Alex Warham auf einer Reise in die Tiefen des Pazifischen Ozeans. Hier leben…

138

09:00
09:00
105

09:05
09:05
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Mensch in Europa drastisch ins Gleichgewicht der Natur eingegriffen. Viele als gefährlich geltende Raubtiere wurden nahezu…

135

09:10
09:10
Moderne Wunder

Diese Dokumentation aus der Reihe "Moderne Wunder" befasst sich damit, wie und warum sich das, was wir heute "drunter" tragen in den vergangenen 100 Jahren von…

2566

09:15
09:15
Wolkenfänger: Kampf gegen die Dürre

Wenn vom Atlantik Nebel aufzieht, beginnt es an einem Berg im Süden Marokkos zu zischen und zu fauchen. Der Wind treibt die feuchte Luft in riesige Netze, die…

6

09:20
09:20
Wälder unserer Erde
Deutschland 2017

Der Wald ist wie ein Organismus, uralt und voller Mechanismen. Seine Pflanzen brauchen Wasser und sind temperaturabhängig. Trotzdem überlebt er an den…

16

09:30
09:30
Welt der Tiere
Gesichter im Urwald - Muriqui

Vor zwanzig Jahren hat Professor Karen B. Strier ein Forschungsprojekt über die fast ausgestorbene Affenart gestartet. Was mit einer Doktorarbeit begann, ist…

4

09:30
09:30
Die Osterinsel
Kampf ums Paradies

Ein Film für mein ausland von Matthias Ebert und Michael Stocks

16

09:30
09:30
Tierische Überflieger - Showtalente

Einige Tiere überraschen mit zirkusreifen Fähigkeiten. In dieser Folge geht es unter anderem um Flugechsen, singende Lemuren und Wale, synchron winkende…

1

09:35
09:35
394

09:35
09:35
Tierische Überflieger
Showtalente

Einige Tiere überraschen mit zirkusreifen Fähigkeiten. In dieser Folge geht es unter anderem um Flugechsen, singende Lemuren und Wale, synchron winkende…

5

09:35
09:35
Es war einmal ... das Leben
Denk mal…! – Das Gehirn

Globus, das alte, erfahrene, rote Blutkörperchen geht auf eine fantastische Reise. Ziel des Ausflugs: das Gehirn. Auch Hemo und Globine sind sehr gespannt darauf, was es da zu sehen gibt.

56

09:40
09:40
Sternstunde Musik - Maria Callas und ihr epochaler Auftritt als Tosca

Im Jahr 1964 scheint die Karriere der griechischen Ausnahmesängerin Maria Callas kurz vor ihrem Ende zu stehen. Schlechte Kritiken und persönliche Krisen…

2

09:45
09:45
57

09:45
09:45
Im Schatten der Macht

Amir Aslan Afshar gehört jahrzehntelang zu den engsten Vertrauten des Schahs von Persien. Als Experte in Protokollfragen wird er Zeuge des märchenhaften…

118

09:50
09:50
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Seit Jahrhunderten ist die Lebensweise der Samen in Norwegen und Schweden untrennbar mit den halbwild lebenden Rentieren verbunden. Traditionell folgen die…

135

09:55
09:55
Wildtierrettung

Sowohl ein unhöfliches Känguru als auch ein verletztes Bandicoot hoffen auf Hilfe in der Notaufnahme des RSPCA Wildlife Hospitals.

111

10:00
10:00
Winter rund um die Seetaler Alpen

Im Grenzland zwischen Kärnten und der Steiermark, auf rund 1000 Metern Seehöhe, erhebt sich der Obdacher Sattel. Der Schnee kommt dort schon im Herbst und bleibt lang ins Frühjahr hinein.

8

10:00
10:00
Welt der Tiere
Bärenträume

Im Oktober, wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen die Farben des Laubes in der russischen Tundra zum Leuchten bringen, werden die Bären müde. Vor ihnen liegt…

6

10:00
10:00
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung

Die Entdeckung der Kernspaltung führt in ein neues Zeitalter. Sie wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.

10

10:00
10:00
Es war einmal ... das Leben
Die gibt’s nur einmal – Die Nervenzellen

Die Nervenzellen werden erklärt: Eine solche Nervenzelle steht in dauernder und direkter Verbindung zu ihren Korrespondenten.

56

10:05
10:05
Geniale Technik

Ingenieure, Architekten, Handwerker und Techniker geben Einblick in ihre Arbeit hinter den Kulissen der aufwendigsten Bauprojekte aller Zeiten. Sie schildern auch, welche historischen Errungenschaften diese Meisterleistungen der Ingenieurskunst erst ermöglichten.

1441

10:15
10:15
Tierische Überflieger
Flugkünstler

Dank körperlicher Anpassung sind manche Tiere zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage. Das gilt für Fliegende Frösche und Schlangen nicht minder als für…

5

10:20
10:20
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum…

303

10:25
10:25
57

10:25
10:25
Geniale Mega-Maschinen

Seit den Anfängen der Menschheit blicken wir in den Himmel und beneiden die Vögel um ihre Fähigkeit, zu fliegen. Glücklicherweise gibt es mutige…

216

10:35
10:35
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Auf der Iberischen Halbinsel wurden die natürlichen Lebensräume von Wildtieren - wie überall in Europa - im Laufe der Jahrhunderte immer weiter…

135

10:35
10:35
Speed

1903 läuten die Brüder Wilbur und Orville Wright die Geburtsstunde des Propellerflugzeugs ein. Die Flugzeuge haben sich verändert, mansche Teile sehen aber immer noch genauso aus wie früher.

