Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Mit Schwejk nach Budweis – Abenteuer in Südböhmen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Überraschende Antworten, traumhafte Bilder und wunderbare Begegnungen bietet die 45-minütige Reisereportage "Mit Schwejk nach Budweis – Abenteuer in Südböhmen" mit Beate Werner und Petr Kumpfe.


Beate Werner und Petr Kumpfe haben erneut den kleinen Oldtimer-Fiat "Wadera" am Start: das Öl ist gewechselt, die Kerzen sind nachgesehen, der Tank wurde gut gefüllt. Auf in ein neues Abenteuer! Diesmal begegnen die zwei Tschechien-Reisenden einem gewissen Schwejk – genau jenem braven Soldaten aus der Weltliteratur.

Schwejk weist ihnen den Weg zu den schönsten Orten in Südböhmen: Krumau an der Moldau zum Beispiel, Weltkulturerbe und nach Prag die am meisten besuchte, die am stärksten umschwärmte Stadt im ganzen Land. Krumau, tschechisch Český Krumlov, ist in seinem Herzen mittelalterlich geblieben und lädt über Holzbrücken zum Bummeln auf einer von der Moldau umschmeichelten Insel ein, die den Stadtkern markiert.

Oder Budweis, tschechisch České Budějovice, die mit 93.000 Menschen größte, lebendigste Stadt Südböhmens. Mit einem riesigen Marktplatz und schwarzen Türmen, die die zwei zum Sprechen bringen werden. Sie klären, was eine eiserne Jungfrau ist. Und sie besuchen die weltberühmt…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 09.05.2024 um 18:05 Uhr auf MDR.