Erlebnis Erde: Seefeld - Ein Tierparadies der Alpen

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Seefeld in Tirol ist schon seit fast 100 Jahren eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Österreichs und war bereits mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Aber erstaunlicherweise gibt es in Seefeld auch höher gelegene Landschaften, die durch steile Berghänge und wilde Flüsse so abgeteilt sind, dass sich Menschen dort so gut wie nie niederließen. Stattdessen ist ein einzigartiges Tierparadies entstanden. Schafe, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind hier zu Hause - und Vögel. Darunter die schnellstes der Welt - Wanderfalken.


Seefeld in Tirol ist schon seit fast 100 Jahren eine der beliebtesten Urlaubsgegenden Österreichs und war bereits mehrmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele.
Aber erstaunlicherweise gibt es in Seefeld auch höher gelegene Landschaften, die durch steile Berghänge und wilde Flüsse so abgeteilt sind, dass sich Menschen dort so gut wie nie niederließen.

Stattdessen ist ein einzigartiges Tierparadies entstanden. Schafe, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere sind hier zu Hause - und Vögel. Darunter die schnellstes der Welt - Wanderfalken. Mit einer Flug-Geschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern jagen vor allem die Männchen kleinere Vögel. Aber nicht nur, um sich selbst zu ernähren. Ausschließlich durch Lieferung von Futter gewinnen sie ein Weibchen als Partnerin. Und müssen dann wenig später den ganzen Tag ihren zur Welt gekommenen Nachwuchs ernähren. Anstrengend - aber trotzdem gut zu regeln, denn Seefeld bietet viel Futter.

Was es allerdings nicht bietet, ist ein ständig angenehmes …

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 09.05.2024 um 21:00 Uhr auf WDR.

09.05.2024
21:00
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1715281200
Schlagwörter:Österreich, Dokumentation/Reportage, Tiere, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
10.05.2024 06:15 Uhr WDR
09.05.2024 21:00 Uhr WDR