85

10:35
10:35
105

10:40
10:40
Das Geheimnis der Schweizer Uhren

In der Französischen Schweiz findet man den Ursprung der Uhrmacherei. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich hier der weltweite Ruhm der Schweizer Uhren. Nur wenige Studenten schaffen es zum Restaurator.

23

10:45
10:45
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung

Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Den Mächtigen wird klar, dass die Existenz der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel steht. Die…

10

10:46
10:46
Die Hohen Tauern: Vom Salzach-Ursprung zum Großvenediger

Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fläche von über 1800 Quadratkilometern der größte Nationalpark der Alpen und bildet das größte Schutzgebiet im mitteleuropäischen Raum.

2

10:50
10:50
Die Transamazônica zwischen Himmel und Erde
Frankreich 2022

Die brasilianische Fernstraße BR-230, genannt Transamazônica, führt auf über 4.300 Kilometern quer durch das Land, von der Atlantikküste bis tief in den…

1

10:50
10:50
Wildtierrettung

Die Tierärzte müssen einen geschwächten Pelikan wieder auf die Beine bringen und einen Koala medizinisch versorgen.

111

10:55
10:55
Terra X: Schliemanns Erben

Mitten im Ural finden Wissenschaftler rätselhafte spiralförmige Strukturen. Sie zeugen von über 4000 Jahre alten Siedlungen. Im Bronzezeitalter siedelte hier eine Hochkultur.

50

11:00
11:00
Wohn(t)raum

Im Vergleich zu einem Neubau hat ein altes Haus Charakter und eine Geschichte. Viele wissen das zu schätzen und erfreuen sich daran. Trotzdem ist es oft eine…

379

11:00
11:00
Tierische Überflieger
Meisterjäger

Viele tierische Rekorde werden von Raubtieren gehalten, die bei der Jagd Höchstleistungen erbringen. Dieser Film zeigt 20 der schnellsten, stärksten oder…

5

11:05
11:05
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Diese Episode zeigt u. a. die vergessene Unterwelt von Cincinnati.

288

11:05
11:05
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Im Gefängnis werden Geschäfte gemacht: Gewiefte Kartenspieler, geschickte Handwerker oder skrupellose Drogendealer sind gefragte Arbeitskräfte in diesem ganz…

303

11:05
11:05
6

11:10
11:10
Kopernikus - Rätsel der Galaxis

Jupiter ist der größte Planet des Sonnensystems: Die Erde würde etwa 1.000 Mal in den Riesenplaneten passen. Er hat keine sichtbare feste Oberfläche und…

463

11:10
11:10
Kopernikus - Rätsel der Galaxis

Jupiter ist der größte Planet des Sonnensystems: Die Erde würde etwa 1.000 Mal in den Riesenplaneten passen. Er hat keine sichtbare feste Oberfläche und…

463

11:10
11:10
Belogen, betrogen, im Stich gelassen
Das miese Geschäft mit geklauten Gebrauchten

Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt ist der größte in Europa. Doch organisierte Banden bieten meist auf Internet-Portalen PKW an, die sie gestohlen haben.…

3

11:10
11:10
Belogen, betrogen, im Stich gelassen
Das miese Geschäft mit geklauten Gebrauchten

Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt ist der größte in Europa. Doch organisierte Banden bieten meist auf Internet-Portalen PKW an, die sie gestohlen haben.…

3

11:15
11:15
SWR Porträt: Vom Flüchtling zum Bürgermeister - Ryyan Alshebl

Als Ryyan Alshebl 2015 unter dramatischen Umständen von Syrien nach Deutschland floh, sprach er kein Wort Deutsch. Heute ist er Bürgermeister eines…

3

11:20
11:20
119

11:20
11:20
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Die Donau erstreckt sich vom Schwarzwald aus über 3.000 Kilometer, berührt zehn Länder und mündet ins Schwarze Meer. Dort bietet das von der UNESCO als…

135

11:25
11:25
1

11:30
11:30
Hinter den Kulissen Dubais - Das Atlantis the Royal

Das Anfang 2023 neu eröffnete Atlantis The Royal, Schwesterhotel des Atlantis The Palm, setzt in jeder Hinsicht neue Maßstäbe. Was passiert hinter den Kulissen eines solchen Mega-Hotels? Wir haben es uns angeschaut.

1

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Auf dem Mühlenhof in Mecklenburg-Vorpommern werden die ersten Rüben verladen, die wohl wichtigste Kultur für den Biohof. Nach dem imposanten Wachstum und der…

684

11:30
11:30
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands scheint eine Zeitenwende möglich. Zerbricht mit der bipolaren Weltordnung auch die Notwendigkeit von Atomwaffen? Eine…

10

11:30
11:30
Die Nordreportage: Hofgeschichten

Auf dem Mühlenhof in Mecklenburg-Vorpommern werden die ersten Rüben verladen, die wohl wichtigste Kultur für den Biohof. Nach dem imposanten Wachstum und der…

684

11:30
11:30
Speed

1969 betratt zum ersten Mal ein Mensch die Oberfläche des Mondes. Derzeit befindet sich das Space Launch System (SLS) im Bau, eine Rakete, die sich auf eine sechsmonatige Reise zum Mars vorbereitet.

85

11:35
11:35
Genpool der Alpen - Alpenzoo Innsbruck

In Innsbruck gibt es einen einzigartigen Zoo. Er stellt die vollständigste Sammlung von Alpentieren vor: circa 150 verschiedene Arten. Der Themenzoo zeigt ausschließlich Tiere des Alpenraumes.

