Weltspiegel-Reportage: Roma in der Slowakei
Gibt es einen Weg aus der Armut?


Rund 500.000 Roma leben in der Slowakei – in Bezug auf die Bevölkerungsgröße eine der stärksten Roma-Minderheiten in Europa. Die Roma leben größtenteils in Ghettos und Slumsiedlungen, in ärmsten Verhältnissen, mit nur wenigen Verbindungen zum Rest der slowakischen Bevölkerung. Seit Jahrzehnten gibt es Bestrebungen, die Roma gesellschaftlich zu integrieren, sie aus ihrer Parallelwelt herauszuholen. Die meisten Projekte – viele halbherzig initiiert – sind gescheitert. Teilweise auch aufgrund mangelndem Interesse oder auch Resignation vieler Roma. Der Film geht der Frage nach, wieso die Integration einer Minderheit im modernen Europa über so lange Zeit immer wieder scheitert. Danko Handrick besucht Menschen und Projekte, begegnet ihnen auf Augenhöhe und möchte mit einem unvoreingenommenen Blick erfahren, wie es vielleicht gelingen kann, Vorurteile zu überwinden und hinter sich zu lassen.
Film von Danko Handrick und Jörg Pfeifer
Die Sendung wird ausgestrahlt am Montag, den 13.11.2023 um 23:35 Uhr auf Das Erste.
28.11.2023 00:35 Uhr tagesschau24
26.11.2023 09:15 Uhr tagesschau24
13.11.2023 23:35 Uhr Das Erste