Stadt Land Kunst

Molières Pézenas / Bangladesch / Louisiana

Quelle: Pressebild (ard2017)
Quelle: Pressebild (ard2017)

* Pézenas: Molières persönliches Schlaraffenland
* Bangladesch: Die Bauls, Bengalens Barden
* Argentinien: Juans Kürbisragout
* Louisiana: Ein Ort der lebenslangen Quarantäne


* Pézenas: Molières persönliches Schlaraffenland
1646 floh Molière, nach dem Bankrott seines Theaters tief verschuldet und gekränkt, aus Paris nach Südfrankreich. Zwölf Jahre blieb der junge, ambitionierte Schauspieler im Süden und mauserte sich zum geachteten Theaterdirektor und Autor, bevor er schließlich triumphierend nach Paris zurückkehrte. Im südfranzösischen Pézenas fand Molière sein ganz persönliches Schlaraffenland: eine Stadt wie eine Theaterbühne, in der er schreiben und seine Abenteuer und Begegnungen im Languedoc zu Papier bringen konnte.

* Bangladesch: Die Bauls, Bengalens Barden
Ein geheimnisvolles Lied von Liebe und Freiheit erhebt sich über dem ländlichen Bangladesch. Es ist der Gesang der Bauls, jener mystischen Gemeinschaft, die weder muslimisch noch hinduistisch oder buddhistisch ist, sich aber von allen drei Religionen etwas ausgeliehen und daraus eine ganz eigene Spiritualität entwickelt hat. Die Bauls glauben nur an den Menschen und an seine Fähigkeit, das Göttlich…

Die Sendung wird ausgestrahlt am Donnerstag, den 09.05.2024 um 07:25 Uhr auf arte.