22

11:40
11:40
Wildtierrettung

Ein Koala wird mit Bisswunden eingeliefert und benötigt dringend Pflege durch die Ärzte des RSPCA Wildlife Hospitals. Nebenbei warten Opossums auf die Veterinäre, die starker Juckreiz plagt.

111

11:45
11:45
Der Fluss, der uns trennt
Perus Kampf um ein unkontaktiertes Volk

Das isolierte Volk der Mashco Piro lebt im peruanischen Amazonasgebiet. Nur der Río Madre de Dios trennt das indigene Volk von den Dörfern und Siedlungen am…

5

11:45
11:45
Wohn(t)raum

In der Sendung zeigen Bauherren und Architekten die Häuser, zu denen die Öffentlichkeit eigentlich keinen Zugang hat. Sie erläutern ihre Konzepte von einem Zusammenschluss aus Wohnraum und Wohntraum

379

11:45
11:45
Schliemanns Erben

Mit der Hanse schufen norddeutsche Kaufleute im Mittelalter eines der erfolgreichsten Wirtschaftsbündnisse. Für ihren Gewinn trotzten sie der Gewalt des Meeres und vielen Konkurrenten.

50

11:45
11:45
Die letzten Stunden der Dinosaurier

Erstmals fanden Forscher einen Dinosaurier, der genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko…

7

11:50
11:50
SRF school - Die Mitte

Nationalrat Simon Stadler will mit seiner Partei zwischen den politischen Extremen für den Mittelstand einstehen. Während einige eine klare politische Richtung der Mitte vermissen, wird die Partei von anderen für ihre Dialogbereitschaft mit sowohl linken als auch rechten Parteien geschätzt.

1

11:55
11:55
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für diese Reihe begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern.

303

11:55
11:55
Die geheime Welt unserer Welpen

Bei ihren neuen Besitzern angekommen, machen sich die Welpen erst einmal mit der fremden Umgebung vertraut. Dabei bauen sie die wichtigste Verbindung in ihrem Leben auf - zu uns Menschen.

22

12:00
12:00
African Voices Changemakers

African Voices: Change makers is a CNN programme that focuses on some of Africa's brightest change makers as they engineer innovative solutions or beneficial changes that will positively impact their communities.

1177

12:00
12:00
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

In dieser Folge wird Nordamerikas größtes trockenes Höhlensystem erkundet. Durch die Grand Canyon Caverns fließt kein Wasser, sie sind also quasi in der…

288

12:00
12:00
Unsere Geschichte
Der Kreuzzug der Kinder - Märchen oder historische Wahrheit?

Zusammen mit Wissenschaftlern und Historikern begibt sich der Film auf die Spuren des Kinderkreuzzugs, auf die Suche nach der historischen Wahrheit. Welche…

585

12:00
12:00
Unsere Geschichte
Der Kreuzzug der Kinder - Märchen oder historische Wahrheit?

Zusammen mit Wissenschaftlern und Historikern begibt sich der Film auf die Spuren des Kinderkreuzzugs, auf die Suche nach der historischen Wahrheit. Welche…

585

12:00
12:00
1

12:00
12:00
einfach Mensch
Nina Becker - Mit mir zum inklusiven Arbeitsplatz

Nina Becker ist sehbehindert. Die junge Frau steht für eine inklusive Gesellschaft. Packt Dinge an und will anderen Menschen mit Behinderung helfen.

168

12:05
12:05
Europa: Die Wildnis kehrt zurück

Die Wildtiere kehren in die Rhodopen zurück. V.a. im Osten des Gebirges entwickelt sich eine immer vielfältigere Fauna, in der Raubtiere, Beutetiere und Aasfresser ihre natürlichen Rollen einnehmen.

135

12:15
12:15
67

12:15
12:15
Fukushima und der deutsche Atomausstieg - Das Finale

Der Film zeigt die Schattenseiten eines politischen Spiels, in dem Raffinesse und Druck wichtiger sind als sorgfältige Überlegung und in dem Politiker, allen…

1

12:15
12:15
Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III., bewahrt fast so viele…

5

12:25
12:25
Bravehearts Erben

Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der…

12

12:30
12:30
Tech for Good

Inspiring series following CNN correspondent Kristie Lu Stout as she meets incredible individuals all around the world whose lives were changed by technology.…

98

12:30
12:30
Wohn(t)raum

Bei einem Umbau hat der Bestand Vorgaben gemacht. Ausgefallene Wünsche sind deshalb aber nicht ausgeschlossen. Denn auch bei einem Umbau ist oft mehr möglich, als Bauherren sich vorstellen können.

379

12:30
12:30
Palmyra: Entdeckung aus dem Weltall

Wissenschaftler bereiten ein Experiment vor, das es noch nie gab. Mit einem Satelliten erfassen sie eine Siedlung, die sich unter der syrischen Stadt Palmyra im Wüstensand verbirgt.

11

12:35
12:35
Wildtierrettung

Eine tödliche Schlange bedroht das Team des RSPCA Wildlife Hospitals. Wie können sie die gefährliche Situation entschärfen?

