Das Salzkammergut - Berge, Seen und kaiserliches Flair

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

Aufgrund reicher Salzvorkommen und spektakulärer Natur haben Österreichs Kaiser:innen das Salzkammergut über Jahrhunderte wie ihre private Schatzkiste behandelt. In der Abgeschiedenheit haben sich zwischen Dachsteingebirge und Traunsee besondere Traditionen und eine eigene Mentalität entwickelt. Heute ist die Region beliebtes Urlaubsziel.


Östlich von Salzburg liegt eine kleine Region mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Das Salzkammergut war über Jahrhunderte Privatbesitz der Kaiserfamilie von Österreich. Die großen Salzvorkommen nördlich des mächtigen Dachsteingebirges brachten ihr Reichtum. Besondere Traditionen und eine eigene Mentalität erwuchsen aus dieser langen Abgeschiedenheit und charakterisieren den Landstrich noch heute – genauso wie seine grandiose Natur. Steile Berge und türkisfarbene Seen locken Sommerurlauber:innen aus ganz Europa an. D

iese Vergangenheit zu achten, aber die Zukunft im Blick zu haben, ist eine Aufgabe, der sich viele Menschen hier stellen. Die Familie kaiserlicher Zuckerbäcker bewahrt die Rezepte pikanter Herkunft. Ein junger Spitzenkoch setzt dem Geschmack der Region ein Denkmal. Ein Plättenbauer ist mit den Booten der Salzschifffahrt aus einer Sackgasse seines eigenen Lebens gefahren. Film von Gunnar Mergner

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 09.05.2024 um 11:15 Uhr auf SWR.

09.05.2024
11:15
Livestream
Audio-Format:stereo
Bild-Format:16:9
Farbe:farbe
Audio-Beschreibung: ja
Hörhilfe: ja
HDTV: nein
Logo-Event: nein
VPS:1715246100
Schlagwörter:Land/Leute, Österreich, Dokumentation/Reportage, Natur
Alternative Ausstrahlungstermine:
12.05.2024 00:30 Uhr tagesschau24
11.05.2024 20:15 Uhr tagesschau24
09.05.2024 11:15 Uhr SR
09.05.2024 11:15 Uhr SWR
01.01.2024 16:30 Uhr SWR
01.01.2024 16:30 Uhr SR
03.09.2023 20:15 Uhr SWR
03.09.2023 20:15 Uhr SR