Kühlung für die Erde

Wie bekommen wir das CO2 aus der Luft?

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Der Planet wird wärmer – das ist klar. Wie kann man ihn kühlen? Die Doku zeigt, wie weltweit innovative Verfahren erprobt werden und lässt sie von führenden Klimaforschenden bewerten: Können riesige Filteranlagen in Island genügend klimaschädliches Kohlendioxid aus der Luft holen? Kann das Ausbringen von Gesteinsmehl auf Äckern, wie es in Bayern getestet wird, dazu führen, dass der natürliche Prozess der Verwitterung das CO2 langfristig bindet? Oder ist doch das Aufforsten von Wäldern, wie den Mangrovenwäldern in Bangladesch, der Schlüssel zur Absenkung der Temperatur?

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 09.05.2024 um 14:15 Uhr auf tagesschau24.

09.05.2024
14:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: nein
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1715256900
Schlagwörter:Politik, Umweltfragen/Klima, Dokumentation/Reportage
Alternative Ausstrahlungstermine:
01.06.2024 08:15 Uhr tagesschau24
09.05.2024 14:15 Uhr tagesschau24
28.04.2024 06:02 Uhr tagesschau24
25.04.2024 21:00 Uhr SR
25.04.2024 21:00 Uhr SWR