111

12:40
12:40
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Auch eine lange Gefängnisstrafe führt in vielen Fällen nicht dazu, dass die Verurteilten die zerstörerischen Verhaltensweisen hinter sich lassen, die sie…

303

12:45
12:45
Neuseeland - Rivalen der Urzeit (1/5)

Vor rund 200 Millionen Jahren besiedelte die Brückenechse, auch Tuatara genannt, die Erde. Überall sonst wurde sie verdrängt, nur im isolierten Neuseeland…

26

12:50
12:50
Europas verborgene Naturwunder

Mit mehr als 83 Millionen Einwohnern ist Deutschland das bevölkerungsreichste Land Europas. Neben dicht besiedelten Regionen wie dem Ruhrgebiet oder großen…

19

12:50
12:50
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Lebende Fossilien

Vor rund 200 Millionen Jahren besiedelte die Brückenechse, auch Tuatara genannt, die Erde. Überall sonst wurde sie verdrängt, nur im isolierten Neuseeland…

133

12:55
12:55
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate, die Minen im US-Bundestaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im…

288

12:55
12:55
Der menschliche Körper

Die beiden Mediziner Chris und Xand van Tulleken decken die alltäglichen Wunder auf, die den Menschen am Leben erhalten. Sie erforschen die außergewöhnlichen…

155

12:55
12:55
Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume
Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume

Für Georg Valder aus Hambuch ist jeden Tag Weihnachten. Der Eifler gehört zu den größten Christbaum-Produzent:innen Europas. Auf 120 Hektar zieht er Tannen…

1189

13:00
13:00
phoenix plus: - Themen und Hintergründe

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit…

25

13:10
13:10
So baut man eine Stadt

Neapel ist eine der ältesten Städte Europas und verbindet in besonderer Weise Kultur und Natur, Vergangenheit und Zukunft. Nur wenige städtische…

67

13:10
13:10
137

13:10
13:10
Der menschliche Körper

Die beiden Mediziner Chris und Xand van Tulleken decken die alltäglichen Wunder auf, die den Menschen am Leben erhalten. Sie erforschen die außergewöhnlichen…

155

13:15
13:15
Geschwister der Bäume
Ein Häuptling ruft zur Besinnung

Als ein echtes Kind des Regenwalds kam Mundiya Kepanga, Stammesoberhaupt der papua-neuguineischen Huli, auf dem Laubteppich eines jahrhundertealten Feigenbaumes…

4

13:15
13:15
Reportage

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

7506

13:15
13:15
Die kleinen Giganten des Nordens
Das Geheimnis der Lemminge

In den Bergen Skandinaviens verwandeln Eis und Schnee die Landschaft in eine lebensfeindliche Ödnis. Und das monatelang. Dennoch taucht alle paar Jahre hier…

7

13:15
13:15
Schlecht behandelt? - Rassismus in der Medizin

Menschen mit Migrationshintergrund werden möglicherweise im Gesundheitswesen nicht angemessen behandelt, was zu Fehldiagnosen und schwereren…

1

13:20
13:20
Deutschland ganz unten

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala…

16

13:20
13:20
Expedition ins ewige Eis

Der Schauspieler Robert Atzorn wandelt auf den Spuren des deutschen Meteorologen, Polar- und Geowissenschaftlers Alfred Wegener, dessen Theorie der…

10

13:25
13:25
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für diese Reihe begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern.

303

13:25
13:25
Wildtierrettung

Ein Koala mit einem gebrochenen Bein und eine Truppe nervöser Ameisenigel beschäftigt das Team des RSPCA Wildlife Hospitals.

111

13:25
13:25
Bravehearts Erben

Als die Schotten unter König Robert I. im Jahr 1315 in Irland einfielen, träumten sie von einem geeinten schottisch-irischen Reich.

12

13:30
13:30
Mothers of the Iran Protests

Hear from the daughters of a woman who lost her life in the recent protests in Iran.

12

13:30
13:30
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Laufvögel auf der Überholspur

In Neuseeland haben die laufenden Vögel an Zahl und Vielfalt fast alle anderen Tiere überholt. Kiwis, Moas & Co.hatten kaum Fressfeinde, bis der Mensch…

133

13:35
13:35
Europas verborgene Naturwunder

Die Iberischen Halbinsel ist von unterschiedlichsten Naturräumen geprägt. Hier finden sich sowohl regenreiche Regionen wie die sturmumtoste Landschaft…

19

13:50
13:50
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Ein Bunker unter Washington DC soll die US-Regierung im Falle eines Atomschlags schützen.

288

13:55
13:55
Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume

Für Georg Valder, einer der größten Christbaumproduzenten Europas ist jeder Tag Weihnachten. Auf 120 Hektar zieht er Tannen und Fichten, 2000 bis 3000 Bäume…

12

13:55
13:55
Oh Tannenbaum - Fichten-Schorsch und seine Weihnachtsbäume

Für Georg Valder, einer der größten Christbaumproduzenten Europas ist jeder Tag Weihnachten. Auf 120 Hektar zieht er Tannen und Fichten, 2000 bis 3000 Bäume…

12

14:03
14:03
Ländermagazin
Heute aus Bayern Tierheim Nürnberg

Eigentlich lieben wir Deutschen unsere Tiere. In fast der Hälfte der Haushalte lebt mindestens ein Heimtier. Doch leider werden auch pro Jahr in Deutschland rund 500.000 Tiere ausgesetzt.

489

14:05
14:05
Casanova: die Kunst der Verführung

Der hochgebildete Venezianer Casanova ist einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Er war ein origineller Denker, einfühlsamer Freund…

8

14:10
14:10
Nicht von dieser Welt

Am sibirischen Himmel zeichnen sich seltsame Wolkenringe ab, die mit Kreisen auf dem nahgelegenen eingefrorenen See zu tun haben könnten. Und Spinnen scheinen Blitze zu benutzen, um sich Hunderte von Meilen durch die Luft tragen zu lassen.

219

14:10
14:10
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für diese Reihe begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern.

303

14:10
14:10
Metropolis - Die Seele einer Stadt

Wie kam es, dass ein römischer Außenposten zu einer der bedeutendsten Metropolen der Welt werden konnte? Im Jahr 1815 stand ein Viertel der Welt unter…

98

14:15
14:15
Reportage

Gezeigt werden die großen europäischen Golf-Turniere des Jahres. Die European Tour zählt neben der PGA Tour längst zu den Top-Ereignissen für Golfer.…

7506

14:15
14:15
Das Ende der Neubaugebiete? - Wohnraum ihne Naturzerstörung
Wohnraum ohne Naturzerstörung

Es ist ein Dilemma: Denn dringend wird mehr Wohnraum gebraucht, doch dafür werden wertvolle Äcker, Wiesen und Wälder im Rekordtempo zu Bauland. Ein…

1

14:15
14:15
Neuseeland

Brodelnde Vulkane, eisbedeckte Gipfel und tiefe Höhlen - in Neuseeland gibt es viele Lebensräume der Extreme. Doch Tiere und Pflanzen passen sich auch diesen…

46

14:20
14:20
Europas verborgene Naturwunder

Im Laufe der Jahrhunderte sind viele der ursprünglichen Naturlandschaften Europas verschwunden. Doch sie existiert noch, die von der Zivilisation weitestgehend…

19

14:20
14:20
Wildtierrettung

Die neusten Fälle gehen den Veterinären ans Herz. Sie helfen einem mutterlosen Koala-Baby, einem kranken Wallaby und einer Eule mit gebrochenem Flügel.

111

14:20
14:20
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Evolution Extrem

Brodelnde Vulkane, eisbedeckte Gipfel und tiefe Höhlen - in Neuseeland gibt es viele Lebensräume der Extreme. Doch Tiere und Pflanzen passen sich auch diesen…

133

14:30
14:30
Eine kurze Geschichte über...

In dieser Folge der "Terra X"-Reihe "Eine kurze Geschichte über ..." beleuchtet der Geschichts-Blogger Mirko Drotschmann - alias "MrWissen2Go" - die Zeit der…

139

14:45
14:45
Die Hüter des Waldes (1/5)
Papua-Neuguinea, Zeit für Lösungen

Mundiya Kepanga, Häuptling des Huli-Stammes, wurde in den Wäldern Papua-Neuguineas geboren und ist zu einem international angesehenen Kämpfer für die…

5

14:45
14:45
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Diese Folge erkundet das kolossale Höhlennetz in Kansas, bekannt als Mammoth Cave. Bisher wurden 400 Meilen natürlicher Tunnel entdeckt und kartiert, aber die…

288

14:50
14:50
Pyrenäen, ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Brice Delsouiller ist seit 14 Jahren Kuhhirte in den Pyrenäen und lebt mit seiner Herde ein halbes Jahr lang in 3000 Metern Höhe auf den Sommerweiden. Für…

21

14:50
14:50
Bei mir daheim - Wohlig warm durch den Winter

Die Faszination Feuer weckt so manche Kindheitserinnerung und inspiriert heimische Handwerker. Im Innviertel hat Rudolf Faschang den Brotbackofen seiner Mutter…

1

14:55
14:55
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Das alltägliche Leben im Gefängnis ist eine ständige Herausforderung für die Aufseher, die Justizvollzugsbeamten und auch für die Insassen, die sich zum Teil schwerster Straftaten schuldig gemacht haben. Für diese Reihe begleitete National Geographic drei Jahre lang Menschen hinter Gittern.

303

14:55
14:55
Terra X: Alexander der Große: Auf dem Weg zur Macht

Als Alexander im Jahr 356 v. Chr. in Makedonien geboren wurde, deutete nichts darauf hin, dass er in nur wenigen Jahren der mächtigste Mann der antiken Welt…

81

15:00
15:00
Die verborgene Welt von Stonehenge

Seit fast 5000 Jahren gibt der magische Steinkreis im Süden Englands Rätsel auf. Hightech-archäologische Forschung im Areal führte zu einer Fülle von neuen…

10

15:00
15:00
Die malerischsten Flüsse der Welt

Herbst an der Mosel. Die Weintrauben sind bereits geerntet. Trier liegt 150 Kilometer südwestlich von Frankfurt. Eine der ältesten Städte Deutschlands, die…

113

15:00
15:00
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Insel der Giganten

Im einzigartigen Lebensraum der Inseln Neuseelands haben sich nicht nur skurrile, sondern auch sehr große Tierarten entwickelt. Die Weta oder Wetapunga, was in…

133

15:01
15:01
Der steirische Alpentierpark Mautern

Dort, wo sie zu Hause sind, mitten in der Natur, leben im Wildpark Mautern, auf 1100 Metern Seehöhe, Polar- und Grauwölfe, Braun- und Waschbären, Yaks, Hirsche, Füchse und viele andere Arten.

11

15:05
15:05
Europas verborgene Naturwunder

Europa bietet nicht nur Menschen in Dörfern und Städten eine Heimat. Auch Tiere finden in den vielfältigen Landschaften des Kontinents Lebensraum und…

19

15:10
15:10
Nicht von dieser Welt

Woher kommen die gespenstischen Äpfel aus Eis, die plötzlich nach einem heftigen Wintersturm an einem Baum zu wachsen scheinen? Was hat es mit der bizarren,…

219

15:13
15:13
Mythen der Alpen

In extremen Landschaftsräumen wie den Hochalpen treffen die Gewalten der Natur und die Bedürfnisse der Menschen besonders hart aufeinander. Sagen, Mythen und Legenden erzählen davon.

18

15:15
15:15
Tod und Teufel - Die Geschichte des Aberglaubens

Übernatürliche Kreaturen faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Für unsere Vorfahren war die Angst vor Untoten ganz real. Auf ihrer Spurensuche untersuchen Archäologen unheimliche Phänomene.

23

15:15
15:15
8

15:35
15:35
Die Hüter des Waldes (2/5)
Gabun, Heilkraft des Waldes

Als Teil des riesigen tropischen Regenwaldes im Kongodelta zählen die noch weitgehend intakten Wälder Gabuns zu den schönsten und artenreichsten tropischen…

5

15:40
15:40
Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Eine Meile unter die Erde in den Black Hills von Dakota wurde die unterste Ebene einer ehemaligen Goldmine in die Sanford Underground Research Facility…

288

15:40
15:40
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Zwei Frauen, beides Mütter, soll wegen Mordes der Prozess gemacht werden. Die Zeit bis zur Gerichtsverhandlung verbringen sie in der berüchtigten Frauenabteilung des Bezirksgefängnisses von Las Vegas.

303

15:40
15:40
Terra X: Alexander der Große: Bis ans Ende der Welt

Im Zentrum der zweiten Folge steht Alexanders gigantischer Eroberungszug. Er führt ihn durch Kleinasien, Ägypten, Persien und Pakistan bis nach Indien - ans…

9

15:45
15:45
In den Bergen daheim

Die Anden bilden eine 7000 Kilometer lange Gebirgskette durch ganz Südamerika hindurch von der Spitze bis zur Karibik und sind damit die größte Bergkette der…

572

15:45
15:45
Ungelöste Fälle der Archäologie

Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in der zweiten Staffel "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen…

678

15:45
15:45
Bergwelten

Die verschneiten Dreitausender der Tuxer, Zillertaler und Stubaier Alpen sind gerade im Winter ein Eldorado für Wintersportler die Ruhe, Abgeschiedenheit und…

2996

15:45
15:45
Neuseeland - Rivalen der Urzeit
Herrscher der Wasserwelt

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Manche Urzeitwesen schwimmen immer noch durch den Ozean, andere sind nur noch als Fossilien zu bewundern.…

133

15:55
15:55
8

15:55
15:55
Schätze der Natur

Die Iberische Halbinsel umfasst eine große Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume - sowohl an Land als auch in den Küstengewässern. Für "Schätze der…

5

16:00
16:00
Leckere Weihnachtsküche

Ein Film von Reinhard Schall

9

16:00
16:00
Hafenmeister - festgemacht im Norden

In den mehr als 200 Häfen in Norddeutschland kümmern sich Hafenmeisterinnen oder Hafenmeister um die vielen privaten Boote, die auf Nordsee und Ostsee und den…

16

16:00
16:00
Hafenmeister - festgemacht im Norden

In den mehr als 200 Häfen in Norddeutschland kümmern sich Hafenmeisterinnen oder Hafenmeister um die vielen privaten Boote, die auf Nordsee und Ostsee und den…

16

16:00
16:00
Bergwelten

Die verschneiten Dreitausender der Tuxer, Zillertaler und Stubaier Alpen sind gerade im Winter ein Eldorado für Wintersportler die Ruhe, Abgeschiedenheit und…

2999

16:03
16:03
Untersberg - Sagenreiche Natur

Der Untersberg ist ein riesiger Gebirgsstock zwischen Salzburg und Bayern. Zahlreiche Mythen ranken sich um ihn. Von den Bewohnern der Region wird er auch "Wunderberg" genannt.

15

16:05
16:05
Menschenhandel - eine kurze Geschichte der Sklaverei

Bis zur Abschaffung der Sklaverei eroberte der Menschenhandel riesige Territorien und schuf seine eigenen Gesetze in einer Welt der Gewalt, Machtbesessenheit…

31

16:05
16:05
6

16:10
16:10
Der Supervulkan - Zeitbombe Yellowstone

Gut versteckt unter dem Yellowstone-Nationalpark brodelt ein feuriges Biest mit der Macht, globales Chaos zu verursachen - ein Supervulkan. Ein Ausbruch würde Millionen töten und eine Bedrohung für das Leben auf der Erde darstellen.

25

16:15
16:15
Die Alpen (2/2)
Winterwelt

Dieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1200 Kilometer von Ost nach West…

714

16:15
16:15
Advent im Hoamatland

Eine Dokumentation oö. Adventbrauchtums in der "Zeit zwischen den Jahren", wie die Wochen der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest früher genannt wurden: Alte,…

4

16:25
16:25
Hard Time - Amerikas härteste Gefängnisse

Zwei Häftlinge, die schon länger im Clark County Detention Center in Las Vegas einsitzen, kämpfen mit ihrer Drogenabhängigkeit. Allerdings sehen sie einen…

304

16:30
16:30
Die Hüter des Waldes (3/5)
Kanada, zurück zu den Wurzeln

Mit einer Fläche von 270 Millionen Hektar ist der boreale Wald Kanadas einer der wichtigsten globalen Klimaregulatoren. Eine Umweltschützerin, die diese…

5

16:30
16:30
Die Dinosaurier vom Südpol

Wissenschaftler unternahmen eine Expedition ins Herz Antarktikas, um an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Vier Monate…

9

16:45
16:45
5

16:47
16:47
Hochkönig - Bergwelt zwischen Pinzgau und Pongau

Der Hochkönig, mit 2941 Metern höchster Gipfel der Salzburger Kalkhochalpen, überragt einen Lebensraum von erlesener Schönheit. Der Film porträtiert die Region im Winter und im Frühsommer.

17

16:50
16:50
Es war einmal ... das Leben
Auf in die Zukunft! – Der Fluß des Lebens

"Wie heißt das Wesen, das am Morgen auf vier Beinen, am Mittag auf zwei Beinen und am Abend auf drei Beinen geht?" So hat einmal die Sphinx gefragt. Es ist der Mensch!

56

17:05
17:05
Länderspiegel

Der "Länderspiegel" ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der "Hammer der Woche".

448

17:15
17:15
Vom Top-Management in die Elternpflege

Karriere machen und die Welt sehen - davon träumt Vera als Jugendliche. Sie schafft es und kämpft sich hoch bis ganz nach oben. Vera Schneevoigt, (58), zählt…

10

17:15
17:15
Die Erde - Ein Planet im Portrait
Luft

Ohne Sauerstoff gäbe es kein Leben, wie wir es kennen. Ohne Atmosphäre kein Wetter und keine gemäßigten Temperaturen. Ohne Lufthülle keinen Schutz vor der…

7

17:15
17:15
Dino-Jäger
Auf der Spur der Urzeit-Giganten

Die Merkmale mancher Saurierarten erinnern an Fabelwesen, die aus jahrtausendealten Mythen überliefert sind. Auch heute noch befeuern sie die menschliche…

6

17:25
17:25
ARTE Reportage
Argentinien: Der neue Zug im Land / Israel / Pakistan

1130

17:35
17:35
plan b: Grünes Gold
Neue Quellen für nachhaltigen Schmuck

Funkelnde Ketten und glitzernde Ringe haben oft einen hohen Preis, auch für Umwelt und Minenarbeiter. Wer mit gutem Gewissen Schmuck tragen will, setzt auf grünes Gold und faire Edelsteine.

2

18:00
18:00
Wir sind Mama! Eltern mit Behinderung
Susi ist schwanger

Eltern sein, ein Wunsch, den viele Menschen teilen. Doch was ist, wenn man eine geistige Behinderung hat? Kann man dann trotzdem ein Kind großziehen? Susi ist…

402

18:00
18:00
Die Erde - Ein Planet im Portrait (2/3)
Land

In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter…

4

18:00
18:00
Geheimnisse des Neandertalers Unser unterschätzter Verwandter

Vor 400.000 Jahren lebte der Neandertaler in Europa und galt dem modernen Menschen lange als unterlegen. Heute zeigt die Forschung, dass die Spezies uns viel ähnlicher war als vermutet.

7

18:08
18:08
Hierzuland
Die Hauptstraße in Sohrschied

Sohrschied, der Ort im Hunsrück in der Nähe von Simmern, zählt zwar nur etwa 110 Einwohner:innen, bietet aber jede Menge Natur. Im Wald beim…

416

18:15
18:15
Unterwegs in Thüringen - Das regionale Reise-Journal
Unterwegs rund um die Leuchtenburg

Die mittelalterliche Spielerspelunke in Seitenroda verwandelt sich in ein kleines Moulin Rouge in dem Absinth-Trinken zelebriert und Glücksspielen gefrönt…

279

18:35
18:35
Vom Woife und dem Wald
Deutschland 2018

Wolfgang Schreil, besser bekannt unter seinem Spitznamen "Woid Woife" ist ein echter Naturbursche und leidenschaftlicher Hobby-Fotograf, der die seltenen…

14

18:45
18:45
Glaubwürdig: Brigitte Roscher

Erzgebirge und Weihnachtsstimmung gehören zusammen. Und ebenso dazu gehört: Brigitte Roscher. Geboren 1951 auf dem Fichtelberg, lebt sie bis heute in…

1

18:45
18:45
Die Erde - Ein Planet im Portrait (3/3)
Wasser

In den Weiten des Weltalls eine grüne Oase: unsere Erde. Es sind die Kräfte von Luft, Land und Wasser, die den Planeten geformt haben und immer weiter…

2

18:45
18:45
Deutschland in der Urzeit
Die Entstehung Europas

Millionen Jahre Entwicklung: Wie hat sich die Gestalt des europäischen Kontinents im Laufe der Erdgeschichte verändert? Wann fand Deutschland darin seinen heutigen geographischen Platz?

42

19:00
19:00
Gut zu wissen
42 - Die Antwort auf fast alles: Wie viel Gift verträgt die Welt?

Medizin, Düngemittel, Weichmacher und Kunststoffe sind nur ein paar Beispiele, wie Chemie unser Leben besser macht. Sie rettet uns vor Krankheiten, an denen…

814

19:21
19:21
Piratin und Pferdejunge - Alte und neue Rollenbilder in Kinderbüchern

Junge oder Mädchen? Unvermeidliche Frage auch beim Bücherkauf. Welche Rollenbilder haben sich über Jahrzehnte etabliert? Wo stehen wir, und wie könnten Kinderbücher zukünftig aussehen?

1

19:30
19:30
Kontraste - Die Reporter
Endstation Knast

Ihre größte Angst ist es, hinter Gittern alt zu werden und letztlich dort zu sterben: Langzeitgefangene und Sicherungsverwahrte. Auch Christian T. ist…

55

19:30
19:30
Deutschland in der Urzeit
Die ersten Menschen

Nach dem Aussterben der Dinosaurier bestimmen die Säugetiere die Geschichte des europäischen Kontinents. Doch die Lebensbedingungen ändern sich schlagartig - die Tiere sind nicht mehr allein.

42

19:40
19:40
GEO Reportage
Europas Urwälder, ein Schatz der Natur

In der Wildnis ist Martin Mikolas in seinem Element. Der slowakische Waldökologe und Naturschützer macht Crossläufe durch unwegsames Gelände, campiert unter…

1479

20:15
20:15
Ein Abend mit Mozart

Auf dem Programm von "Ein Abend mit Mozart" von den Salzburger Festspielen 2023 stehen Kirchensonaten, eine Motette sowie die Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart.

1

20:15
20:15
Art Crimes
Frans Hals: Gotha, 1979

Im Sommer 2018 erhält Knut Kreuch, Oberbürgermeister der thüringischen Stadt Gotha, einen mysteriösen Anruf. Ein Rechtsanwalt möchte über die Rückgabe…

11

20:15
20:15
Die Hüter des Waldes (4/5)
Mongolei, das Tal der Bären

Der boreale Nadelwald, besser bekannt als Taiga, bedeckt 17 Prozent der Erdoberfläche und verfügt über die weltweit größte Dichte an Flüssen und…

5

20:15
20:15
Wunderschön! Sri Lanka - Perle im Indischen Ozean
Moderation: Tamina Kallert

Eine faszinierende fremde Kultur, Traumstrände am Indischen Ozean, grünes Hochland, nostalgische Kolonialstädte und wilde Tiere - Sri Lanka ist vor allem im…

9

20:15
20:15
Exquisit - Mode made in GDR
Deutschland 2019

Das Modeunternehmen EXQUISIT passte nicht in die DDR. In dieses Land, das seine Idee von Gleichheit und Wohlstand für alle unbedingt durchsetzen wollte. Aber…

17

20:15
20:15
Abenteuer Erde: Magisches Mittelmeer (1/2)
Unter Pottwalen

Das Mittelmeer ist wie kein anderes vom Menschen geprägt. Hier sind einst die ersten Kulturen entstanden, die ersten Seefahrer fuhren hinaus. Heutzutage…

2

20:15
20:15
Rätselhafte Venus von Willendorf - Die Frau in der Steinzeit

Die kleine Frauenstatuette aus der Altsteinzeit gibt Rätsel auf: die "Venus von Willendorf". Sie ist Anlass für Neuinterpretationen des Zusammenlebens von Mann und Frau in der Steinzeit.

8

20:55
20:55
Abenteuer Erde: Magisches Mittelmeer (2/2)
Unter Delfinen

Vor der französischen Südküste spielt sich unter Wasser ein Drama ab. Ein altes Tümmlerweibchen hat den Anschluss verloren. Als Älteste führte sie bislang…

1

20:55
20:55
Lady Sapiens - Auf den Spuren eines Steinzeit-Mythos

Beeren sammeln, Kinder hüten – lange Zeit wurden diese Aufgaben den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen: Die Frauen gingen jagen und führten ihre Clans an.

11

21:02
21:02
Sächsische Seidenrosen für die Laufstege der Welt

Bei William und Kates Hochzeit sah man 45 Damenhüte mit sächsischem Blütenschmuck. Auch Camilla, die zweite Frau von King Charles III., bewahrt fast so viele…

6

21:40
21:40
Die Hüter des Waldes (5/5)
Brasilien, Aufforstung des Regenwaldes

Der Amazonasregenwald wird oft als grüne Lunge des Planeten und weltweiter Hotspot der Biodiversität bezeichnet. Er ist der größte tropische Regenwald der…

1

21:40
21:40
Das dunkle Geheimnis der Neandertaler

In einer spanischen Höhle wurden zahlreiche Knochen von Neandertalern gefunden, 49.000 Jahre alt. Sie könnten eine Antwort auf die Frage geben, warum der Neandertaler ausgestorben ist.

27

21:45
21:45
Mit dem Zug durch Ungarn
Deutschland 2021

Gastlichkeit, Plattensee und Puszta - durchquert wird Ungarn mit dem Zug von West nach Ost, von Nationalpark zu Nationalpark. Die größte Büffelherde Ungarns…

5

21:45
21:45
Ein Winter im Schwarzwald

Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands sind rau und in den Höhenlagen häufig schneereich. Doch durch den Klimawandel werden sie wärmer, immer…

23

21:47
21:47
RG 28, WM 66 und Stern-Recorder
Comeback des DDR-Designs

Die Autoren begeben sich auf die Suche nach den letzten ihrer Art: DDR-Gebrauchsgegenstände wie RG 28, WM 66 oder Stern-Rekorder. Was manche für alt und…

21

22:20
22:20
Frauen in Afghanistan

Film von Solène Chalvon-Fioriti

3

22:25
22:25
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
1. Der Anfang von allem

Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens.

228

22:30
22:30
2

22:35
22:35
Die fliegenden Flüsse des Amazonas
Frankreich 2021

Der Amazonas-Regenwald hat immense Ausmaße und erstreckt sich über mehrere Länder. Er gilt als die grüne Lunge der Erde und ist eine der Regionen mit der…

3

23:00
23:00
alpha-retro: Siebecks Festmenü - Vier Spitzenköche testen ihren Tester (1986)

Der Gastronomiekritiker, Journalist und Buchautor Wolfram Siebeck hat viel zur Kultur des guten Essens in Deutschland beigetragen. Was aber passiert, wenn der…

2

23:10
23:10
Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens
2. Untergang und Neubeginn

Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus, jedes Mal erholte es sich wieder. "Terra X"-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution.

228

23:30
23:30
Wissen Tiere mehr als wir?
42 - Die Antwort auf fast alles

Auf einer kleinen indonesischen Insel soll vor dem großen Tsunami 2004 etwas Unglaubliches passiert sein: Fast alle Bewohner haben rechtzeitig ihre Sachen…

2

23:40
23:40
2

23:55
23:55
Die letzten Stunden der Dinosaurier

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug.

7